Höllenberg-Tour bei Spirkelbach
Höllisch schöne Felskulissen

Foto: Markus Pacher
41Bilder

Wandertipp.Zugegeben: Die Bezeichnung „Höllenberg-Tour“ klingt irgendwie nach höllischer Anstrengung. Wanderer, die sich an diese herrliche Rundwanderung zwischen Spirkelbach und Lug heranwagen, werden eines Besseren belehrt: Abgesehen von ein paar knackigen kurzen Anstiegen verläuft die Exkursion in die sagenhafte Welt der Wasgauer Felstürme vor allem auf dem Rücken des Höllenbergs. Und der ist lang und eben und bietet, wie bei Kammwanderungen so üblich, zahllose fantastische Aussichten und exponierte Picknickgelegenheiten.

Von Markus Pacher

Wer den Friedrichsfelsen noch nie in seinem Leben gesehen haben sollte, hat wirklich etwas verpasst. Uns stockt der Atem, als wir aus dem Baumdickicht heraustreten und wie aus heiterem Himmel vor uns ein gigantischer Felsturm auftaucht, wie man ihn in einer solchen Größenordnung und Exponiertheit im Pfälzerwald selten vorfindet. Die Einheimischen nennen ihn liebevoll „Luger Fritz“ und in der Kletterszene zählt er mit seiner stolzen Höhe von 60 Metern zu den spannendsten Sandsteinmassiven im Pfälzerwald. Berühmt und berüchtigt ist seine markanten Abseilstelle in Form einer weit hervorragenden Felsnase. „Normale“ Wanderer, wie wir es sind, staunen einfach nur und genießen das Eigernordwand-Feeling aus sicherer Entfernung vom gut gesicherten umzäunten Felsplateau des unmittelbar gegenüberliegenden Nachbargipfels.

"Luger Fritz" erstmals 1907 erstiegen

Übrigens: 1907 stand der erste Mensch auf der Spitze des Friedrichsfelsens. Zusammen mit Freunden bezwang Ernst Schlemmer mit einem Seilüberwurf vom besagten Nachbarmassiv aus den Gipfel. Die erste reguläre Besteigung über die Ostwand gelang vier Jahre später Friedrich „Fritz“ Mann ohne „unerlaubte“ Hilfsmittel. Daher auch der Spitzname „Luger Fritz“.
Vor dem Erreichen des Friedrichsfelsen sind wir schon an einigen Felsschmankerln vorbeigeschlendert, haben die herrlichen Panoramablicke genossen und ein ums andere Mal auf den Bänken geruht und die Seele baumeln lassen.
Start- und Zielpunkt unseres kleinen dreistündigen Abenteuers ist der Parkplatz am Friedhof in Spirkelbach. Eines vorweg: Die Tour verläuft größtenteils auf schmalen Pfaden und ist als Familientour nur bedingt zu empfehlen. Auf dem Weg trafen wir eine völlig entkräftete junge Mutter mit Kinderwagen und drei Hunden …

Kleiner und Großer Ferkelstein

Sein Name mag es vielleicht nahelegen, aber „sauanstrengend“ ist der Aufstieg zum Kleinen Ferkelstein gerade nicht. Auf zwei Kilometer verteilen sich mehrere Anstiege und mit seinem weitaus imposanteren großen Bruder, dem Großen Ferkelstein, sind wir am vorläufigen Höhepunkt unserer Tour angelangt. Vom seinem Plateau aus wirkt das 43 Meter hohe riesige Bundsandsteinmassiv noch relativ harmlos, aber wenn wir von seinem Dach einen schmalen Pfad heruntersteigen und von unten die riesige glatt geschliffene Felswand heraufschauen, dann schlägt das Bergsteigerherz höher und wir wähnen uns irgendwo in den Alpen.

Herrliche Panoramablicke

Vom Großen Ferkelstein, der nördlichsten Spitze unser Höhenwanderung, laufen wir vorbei an weiteren interessanten Felsformationen und einer Gleitschirm-Abflugrampe über den Höllenberg-Kamm zum Klingenkopf, dem mit 455 Metern höhe höchsten Punkt der Tour. Von dort hat man einen herrlichen Blick auf Lug. Wenig später erreichen wir unseren eingangs erwähnten „Luger Fritz“, und widmen ihm, weil er so schön ist, eine ausgiebige Fotosession. Unsere nächste Rast legen wir wenige Minuten später am Höllenfelsen ein, ein gleichfalls beliebter Kletterberg.
Jetzt sind wir fast am Ende der Tour angelangt und es geht nur noch abwärts in nördlicher Richtung zurück nach Spirkelbach, wieder gespickt von wunderbaren Ausblicken auf den Pfälzerwald.

Eckdaten

Rundwanderung: Sprieklbach – Ferkelsteine - Höllenberg-Kamm – Klingenkopf – Friedrichsfelsen – Ochsenborn-Quelle -Spirkelbach

8 Kilometer, 3 Stunden, 360 Höhenmeter im Auf- und Abstieg
Start und Ziel: Parkplatz am Friedhof in Spirkelbach

Einkehr

In den Nachbargemeinden Darstein, Hauenstein, Schwanheim und Wilgartswiesen. Für unterwegs sollte man Rucksackverpflegung mitnehmen.

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ