Lyrik im Quadrat mit der LIterarvilla im Herrenhof Mußbach

Paul Blau | Foto: B&K-Verlag
2Bilder

Mußbach. Am Donnerstag, 6. Juli, 19 Uhr, präsentiert die Künstergemeinschaft "Literaturvilla" im Sartoriussaal in der Parkvilla im Kulturzentrum Herrenhof die Reihe „Lyrik im Quadrat“ mit der Autorin Paula C. Georges und den Autoren Felix Gutensohn, Paul Blau und Jack Savant (Texte) sowie dem Liedermacher Belmonte (Musik).

Der Brot und Kunst-Verlag wurde von Florian Arleth in Heidelberg im Sinne einer Gegenbewegung zum herkömmlichen Literaturbetrieb ins Leben gerufen. Inzwischen ist der Verlag nach Haßloch in der Pfalz umgezogen. Neben einzelnen Romanen und Anthologien ist über die Jahre mit „Lyrik im Quadrat“ die erfolgreichste und den Verlag am besten repräsentierende Reihe entstanden. „Lyrik im Quadrat“ bietet zeitgenössische Dichtkost, grenzüberschreitend, generationsübergreifend, die Lebenskunst quadrierend. Jedes der sehr handlichen Bücher dieser Reihe misst 115 auf 115 Millimeter und ist taschenerprobt wie auch auf das Wesentlichste verdichtet. Auf 60 bis 100 Seiten enthält „Lyrik im Quadrat“ Texte in Kombination mit Bildmaterial, das von Fotografien über Typografien bis hin zu Gemälden reicht. Die Reihe wächst ständig an, so dass sich auch immer wieder neue Autoren hinzugesellen. In der Literaturvilla lesen am Donnerstag, den 6.7.2023 die jüngst erschienenen Autorinnen und Autoren aus der Reihe „Lyrik im Quadrat“: Paula C. Georges, Felix Gutensohn, Paul Blau und Jack Savant. Musikalisch und atmosphärisch umrahmt wird die Veranstaltung durch den Heidelberger Liedermacher belmonte.
Der Eintrittspreis kann frei gewählt werden: Jede/r zahlt so viel sie/er kann und will. Empfohlener Richtpreis ist € 5,-. Schüler, Studierende und Azubis haben grundsätzlich freien Eintritt. Es gibt keinen Vorverkauf, nur eine Abendkasse.

Infos zu den Akteuren des Abends

Paula C. Georges, 1957 in Mannheim geboren, nach und neben diversen Studien und Berufstätigkeiten Literaturwissenschaft und Politologie. Dr. phil. (Dada). Erwachsenenbildung. Lehramt im In- und Ausland. Poesie- und Theaterpädagogin. Seit den 90er Jahren musikalische Lesungen und literarische Performances. Lyrik, Lieder, Stücke. Preis des Frankfurter Theatermarktes 2016 mit dem Theaterstück Burnout in Bad Himmelen. Zwei Ehen, Töchter, Enkel, Katzen, Hund. Frankfurt. Weitere Infos: www.paulacgeorges.de.
Felix Gutensohn, Felix Gutensohn ist kein Kind des 21. Jahrhunderts, sondern einer Zeit, in der Tyrannen tadellos, Monarchien makellos und Bücher brotlos waren. Er ist kein Bewohner von Bundesländern oder gar Universitätsstädten, sondern ein Kosmopolit zwischen Welten. Spagat im Quadrat ist die erste und letzte Liebeslyrikveröffentlichung von ihm.
Paul Blau, geboren und aufgewachsen in Würzburg, Autor und Künstler, Diplom-Sozialpädagoge, lebt und arbeitet seit vielen Jahren in Karlsruhe. Von Wandlung zu Wandlung immer ein wenig verrückter geworden, nimmt er sich zunehmend mehr von der Freiheit, während des In-die-Luft-Guckens von Welt zu Welt wandern. Beim Basteln von Fensterbildern kommen ihm seine Ideen, die er mosaikartig zueinander setzt, bis atmosphärische, manchmal unverständliche Gebilde dabei entstehen. Gerne versteckt er sich zwischen den Farben und Zeichen. Dies tut er beim Schreiben, Installieren und beim Fotografieren. Weitere Infos: buendelblauebilder.blogspot.de.
Jack Savant, geboren 1981 lernte früh die Worte zu lieben. Darum vertrieb er sich die Zeit zwischen Quarter- und Halflife-Crisis anfangs indem er den professionellen Handel mit handelsüblichen Büchern erlernte. Da ihm dies nicht genug war, brachte er sich autodidaktisch die hohe Kunst des „Dynamischen Dandytums“ bei, brillierte im Leistungskurs „Dionysisch Ekstatisches für Fortgeschrittene“ und machte 2014 schließlich seinen Abschluss an der Freien Kunstakademie Mannheim. Jack Savant lebt und arbeitet in Haßloch. 
Der Liederdichter und Schriftsteller belmonte, geboren 1971 in Hamburg, lebt heute in Heidelberg. 2008 erhielt er den Lyrik-Debütpreis des Pop-Verlags. Er ist Betreiber des Blogs vnicornis und ist Mitglied im Dichterkollektiv Kamina in Heidelberg. red/mp

Paul Blau | Foto: B&K-Verlag
Paula C. Georges | Foto: B&K-Verlag
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

89 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Tritt in der Fruchthalle auf: Sharon Kam  | Foto: Maike Helbig/gratis
7 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Viele Höhepunkte im März 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Auch im März 2025 reichen die Veranstaltungen des städtischen Referates Kultur von Konzerten in der Fruchthalle, im Stadtmuseum und im SWR-Studio bis hin zu einer neuen Ausstellung und einer besonders bei unseren Kleinsten beliebten Aufführung "TIM – Theater im Museum". Fruchthalle: Ausstellung "Stadt-Land-Lautern" von Oliver Weiss„Stadt-Land-Lautern“ steht im Mittelpunkt der neuen Ausstellung in der Fruchthalle, in der Tuschezeichnungen von Oliver Weiss in...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ