Grandioses Wander-Highlight im Pfälzerwald
Sagenhafter Drachenfels

Profilbild
16Bilder

Von Markus Pacher

Wandertipp. Er zählt zu den magischen Orten der Pfalz. Viele Mythen und Legenden ranken sich um ihn. Sein Gipfelplateau aus Bundsandstein misst stolze 13 Hektar und steht seit 1972 unter Naturschutz. Die Rede ist vom Drachenfels. Mit seinen 570 Meter Gipfelhöhle ist er die höchste Erhebung des nördlichen Pfälzerwalds. 

Spektakulär und "sagenhaft" wie das Gipfelplateau sind die darunter befindlichen Höhlen und bizarren Sandsteinformationen. Hier wird Erdgeschichte lebendig. Woher der Name Drachenfels stammt? Unweigerlich erinnern wir uns an Siegfried und den Drachen aus der Nibelungensage.

Drachenkammer und Drachenhöhle

Konkretere Formen nehme diese Assoziationen beim Besuch der  „Drachenkammer“ und der größeren „Drachenhöhle“ an, die über eine in den Felsen gehauene und mit einem Geländer gesicherten Galerie erreichbar sind. Bis 1920 soll dort ein Schlangenadler-Paar genistet haben bevor es der Gewehrkugel eines Jägers zum Opfer fiel. Nur noch schwach erkennbar ist der ehemalige Ringwall und die Reste einer Befestigung aus römischer Zeit. Herrliche Aussichten bis zu den Gipfeln des Hunsrücks bietet der Westfelsen am nördlichen Ende des Plateaus, während der gegenüberliegende Südfelsen die Sicht bis in die Vogesen freigibt.

Kein Sonntagnachmittagsspaziergang

Der Drachenfels ist von allen Seiten fußläufig erreichbar, unzählige Wanderrouten führen zu seinem Plateau. Allerdings muss man in jedem Fall einige Stunden Zeit einkalkulieren - ein gemütlicher Sonntagnachmittagsspaziergang ist es nicht, hier ist frühzeitiges Aufbrechen angesagt. Der kürzeste Zugang ist vom Gasthaus Saupferch, das mit dem Auto von der B37 von Bad Dürkheim kommend über ein zwei Kilometer langes, zur Zeit leider gesperrtes Forststräßchen erreichbar ist. 
Unser Rundwegvorschlag umfasst 10 Kilometer. Man begibt sich dabei in teils sehr steiles Gelände - wer auf Schweißausbrüche verzichten möchte, sollte wenigstens vier Stunden einkalkulieren. Wir stellen also unser Auto auf dem Parkplatz vor dem Gasthaus Saupferch ab und folgen der  blauen Strichmarkierung.
 

Knackiger Aufstieg

Es folgt ein knackiger einstündiger Aufstieg zum Westfelsen des Drachenfelses (571 m), von wo wir die herrliche Aussicht über das nördliche Pfälzer Bergland genießen. Gemütlich schlendern wir von dort über das  Plateau mit seinen uralten Baumbeständen zum Südfelsen - ein besonderes Erlebnis für Hobby-Ornitholgen. Auch wenn wir vergeblich nach Schlangenadler Ausschau halten, erfreuen wir uns am Gezwitscher zahlreicher anderer Vogelarten, die sich in den alten Bäumen offensichtlich sehr wohl fühlen. Unsere Rast legen wir am Südfelsen ein. Der Rückweg erfolgt unterhalb und entlang der Felsenbastion und führt uns über den Punkt Sieben Wege in weitem Bogen am Nadenbrunnen vorbei zum Wanderheim Lambertskreuz. Über der Sohle des Dreibrunnentales gelangen wir zurück zum  Ausgangspunkt Saupferch.

Eckdaten: Rundweg, Anfahrt, Einkehr

Rundwanderung Saupferch - Drachenfels - Sieben Wege - Lambertskreuz - Saupferch;  10 Kilometer, 4 Stunden

Anfahrt: Ab B 37 von Bad Dürkheim kommend, vorbei an Hotel-Pension Wolfental und links ab auf Stichsträßchen 2 Kilometer bis Parkplatz beim Waldgaststätte  "Zum Sau­pferch".

Einkehr: 
Waldgaststätte "Zum Saupferch", Inh. Sabrina Wedekind, Jägerthal, 67098 Bad Dürkheim, Telefon 06329 989021
Montag: Ruhetag; Dienstag: 11-20 Uhr; Mittwoch: 11 - 20 Uhr; Donnerstag : 11-20 Uhr; Freitag: 11-20 Uhr; Samstag: 11-20 Uhr; Sonntag: 11-20 Uhr
Waldhaus Lambertskreuz, Andre Distel, Telefon 06321 188847, hallo@lambertskreuz.eu, Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr

Autor:
Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße
90 folgen diesem Profil
Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung


Powered by PEIQ