Wandern Bad Dürkheim: Spektakulärer Wanderklassiker

Blick vom Kriemhildenstuhl auf die Kurstadt Bad Dürkheim | Foto: Markus Pacher
24Bilder
  • Blick vom Kriemhildenstuhl auf die Kurstadt Bad Dürkheim
  • Foto: Markus Pacher
  • hochgeladen von Markus Pacher

Wandern Bad Dürkheim. Was haben es die "Derkemer" schön. Direkt vor ihrer Haustür liegt eines der faszinierendsten Wanderreviere der Pfalz, eine Attraktion reiht sich hier an die andere. Und die Gefahr sich zu verlaufen ist aufgrund der hervorragenden Beschilderung wohl nirgendwo so gering wie im „Derkemer Wald“. Zu den absoluten Klassikern zählt die Rundtour von der Klinik Sonnenwende über Kriemhildenstuhl, Keltenwall, Bismarckturm und die PWV-Hütte Weilach. Dicht gedrängt auf 12 Kilometer jagt ein Highlight das andere. Die Ingredienzen sind: Fantastische Ausblicke,  prähistorische Relikte, ein antiker Steinbruch, ein monumentaler Turm, verträumte Pfade, urige Einkehrmöglichkeiten, eindrucksvolle Felsen und ein mysteriöser Lost Place.


Wandern auf den Spuren der Römer und Kelten

Wir parken unterhalb der Klinik Sonnenwende und befinden uns damit in unmittelbarer Nähe des berühmten Kriemhildenstuhls, wo die Römer vor 2000 Jahre Sandsteine abgebaut haben. Von dort schweift der Blick ein letztes Mal über die Kurstadt und die Rheinebene zum Odenwald, bevor wir unseren Kopf in die andere Richtung drehen, um wie auf der Perlenschnur aufgereiht den Eckkopf, die Klosterruine Limburg, Hardenturm und Bismarkturm zu entdecken. Weiter führt der Weg über die Kaiser-Wilhelm-Höhe und dem Herzogweiherblick zeitweise entlang des zwei Kilometer langen keltischen Ringwalls zum vier Meter hohen Teufelsstein. Dabei handelt es sich, wie Bearbeitungsspuren unter anderem in Gestalt von Treppen, einer vermutlich als Opferschale genutzte Vertiefung und Steinmetzzeichen (Sonnenrädern, Runen und römischen Ziffern) zeigen, um einen germanischen Kultplatz.

Gut essen und trinken in der Hütte Weilach

Von dort geht's zur Wegspinne „Schlagbaum“ in 290 Metern Höhe. Jetzt noch mal kurz durchschnaufen, denn der größte Anstieg des Tages steht bevor. 200 Höhenmeter bis zum 487 Meter hohen, vom Bismarckturm gekrönten hohen Großen Peterskopf,
vorbei am Schillerfels und Geiersbrunnen, müssen überwunden werden. Die Gastronomie auf dem Bismarckturm ist überschaubar, aber gut. Über einen Freiausschank werden kleine Imbisse und Getränke gereicht, im Winter gibt's Glühwein. Tische und Bänke vor dem Bismarckturm bieten Gelegenheit zum Picknick. Danach geht's nur noch abwärts und in der PWV Hütte Weilach, falls wir uns nicht schon am Bismarckturm gelabt haben, genießen wir eine zünftige Pfälzer Mahlzeit und eine kühle Rieslingschorle.

Mysteriöser Lost Place

Das letzte Wegstück führt über das Forsthaus Weilach und die Schäferwarte zurück zum Ausgangspunkt. Unterwegs verweist ein kleines Schild auf die Bergstation der ehemaligen Gondelstation, von der nur noch verrostete Metall- und Betonreste übrig geblieben sind. Die Bad Dürkheimer Gondelbahn war eine Kleinkabinenbahn, die von 1973 an im Stadtgebiet betrieben wurde und gemäß einer Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts 1981 den Betrieb einstellen musste.
Lost Place

Eckdaten Wanderung bei Bad Dürkheim

Rundwanderung: 12 Kilometer, vier Stunden

Verlauf: Sonnenwende - Gedenkstein Karl Koch - Kriemhildenstuhl - Kaiser-Wilhelms-Höhe - Herzogweiherblick - Keltischer Ringwall - Teufelstein - Schlagbaum - Schillerfelsen - Geiersbrunnen - Bismarckturm auf dem Peterskopf - Hütte Weilach - Forsthaus Weilach - Alte Gondelbahn - Schäferwarte – Sonnenwende

Einkehrmöglichkeiten:

Bismarckturm: Kontakt: In den Kappesgärten 2, 67098 Bad Dürkheim, 0172 6263681; mit Kioskbetrieb, Biertischgarnituren im Freien; Toiletten vorhanden; Öffnungszeiten: Anfang Mai bis Ende Oktober: Mittwoch, Samstag, Sonntag und feiertags 10 bis 18 Uhr; Anfang November bis Ende April: Sonntag und feiertags von 10 bis 16 Uhr

PWV-Hütte Weilach: geöffnet Samstag, Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr; Kontakt: Rüdiger Koch, In der Weilach, 67098 Bad Dürkheim, Telefon 06322 65278 mp

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ