Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Kolpingskapelle Hambach
2 Bilder

Tag der Musikschule
Tag der Musikschule Kolpingskapelle Hambach

Am 24.09.23 ab 14 Uhr öffnet unsere Musikschule in Hambach ihre Pforten für alle Musikinteressierten. Eröffnet wird unser Tag der Musikschule um 14Uhr durch das Jugendorchester. Danach stellt sich unsere Rockband mit fetzigen Sounds vor und zum Abschluss um 17 Uhr beendet das sinfonische Blasorchester mit einem Serenadenkonzert unseren Tag der Musikschule. Den ganzen Nachmittag über zeigen die Musikschüler bei kleinen Concertinos ihr Können, außerdem können Instrumente entdeckt und ausprobiert...

Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
6 Bilder

Regenrückhaltebecken in Eigenleistung gesäubert
Duttweiler machts einfach

Funktionierende und aufnahmestarke Regenrückhaltebecken sind ein wichtiger Bestandteil zur Vorsorge gegen die Folgen von Starkregen. Das wurde auch in den entsprechenden Konzepten der Stadtverwaltung mehrfach dargestellt. In Duttweiler gibt es bereits mehrere Becken, die aber nicht regelmäßig oder überhaupt nicht gewartet werden. Deshalb griffen die Duttweilerer im Rahmen der Aktion "Neustadt glänzt" jetzt zur Selbsthilfe. Das Becken an der Festhalle Duttweiler war wieder stark zugewuchert und...

Simona Prosic Filip, Attila Matyas, Michael Landgraf, Martin Dutzmann und Markus Jäckle | Foto: GAW Deutschland
3 Bilder

175 Jahre Gustav-Adolf-Werk Pfalz
Von Minderheitskirchen lernen

Die Welt ist zu Gast in Neustadt – dank des Gustav-Adolf-Werkes (GAW) Deutschland, das vom 15. bis zum 19. September 2023 seine Jahreshauptversammlung hier ausrichtete. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion in der Alten Winzinger Kirche konnte die Arbeit des weltweit agierende Hilfswerk für protestantische Minderheitskirchen eindrucksvoll vor Augen geführt werden. Die Gesprächspartner von Moderator Michael Landgraf waren die slowenische Pfarrerin und Beauftragte für Frauenarbeit Simona Prosic...

Foto: anonym

Bunte Demo für Klimagerechtigkeit

Auf dem Hetzelplatz versammelte sich im Zuge des internationalen Klimastreiktages eine vielfältige Menschenmenge von Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen jeden Alters, um sich gemeinsam für globale Klimagerechtigkeit einzusetzen. In mehreren Redebeiträgen sprachen sich Aktivist*innen für eine bessere Radinfrastruktur in Neustadt und ein vergünstigtes Deutschlandticket für besondere Personengruppen aus. In einer weiteren Rede wurde die Bedeutung von sozialer Gerechtigkeit bei Klimapolitik...

„Fridays for Future“ Demonstration im September 2019 in Neustadt. | Foto: Markus Pacher

Fridays for Future - Versammlung sorgt für Verkehrsbehinderungen

Neustadt. Für heute, Freitag, 15. September, 16 bis 18 Uhr, wurde erneut ein Aufzug von „Fridays for Future“ in der Innenstadt von Neustadt an der Weinstraße angemeldet. Die Stadtverwaltung rechnet mit bis zu 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Aufgrund dieser Personenzahl und der notwendigen temporären Sperrung von Anrainerstraßen zur Aufzugsstrecke durch die Polizei kann es zu einzelnen kurzzeitigen Verkehrsbehinderungen kommen. Als Aufzugstrecke ist diese Route geplant: Hetzelplatz -...

Foto: Teria
3 Bilder

Tertia Berufsförderung Neustadt
50 Jahre Engagement für Bildung

Ein halbes Jahrhundert voller Engagement für Bildung und berufliche Entwicklung: Die TERTIA Berufsförderung feiert in diesem Jahr bundesweit ihr 50-jähriges Bestehen und lud am 13. September 2023 alle Interessierten zum Tag der offenen Tür in ihren Standort in die Maximilianstraße 18 ein. Bei dieser Gelegenheit konnten die Besucher einen Blick auf die Leistungen der TERTIA und deren Erfolgsgeschichte werfen. Die TERTIA Berufsförderung ist eine Institution mit einer breiten Palette an Bildungs-...

Mit dem Tieflader kam der PoP | Foto: Gerhard Syring-Lingenfelder
4 Bilder

Glasfaser in Duttweiler sichtbar
Deutsche Glasfaser stellt Hauptverteiler auf

Nach dem symbolischen ersten Spatenstich hat die Deutsche Glasfaser jetzt den Hauptverteiler (PoP) errichtet. Damit ist nun auch sichtbar, dass es mit dem Glasfaserausbau in Duttweiler schnell und kontinuierlich voran geht. Der PoP (Point of Presence) ist das Herzstück des Glasfasernetzes und eine wichtige Voraussetzung, dass die Bürgerinnen und Bürger bald von einer zukunftssicheren Breitbandversorgung profitieren können. Das komplette fertig eingerichtete Technikgebäude wurde mit einem...

Oberbürgermeister Marc Weigel. | Foto: Stadtverwaltung Neustadt

Oberbürgermeister Marc Weigel zur Gewalttat von Edenkoben: “Sicherheit an Schulen und Kitas fester in den Blick nehmen“

Neustadt/Edenkoben. Am vergangenen Montag wurde über die Presse bekannt, dass in Edenkoben ein zehnjähriges Mädchen zunächst entführt und später sexuell missbraucht wurde. Der bereits in der Vergangenheit als Sexualstraftäter in Erscheinung getretene, in Neustadt wohnhafte 61-Jährige wurde gefasst. Zu dem Vorfall äußert sich nun der Oberbürgermeister der Stadt Neustadt, Marc Weigel: "Das schreckliche Verbrechen von Edenkoben macht uns fassungslos. Der einschlägig vorbestrafte Beschuldigte kommt...

Andreas Böhringer und Claus Schick liefern sich eine Wasserschlacht. | Foto: Markus Pacher
6 Bilder

„Wasser in die Stadt“ Teil 2 beendet: Wasser marsch!

Neustadt. Nach einer vergleichsweise kurzen Bauzeit konnte am Dienstagvormittag der zweite Abschnitt des Projekts „Wasser in die Stadt“ vor geladenen Gästen feierlich eingeweiht werden. Mit dem Signal „Wasser marsch!“ gab Oberbürgermeister Marc Weigel den Startschuss für das neue Wasserschauspiel am Juliusplatz. Von Markus Pacher Als weiteren Anziehungspunkt für die Innenstadt, der sich optisch wunderbar in die historische Bausubstanz zwischen der Marienkirche und dem Marktplatz-Ensemble mit...

Über eine Million Euro für die Schillerschule Haßloch

Eine gute Nachricht für Haßloch und die Schillerschule: Für die Sanierung des Schulgebäudes und der Sporthalle an der Schillerschule in Haßloch hat das Land rund 1,3 Millionen Euro aus dem Kommunalen Investitionsprogramm 3.0 bewilligt. Das teilten die SPD-Bundestagsabgeordnete Isabel Mackensen-Geis und der SPD-Landtagsabgeordnete Claus Schick mit, der die Information auf Anfrage im Bildungsministerium erhielt. "Wir haben in der Region eine gute Bildungslandschaft, ich freue mich, dass von Bund...

 Lars mit Kättl Feierdaach.  | Foto: red

Kabarettabende im Theater in der Kurve
Offene Bühne Extra

Hambach. Im Herbst findet wieder an drei Mittwochabenden die Offene Bühne Extra im Theater in der Kurve statt. Zwei davon liegen noch in der Zukunft, Einer ist schon abgehakt. Kabarettist Lars Sörensen präsentiert bekannte und unbekannte Gesichter, die sich oder neue Nummern auf den Brettern des Theater in der Kurve austesten wollen. Schauspiel, Kabarett, Musik, Zauberei, Lyrik – über die vielen Jahre, die die Offene Bühne schon stattfindet, wurde schon so einiges geboten. Bekannte Gäste waren...

Der Zukunftstag in Neustadt lockt mit vielen Mitmach-Aktionen und einem tollem Bühnenprogramm.   | Foto: Tks GmbH

Zweiter Zukunftstag am 22. September
Zukunft erleben in Neustadt

Neustadt. Der zweite Zukunftstag in Neustadt an der Weinstraße rückt näher. Am Freitag, 22. September, 10 bis 18 Uhr, sind viele Mitmachaktionen und ein buntes Bühnenprogramm geplant. Alle Bürgerinnen und Bürger sind dazu eingeladen, über die gemeinsame Zukunft nachzudenken und in Austausch zu kommen – sowohl untereinander als auch mit den zahlreichen vertretenen Initiativen, Schulen und Vereinen. Künstlerische Impulse durch ein Musical, Chor-Auftritte und die Live Band Khumo werden den...

„kopfüber“ ist ein Festival von überregionaler Bedeutung, bei dem sich vorwiegend freie Kinder- und Jugendtheater aus Rheinland-Pfalz präsentieren.  | Foto: red

Kopfüber in die Kultur: Theatertreffen für junges Publikum in Rheinland-Pfalz zu Gast in Neustadt

Neustadt. Vom 21. bis 23. September 2023 präsentiert die Kulturabteilung der Stadt Neustadt an der Weinstraße in Zusammenarbeit mit dem Theater- und Kulturverein Hambach, der Fördergemeinschaft Herrenhof- Mußbach e.V. und des AK Südwest der ASSTEJ die Kinder- und Jugendtheatertage Rheinland-Pfalz „kopfüber“ in Neustadt an der Weinstraße. „kopfüber“ ist ein Festival von überregionaler Bedeutung, bei dem sich vorwiegend freie Kinder- und Jugendtheater aus Rheinland-Pfalz präsentieren. Es stellt...

Zonta-Spende an die Jugendzentrale der ev. Kirche
1.500 Euro für Jugend

Neustadt. Erneut konnte der Zonta-Club Neustadt eine Spende überreichen: Aus der Veranstaltung Wine After Work im Juli konnten 1.500 Euro an die Jugendzentrale der evangelischen Kirche Neustadt übergeben werden. Zonta unterstützt so Familien, deren Kinder und Jugendliche damit auch an den Ferienaktivitäten der Jugendzentrale teilhaben können. So können die Kids, die sich in den Schulferien sonst keinen Urlaub erlauben könnten beispielsweise an Freizeiten, z. B. Kanufahren in Schweden oder einer...

Foto: Böhringer

Eröffnung Stadtradeln Neustadt
Schick: „Noch einiges zu tun“

Mit einer ganzen Gruppe kommen Radler aus Lachen-Speyerdorf und Duttweiler am vergangenen Samstag vormittag in den Innenhof des Neustadter Rathauses. Hier wird an einer großen Neustadt-Karte das diesjährige „Stadtradeln“ eröffnet. Mit dabei ist Claus Schick, Landtagsabgeordneter (SPD) und Ortsvorsteher von Lachen-Speyerdorf. Wie viele andere Neustadter beteiligt er sich gerne an der Aktion, bei der für mindestens zwanzig Tage Autofahrten möglichst oft durch das Fahrrad ersetzt werden sollen....

Das ältestes Fachwerkhaus der Pfalz in der Metzgergasse in Neustadt   | Foto: Rolf Schädler

Tag des offenen Denkmals in Neustadt: Denkmal-Talente auf der Spur

Neustadt. Jedes Denkmal zeichnet sich durch seine besonderen Eigenschaften und Qualitäten aus - ob Bauweise und -materialien, Historie, längst Vergessenes oder etwas, das noch im Verborgenen liegt: Sie beweisen das Talent, Menschen zum Staunen und zum Nachdenken zu bewegen. Zum Tag des offenen Denkmals am heutigen Sonntag, 10. September, werden auch in Neustadt Denkmal- Talente aufgedeckt und deren Einzigartigkeit ins Rampenlicht gerückt. Seit 30 Jahren ist das größte Kulturevent Deutschlands,...

„Es geht bei Zivilcourage nicht immer darum, sich körperlich einzumischen und einzugreifen. Jeder Mensch kann zivilcouragiert handeln, indem er, aus der Distanz heraus Öffentlichkeit herstellt, oder die Polizei informiert“, sagt Heinz Hussy, Außenstellenleiter des Weißen Rings.   | Foto: Wikipedia

Tag der Zivilcourage: Heinz Hussy vom Weißen Ring informiert

Neustadt. Zivilcourage ist gefragt, wenn Menschen in der Öffentlichkeit Opfer von Gewalt werden. Der Weiße Ring, Deutschlands größte Hilfsorganisation für Kriminalitätsopfer, möchte am „Tag der Zivilcourage“ am 19. September auf den Grundsatz „Helfen und Handeln“ aufmerksam machen. „Es geht bei Zivilcourage nicht immer darum, sich körperlich einzumischen und einzugreifen. Jeder Mensch kann zivilcouragiert handeln, indem er, aus der Distanz heraus Öffentlichkeit herstellt, oder die Polizei...

Michel Bergmann | Foto: Bogenberger Autorenfotos

"Mameleben"
Michel Bergmann zu Gast beim Literarischen Forum

Am Dienstag, dem 19. September 2023 um 19.00 Uhr ist der Autor Michel Bergmann auf Einladung des Literarischen Forums in der Stadtbücherei Neustadt zu Gast. Er stellt sein beim Diogenes Verlag erschienenes Buch "Mameleben oder das gestohlene Glück" vor. In diesem Roman „Mameleben oder das gestohlene Glück“ beschreibt Michel Bergmann die Geschichte seiner Mutter Charlotte. Sie ist großartig und nervtötend, liebevoll und erdrückend, aufopfernd, aber auch übergriffig – Michel Bergmann liebt seine...

Banneraktion Fridays for future  | Foto: Markus Pacher
4 Bilder

Fridays for Future Neustadt wirbt mit Banneraktion: Für eine bessere Zukunft

Neustadt. Für eine bessere Zukunft zu kämpfen, anstatt aufzugeben, forderten die Klimaaktivist*innen der lokalen Fridays for Future Gruppe Neustadt im Rahmen ihrer Banneraktion am Samstagmittag. Mit dem vom Stiftskirchenturm herabgelassen Banner möchten die jungen Umweltschützer*innen auf die Klimademonstration am Freitag, 15. September, 15 Uhr, auf dem Hetzelplatz aufmerksam machen. Weltweit wird an diesem Tag auf den Straßen für wirksamere Umwelt- und Klimaschutzmaßnahmen demonstriert. Die...

Die Kirrweiler Weinprinzessin Sina I. sticht das Fass mit dem Freiwein an. Verbandsbürgermeisterin Gabriele Flach hält den Hahn, die Maikammerer Weinprinzessin Sarah I. den Krug und Ortsbürgermeister Rolf Metzger das Mikro. | Foto: Eva Bender
82 Bilder

Die Kirrweiler Kerwe 2023 ist eröffnet!

Kirrweiler. Vor rund 274 Jahren fand in Kirrweiler die erste Kirchweih statt (sofern richtig gerechnet wurde), erklärt Kirrweilers Ortsbürgermeister Rolf Metzger am Freitagabend bei der Eröffnung der traditionellen Kerwe vor dem Weingut "Schlössel". Vier Tage darf in Kirrweiler nun bei bestem Spätsommer-Wetter gefeiert werden. Die Kerwe in Form einer Flasche Sauvignon Blanc wurde im vergangenen Jahr sicher im Garten des Weingut "Schlössel" verwahrt. Nun zur Eröffnung wurde sie wieder...

Energieberater Johannes Seeber   | Foto: Ralf Ziegler

Infoveranstaltung in der Festhalle Diedesfeld: Energiewende im Fokus

Diedesfeld. Am Donnerstag, 14. September, findet um 19 Uhr in der Festhalle Diedesfeld, Weinstraße 548, eine Infoveranstaltung zum Thema Energiewende statt. Aktuell herrscht eine lebhafte Debatte unter Eigentümern, Vermietern und Mietern über das Thema Energiewende in Verbindung mit dem neuen Gebäudeenergiegesetz (GEG). Dabei stehen Fragen im Raum: Was sind die genauen Bestimmungen des Gesetzes? Welche Ziele sollen erreicht werden, und was ist in den kommenden Jahren tatsächlich umsetzbar? Für...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ