Weitere Infos über Neustadt an der Weinstraße Die kreisfreie Stadt Neustadt an der Weinstraße liegt am Rande des Pfälzerwald unmittelbar an der Deutschen Weinstraße in der Pfalz. Mit ihren rund 54.000 Einwohnern zählt sie zu den größten zehn Städten in Rheinland-Pfalz. Die Stadt Neustadt ist Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Neustadt ist die zweitgrößte, weinbautreibende Gemeinde Deutschlands mit 2.000 Hektar Rebfläche. Die Stadt ist unterteilt in zehn Ortsteile: in die Kernstadt und ihre neun Weindörfer Diedesfeld, Duttweiler, Geinsheim, Haardt, Hambach, Königsbach, Gimmeldingen, Lachen-Speyerdorf und Mußbach. Jeder Ortsteil von Neustadt hat seinen eigenen Ortsvorsteher. Oberbürgermeister Marc Weigel ist seit 1. Januar 2018 im Amt.

Neustädter Weinfeste

Jedes Jahr finden in allen Ortsteilen rund 30 Volks- und Weinfeste statt. Das größte Fest ist das Deutsche Weinlesefest im Oktober, die Haiselscher. Hier findet jährlich die Wahl und die Krönung der Deutschen Weinkönigin und der Pfälzischen Weinkönigin statt. Der Festumzug gilt als der größte Winzerfestumzug Deutschlands. Ein weiterer Touristenmagnet ist das Mandelblütenfest in Gimmeldingen im März. Jedes Jahr zieht es Neustädter und Touristen aus ganz Deutschland an, um den rosa Frühling an der Weinstraße zu betrachten. Im Zentrum der meisten Feste steht der Wein. Angebaut wird er von Neustädter Weingütern, getrunken wird er als Weinschorle aus Pfälzer Schoppen- und Dubbegläsern.

Sehenswertes rund um Neustadt

Die kreisfreie Stadt in der Pfalz grenzt an den Landkreis Bad Dürkheim. Die Stadt an der Weinstraße hat so einiges zu bieten: Touristen kommen ausgehend vom Hauptbahnhof ganz einfach in die Innenstadt. In der historischen Altstadt gibt es neben zahlreichen Fachwerkhäusern auch einen Marktplatz. Dort steht das barocke Rathaus und die gotische Stiftskirche, das Wahrzeichen Neustadts mit der größten Gussstahlglocke Deutschlands. Gegenüber des Rathauses befindet sich der historische Steinhäuser Hof. Das gotische Hauptgebäude ist bereits im Jahr 1276 entstanden. In der Altstadt präsentiert der Elwedritsche-Brunnen die pfälzischen Fabelwesen. Der Saalbau Neustadt befindet sich in direkter Nähe zum Hauptbahnhof. Er ist die Krönungsstätte der Deutschen und der Pfälzischen Weinkönigin. Die Bühne steht darüber hinaus für Theater, Musicals und Konzerte, aber auch für Tagungen, Bälle und Empfänge zur Verfügung. Ebenfalls am Bahnhof befindet sich das Eisenbahnmuseum Neustadt mit seinem Kuckucksbähnel, einer historischen Dampflok. Der Zug fährt ab Neustadt nach Lambrecht ins Elmsteiner Tal und wieder zurück.

Die wohl bekannteste Sehenswürdigkeit der Stadt Neustadt ist das Hambacher Schloss. Als Schauplatz des Hambacher Festes der deutschen Demokratiebewegung 1832 ging das Hambacher Schloss als die Wiege der Demokratie in die Geschichte ein. Ebenfalls im Hambacher Gemarkungszug befindet sich die Hohe Loog mit dem Hohe-Loog-Haus, eine vom Ortsverein Hambach bewirtschaftete Hütte. Im Ortsteil findet sich das historische Herz-Jesu-Kloster, auch Kloster Neustadt genannt. Für Wanderfreunde hat Neustadt neben verschiedenen Aussichtspunkten und Felsen auch die alte Ruine Wolfsburg zu bieten. Viele Wanderrouten führen ab Neustadt zu weiteren Burgen und Sehenswürdigkeiten im Pfälzerwald und entlang der Weinstraße. Der höchste Berg bei Neustadt ist die Kalmit, auch hier bietet der Pfälzerwald Verein in seinem Kalmithaus Wein und lokale Spezialitäten an.

Entlang der Deutschen Weinstraße

Nicht nur die Stadt Neustadt und ihre Weindörfer sind vom Wein geprägt. Auch in den umliegenden Orten an der Weinstraße und in der Region gibt es einiges zu entdecken. Mit Bus und Bahn kommen Touristen ganz einfach auch nach Maikammer, St. Martin, Deidesheim und Bad Dürkheim. Wer einen längeren Aufenthalt plant, kann in einem Hotel oder einer Ferienwohnung mit Blick auf die Weinstraße oder den Pfälzerwald übernachten. Text: laub


Neustadt/Weinstraße - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Symbolbild.  | Foto:  Quelle: Stadt

Spanisch Kompaktkurs in den Herbstferien
Sprachen lernen

Neustadt. Die Volkshochschule Neustadt bietet in den Herbstferien einen Spanisch Kompaktkurs an. Der Kurs ist für Anfänger*innen geeignet und findet an sechs Abenden in Folge, jeweils vn17 bis 19 Uhr statt. Kursbeginn ist am Montag, 16. Oktober. Der Kompaktkurs bietet die Chance, in kurzer Zeit einen schnellen Lernerfolg zu erzielen, weil man sich täglich intensiv mit der Sprache beschäftigt. Im Kurs hören und sprechen die Teilnehmer*innen mit einer Muttersprachlerin Spanisch, lernen und...

Winzerfestumzug Neustadt | Foto: Markus Pacher
103 Bilder

Riesenstimmung in Neustadt: Ein Hoch auf den Winzerfestumzug

Neustadt. Es lebe die Pfalz, es lebe Neustadt an der Weinstraße und seine Weindörfer, es lebe das Deutsche Weinlesefest und sein Winzerfestumzug. Diesmal stimmte einfach alles: Ein grandioser Umzug mit 100 Nummern, bestes Kaiserwetter und eine ausgelassene Stimmung bei den rund 85.000 Besucherinnen und Besucher. Prachtvoll geschmückte Prunkwagen der frisch gekrönten Pfälzischen Weikönigin Charlotte Weihl und der Deutschen Weinkönigin Eva Brockmann, phantasievoll gestaltete Festwagen sowie den...

Weinbesprechung durch Dr. Thomas Weihl | Foto: Michael Landgraf
17 Bilder

57. Große Pfalzweinprobe im Saalbau
Auf Genussreise mit Pfälzer Weinen

„Die Pfalz und die Pfälzer“, ein Buchtitel August Beckers, war am 7. Oktober 2023 das Motto der 57. Großen Pfalzweinprobe der Weinbruderschaft der Pfalz. Diese lag wieder in den bewährten Händen von Ordenskellermeister Thomas Weihl, der die Genussreise mit 21 Weinen zusammengestellt hatte und jeweils mit Zitaten aus dem Werk des pfälzischen Volkskundlers würzte. An seiner Seite saß seine Tochter Charlotte Weihl, die am Tag zuvor zur Pfälzischen Weinkönigin gekürt wurde. Zu Beginn der...

Die drei neuen Pfälzischen Weinhoheiten: Weinprinzessin Laura Götze aus Weyher, die Pfälzische Weinkönigin Charlotte Weihl und Weinprinzessin Hanna Spies | Foto: Markus Pacher
20 Bilder

Die 85. Pfälzische Weinkönigin heißt Charlotte Weihl

Neustadt. Die neue Pfälzische Weinkönigin heißt Charlotte Weihl. In einem spannenden Finale behielt die Gönnheimerin gegenüber ihren beiden Mitstreiterinnen Laura Götze und Hanna Spies am Freitagabend im Saalbau Neustadt an der Weinstraße die Nase vorn. Letztere werden sie als Pfälzische Weinprinzessinnen in ihrem Amt unterstützen und als #team Pfalz für ein Jahr die Fahne für den Pfälzer Wein und seine Winzer hochhalten. Von Markus Pacher Als äußerst kurzweilig und unterhaltsam entpuppte sich...

Huub Osterhuis | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Gimmeldingen-Königsbach
Singen, was man nicht sagen kann - Erinnerungen an Huub Osterhuis

Die Prot. Kirchengemeinde Gimmeldingen-Königsbach lädt ein: Freitag, 13.10.2023 um 19:30 Uhr Prot. Laurentiuskirche, Gimmeldingen "Singen, was man nicht sagen kann" - die Theologie von Huub Oosterhuis in seinen Liedern. Vortrag von Dr. Kees Kok (Ekklesia Amsterdam) mit Musikbeispielen Wir ehren damit einen großen ökumenischen Theologen, der im April dieses Jahres verstorben ist. Infos zu Huub Osterhuis (1.11.1933 - 9.4.2023) Der niederländische Theologe und Dichter Huub Oosterhuis, der als...

Casimirianum, Ludwigstraße 1, 67433 Neustadt an der Weinstraße | Foto: zur freien Verfügung
4 Bilder

Prot. Dekanat Neustadt an der Weinstraße
Gespräche am Abend - Was will und kann Kultur?

Das Protestantische Dekanat Neustadt an der Weinstraße lädt herzlich ein: Dienstag, 17. Oktober 2023, 19.30 Uhr, Casimirianum, Ludwigstraße 1, Neustadt  "Was will und kann Kultur?" Anregen, stören, anstoßen oder vielleicht sogar heilsam wirken? Referentin ist  Leni Bohrmann  die bekannte Schauspielerin, Sängerin und Musikern aus Neustadt an der Weinstraße. Auf Facebook postet Leni Bohrmann: "Ich fühle mich geehrt, für die "Gespräche am Abend" eingeladen worden zu sein, um hoffentlich ein paar...

Winzerfestumzug 2022/Offener Kanal.   | Foto: OK

Zum 34. Mal live im Offenen Kanal Weinstraße
Winzerfestumzug 2023

Neustadt. Auch in diesem Jahr ermöglicht der Offene Kanal Weinstraße/Studio Neustadt wieder mit vielen ehrenamtlichen Helfern, das Geschehen an der Zugstrecke für alle Menschen, die wegen Krankheit oder Behinderung leider nicht selbst beim Winzerfestumzug in der Innenstadt dabei sein können, trotzdem am Sonntag, 8. Oktober, hautnah zu erleben. Die Sendung beginnt am Umzugssonntag um 13 Uhr live von der Zugstrecke aus. Zu den Gästen wird voraussichtlich auch die frisch gewählte 85. Pfälzische...

Kinder/Symbolbild.   | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Tolle Herbstferienkurse für Kinder und Jugendliche bei der vhs Neustadt

Neustadt. Wer in den Herbstferien zu Hause bleibt, muss keine Angst vor Langeweile haben: Die Volkshochschule Neustadt an der Weinstraße bietet für Kinder und Jugendliche eine Reihe von Ferienkursen an, bei denen die Kids kreativ sein dürfen und gemeinsam Spaß haben können. Kinder der Klassen 3 bis 5 können sich an einer kleinen Bilderausstellung beteiligen. Zunächst lassen sich die jungen Maler von Bildern berühmter Künstler inspirieren. Dann geht es selber ans Werk: die Kinder dürfen mit...

... und Annette Poeppel-Hoffmann präsentiert der Art Shop des KUnstveriens in den kommenden Wochen  Fotos (2): Hoffmann
2 Bilder

Doppelausstellung im Art Shop in Neustadt
?Gefunden ... Gefunden!“

Neustadt. Unter dem Motto „?Gefunden ... Gefunden!“ präsentieren Annette Poeppel-Hoffmann und Wolf Hoffmann ab dem 13. Oktober im Art Shop des Neustadter Kunstvereins, Obere Hauptstraße 98, ihre aktuellen Collagen und Objekte. Die Collagen von Annette Poeppel-Hoffmann bestehen aus klassisch-modernen Zitaten, Naturmaterialien, Werbungsplitter etc., die neu und kontrastreich zusammengefügt werden. Die Fragmente sind teilweise graphisch überformt und in ihrer neuen Aussage intensiviert. So treffen...

Mit einem symbolischen Spatenstich habe die Arbeiten für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Lachen-Speyerdorf begonnen.  | Foto: Freiwillige Feuerwehr Lachen-Speyerdorf
2 Bilder

Spatenstich für neues Feuerwehrgerätehaus in Lachen-Speyerdorf

Lachen-Speyerdorf. Mit einem symbolischen Spatenstich habe die Arbeiten für ein neues Feuerwehrgerätehaus in Lachen-Speyerdorf begonnen. Der Neubau ist erforderlich, um aus einsatztaktischer und feuerwehrtechnischer Sicht eine adäquate und den aktuellen Vorgaben entsprechende Notfallversorgung der Bevölkerung sicherzustellen. Investiert werden rund 6 Millionen Euro, das Land fördert das Projekt mit 300.000 Euro. Die Inbetriebnahme soll im Juli 2025 erfolgen. „Ein besonderer Tag für unseren...

Werk von Christine Guschker.   | Foto: Quelle:  Citymanagment

Am 6. Oktober im Citymanagement-Büro Neustadt
Die Eintagsfliege: Christine Guschker

Neustadt. Zu ihrem sechsten Flug flattert „die Eintagsfliege“ am Freitag, 6. Oktober, ins Citymanagement-Büro am Kriegerdenkmal in Neustadt. Ab 10 Uhr ist die Künstlerin Christine Guschker vor Ort und beantwortet gerne Fragen. Am Anfang steht für Christine Guschker immer die Farbe: malen, skizzieren, spritzen, schütten, schichten, verlaufen, zeichnen, lasieren... ihre Inspirationen sind oft Kleinigkeiten wie Fundstücke auf der Straße, Papierreste auf einer Werbetafel oder aber Erlebnisse auf...

Michael Landgraf, Christa Rieger, Doris Rampe, Gerd Rieger
 | Foto: Michael Landgraf
2 Bilder

Bibelverein und Bibelmuseum
Abschied und Ehrung

Die diesjährige Mitgliederversammlung des Pfälzischen Bibelvereins e.V., der unter anderem Träger des Pfälzischen Erlebnis-Bibelmuseums mit Sitz in Neustadt an der Weinstraße ist, war besonders geprägt von Abschieden. Nachdem am vorletzten Wochenende Tim Versteegen in einem Gottesdienst als neuer Beauftragter für Führungen eingeführt wurde, nahmen die Mitglieder Abschied von Gerd und Christa Rieger, die seit 2002 für die Gruppenführungen im Bibelmuseum zuständig waren. Gerd Rieger war darüber...

Rundgang über das zukünftige Gelände der Landesgartenschau (LGS).   | Foto: Quelle: Stadt

Öffentlicher Rundgang auf dem künftigen Landesgartenschau-Gelände in Neustadt

Neustadt. Um allen interessierten Bürgerinnen und Bürger einen Eindruck des zukünftigen Geländes der Landesgartenschau (LGS) zu geben, bietet die LGS 2027 Neustadt an der Weinstraße gGmbH wieder einen kostenlosen Rundgang an. Die öffentliche Führung wird am Freitag, den 6. Oktober, von 16 bis 18 Uhr stattfinden. Der Rundgang ist für Interessierte gedacht, die das Gelände bei bisherigen Führungen noch nicht kennenlernen konnten. LGS-Geschäftsführer Tobias Dreher wird bei der Führung Einblicke in...

Laura Götze   | Foto: Kai Mehn
3 Bilder

Aller guten Dinge sind drei!
Wahl der 85. Pfälzische Weinkönigin im Saalbau Neustadt

Neustadt. Wenn am Freitag, 6. Oktober, die 85. Pfälzische Weinkönigin gewählt wird, endet das Amtsjahr für die amtierende Weinkönigin Lea Baßler und ihre Prinzessinnen Sandra Eder und Lea Lechner. Laura Götze aus Weyher, Hanna Spies aus Altdorf und Charlotte Weihl aus Gönnheim bewerben sich um die Krone der 85. Pfälzischen Weinkönigin. Sie alle verbindet die Liebe zum Wein, zur Region Pfalz und die Fähigkeit, Menschen zu begeistern. Beweisen dürfen sie das im Amtsjahr – persönlich, authentisch,...

Mittwochstreff des Fördervereins Museum
Heidelberg vor 400 Jahren: Der Raub der "Palatina"

Palatina: Nein, keine Dame wurde geraubt, sondern die Bibliothek der damaligen Zeit, die für das Wissen der Menschheit stand. Vor 400 Jahren wurde die Bibliotheca Palatina auf 50 Frachtwagen und mit 60 Musketieren nach Rom in den Vatikan gebracht. Der Raub der Palatina, aus den Buchbeständen der Universität Heidelberg, der Heidelberger Stiftskirche und der Schlossbibliothek zusammengeführt, machte fassungslos. Kriegerische Auseinandersetzungen waren die Ursache für diesen Raub. Heute ist ein...

Im Vorfeld wurden Plakate und ein Leintuch hergestellt.  | Foto: Kita St. Pius
3 Bilder

Weltkindertag - Die Kinder der Kita St. Pius Hambach demonstrierten für die Anerkennung der Rechte der Kinder

Hambach. Anlässlich des diesjährigen Weltkindertags am Mittwoch, 20. September unter dem Motto: „Jedes Kind braucht eine Zukunft“ demonstrierten die Kinder der Kita St. Pius in den Straßen Hambachs. Mit Instrumenten wie Trommeln, Mundharmonika, Rasseln, Trillerpfeifen und den eigenen Stimmen ging es los. Natürlich durften die im Vorfeld hergestellten Plakate nicht vergessen werden. Immer wieder riefen die Kinder ganz laut das hierfür eigens von den Kindern gefundene Motto: „Wir demonstrieren...

Kino / Symbolbild.   | Foto: George Dolgikh/Stock.adobe.com

Popcorn und ein spannendes Kinoevent bei der Abschlussveranstaltung des Lesesommers 2023 im Cineplexx-Kino Neustadt

Neustadt. Mit dem Kino-Event „Gnomeo und Julia“ und jede Menge Popcorn für alle Teilnehmenden des Lesesommers 2023 endete die diesjährige Leseförderaktion der Stadtbücherei Neustadt mit 80 lustigen und spannenden Filmminuten. Nach dem Happy End – die Zwerge Gnomeo und Julia durften zusammenbleiben und die Fehde zwischen den roten und blauen Zwergen fand ein Ende – waren die zuschauenden Mädchen und Jungen sowie die Veranstalter gleichermaßen zufrieden. Ein großer Dank geht an die Lehrkräfte für...

Zum 20. Geburstag bestens aufgestellt: Der Kinder- und Jugendchor „Notenhüpfer“.  | Foto: Carsten Hofsäß
3 Bilder

20 Jahre Kinder- und Jugendchor „Notenhüpfer" in Lachen Speyerdorf

Von Carsten Hofsäß Lachen-Speyerdorf. „Mann, wer hätte das gedacht!“ Dass sich ein Kinder- und Jugendchor über 20 Jahre nicht nur hält, sondern immer weiterentwickelt, ist eine Leistung, die gerade heutzutage nicht mehr selbstverständlich ist. Doch den „Notenhüpfern“ aus Lachen-Speyerdorf ist das hervorragend gelungen. Nachdem der Chor 2003 mit fünf Mitgliedern unter der Leitung von Silke Schick als Unterabteilung des Gesangvereins 1857 Lachen gegründet wurde und seit diesem Jahr im neu...

Leni Bohrmann als Spielerin in „Die große Nein-Tonne“ für 1. und 2. Klasse in der Ostschule Neustadt. | Foto: Leni Bohrmann

Theater gegen sexualisierte Gewalt - Grundschulkinder sensibilisieren für das Thema „Sexueller Missbrauch“

Neustadt. Vor zwei Wochen wurde in Edenkoben eine Zehnjährige auf dem Schulweg entführt und sexuell missbraucht. Der Täter kommt aus Neustadt an der Weinstraße. Der Fall macht sprachlos, wütend und ängstlich und viele fragen sich, was man tun kann, um seine Kinder zu schützen. Leni Bohrmann, freie Schauspielerin, Theaterautorin und Podcasterin arbeitet seit 2021 für die Theaterpädagogische Werkstatt (Dpi) die im gesamten deutschsprachigen Raum präventive Theaterprogramme für Kinder und...

Sport/Symbolbild.  | Foto: Icons-Studio/Stock.adobe.com

Ehrung Neustadter Sportlerinnen und Sportler
Jetzt Vorschläge einreichen

Neustadt. Neustadter Sportlerinnen und Sportler, die in den Jahren 2020 bis einschließlich 2023 herausragende Leistungen bei offiziellen Veranstaltungen der Sportbünde beziehungsweise Sportfachverbände erbracht haben, werden in diesem Jahr wieder bei einer eigenen Veranstaltung geehrt. Entsprechende Meldungen bitte bis spätestens Freitag, 13. Oktober 2023, an die Stadtverwaltung, Abteilung Schule und Sport, gregor.roether@neustadt.eu, schicken. Details können unter der Telefonnummer 06321...

Den Inostand hatte das Netzwerk aus Anlass des Welt-Alzheimer-Tages zur Information und Sensibilisierung der Gesellschaft aufgebaut.   | Foto: Stadtverwaltung
2 Bilder

Netzwerk Demenz Neustadt
Gut besuchter Infostand zum Welt Alzheimer Tag

Neustadt. Am Informationsstand des Netzwerks Demenz Neustadt konnten am vergangenen Donnerstag, 21. September zahlreiche Besucherinnen und Besucher begrüßt werden. Den Stand hatte das Netzwerk aus Anlass des Welt-Alzheimer-Tages zur Information und Sensibilisierung der Gesellschaft aufgebaut. Das diesjährige Motto lautete „Demenz – Die Welt steht Kopf“. Steffen Boiselle griff das diesjährige Motto auf und zeichnete einen Cartoon, der verdeutlicht, wie sehr sich Alltagsroutinen, das Miteinander...

Schule/Symbolbild.   | Foto: adragan/stock.adobe.com

Erstklässler Schuljahr 2024/25
Schuleinschreibung

Neustadt. Alle Kinder mit Wohnsitz in Neustadt an der Weinstraße, deren Geburtsdatum zwischen dem 1. September 2017 und 31. August 2018 liegt, müssen am Freitag, 29. September 2023, in der Zeit von 14 bis 16 Uhr in den Grundschulen der Kernstadt und der Ortsteile zur Schuleinschreibung angemeldet werden. Ausnahme: In diesem Jahr findet die Schuleinschreibung für die Dr.-Albert-Finck-Grundschule erst am 6. Oktober 2023 von 13.30 bis 15 Uhr statt. Bei der Anmeldung sollte eine Bescheinigung des...

Biomüll/Symbolbild.  Foto: gpointstudiostock.adobe.com

ESN – Abfallberatung informiert
Biotonnen werden kontrolliert

Neustadt. Wie der Eigenbetrieb Stadtentsorgung Neustadt an der Weinstraße – Abfallberatung informiert, werden seit letzter Woche, Montag, die Biotonnen kontrolliert. Im Rahmen einer Aktion der Umweltkampagne #wirfuerbio werden dabei viele Biotonnen einer Sichtkontrolle unterzogen. Über 50 Abfallwirtschaftsbetriebe bundesweit beteiligen sich, so auch der ESN. Ziel der Aktion ist es, die Qualität des eingesammelten Materials zu verbessern, um sicherzustellen, dass der Bioabfall weiterhin...

Melinda (Rekordleserin) und Paul (Rekordleser) aus Hambach waren in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus und haben die 20 Gewinnlose gezogen. | Foto: Bücherei

Lesesommer und Vorlesesommer 2023 in Hambach
Die Gewinner stehen fest

Hambach. Wie im Flug ging der Sommer vorbei und Seite um Seite wurde von den jungen Lesern beim „Lesesommer“ in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus in Neustadt-Hambach verschlungen. Jeder junge Leser las durchschnittlich acht Bücher! Melinda (Rekordleserin) und Paul (Rekordleser) aus Hambach waren in der Kath. öffentlichen Bücherei St. Jakobus und haben die 20 Gewinnlose gezogen. Jetzt heißt es für alle Teilnehmer, in die Jakobus-Bücherei kommen und die Lesesommer-Urkunde und den evtl....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ