Herzensbrecher im Kästel: Reise in die Vergangenheit mit „Broken Heart“ am 13.7.

„Broken Heart“ mit (von links) Gerhard Endres, Jürgen Lill, Karl-Heinz Schreiner, Hermann König und Roland Schreiner.  | Foto: Band Broken Heart/kostenlos
  • „Broken Heart“ mit (von links) Gerhard Endres, Jürgen Lill, Karl-Heinz Schreiner, Hermann König und Roland Schreiner.
  • Foto: Band Broken Heart/kostenlos
  • hochgeladen von Eva Bender

Geinsheim. Die Harthausener Kultband „Broken Heart“ spielt beim Geinsheim Open Air im Weingut Kästel, Gäustraße 9 am Samstag, 13. Juli, 20 Uhr. Einlass ist ab 19 Uhr.

Bei den „Herzensbrechern“ handelt es sich inzwischen schon um „reifere Mannsbilder“, die ihrem Publikum einheizen, es in Partylaune versetzen und zum Tanzen und Feiern animieren wollen. Was der Band wieder leicht gelingen dürfte. Denn „Broken Heart“ ging mit ihren treuen Fans in ihren Auftritten immer auf eine für alle sehr angenehme Zeitreise in die gemeinsame musikalische Vergangenheit – von Anfang an mit handgemachter „Mucke“.
1968 haben sich die fünf Freunde im Tabakdorf zusammengefunden. Damals waren sie noch Teenager und spielten bis 1973 auf Abschlussbällen, in Jugendtreffs und bei „Beatmessen“ in Kirchen. Die Beatles und die Rolling Stones waren die großen Vorbilder. Nach einer Pause, in der bei dem Quintett dann Bundeswehr, Beruf und Familie die erste Geige spielten, fanden die Musiker 1998 wieder in der Urbesetzung zusammen. Seitdem spielten sie drei bis vier Auftritte im Jahr.
Mehrere Stunden Material kann das Quintett zur Auswahl stellen, seine stilistische Bandbreite reicht von den Bee Gees über Led Zeppelin bis zu Black Sabbath, Joe Cocker und – natürlich – den Beatles und den Rolling Stones. Für die Verpflegung ist gesorgt.
bev/red

Autor:

Eva Bender aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

26 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ