Demokratiefestival in Neustadt
Hinauf zum Schloss

Hambacher Schloss bei Neustadt: „Wiege“ der deutschen Demokratie und vom 14. bis 16. September Begegnungsstätte des Demokratiefestivals der Metropolregion Rhein-Neckar. 
 | Foto: Arthur Bauer
  • Hambacher Schloss bei Neustadt: „Wiege“ der deutschen Demokratie und vom 14. bis 16. September Begegnungsstätte des Demokratiefestivals der Metropolregion Rhein-Neckar.
  • Foto: Arthur Bauer
  • hochgeladen von Markus Pacher

Hambacher Schloss. Im Rahmen des wandernden Kunst- und Kulturprojekts „Matchbox“ kooperiert das Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar in diesem Jahr mit der Stiftung Hambacher Schloss und dem Nachwuchsfestival „Querfälltein“ der Stadt Neustadt. Vom 14. bis 16. September sind internationale Künstler, Politiker und vor allem die Bewohner der Region eingeladen, mit den Mitteln der Kunst nach der Zukunft der Demokratie in Europa zu fragen.„Hambach! Das DemokratieFestival“ bietet auf dem Hambacher Schloss und Neustadt ein vielfältiges Programm aus Workshops und Performances, Ausstellungen und Konzerten, in dessen Mittelpunkt die Teilhabe der Bürger steht.
Dass Demokratie keine Selbstverständlichkeit in den westlichen Gesellschaften ist, zeigen die Entwicklungen der vergangenen Jahre. Dass man sich gerade hierzulande für Toleranz, Vielfalt und Freiheit mehr denn je stark machen muss, zeigen nachdrücklich die jüngsten Ereignisse in Chemnitz. Demokratie braucht, „damit sie zukunftsfähig bleibt, vor allem junge Menschen, die sich engagieren und die Zukunft in einer immer stärker vernetzten Welt gemeinsam gestalten wollen“, sagt Ministerpräsidentin Malu Dreyer.
Ebenso wie die Demokratie lebt auch „Hambach! Das DemokratieFestival“ von der Partizipation der Menschen – angefangen bei der Beteiligung an künstlerischen Programmpunkten über die handwerkliche Mitgestaltung des Festivalgeländes bis hin zum Einsatz als Gastgeber für Künstler und junge Festivalteilnehmer.
Im Vorfeld von „Hambach! Das DemokratieFestival“ fand bzw. findet bis 16. September ein Workshop-Programm für internationale Jugendgruppen statt (der Stadtanzeiger berichtete in der letzten Ausgabe), das seinen Abschluss am Festwochenende finden wird.
Zur Teilnahme eingeladen sind alle Städte und Gemeinden der Metropolregion Rhein-Neckar mit ihren Partnerstädten aus Europa und darüber hinaus. Erwartet werden rund zehn Kommunen samt Partnerstädten aus mehr als fünf europäischen Ländern. Als Tandemgruppen nehmen die Jugendlichen gemeinsam an den von Künstlern u. a. aus England, Frankreich, Niederlande und Polen geleiteten Workshops teil.
Die Eröffnung des Festivals findet am Freitag, 14. September, von 13 bis 15 Uhr auf dem Hambacher Schloss statt. Am Samstag, 15. September, erhalten die Festivalgäste von 10 bis 18 Uhr, die Gelegenheit zum Besuch der Ausstellung „Hinauf, hinauf zum Schloss!“. „Oh Europa!“ lautet das Motto auf dem Außengelände des Schlosses. Gleichzeitig werfen ab 12 Uhr die beteiligten Künstlerinnen und und Künstler im Festsaal des Schlosses in kleinen Geschichten, Performances, Theateraufführungen und Dialogen mal mehr, mal weniger zuversichtliche Blicke auf Europa. Hip-Hop und Modern Dance gibt’s ab 10.30 Uhr auf der Bühne des Hambacher Schlosses, gefolgt von weiteren Aktionen wie eine Liebeserklärung an unsere französische Partnerstadt unter der Überschrift „Mâcon: Poésie dans ma ville, poésie dans ma vie“ (ab 14 Uhr). Unter dem Motto „Why do you vote? steht eine Videoinstallation von 10 bis 18 Uhr im Siebenpfeiffersaal.
Am Sonntag können ebenfalls die Ausstellung und weitere bzw. wiederholende Aufführungen im Festsaal besucht werden. Ganz im Zeichen von Poetry Slam-Workshops, Tanz und Big Band Music (Allstar Big Band Neustadt) steht das Bühnenprogramm ab 10.30 Uhr.
Höhepunkt des Festivalwochenendes ist ein Spielzug in Gestalt eines von Lea Aderjan entwickelten interaktiven Stationenparcours, der am Sonntag von 11 bis 13 Uhr von Hambach zum Schloss führt udn zu dem alle Bürgerinnen und Bürger eingeladen sind, mitzumarschieren. Im spielerischen Wettkampf treten die in Gruppen eingeteilten Teilnehmer/innen gegeneinander an und werden belohnt, wenn sie die anderen übertrumpfen. Gefragt wird nach der Einsatzbereitschaft jedes Einzelnen. Vom Startpunkt an der Ortsverwaltung Hambach führt der Spielzug die Teilnehmer/innen auf einer knapp drei Kilometer langen Strecke hinauf zum Hambacher Schloss. Unterwegs passieren sie verschiedene Stationen, an denen sie mit ihren persönlichen Sichtweisen einbezogen werden und kleine Aufgaben erfüllen müssen. pac/mp/ps

Infos & weitere Programmdetailswww.hambach-festival.de

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ