Welle der Solidarität
Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße spenden 5.000 Euro für medizinische Hilfsgüter für Menschen in der Ukraine

Die Ärzte im Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße freuten sich sehr über die Spende, die Mechtild-Minges Braun ihnen überreichte. | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
2Bilder
  • Die Ärzte im Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße freuten sich sehr über die Spende, die Mechtild-Minges Braun ihnen überreichte.
  • Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
  • hochgeladen von Dennis Christmann

Ob Narkosemittel, Verbandsmaterial oder Insulin: Menschen in der Ukraine, die unter Krieg und Zerstörung leiden, benötigen dringend Medikamente und andere medizinische Hilfsgüter. Ärzte aus dem Marienhaus Klinikum Hetzelstift in Neustadt an der Weinstraße haben daher direkte Kontakte zu Krankenhäusern in der Ukraine geknüpft und erste Transporte organisiert. Mitarbeiter der Lebenshilfe Südliche Weinstraße unterstützen die Initiative mit einer Spende in Höhe von 5.000 Euro.

„Medizinische Güter werden händeringend gebraucht“, betont Mechtild Minges-Braun. „Umso wichtiger war es uns, als gemeinsames Zeichen der Menschlichkeit finanzielle Mittel für die schnelle und effiziente Beschaffung über die Klinik zur Verfügung zu stellen“, berichtet die examinierte Krankenschwester, die im Reha- und Gesundheitsdienst der Südpfalzwerkstatt in Offenbach tätig ist. Über persönliche Kontakte wurde sie auf einen entsprechenden Aufruf der Ärzte aufmerksam. Daraufhin rief sie in Abstimmung mit dem Vorstand der Lebenshilfe Südliche Weinstraße eine Spendenaktion innerhalb aller Einrichtungen ins Leben. Binnen weniger Tage wuchs der Betrag immer weiter an. Am 25. März nahmen Krankenhausoberin Birgit Käser sowie die Ärzte Moritz Mielke und Fedir Zahoruiko, der selbst aus der Ukraine stammt, stellvertretend für das Klinik-Team in Neustadt dankbar das Geld sowie einen symbolischen Spendenscheck über 5.000 Euro entgegen. „Das ist ein sensationelles Ergebnis“, freut sich Mechtild Minges-Braun. „Vielen Dank an alle Kollegen, die mitgemacht haben.“

„Diese Welle der Solidarität hat mich tief bewegt“, unterstreicht Marina Hoffmann, Vorstand der Lebenshilfe Südliche Weinstraße. „Sie zeigt, dass wir zusammenstehen und Menschen dort unterstützen, wo Hilfe gebraucht wird. Frau Minges-Braun danke ich für den Anstoß zur Spendenaktion innerhalb der Lebenshilfe Südliche Weinstraße, aber auch allen, die sich daran beteiligt haben. Gleiches gilt für die Organisatoren der Hilfsinitiative im Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße und ihre Projektpartner. Wir hoffen, gemeinsam einen wirkungsvollen Beitrag dazu leisten zu können, die medizinische Versorgung vieler Menschen in der Ukraine zu verbessern.“

Die Ärzte im Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße freuten sich sehr über die Spende, die Mechtild-Minges Braun ihnen überreichte. | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
Von dem Geld kann die Klinik nun weitere medizinische Produkte beschaffen, die in der Ukraine dringend benötigt werden. | Foto: Marienhaus Klinikum Hetzelstift Neustadt/Weinstraße
Autor:

Dennis Christmann aus Offenbach

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ