Absage für Herrenweinabend 2022
Müller-Catoir stellt Siegerwein

5Bilder

Neustadt. Welches Weingut darf rund 1.500 Flaschen für den in Normaljahren stattfindenden Herrenweinabend im Saalbau Neustadt liefern? Die Frage nach dem Siegerwein konnte zwar im Rahmen der traditionellen Blindverkostung  beantwortet werden - als weniger erfreulich entpuppte sich die am nächsten Tag in unserer Redaktion eintreffende Botschaft, dass der gute Tropfen aus dem Hause Müller-Catoir Ende Januar leider nicht an die 1.000 Herren verabreicht werden kann.

Von Michael Landgraf

"Angesichts der katastrophalen Entwicklung der letzten Tage blieb letztlich keine andere Wahl, als den Herrenweinabend abzusagen", bedauert Prof. Dr. Frank Sobirey, der Vorsitzende der Liedertafel. Knisternde Spannung lag am Sonntagabend im Sängerheim der Liedertafel  in doppelter Hinsicht in der Luft: Zum einen herrschte bis zu diesem Zeitpunkt Unsicherheit darüber, ob der Herrenweinabend 2022 überhaupt stattfinden kann. Zum anderen stellte sich die Verkostung als ein außergewöhnlich aufregendes, mit einer Stichwahl endendes Kopf-an-Kopf-Rennen dar.

Zum zweiten Mal in Folge abgesagt

Aber der Reihe nach: Dass der Herrenweinabend sorgfältig vorbereitet wird, in diesem Fall in Form einer Blindverkostung Mitte November, versteht sich für eine ehrenwerte Gesellschaft wie den „Philharmonischen Chor Liedertafel Neustadt an der Weinstraße e.V.“ von selbst. 2017 waren es 150 Jahre, dass die Liedertafel gegründet wurde und 2021 sollte der 125. Herrenweinabend gefeiert werden. Pandemiebedingt wurde die Jubiläumsveranstaltung verschoben. Der Ort der Weinverkostung, das Heim der Liedertafel, liegt am Ende eines abenteuerlichen Pfades in einem Waldstück oberhalb der Neustadter Karolinenstraße. Umrahmt von Plakaten großer Aufführungen ist der Vorstand mit Beirat der Liedertafel versammelt.

Stelldichein der Weinexperten

Hinzu kommen weinverständige Gäste sowie Akteure des Herrenweinabends. Dazu gehört Rüdiger Böckmann, der durch seine Bühnenerfahrung das musikalische Programm des Herrenweinabends mit verantwortet. Traditionell ist die Weinbruderschaft der Pfalz vertreten – mit Ordensmeister Oliver Stiess, der auch Präsident der deutschen Weinkommissionäre ist, Großmeister Fritz Schumann, Kapitelmeister Harald Weber sowie Kellermeister Thomas Weihl, der das Weinbauamt in Neustadt leitet. Mit dabei sind Vertreter der Politik wie der ehemalige Beigeordnete Dieter Klohr.

13 Flaschen buhlen um die Gunst der Jury

„Auch wenn es die pandemische Lage unsicher macht, ob der Herrenweinabend stattfindet, sind wir die Prämierung den Winzern schuldig, die sich jährlich dem Wettbewerb stellen“, betont Frank Sobirey zu Beginn. Im Wettbewerb stehen diesmal nur 13 Flaschen. „In der Regel sind es 20 bis 25“, stellt Karl Gauggel, Schriftführer der Liedertafel, fest. Viel Zeit nimmt sich der Kreis für die Bewertung und muss am Ende die Entscheidung treffen, welcher der Weine drei, zwei oder einen Punkt erhält. Durchgesetzt hatte sich in den letzten Jahren ein trockener Riesling, daher ist nicht einmal ein halbtrocken ausgebauter Wein im Rennen. Trotz aller Routine geschah 2021 Historisches.

Historische Sensation: Erstmals Stichwahl

Erstmals gab es ein Stechen zwischen zwei Weinen. Nach abermaliger Verkostung, die ebenfalls denkbar knapp mit einer Stimme Unterschied ausging, siegte das Weingut Müller-Catoir mit einem 2020er Riesling trocken, VDP-Gutswein, 12 % Vol. in der Literflasche. Auf dem zweiten Platz landete das seit diesem Jahr von Hans-Christoph Stolleis geführte Weingut Peter Stolleis mit einem 2020er Gutsriesling trocken, 11,50 % Vol. in der 0,75 Literflasche. Drittplatzierter ist Oliver Zeter mit einen 2020er Riesling trocken, 12,00 % Vol.

Siegerwein vom Weingut Müller-Catoir

„Bei beiden Siegerweinen wären wir gut aufgehoben gewesen“, resümiert Oliver Stiess in seiner abschließenden Würdigung die Entscheidung. „Der Riesling von Müller-Catoir ist etwas säurebetonter als der von Stolleis, wobei die Säure gut in das Gesamtkonzept des Weines eingebunden ist.“ Einen Namen hat sich der Ordensmeister der Weinbruderschaft auch bereits einfallen lassen. In der Hoffnung, dass der Herrenabend auch tatsächlich stattfindet, schlägt er den Namen `Coronakiller´ vor.

Autor:

Michael Landgraf aus Neustadt/Weinstraße

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

15 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Treppe Neustadt: SH Parkett erledigt die Treppenrenovierung. | Foto: SH Parkett
5 Bilder

Treppe Neustadt: SH Parkett renoviert Holztreppen

Treppen schleifen, versiegeln, ölen: Bei SH Parkett ist man Profi für Holztreppen. Im Einsatz von Bad Dürkheim über Neustadt bis Landau. Treppe Neustadt. Für eine Treppe aus echtem Holz braucht man ein besonderes Händchen. Stufe für Stufe und das Treppengeländer samt Handlauf wollen stetig gepflegt werden. Gründliches Reinigen versteht sich von selbst. Wenn dann irgendwann die Spuren der täglichen Strapazen zu stark ins Auge stechen, braucht man fürs Renovieren einen echten Profi: Dann ist man...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

RatgeberAnzeige
Bestatter in Neustadt an der Weinstraße: Bei der Trauerfeier haben alle die Gelegenheit, dem Toten die letzte Ehre zu erweisen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
3 Bilder

Bestatter in Neustadt | Weinstraße: So wichtig ist ein zuverlässiges Bestattungsinstitut

Bestatter Neustadt. Stirbt ein geliebter Mensch, machen die Angehörigen eine schwere Zeit durch. Im Trauerfall braucht es ein kompetentes Bestattungsinstitut, auf das man sich verlassen kann. Die Trauerhilfe Göck unterstützt Hinterbliebene auch an der Weinstraße im Umgang mit Tod und Trauer. Die Trauerhilfe Göck bietet Trost und Unterstützung und hilft den Angehörigen, den Abschied in einer würdevollen und einfühlsamen Weise zu gestalten. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Küche Grünstadt: Bei Brigitte B's Küchenkultur entdecken die Kunden rund 30 ganz unterschiedliche Küchen. Angeboten werden auch Küchen der Architekturmarke LEICHT. | Foto: LEICHT

Küche Grünstadt: Brigitte B's Küchenkultur inspiriert

Grünstadt. Brigitte B's Küchenkultur entführt in die weite Welt der Küchen: Die Einbauküchen und Küchenzeilen sind Traumküchen. Ständig werden auf der fast 1000 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche etwa 30 wechselnde Markenküchen gezeigt. Dabei sind alle Stile vertreten: Landhaus, Industrielook, zeitloses Design. Die Bandbreite reicht von modernen Massivholzküchen bis hin zu grifflosen Küchen. Wer den Besuch im Küchenstudio nicht abwarten möchten, kann sich vorab schon einmal online bei...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Online-Prospekte aus Neustadt/Weinstraße und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ