Spannende Schwimmwettkämpfe in Ramstein
Jedermann-Schwimmfest im Freizeitbad Azur

2Bilder

RAMSTEIN-MIESENBACH. Der Verein „Aqua Kids“ koordiniert am Wochenende das 11. Internationale Schwimmfest für die Verbandsgemeinde Ramstein-Miesenbach. Schauplatz der Veranstaltung ist das Freizeitbad Azur in Ramstein am kommenden Samstag, 20. Mai. Schirmherr ist Bürgermeister Ralf Hechler, der auch die Pokale und Medaillen für die Schwimmerinnen und Schwimmer stiftet.
Es werden wieder Mannschaften aus dem ganzen Südwesten und dem Saarland erwartet: aus Kaiserslautern, Pirmasens, Waldfischbach, Rodalben, Enkenbach, Kirchheimbolanden, Mutterstadt, Wörth und Homburg sowie die DLRG Ramstein-Miesenbach und die Aqua Kids. Die Zuschauer dürfen sich auf spannende Schwimmwettkämpfe freuen. Am Ende gewinnt die Mannschaft mit den meisten Punkten den Klaus Layes Gedächtnis-Pokal. Die Ramsteiner Wendelinus-Grundschule wird versuchen, den Schulpokal beim Wettbewerb zu gewinnen. Allerdings bekommt sie vom Sickingen-Gymnasium Landstuhl Konkurrenz, das den Schulpokal in den vergangenen Jahren gewinnen konnte. Ebenso haben sich private Personen angemeldet, die keinem Schwimmverein angehören. Es ist eben ein „Jedermann-Schwimmfest“!
Für mache Kids der Jahrgänge 2015 und Jünger wird dies der erste Wettkampf in ihrem Leben sein. Die älteren Jahrgänge schwimmen auf verschiedenen Strecken die Lagen, Schmetterling, Brust, Rücken und Freistil (Kraul). Höhepunkte der Veranstaltung werden die Staffeln kurz vor der Mittagspause (12 Uhr) und nach der Pause (13 Uhr) sein. Hier wird die Halle bestimmt beben. Es wird wieder eine Familienstaffel angeboten. Hier müssen mindestens zwei Generationen ins Wasser.
Die Wettkämpfe beginnen um 9 Uhr. Für das leibliche Wohl gibt es eine Kuchentheke. Im Bistro des Freizeitbads Azur kann man leckere Speisen und Getränke zu sich nehmen. Weiterhin kann man an einem Glücksrad wertvolle Preise erdrehen.
Die Siegerehrungen finden während der Veranstaltung statt. Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen, sich den Wettkampf anzuschauen und die jungen Athleten anzufeuern. Ebenso kann man ein Stück Kuchen zu sich nehmen und damit die Jugendkasse füllen.
Die Schwimmhalle ist an dem Tag für den öffentlichen Badebetrieb geschlossen. Die Sauna ist ab 14 Uhr geöffnet.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Altenpfleger-Jobs im Haus Edelberg sind gefragt. Vor allem das gute Arbeitsklima, die überdurchschnittliche Bezahlung, die Arbeit auf Augenhöhe und die Karrierechancen halten die Altenpfleger hier.  | Foto: Haus Edelberg
3 Bilder

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau: Haus Edelberg ist beliebter Arbeitgeber

Altenpfleger-Jobs in Bruchmühlbach-Miesau. Die Haus Edelberg Gruppe ist eines der angesehensten Unternehmen in der stationären Pflege. Auch das Pflegeheim in Bruchmühlbach-Miesau ist einer der attraktivsten Arbeitgeber in der Region, sowohl für Pflegefachkräfte als auch für Altenpflegehelfer. Eine lange Betriebszugehörigkeit kommt unter Mitarbeitern häufig vor. Dem Pflegeheim bleiben die meisten Altenpfleger länger als fünf Jahre treu. Einige Pflegekräfte arbeiten bereits seit...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ