Ehrungen beim Kirchenchor Ramstein
Urkunde für 40 Jahre aktives Singen

Ehrung für Gertrud Köbele (2.v.l.). Links Pfarrer Johannes Schirmer, rechts Chorleiterin Carmen Backes, daneben die Vorsitzende des Kirchenchors Anette Weidig. | Foto: Stefan Layes
  • Ehrung für Gertrud Köbele (2.v.l.). Links Pfarrer Johannes Schirmer, rechts Chorleiterin Carmen Backes, daneben die Vorsitzende des Kirchenchors Anette Weidig.
  • Foto: Stefan Layes
  • hochgeladen von Stefan Layes

RAMSTEIN-MIESENBACH. Am vergangenen Sonntag, dem 20. November, gestaltete der katholische Kirchenchor Ramstein den Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Nikolaus zu Ehren der Hl. Cäcilia, der Schutzpatronin der Kirchenmusik.
Am Ende der Messe wurde Frau Gertrud Köbele für 40 Jahre aktives Singen im Chor geehrt. Pfarrer Johannes Schirmer verlas die Urkunde der Diözese, in der der Diözesanpräses seine hohe Anerkennung für das langjährige aktive Wirken von Frau Köbele im Kirchenchor aussprach. Gemeinsam mit der Vorsitzenden des Kirchenchors Anette Weidig und Chorleiterin Carmen Backes überreichte Pfarrer Schirmer die Urkunde.
Die Sängerinnen und Sänger wünschten Frau Köbele Gottes Segen, viel Gesundheit und hoffen, dass sie dem Chor noch lange erhalten bleibt. Im Anschluss an den Gottesdienst verweilten die Sängerinnen und Sänger bei einem kleinen Umtrunk, den Pfarrer Schirmer mitgebracht hatte.

Autor:

Stefan Layes aus Ramstein-Miesenbach

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

4 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Landstuhl und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ