Schifferstadt - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Glasfaserdialog in Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Glasfaserdialog mit der Deutschen GigaNetz GmbH am 7. März

Die Infrastruktur der Zukunft steht in Schifferstadt auf der Agenda: Die Stadtverwaltung Schifferstadt hat eine Kooperation mit der Deutschen GigaNetz GmbH für den Aufbau eines Glasfasernetzes geschlossen. Mit der Vereinbarung werden für die digitale Leistungsfähigkeit vor Ort neue Maßstäbe gesetzt. Gleichzeitig sind damit die Frage und Aufforderung an die Einwohnerinnen und Einwohner sowie die ansässigen Unternehmen verbunden, sich ebenfalls aktiv für diese Investition in die Zukunft zu...

Vollsperrung der Pechhüttenstraße

Von Montag, 11. bis einschließlich Donnerstag, 22. März muss die Pechhüttenstraße für die Ortsnetzerweiterung Gas in mehreren Bauabschnitten zwischen der Dannstadter Straße und dem Mühlweg voll gesperrt werden. Die ansässigen Betriebe werden gesondert informiert. Die Stadtverwaltung Schifferstadt und das ausführende Unternehmen bitten um Verständnis für diese Baumaßnahme und die damit verbundenen Behinderungen.

Halbseitige Sperrung der Bahnhofstraße

Von Montag, 11. bis einschließlich Freitag, 29. März muss die Bahnhofstraße auf Höhe der Hausnummer 31 wegen eines Kanalanschlusses halbseitig gesperrt werden. Die ausgeschilderte Umleitung erfolgt über die Frederick- und Bleichstraße und anschließend über die Mutterstadter Straße zurück auf die Bahnhofstraße. Die Stadtverwaltung Schifferstadt und das ausführende Unternehmen bitten um Verständnis für diese Baumaßnahme und die damit verbundenen Behinderungen.

Antragstellung bis 15.03.
Unentgeltliche Schulbuchausleihe für das Schuljahr 2024/2025

Kinder, die ab dem kommenden Schuljahr 2024/2025 eine allgemeinbildende Schule besuchen, können an der Schulbuchausleihe teilnehmen. Anträge für die unentgeltliche Schulbuchausleihe (Lernmittelfreiheit) wurden bereits über die Schulen verteilt. Die Anträge können bis spätestens 15.03.2024 eingereicht werden. Anträge, die nach dieser Frist eingehen, können nur in seltenen Ausnahmefällen berücksichtigt werden. Anträge für Schülerinnen und Schüler der Grundschulen sind bei der Stadtverwaltung...

Gärtnern in Zeiten des Klimawandels

Kostenloser Vortrag „Gärten im Wandel“ Jeder spricht von Artenvielfalt und Insektensterben, viele wollen etwas dagegen tun. Aber wie? Der Umweltbeauftragte, Frank Schmitt lädt gemeinsam mit der Ersten Beigeordneten, Ulla Behrendt-Roden am Dienstag, 12. März 2024 um 19 Uhr zum Vortrag „Gärten im Wandel“ mit der Referentin Christiane Hilsendegen ein. Die Veranstaltung findet im Pfarrheim Herz-Jesu, Salierstraße 104 statt. Im Vortrag erhalten die Zuhörerinnen und Zuhörer Anregungen und leicht...

Sitzung
10. Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss

Am Mittwoch, 28.02.2024 findet um 19 Uhr eine Sitzung des Ausschusses für Generationen und Soziales, Schulträgerausschuss der Stadt Schifferstadt im Ratssaal der Stadtverwaltung statt. Auf der Tagesordnung stehen die Tätigkeitsberichte des Senorenbeirates und des Migrationsbeirates. Zudem wird auch wieder über die aktuelle Flüchtlingssituation in Schifferstadt berichtet. Des Weiteren wird über den Wechsel der Cateringfirma in den Grundschulen, die Erweiterung der Kindertagesstätte Rappelkiste...

Digitaltreff Schifferstadt: Informationsfrühstück „Glasfaser“

Am Donnerstag, 29. Februar um 9:30 Uhr laden die Schifferstadter Digitalbotschafter und die Deutsche GigaNetz GmbH alle Interessierten zum kostenfreien Informationsfrühstück „Glasfaser“ in die Adlerstube, Kirchenstraße 17, ein. Vertiefende, insbesondere technische Informationen für die Glasfaser-Nutzung in den eigenen vier Wänden erwarten die Besucherinnen und Besucher ebenso wie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Moderiert wird die Veranstaltung von den Schifferstadter...

Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Digitaltreff Schifferstadt: Informationsfrühstück „Glasfaser“

Am Donnerstag, 29. Februar um 9:30 Uhr laden die Schifferstadter Digitalbotschafter und die Deutsche GigaNetz GmbH alle Interessierten zum kostenfreien Informationsfrühstück „Glasfaser“ in die Adlerstube, Kirchenstraße 17, ein. Vertiefende, insbesondere technische Informationen für die Glasfaser-Nutzung in den eigenen vier Wänden erwarten die Besucherinnen und Besucher ebenso wie die Möglichkeit Fragen zu stellen. Moderiert wird die Veranstaltung von den Schifferstadter...

Angebot in Schifferstadt
Ausbildung zum Sicherheitsberater für Seniorinnen und Senioren

Sie möchten sich für ältere Menschen engagieren und sich für das Gemeinwohl einsetzen? Dann melden Sie sich jetzt an für die Ausbildung zum Sicherheitsberater für Senioren. Sicherheitsberater für Senioren sind ehrenamtlich aktiv und beraten ältere Mitbürger, wie sie u.a. Alltagsgefahren richtig einschätzen und sich davor schützen können. In ihrer Arbeit fungieren sie als Bindeglied zwischen Bürger, Gemeinde und Polizei. Für die Wahrnehmung dieser Aufgaben werden die Sicherheitsberater für...

V.l.n.r.: Präsident des Lionsclub Schifferstadt 23/24 Prof. Dr. Matthias Wiechers, Projektkoordinatorin Dorothee Wortmann und Rechnungsführer Dr. Oliver Neumann vom Förderverein Capitol Limburgerhof | Foto: Lions Club Schifferstadt - Goldener Hut

Spendenübergabe
5.000 Euro aus Summertime Jazz am Schlösschen im Park

Schifferstadt.  Mit seiner Veranstaltung Summertime Jazz am Schlösschen im Park hat der Lions Club Schifferstadt-Goldener Hut im Spätsommer einen Erlös von 5.000 Euro erzielt - und das Geld jetzt weitergegeben. Der Präsident des Lions Clubs, Prof. Dr. Matthias Wiechers, überreichte den Spendenempfängern jeweils 1.500 Euro für ihre wertvolle Arbeit zur Förderung von Kindern und Jugendlichen, sowie für die Krankheitsprävention. Die restlichen 500 Euro erhält der Förderverein des Schlösschens....

Startschuss für die Umbauarbeiten zum neuen Stadtpark in Schifferstadt. | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Stadtpark-Bautagebuch
Umbau zum Stadtpark beginnt

Ab Dienstag, 20. Februar bleibt der ehemalige Stadtfriedhof an der Mannheimer Straße vorläufig gesperrt. Grund ist der Beginn der Umbauarbeiten des Geländes hin zum Stadtpark. Für Autofahrer sind zum aktuellen Zeitpunkt keine Einschränkungen absehbar. Entstehen soll auf dem ehemaligen Stadtfriedhof ein Ort für Veranstaltungen und Zusammenkünfte innerhalb einer Oase der Ruhe, abgegrenzt vom städtischen Trubel und Lärm inmitten des Stadtkerns. Das Gelände soll zu Bewegung, gemütlichem...

Foto: Weltladen Schifferstadt

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Sendenübergabe aus dem Verkauf selbstgestrickter Socken

Seit rund vier Jahren erhält der Weltladen von unermüdlichen Strickerinnen selbstgestrickte Socken für einen guten Zweck. Aus dem Erlös können am 8. März 600 Euro an das Frauenhaus Ludwigshafen übergeben werden. Die erste Vorsitzende des Trägervereins Frauenhaus Ludwigshafen e.V. Eva-Maria Uebel wird um 14:30 Uhr die Spende im Weltladen, Kleine Kapellenstraße 4, entgegennehmen. Alle Interessierten und insbesondere die fleißigen Strickerinnen sind ganz herzlich zur Spendenübergabe...

Seniorenbeirat Digitaltreff | Foto: Seniorenbeirat
2 Bilder

Glasfaser: Für Ältere ein Thema?
Informationsfrühstück des Seniorenbeirats

In Schifferstadt ist das Thema Glasfaser gerade in aller Munde. Nicht nur bei Seniorinnen und Senioren gibt es gelegentlich noch Unsicherheiten und offene Fragen. Zum Beispiel: Brauche ich das überhaupt? Welche Unterschiede bestehen zu meinem derzeitigen Anschluss? Sollte ich Glasfaser ins Haus legen lassen? Fragen über Fragen. Der Seniorenbeirat Schifferstadt bietet jeden Donnerstag ab 9:30 Uhr, außer am ersten Donnerstag des Monats, ein Digitaltreff in der Adlerstube an. Digitalisierung und...

Aktionstag Sauberes Schifferstadt | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt
4 Bilder

Frühjahrsputz in Wald und Flur
Müllsammelaktion „Sauberes Schifferstadt“ am 2. März

Am Samstag, 2. März findet wieder die Aktion „Sauberes Schifferstadt“ statt. Die Erste Beigeordnete Ulla Behrendt-Roden und die Stadtverwaltung Schifferstadt laden alle Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen und Kindergärten ein, mitzuhelfen, den Müll in Feld und Flur im Stadtgebiet Schifferstadt zu sammeln. Müllsäcke dafür können kostenfrei ab Montag, 26. Februar, an der Infotheke des Rathauses zu den üblichen Öffnungszeiten oder am Samstag, 2. März, ab 9 Uhr am FSV 1913/23 e.V. Gelände an...

Kleidertausch | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

Kleidertausch in Schifferstadt

Wegwerfen und neu kaufen war gestern – am Freitag, 8. März lädt die Fairtrade Stadt Schifferstadt, die Gleichstellungsbeauftragten und das Weltladen-Team von 17 bis 19 Uhr zum Kleider tauschen in das Pfarrheim St. Jakobus, Kirchenstraße 16, ein. Nachhaltigkeit im Kleiderschrank Ein ganzer Schrank voll nix zum Anziehen – kommt Ihnen das bekannt vor? Da hilft nur: Ausmisten. Und danach? Glücklich tauschen! Wer zum Schifferstadter Kleidertausch kommt, wird nicht nur Altes los, sondern darf sich...

Sperrung der Innenstadt wegen Schifferstadter Straßenfastnacht

Die Stadtverwaltung Schifferstadt weist darauf hin, dass wegen der Straßenfastnacht am Sonntag, 11. Februar 2024, von 7:00 Uhr bis ca. 22:00 Uhr einige Straßen im Innenstadtbereich gesperrt sind. Betroffen sind die Kleine Kapellenstraße, Raiffeisenstraße, Bahnhofstraße im Teilstück zwischen Hauptstraße und Frederickstraße und das Teilstück der Ludwigstraße zwischen Schillerplatz und Bäckergasse. Bereits ab Freitag, 09.02.2024 wird die Ludwigstraße für die Aufstellung der Toilettenwagen bis zu...

Europa- und Kommunalwahl am 9. Juni 2024
Wahlhelferinnen und Wahlhelfer gesucht

Für die Durchführung der Europa- und Kommunalwahlen am 9. Juni 2024 sucht die Stadtverwaltung Schifferstadt eine Vielzahl an Wahlhelferinnen und Wahlhelfern, die gemeinsam mit dem Wahlvorstand in den einzelnen Wahllokalen für einen reibungslosen Ablauf sorgen. Die Tätigkeit erstreckt sich am 9. Juni von morgens um 7:30 Uhr bis etwa 22 Uhr. Bei der Kommunalwahl wird das Auszählen der Listenstimmen des Kreistages und des Stadtrates auf Montag, 10. Juni verlegt. Deshalb ist der Dienst als...

Innenstaatssekretärin Simone Schneider übergibt Förderbescheid an Bürgermeisterin Ilona Volk  | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

1,6 Millionen Euro Förderung für die Soziale Stadt

Innenstaatssekretärin Simone Schneider übergibt Förderbescheid an Bürgermeisterin Ilona Volk Ob Umbau des Kreuzplatzes, Modernisierungen im Projektgebiet, die Renovierung des OCHSEN zur sozialen Begegnungsstätte oder der zukünftige Stadtpark – das Städtebauförderprogramm „Soziale Stadt“, an welchem Schifferstadt seit nun sechs Jahren teilnimmt, fördert die Identifikation mit der Stadt und verbessert die Lebensqualität. Viel wurde bisher erreicht und umgesetzt, ebenso groß sind auch die...

Foto: Cornelia Grüninger

Information aus dem Weltladen Schifferstadt
Sendenübergabe aus dem Verkauf der Schifferstadter Laibspeise

Am 1. Februar hat das Weltladenteam eine Spende aus dem Verkauf der Laibspeise in Höhe von 250 Euro an Sonja Betsch für die Multiple Sklerose-Selbsthilfegruppe für Angehörige übergeben. Seit vielen Jahren wird freitags im Weltladen die Laibspeise, ein Dinkelbrot mit faigehandeltem Amaranth vom örtlichen Bäcker Schreiner verkauft. Je verkauftes Brot werden 25 Cent für einen regionalen sozialen Zweck angespart. Multiple Sklerose – eine Diagnose, die nicht nur für den Patienten selbst, sondern...

Vollsperrung des Bahnüberganges in der Iggelheimer Straße

Der Bahnübergang in der Iggelheimer Straße wird vom 6. März, 20 Uhr bis 13. März 8 Uhr gesperrt. Der Grund für die Sperrung ist der Umbau der Gleise. Der Bahnübergang kann in dieser Zeit von Fußgängern und Fahrradfahrer passiert werden, außer am 11. und 12. März von 7 Uhr bis 16:30 Uhr, dann wird der Bahnübergang für alle Verkehrsteilnehmer voll gesperrt. Umleitungen sind entsprechend ausgeschildert. Die Stadtverwaltung Schifferstadt bittet um Verständnis für diese Baumaßnahme und die damit...

Im Einsatz für Schifferstadt - Stadtverwaltung sucht ehrenamtliche Beauftragte

Im städtischen Zusammenleben ist die Übernahme eines Ehrenamts nicht mehr wegzudenken. Freiwilliges Engagement wird immer wichtiger und steht bei der Stadtverwaltung im Mittelpunkt. Die Verwaltung sucht daher eine / ehrenamtlichen Beauftragte*r für die Belange von Menschen mit Behinderungen (m/w/d). Wie stelle ich einen Antrag für einen Behindertenausweis? Wo finde ich als beeinträchtigter Mensch Ausbildungs- und Arbeitsmöglichkeiten? Und wie komme ich an einen Platz für betreutes Wohnen? Bei...

Referentin Sonja Lehnert | Foto: privat
2 Bilder

Vortrag: Gesund ins Frühjahr mit Ayurveda

Am 22. Februar 2024 in der Stadtbücherei Schifferstadt Die Stadtbücherei Schifferstadt bietet am 22. Februar einen interessanten Vortrag zum Thema Ayurveda an. Vortragsbeschreibung: Ayurveda ist viel mehr als ein Wellnesstrend und bietet uns die Chance unsere Gesundheit selbstbestimmt zu erhalten. Die Referentin Sonja Lehnert berichtet aus ihrem reichhaltigen Erfahrungsschatz mit Ayurveda. Sie stellt die Grundlagen und Möglichkeiten des Ayurveda anhand ausgewählter Literatur zum Thema vor. Die...

Spendenübergabe durch Bürgermeisterin Ilona Volk | Foto: Stadtverwaltung Schifferstadt

600 Euro Spende für den Tierschutzverein 1985 Schifferstadt

Ein Einsatz der sich auszahlt: Der Tierschutzverein 1985 Schifferstadt und Umgebung e.V. übernahm am Neujahrsempfang der Stadt Schifferstadt den Ausschank und konnte vor Ort die stolze Spendensumme von 600 Euro für die wichtige Vereinsarbeit sammeln. Bürgermeisterin Ilona Volk danke der Vereinsvorsitzenden Christa Maier und Karin Fischer für die Unterstützung.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ