Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Die große Orgel des Speyerer Doms | Foto: Dommusik Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Update zu den Kathedralklängen 2024: Programm fürs Finale geändert

Update: Zum Finale des Kultursommers Rheinland-Pfalz und zum krönenden Abschluss der Konzertreihe sind die Kathedralklänge erneut im Speyerer Dom zu Gast. Doch statt der 3. Sinfonie von Anton Bruckner mit dem Freiburger Domorganisten Prof. Matthias Maierhofer, der krankheitsbedingt absagen musste, erklingt die „Nullte“ Sinfonie mit Sarah Kim. Kim ist eine der führenden jungen Nachwuchsorganistinnen und neben ihrer regen Konzerttätigkeit zurzeit an der Kirche L’Oratoire du Louvre in Paris tätig....

Extremkletterer Alexander Huber in der Route „La Bavarese“ auf Sardinien | Foto: R. Felderer/gratis

Zeit zum Atmen - Extremkletterer kommt in die Speyerer Stadthalle

Speyer. Alexander Huber bewegt sich in Grenzbereichen der vertikalen Welt, im elften Grad alpiner Wände wie auch an den großen Bergen der Welt. Im Jubiläumsjahr des DAV kommt er nach Speyer. Der Multimediavortrag des weltbekannten Extremkletterers ist die letzte Veranstaltung zum 125. Jubiläum des DAV Speyer. "Zeit zum Atmen" heißt es am Montag, 4. November, um 19 Uhr in der Stadthalle Speyer.  Alexander Huber zeichnet in seinem Vortrag ein lebendiges Bild des modernen Alpinismus', zeigt...

Die Herbstmesse auf dem Festplatz lädt dazu ein, den goldenen Oktober in Speyer zu genießen | Foto: Cornelia Bauer
2 Bilder

Herbstmesse Speyer 2024: Der Festplatz wird zum Lichtermeer

Speyer. Von Freitag 25. Oktober, bis einschließlich Sonntag, 3. November, steht der Festplatz in Speyer ganz im Zeichen der Herbstmesse. Freuen darf man sich auf attraktive Fahrgeschäfte, eine Fülle kulinarischer Angebote und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Die Klassiker Riesenrad und Auto-Scooter sind ebenso vertreten wie spannende Hochfahrattraktionen – für noch mehr Nervenkitzel. Bälle und Pfeile werfen, ein Angelspiel, der Schießwagen, Süßwaren-, Eis- und Crêpestände finden auf der...

Klein, aber fein: das Siedlerfest in Speyer-Nord | Foto: Rosemarie Riegel

Schönstes Fest der Pfalz: Des Siedlers Siedlerfeschd

Speyer. Anfangs des Monats August gibt es bei uns das beliebte sogenannte Siedlerfest hier in Speyer-Nord. Mit viel Kurzweil auf dem Festgelände, das zwischenzeitlich beim ASV Speyer-Nord beheimatet ist. Das Siedlerfest lädt zum Wiedersehen mit guten alten Freunden ein. Gemütliche Stunden werden hier erlebt. Besonderer Tipp von mir ist das Lose-Kaufen beim Losstand. Hier gewinnen die Los-Nummern immer ein Geschenk und auch die Nieten haben einen Wert. Denn über die Nieten wird „Sau Jolanthe“...

Anzeige
Gina de L’Amore | Foto: SL Artistcompany
Aktion

Gewinnspiel: Gina’s Christmas Comedy Show-Live! - Travestie-Show in der Stadthalle

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Gina's Christmas Comedy Show" des Veranstalters SL Artistcompany. Speyer. Bevor Gina de L’Amore in Las Vegas und dem Broadway Ende des Jahres auftreten wird, haben die Zuschauer das besondere Vergnügen, sie in der Speyerer Stadthalle, am Sonntag 10. November, 18 Uhr, zu erleben. Sie wird mit ihrer Solo-Show „Ginas Christmas-Comedy-Show - Live!“ auftreten. Sie entführt das Publikum mit Stand-up-Comedy, Live-Gesang und phantasievollen Kostümen in die...

Gedenken an die im Dom bestatteten Bischöfe und Geistlichen | Foto: Domkapitel Speyer

Domführung im Kerzenschein am Abend von Allerheiligen

Speyer. Auch im 21. Jahrhundert spielen Kerzen im Dom eine besondere Rolle: Sie leuchten während der Gottesdienste oder werden in Verbindung mit einem persönlichen Gebet auf einem der Opferkerzenständer entzündet. Am Tag von Allerheiligen kommen 40 Grablichter hinzu. Sie dienen dem Gedächtnis an die in der Kathedrale bestatteten Bischöfe. Aus diesem Anlass findet am Abend des 1. November um 19 Uhr eine besondere Domführung bei Kerzenschein statt. Mit Grablichtern und Namensschildern wird einmal...

Impressionen vom Suppenfest auf dem Geschirrplätzel | Foto: LC Speyer Palatina
2 Bilder

Zum fünften Mal: Suppenfest am Geschirrplätzel in Speyer

Speyer. Am Samstag, 26. Oktober, bittet der Lions Club Speyer Palatina ab 11.30 Uhr zur fünften Auflage seines Suppenfestes am Geschirrplätzel. Die erfolgreiche Idee: sich treffen, verschiedene Suppen kosten, ein Glas Wein dazu trinken und eine schöne Zeit in der Speyerer Innenstadt verbringen. Und über allem steht der gute Zweck. Der Erlös der diesjährigen Veranstaltung fließt sowohl in den Härtefonds „Mittagessen“, der Kindern finanzschwacher Eltern die Teilnahme am gemeinschaftlichen...

Kommen für ein Druckerwochenende nach Speyer: Ines von Ketelhodt und Peter Malutzki | Foto: Hildegund Klockner/gratis

Druckerwochenende im Kulturhof Flachsgasse: Jedes Blatt ein Unikat

Speyer. Die Saison 2024/25 der Druckerwochenenden in der Winkeldruckerey im Kulturhof Flachsgasse wird fortgesetzt am Wochenende, 26. und 27. Oktober, jeweils von 11 bis 18 Uhr mit dem Künstler-Duo Ines von Ketelhodt und Peter Malutzki. Ines von Ketelhodt und Peter Malutzki gehören zu den Schlüsselfiguren der deutschen Buchkunstszene. Mit preisgekrönten Werken in den Bereichen Typografie, Buchdruck, Fotografie und Collage haben sie die Szene geprägt. Peter Malutzki hat die FlugBlatt-Presse...

"Von Speyer in die Welt" 

 | Foto:  Michael Stephan/gratis

Malen mit Kamera: Kostenloser Reise-Dia-Vortrag in Speyer

Speyer. "Von Speyer in die Welt" ….. die schönsten Reiseziele – Städte, Inseln, Länder und Regionen – stellt der Speyerer Reisejournalist Michael Stephan in seinem neuen Reise-Dia-Vortrag den Besuchenden vor. Seit mehr als 50 Jahren reist der Speyerer in die weite Welt – nur Australien und Neuseeland sind weiße Flecken auf der Reiselandschaft geblieben. Gleich ob Länder in Asien, Afrika, Amerika oder Europa, überall gibt es viel zu entdecken. Aber auch seine Heimatstadt Speyer, die Pfalz und...

ehemalige Friedhofkapelle  | Foto: (c) Bernhard Bumb/honorarfrei

Historische Stadtführung durch den Adenauerpark in Speyer

Speyer. Der Adenauerpark war der erste öffentliche Friedhof der Freien Reichsstadt Speyer, eröffnet 1502, geschlossen 1881. Gräber, Grabdenkmäler und die ehemalige Friedhofskapelle, erbaut 1515/1516, erinnern an eine geschichtsträchtige Vergangenheit. Treffpunkt zur Führung bis zum Grab des Alt-Bundeskanzlers Helmut Kohl ist der Parkeingang an der Bahnhofstraße. Die Führung findet statt am 1., 2. und 3. November, jeweils von 14:30 bis 16 Uhr statt. Info zu den Teilnahmegebühren und anderen...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Lesung im Gymnasium am Kaiserdom

Speyer. Unter dem Titel “Der schwarze Kaiser” präsentieren der Autor Michael Lauter und Herta Kaiser-Grimm, die 97-jährige Witwe von Josef Kaiser, ihre gemeinsame Arbeit und sprechen mit Schülerinnen und Schülern der GaKtiv-AG des Gymnasiums am Kaiserdom. Josef Kaiser, 1921 in Speyer als Sohn eines französischen Besatzungssoldaten geboren, erlebte aufgrund seiner Hautfarbe Diskriminierung und Ausgrenzung. Obwohl er als Sportler große Erfolge feierte, wurde ihm die Anerkennung in der...

 Prof. Kristian Nyquist  | Foto: Felix Grünschloss/gratis

Cembalokonzert in der Dreifaltigkeitskirche Speyer

Speyer. Am Sonntag, 13. Oktober, um 18 Uhr findet in der Speyerer Dreifaltigkeitskirche ein reines Cembalokonzert mit Prof. Kristian Nyquist von der Karlsruher Musikhochschule statt. Neben den typisch klassisch-schönen Cembalo-Werken, wie einer Toccata von Froberger, einer Suite von Muffat und Sonaten von Scarlatti, findet die Uraufführung des Werkes „Mosaic for harpsichord“ unter Anwesenheit des englischen Komponisten John Palmer statt. Palmer ist derzeit einer der gefragtesten Komponisten...

Foto: LIVIN
2 Bilder

The Sound of Dance and Soul - LIVIN music family
Party Time in Schwegenheim

Party-Highlight in Schwegenheim: “LIVIN music family” live erleben!  Macht Euch bereit für die ultimative Party des Jahres! Am 31.10. bringt die „LIVIN music family“ ihre pure musikalische Leidenschaft und Energie nach Schwegenheim. Sie selbst bezeichen sich als die: „Gala- & Partyband, die einschlägt, wie die heißesten Neuigkeiten: aufregend, mitreißend, fesselnd. Brandaktuelle Hits treffen bekannte Songs aus Funk, Soul, R’n’B, Rock & Pop; dargeboten von Musikern und Tänzerinnen, die das...

Vintage-Kamera | Foto: Paul Needham

Neue Ausstellung in Speyer ab 12. Oktober: Purrmanns Welt im Licht der Fotografie

Speyer. Die Erfindung der Fotografie im 19. Jahrhundert markierte den Beginn einer neuen Ära in der Kunst. Sie ermöglichte es der Malerei nicht nur, sich von der exakten Wiedergabe der Realität zu lösen, sie entwickelte sich schnell zu einem eigenen, kraftvollen Medium, das die Welt und das menschliche Leben in all ihren Facetten einfing. Mit der Einführung des Rollfilms und der Kleinbildkamera erlebte die Pressefotografie im frühen 20. Jahrhundert eine erste Hochphase. Renommierte...

Anzeige
Ben Becker | Foto: RGV Events/Ben Becker
Aktion

Gewinnspiel: Ben Becker - Ich, Judas - Der Fall „Judas“ wird neu aufgerollt

Das Wochenblatt präsentiert die Veranstaltung "Ben Becker - Ich, Judas!" des Veranstalters RGV-Events. Speyer. Aufgrund des überwältigenden Erfolges und ausverkaufter Veranstaltungen, gibt Ben Becker mit seinem Programm „Ich, Judas - Einer unter Euch wird mich verraten“ eine Zusatzveranstaltung am Dienstag, 26. November, 20 Uhr, in der Gedächtniskirche, Bartholomäus-Weltz-Platz, in Speyer. Der Schauspieler rollt die überlieferte Geschichte neu auf. Er stellt das Urteil, welches über Judas...

Leni Bohrmann aus Neustadt ist mit ihrem neuen Programm zu Gast im Zimmertheater
 | Foto: Theater in der Kurve/gratis

„Zugabe!“ im Zimmertheater Speyer

Speyer. Am Sonntag, 13. Oktober, um 17 Uhr ist Leni Bohrmann aus Neustadt im Zimmertheater Speyer zu Gast. Mit ihrem neuen Programm „Zugabe! Eine Revue über die Welt des Theaters mit bekannten Melodien“ entführt sie ihre Zuschauer in die Welt hinter der Bühne. Vor 8 Jahren hat Selma Rose ihr eigenes, kleines Theater eröffnet: das Theater Gelber Koffer. Nun soll das alte Gebäude in der Turmstraße, in dem sich Selmas Theater befindet, abgerissen werden, um Platz für ein Shopping Center zu machen....

Eine Villa voller Worte | Foto: © Peter Hildebrandt/gratis

Prosa und Lyrik des Clubs der lebenden Autoren - musikalisch begleitet

Speyer. Am Donnerstag, 24. Oktober,  um 19.30 Uhr findet in der Stadtbibliothek Speyer eine besondere Lesung zum „Tag der Bibliotheken“ statt. Unter dem Titel „Es gibt viel zu erzählen über einen besonderen Ort ...“ präsentiert der Club der lebenden Autoren Kurzgeschichten und Gedichte, die sich um die Themen Bibliothek, Lesen und Schreiben sowie den Zauber drehen, wie er nur in Büchern zu finden ist. Die Veranstaltung richtet sich an Erwachsene und Literaturinteressierte, die sich auf eine...

Kino Symboldbild | Foto: lchumpitaz/stock.adobe.com

15. Europäisches Filmfestival der Generationen - auch in Speyer

Speyer. Am Mittwoch, 16. Oktober, startet in Speyer das 15. Europäische Filmfestival der Generationen mit insgesamt sieben Filmen über das Älterwerden und den Dialog zwischen den Generationen. Die Volkshochschule Speyer sowie das Seniorenbüro der Stadt haben gemeinsam mit weiteren Kooperationspartnern im Vorfeld die Filme ausgewählt, für welche sie als Paten fungieren. Im Anschluss an die Filme wird es eine moderierte Diskussion über die Inhalte geben. Der Eintritt ist frei – die...

Bücher | Foto: Kristin Hätterich

Lesevergnügen für Groß und Klein in Speyer

Speyer. Menschen, die Bücher mögen und gerne lesen, dürfen sich auf ein tolles Programm in der Buchhandlung Osiander freuen. Am Freitag, 11. Oktober, von 19:30 bis 22 Uhr, findet eine große, kostenlose Lesenacht für Kinder im Alter von 8 bis 14 Jahren statt. Die kostenlosen Eintrittskarten gibt es im Vorverkauf bei allen Osiander und Ravensbuch Buchhandlungen oder unter osiander.reservix.de/events sowie an der Abendkasse. Es wird vorgelesen, die Kids können selbst lesen und es sich im...

Die Löwen sind los | Foto: privat
7 Bilder

Marionettenoper Universität Heidelberg
Museum lässt die Puppen tanzen

"Wenn Löwe, Kuh und Drache durch die Ausstellung tanzen…" Am gestrigen Sonntag, den 29. September, gab es am Rande des Heidelberger Herbstes eine besondere Attraktion in der Altstadt zu entdecken: das  Völkerkundemuseum, das heuer auf 100 Jahre Ausstellungen zurückblicken kann, ließ zur Mittagszeit die Puppen tanzen! Die Marionettenoper der Universität Heidelberg stellte unter der Leitung von Dr. Joachim Steinheuer seine putzigen Tiere für eine spezielle Führung durch die Sonderausstellung...

Würfel Symbolbild | Foto: dejtan05/stock.adobe.com

Spieleabend im Rahmen der Innenstadt-Impulse Speyer

Speyer. Von Cities: Skylines über Ökolopoly bis hin zu Chaos 2000 – beim Spieleabend am 8. Oktober 2024 können mit Brettspielen rund um die Themen Stadtentwicklung und Beteiligung Ideen und Anregungen für die Zukunft der Speyerer Innenstadt gesammelt werden. Im Rahmen des rheinland-pfälzischen Förderprogramms „Innenstadt-Impulse“ lädt die Stadtverwaltung Speyer am Dienstag, 8. Oktober, um 18.30 Uhr, alle Interessierten ab 12 Jahren zu einem spannenden Spieleabend in den Spiele-Cosmos...

Science Fiction Treffen in Speyer  | Foto: Technik Museum Speyer

Farbenfroh und fantasievoll: Science Fiction Treffen in Speyer wieder ein voller Erfolg

Speyer. Das Science Fiction Treffen 2024 im Technik Museum Speyer hat mal wieder alle Erwartungen pulverisiert und eindrucksvoll bewiesen, warum es als eines der absoluten Highlights für Sci-Fi-Fans aus ganz Deutschland (und sogar darüber hinaus) gilt. Schon der Vorverkauf ließ erahnen, dass es diesmal richtig voll wird, und tatsächlich: Trotz durchwachsener Wettervorhersagen strömten am Wochenende Tausende auf das erweiterte Veranstaltungsgelände. Nach den Rekordzahlen im letzten Jahr war...

Monika-Margret Steger spielt "Die Frau, die gegen Türen rannte" | Foto: Zimmertheater Speyer

Zimmertheater Speyer für den Frankenthaler Theaterpreis nominiert

Speyer | Frankenthal. Mit der Produktion „Die Frau, die gegen Türen rannte“ setzte sich das Zimmertheater Speyer gegen seine Mitbewerber durch und ist nun für den Frankenthaler Theaterpreis nominiert. Das Monologstück thematisiert gleich mehrere wichtige Themen, unter anderem Stigmatisierung, Alkoholismus und häusliche Gewalt. Hierfür schöpft Monika-Margret Steger in der Hauptrolle auf faszinierende Art und Weise ihr volles Potenzial aus. Gefördert durch den Kultursommer Rheinland-Pfalz 2023,...

Natur und Musik erleben - bei einem Konzert mit CelloLand | Foto: Burkard Maria Weber

Natur und Musik - multimediales Konzert in der Dreifaltigkeitskirche

Speyer. CelloLand lädt unter dem Titel "Natur und Musik - Zeit zum Atmen" zu einem multimedialen Konzert in die Dreifaltigkeitskirche nach Speyer. Die Veranstalter verbinden Musik mit eigens dafür produzierten Filmen und Bildern von großartiger Natur. Das Konzert beginnt am Freitag, 25. Oktober, um 19 Uhr; Einlass ist ab 18 Uhr. Das Ensemble CelloLand und sein Gründer und künstlerischer Leiter Burkard Maria Weber spielen Kompositionen für Cello und E-Cello. Die Musik steht im Spannungsfeld...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ