Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Symbolfoto Schlüssel | Foto: Uwe Baumann/Pixabay

Betrugsanzeige gegen Schlüsseldienst in Speyer
Polizei warnt vor Abzockern

Speyer. Am Dienstag kam ein jüngeres Ehepaar aus der Speyerer Innenstadt in die missliche Lage, einen Schlüsseldienst zu benötigen, nachdem sie sich aus ihrer Wohnung ausgesperrt hatten. Der Schlüsseldienst warb im Internet mit kostenloser Anfahrt. Auch am Telefon wurde die kostenlose Anfahrt und Überprüfung des Türschlosses auf Nachfrage nochmals zugesichert. Gegenüber dem vor Ort eingetroffenen Mitarbeiter des Schlüsseldienstes entschied sich das Ehepaar wegen zu hoher Kosten letztlich gegen...

Eine 86-Jährige aus Speyer ging den Betrügern nicht auf den Leim. | Foto: Pixabay

Polizei Speyer
Enkeltrickbetrüger scheitern mit Anruf bei 86-Jähriger

Speyer. Enkeltrickbetrüger verwickelten eine 86-jährige Frau aus Speyer am Montagmorgen in ein zirka 45-minütiges Telefonat. Dabei gab sich der männliche Anrufer mit weinender Stimme als vermeintlicher Enkel aus, der als Verursacher eines tödlichen Verkehrsunfalls in Heidelberg durch die dortige Staatsanwaltschaft in Untersuchungshaft genommen werden solle. Die Haft könne jedoch durch Zahlung von 32.000 Euro noch abgewendet werden. Danach wurde der Hörer vom vermeintlichen Enkel an weitere...

Die Polizei rät dazu, auf überflüssige Autofahrten zu verzichten. Wer hinters Steuer muss, sollte auf ordentliche Bereifung achten und die eigene Fahrweise an die winterlichen Straßenverhältnisse anpassen. | Foto: Zdeněk Chalupský/Pixabay

Polizei rät zu angepasster Fahrweise
Vier Glatteisunfälle, keine Verletzten

Speyer. Am Montag und Dienstag verzeichnete die Polizei Speyer zu den bereits gemeldeten sieben Verkehrsunfälle auf winterlichen Straßen weitere vier den glatten Straßen geschuldete Verkehrsunfälle. Bereits in den frühen Morgenstunden des Montags kam in der Spaldinger Straße ein 18-jähriger Fahrer aus Speyer mit seinem BMW von der Straße ab und kollidierte mit einem Verkehrszeichen und dem Zaun des ehemaligen Bundeswehrgeländes. Der Fahrer blieb dabei unverletzt. Ein Verkehrsunfall im...

In und um Speyer hat es am gestrigen Abend ordentlich gekracht. | Foto: Arek Socha/Pixabay

Polizei Speyer
Schnee verursacht Blechschäden in Höhe von knapp 40.000 Euro

Speyer. Am Montag ereigneten sich am späten Nachmittag und frühen Abend im Zuständigkeitsbereich der Ich  sieben Verkehrsunfälle, die auf die winterlichen Straßenverhältnisse zurückzuführen sind. Der hierbei entstandene Gesamtschaden liegt bei rund 39.500EUR. In der Siemensstraße verlor ein 22-jähriger Punto-Fahrer auf glatter Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und streifte ein am Fahrbahnrand parkendes Auto. In der Spaldinger Straße kam ein VW Golf in Höhe des Jugendcafés aufgrund der...

Vorsicht vor SMS, die scheinbar über das Verschicken eines Pakets informiert, tatsächlich aber nach Klicken des Links Schadsoftware auf dem Handy installiert.  | Foto: Free-Photos/Pixabay

Neue bundesweite Betrugsmasche per SMS
"Ihr Paket wurde verschickt"

Speyer. Eine Anzeige im Zusammenhang mit einem neuen Betrugsphänomen erstattete ein 59-jähriger Speyerer. Er wurde in den zurückliegenden Tagen von mehreren Mobilfunknummern angeschrieben und gefragt, wieso er SMS an diese versenden würde, in denen von einer Paketlieferung die Rede sei. Der 59-Jährige selbst hatte aktiv niemanden diesbezüglich angeschrieben. Allerdings wurde ihm zuvor selbst eine solche SMS mit einem zu öffnenden Link zugestellt. Durch das Öffnen des Links dürfte sich auf...

Mit zum Teil mehr als 100 Stundenkilometern lieferten sich zwei Fahrer am späten Sonntagabend ein Autorennen durch Speyer. | Foto: Polizei

Verbotenes Autorennen
Mit über 100 Stundenkilometern durch Speyer

Speyer. Ermittlungen wegen eines verbotenen Autorennens leitet die Polizei am Sonntag gegen einen 19-jährigen BMW-Fahrer und einen 20-jährigen Range Rover-Fahrer ein. Die beiden Speyerer befanden sich mit ihren Fahrzeugen zunächst an der Ampelanlage Dudenhofer Straße, Einmündung Freiherr-vom-Stein-Straße. Als die Ampel auf Grün schaltete, beschleunigten beide Fahrzeuge stark und der auf der Abbiegespur in Richtung Freiherr-vom-Stein-Straße stehende Range Rover überholte den BMW rechts. Danach...

Unbekannte haben übers Wochenende Sand in die Tanks von zwei Kleinbaggern im Fliederweg gefüllt. | Foto: Polizei Speyer

Polizei sucht Zeugen
Unbekannte machen sich an zwei Kleinbaggern zu schaffen

Speyer. Unbekannte öffneten irgendwann am Wochenende zwischen Freitagmittag und Montagmorgen an zwei Kleinbaggern, die im Tatzeitraum auf einem Baustellengelände im Fliederweg in Speyer standen, die Tankabdeckungen und befüllten die Tankstoffbehälter mit Sand. Kraftstoff wurde offensichtlich nicht entwendet. Durch das Befüllen der Tankbehälter mit Sand entstand jedoch ein Schaden von zirka 200 Euro. Die Polizei sucht deshalb Zeugen, die Hinweise auf mögliche Täter geben können. Diese werden...

Falschgeld sollte sofort der Polizei übergeben werden. | Foto: Needham

Die Polizei warnt
Falschgeld in Speyerer Tankstelle aufgetaucht

Speyer. Die Mitarbeiterin einer Tankstelle in Speyer entdeckte im Rahmen einer routinemäßigen Überprüfung von Banknoten einen möglicherweise gefälschten 20 Euro Geldschein. Die Kundin, die mit der Banknote bezahlen wollte, teilte hierzu mit, dass sie die Banknote bei einem vor Tagen durchgeführten Bezahlvorgang erhalten habe. Durch die alarmierten Beamten wurde der verdächtige Geldschein sichergestellt. Er wird nunmehr einer Prüfung auf Echtheit unterzogen. In diesem Zusammenhang rät die...

Die Polizei Speyer sucht den Eigentümer dieses Fahrrads. | Foto: Polizei Speyer

Polizei Speyer sucht Eigentümer
Wem gehört dieses Fahrrad?

Speyer. Am frühen Sonntagmorgen nahmen Polizeibeamte in einem Wohngebiet in Speyer-Nord eine männliche Person auf einem Fahrrad wahr, die ein zweites Fahrrad mitführte und unmittelbar nachdem sie die Beamten gesehen hatte, flüchtete. Ein Zeuge beobachtete, dass die Person in dem Bemühen, der Polizei aus dem Weg zu gehen, ein Fahrrad zurückließ und mit dem zweiten Fahrrad in Richtung Waldseer Straße flüchtete. Der Zeuge beschrieb den Mann als dunkel gekleidet und jugendlich; er trug eine...

Die Polizei rät zur Vorsicht bei scheinbar lukrativen Angeboten am Telefon. | Foto: Steve Buissinne/Pixabay

Telefonbetrug in Speyer
"Investition" macht sich nicht bezahlt

Speyer. Bereits im Dezember wurde ein 83-jähriger Mann aus Speyer Opfer eines betrügerischen Anrufs. Die bislang noch unbekannten Täter versprachen dem Mann eine Verdopplung seines Vermögens, sofern er einen "kleinen" Betrag investiere. Hierdurch erleichterten die Betrüger den Mann um mehrere hundert Euro. Der Mann wurde jetzt stutzig, da zwar Geld von seinem Konto abgebucht wurde, die versprochene Verdopplung seines Guthabens jedoch nicht stattfand. Er erstattete deshalb eine Anzeige. In...

Derzeit häufen sich Betrugsversuche am Telefon; dieses Mal ging es wieder um einen angeblichen Gewinn. | Foto: Pixabay

Betrugsversuch
Gewinnerin soll "Versicherung" in Google-Pay-Karten vorschießen

Speyer. Unbekannte Täter versuchten am Montag beziehungsweise Donnerstag durch einen sogenannten Gewinnspielanruf eine 53-jährige Frau aus Speyer um 1.000 Euro zu erleichtern. Bereits bei einem ersten Anruf am Montag wurde der 53-Jährigen der Gewinn eines höheren Geldbetrages in Aussicht gestellt. Hinsichtlich der Übergabe des Preisgeldes solle sie in den nächsten Tagen weitere Informationen erhalten. Am Donnerstag gegen 11.36 Uhr kam dann Anruf Nummer zwei, in dem ihr mitgeteilt wurde, dass...

Die Polizei rät zu Misstrauen und Vorsicht - und dazu, den Geldbeutel möglichst eng am Körper zu tragen. | Foto: Photographee.eu / stock.adobe.com

Taschendiebstahl im Speyerer Supermarkt
Geldbeutel aus Rucksack geklaut

Speyer. Am Donnerstag klaute ein unbekannter Täter einer 69-jährigen Frau aus Speyer während ihres Einkaufs in einem Lebensmitteldiscounter in der Franz-Kirrmeier-Straße unbemerkt den Geldbeutel aus dem Rucksack. Diesen trug sie während ihres Einkaufs über der Schulter. Beim Bezahlen an der Kasse stellte die Geschädigte dann den geöffneten Reißverschluss am Rucksack sowie das Fehlen der Geldbörse mit 70 Euro Bargeld, mehreren Dokumenten und einer Bankkarte fest. Verdächtige Personen waren der...

Die Polizei Speyer sucht den Fahrer eines weißen Lieferwagens, der auf der B9, Auffahrt zur A61, einen Zusammenstoß mit einem DHL-Sattelzug hatte, kurz anhielt, dann aber einfach weiter fuhr. | Foto: Lutz

Unfallzeugen gesucht
Lieferwagen verursacht Zusammenstoß und fährt weiter

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Sattelzug und einem Lieferwagen kam es am Donnerstagmorgen gegen 6 Uhr auf der Bundesstraße 9 in Fahrtrichtung Ludwigshafen. Ein weißer Lieferwagen wechselte auf Höhe der Abfahrt auf die A61 von der linken Fahrspur nach rechts, um noch die Abfahrt in Richtung Baden-Württemberg zu nehmen. Beim Fahrspurwechsel kam es zum Zusammenstoß mit der Front des neben ihm fahrenden DHL-Sattelzuges, so dass an diesem ein Schaden von rund 5.000 Euro entstand. Der...

Symbolbild Cannabis | Foto:  7raysmarketing /Pixabay

Polizei findet Cannabis-Plantage in Speyer
43 Pflanzen und Waffen entdeckt

Speyer. Am 2. Februar durchsuchten Beamte der Kriminalpolizei Ludwigshafen die Wohnung eines 40-Jährigen in Speyer, im Stadtteil West. Das Amtsgericht Frankenthal hatte zuvor, auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal, aufgrund des Verdachtes des unerlaubten Anbaus und des Handels von Betäubungsmitteln, einen Durchsuchungsbeschluss für die Wohnung erlassen. Bei der Wohnungsdurchsuchung konnten die Beamten eine Cannabis-Indoor-Plantage mit 43 Cannabis-Pflanzen in einem Kellerraum auffinden....

Die Polizei Speyer sucht Zeugen für einen versuchte Einbruch in Speyer-West. | Foto: Polizei

Versuchter Einbruch in Speyer-West
Täter scheitern an der Tür

Speyer. Am Dienstag kam es zwischen 7.45 und 12.30 Uhr zu einem versuchten Einbruch in ein Reihenhaus in der Lina-Sommer-Straße in Speyer. Unbekannte Täter versuchten dort erfolglos die Tür aufzuhebeln. An dieser entstand durch den Einbruchsversuch ein Schaden von etwa 150 Euro. Die Polizei sucht Zeugen, denen am Dienstagmorgen verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Lina-Sommer-Straße aufgefallen sind. Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 1370 oder per E-Mail an...

Symbolfoto | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen für zwei Einbrüche
iPhone, Attrappen und Geld gestohlen

Speyer. Der Geschäftsinhaber einer Autoaufbereitungsfirma in der Landauer Straße in Speyer stellte am Montagmorgen den Einbruch in seine Firmenräumlichkeiten fest. Aus Aufzeichnungen einer Überwachungskamera ergibt sich, dass ein unbekannter, männlicher Täter gegen 2.37 Uhr eine Tür an dem Geschäft aufhebelte und so in die Firmenräumlichkeiten gelangte. Hier erbeutete er Bargeld in Höhe von rund 220 Euro. Der Täter trug bei der Tatausführung eine helle Winterjacke und eine Jogginghose mit...

Vorsicht bei Telefonanrufen vom Fremden und bei Schnäppchen im Internet! | Foto: Pexels/Pixabay

Anzeigen bei der Polizei Speyer
Betrug im Netz und am Telefon

Speyer. In den zurückliegenden Tagen erstatteten erneut mehrere Personen Anzeige bei der Polizei Speyer wegen Telefon- beziehungsweise Onlinebetrugs. Bei einer 81-Jährigen sowie einer Glaubensgemeinschaft aus Speyer blieb es lediglich bei einem Betrugsversuch durch einen angeblichen Microsoftmitarbeiter. Die 81-Jährige ging auf den Anruf am Montag nicht ein und beendete das Gespräch, die Glaubensgemeinschaft reagierte nicht auf die Nachricht des angeblichen Microsoft-Angestellten auf ihrem...

In Speyer und Hanhofen
Kundinnen beim Lebensmitteleinkauf beklaut

Speyer/Hanhofen. Am Montag stellten Kundinnen eines Lebensmitteldiscounters in der Tullastraße Speyer und An den Gewerbewiesen Hanhofen während beziehungsweise nach ihrem Einkauf das Fehlen ihres Geldbeutels fest. In der Tullastraße entwendeten Unbekannte einer 33-Jährigen zwischen 11.40 und 11.45 Uhr die Geldbörse mit 60 EuroBargeld, Führerschein, Personalausweis und Bankkarten während des Einkaufs unbemerkt aus der Jackentasche. In Hanhofen legte eine 70-Jährige ihre Umhängetasche mit...

Symbolbild | Foto: Lutz

Die Polizei Speyer sucht Zeugen
Autofahrer durch Laserpointer geblendet

Speyer. Durch den Lichtstrahl eines Laserpointers wurde ein 32-jähriger Autofahrer aus Römerberg am Samstag gegen 20.12 Uhr in der Landauer Straße in Speyer geblendet. Er befuhr diese in Richtung Römerberg, als er das Licht in Höhe der BFT-Tankstelle zunächst auf der Fahrbahn wahrnahm, ehe er im Gesicht von dem Lichtstrahl getroffen wurde. Glücklicherweise blieb der 32-Jährige unverletzt und behielt die Kontrolle über sein Fahrzeug. Hinweise auf mögliche Täter ergaben sich im Rahmen einer...

Die Polizei Speyer sucht Zeugen für einen Diebstahl. | Foto: Needham

In der Stuhlbrudergasse in Speyer
Geldkuvert und Briefmarken gestohlen

Speyer. Eine 55-jährige Bewohnerin eines Mehrfamilienhauses in der Stuhlbrudergasse in Speyer wurde am Donnerstag zwischen 11.30 und 11.45 Uhr Opfer eines Diebstahls. Während sie vor dem Gebäude ein Einschreiben eines Postboten entgegennahm, verschaffte sich ein unbekannter Täter bei offenstehender Wohnungseingangstür unberechtigten Zutritt in die Wohnung der Geschädigten und entwendete dort ein Briefkuvert mit einem mittleren dreistelligen Bargeldbetrag sowie eine Kiste mit Briefmarken. Das...

Symbolfoto

Polizei Speyer sucht Zeugen
Versuchter Einbruch in Shisha-Fachhandel

Speyer. Unbekannte Täter gelangten zwischen Donnerstag und Freitag in das Treppenhaus eines Gebäudekomplexes in der Landauer Straße in Speyer. Dort versuchten sie, eine Hintereingangstür zu einem Shisha-Geschäft aufzuhebeln. Die Stahltür hielt jedoch dem Einwirken der Täter stand, so dass es ihnen nicht gelang, in die Geschäftsräumlichkeiten einzudringen. Der an der Tür entstandene Schaden dürfte bei etwa 350 Euro liegen. Die Polizei sucht Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen im...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Polizeipräsidium Rheinpfalz
Geschwindigkeitskontrollen mit Ansage

Region. Wie das Polizeipräsidium Rheinpfalz mitteilt, sind im Februar wieder angekündigte Geschwindigkeitskontrollen geplant. Die Polizei weist  jedoch ausdrücklich darauf hin, dass Kontrollen auch außerhalb der genannten Zeiten und Örtlichkeiten stattfinden. Im Bereich der Polizeidirektion Ludwigshafen finden wie folgt Kontrollen statt: Am Freitag, 5. Februar, im Bereich Speyer, am Mittwoch, 10. Februar, im Bereich Ludwigshafen, am Freitag, 19. Februar, im Bereich Maxdorf und am Dienstag, 23....

Symbolfoto

Einbruch im Speyerer Birkenweg
Während die Bewohner schliefen

Speyer. Über eine offensichtlich unverschlossene Hintertür gelangten unbekannte Täter in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in ein Einfamilienhaus im Birkenweg. Während die Bewohner schliefen, wurden ein Paar Earphones, Bargeld und diverse Spirituosen im Gesamtwert von rund 500 Euro entwendet. Hinweise nimmt die Polizei Speyer unter 06232 1370 oder per E-Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol

Die meisten Bürger halten sich an die Coronaregeln, dennoch wurden von Beamten des Polizeipräsidium Rheinpfalz am gestrigen Kontrolltag 178 Verstöße festgestellt. | Foto: Lutz

Polizeipräsidium Rheinpfalz
118 Verstöße gegen die Maskenpflicht

Region. Gestern fand ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Auch im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz fanden gestern in der Zeit von 7 bis 23 Uhr Kontrollen der zuständigen kommunalen Ordnungsbehörden und der Polizei statt. Teilweise wurden die Kontrollen...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ