Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto:  Thomas B./Pixabay

Streit unter Flaschensammlern
Kraftausdrücke und Fußtritte

Speyer. Am Donnerstagnachmittag gerieten in der Bahnhofstraße in Speyer zwei Flaschensammler in Streit. Dabei wurde der 58-jährige Anzeigenerstatter von seinem Kontrahenten mit Gewaltausdrücken beleidigt. Außerdem soll er versucht haben, dem Geschädigten ein Bein wegzutreten. Aufgrund der Beschreibung des Tatverdächtigen ergaben sich Hinweise auf einen 53-jährigen Wohnsitzlosen aus Speyer, gegen den die Polizei die Ermittlungen einleitete.

Foto: Heike Schwitalla

Trickdiebe in Speyer unterwegs
Geldwechseldiebstahl und erfolgloser "Glas Wasser-Trick"

Speyer. Zu einem so genannten "Wechseltrickdiebstahl" kam es am Donnerstagmorgen auf dem Parkplatz eines Lebensmittelmarktes in der Auestraße. Hier wurde eine 77-jährige Frau aus Speyer von einem Mann gebeten, ihr zwei Euro zu wechseln. Als sie ihren Geldbeutel öffnete, griff der Unbekannte in den Geldbeutel. Beim "Wechseln" entnahm er offensichtlich neben Münzgeld auch Scheingeld in Höhe von rund 180 Euro. Täterbeschreibung Der 40 bis 45 Jahre alte Täter soll eine normale Statur haben und etwa...

Wer kennt dieses Damenrad? | Foto: Polizei Speyer

Tankstellendieb mit gestohlenem Rad unterwegs
Wem gehört das lila Damenrad?

Speyer. Gegen einen 25-Jährigen, der zuvor bereits als Beschuldigter eines Diebstahls in einer Tankstelle auffällig wurde, ermittelt die Polizei nun auch wegen des Verdachts des Fahrraddiebstahls. Bei dem Tankstellen-Diebstahl führte der junge Mann nämlich noch ein Mountainbike mit sich, doch zirka eine Stunde später war er in Speyer-Nord mit einem violettfarbenen Damenrad der Marke Ranger Modell City Bike unterwegs. Einen Eigentumsnachweis für das Damenrad konnte er nicht erbringen und es...

Foto: Needham

Drei Fälle von Brandstiftung im Technik Museum Speyer
1.500 Euro Belohnung

Speyer. Im Oktober und November kam es im Speyerer Technikmuseum zu drei Fällen von Brandstiftung (wir berichteten).Da die bisherigen Ermittlungen nicht zur Ergreifung des Täters führten, hat der Leitende Oberstaatsanwalt in Frankenthal für Hinweise, die zur Aufklärung der Tat sowie zur Überführung des Täters führen, eine Belohnung in Höhe von jeweils 1.500 Euro pro Tat ausgesetzt. Wer hat an folgenden Terminen etwas beobachtet? Am 18. Oktober verschaffte sich um 4 Uhr ein bislang unbekannter...

Foto: Bruno Germany/Pixabay

68-Jährige aus Speyer abgezockt
Russische "Geldreinigung" entpuppt sich als Betrugsmasche

Speyer. Eine 68-jährige Frau aus Speyer wurde am Dienstagmorgen auf dem Parkplatz eines Lebensmitteldiscounters in der Dudenhofer Straße Opfer dreister Trickdiebinnen. Sie wurde dort von einer unbekannten Frau angesprochen, die vorgab, das Opfer heilen zu können. Im weiteren Verlauf des Gespräches, zu dem eine zweite weibliche Person hinzu trat, konnte das Interesse des Opfers an einer "Heilung" geweckt werden. Durch eine überzeugende Gesprächsführung konnte das Opfer dazu bewogen werden, von...

Mehrere Fahrzeuge zerkratzt
Wer hat etwas beobachtet?

Speyer. Unbekannte Täter zerkratzen im Zeitraum 8. und  9. Januar in der Speyerer Dieselstraße mehrere Fahrzeuge eines Geschädigten. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf etwa 4.000 Euro. Zudem konnte der Geschädigte an den Folgetagen weitere Beschädigungen in Form von Lackkratzern an einzelnen, bereits zuvor beschädigten Fahrzeugen feststellen. Die Polizei sucht in diesem Zusammenhang nach Zeugen, die Angaben zu verdächtigen Personen beziehungsweise Fahrzeugen in der Dieselstraße im...

Foto: Pixabay

Vorbildliches Verhalten
Ehrlicher Finder übergibt Briefumschlag mit 2000 Euro

Speyer. Ein großes "Dankeschön" hat die Polizei am Samstag einem 77-jährigen Speyer Bürger ausgesprochen. Der Mann fand gegen 17:30 Uhr an einem Geldautomaten eines Geldinstitutes in Speyer-Nord einen Briefumschlag mit 2000 Euro. Daraufhin begab sich der ehrliche Finder mit seinem Fund zur Polizeiinspektion Speyer und übergab den Umschlag mit dem Geld. Das Geld wurde sichergestellt und die Ermittlungen hinsichtlich des bislang noch unbekannten Verlierers aufgenommen. Die Polizei bedankt sich...

Die Polizei sucht den Eigentümer dieses Pedelec Mountainbikes. | Foto: Polizei

Polizei sucht den Eigentümer
Wem gehört das Mountainbike?

Speyer. Die Polizei Speyer sucht nach dem Eigentümer eines hochwertigen Pedelec-Mountainbikes der Marke Cube. Das schwarze-rote Herrenrad stellte die Polizei am Freitag gegen 18 Uhr unverschlossen in der Maximilianstraße fest. Da sich vor Ort keinerlei Hinweise auf den Eigentümer ergaben, wurde das Rad durch die Polizei sichergestellt. Es kann gegen Vorlage eines Eigentumsnachweises bei der Polizeiinspektion Speyer abgeholt werden. pol

Foto: Heike Schwitalla

Sachbeschädigungen auf der Alla-Hopp-Anlage in Speyer
15-Jährige zündeln und zerstören

Speyer. Am Samstag, 18. Januar,  gegen 19.30 Uhr, wurden auf der Alla-Hopp-Anlage in Speyer zwei 15-Jährige aus Speyer ertappt, die gerade verschiedene Sachbeschädigungen begangen hatten. Die Jugendlichen hatten zunächst in der Behindertentoilette verschiedene Einrichtungsgegenstände beschädigt; anschließend aus der Behindertentoilette eine Packung Papierhandtücher entnommen und mit diesen Handtüchern auf dem Tartanboden bei den Fitnessgeräten ein Feuer entzündet. Durch dieses Feuer wurde der...

Foto: markus roider/Pixabay

Wetterballon in Überlandstromleitung
"Ufos" über Speyer

Speyer. Wie die Polizei berichtet, hat ein Verkehrsteilnehmer in Speyer ein unbemanntes Flugobjekt in einer Überlandstromleitung gemeldet. Vor Ort konnte das Flugobjekt als Wetterballon ausgemacht werden. Dieser ist mit einer Radiosonde ausgestattet und misst in der Umgebung unter anderem Luftdruck, Temperatur und Feuchtigkeit. Die Pfalzwerke sorgten für eine Umleitung des Stromes, sodass der Wetterballon gefahrlos entfernt werden konnte. Zu Stromausfällen kam es nicht.

Foto: Polizei Speyer

Polizei Speyer sucht Zeugen
Unbekannte wüten in Naturerlebnispark

Speyer. Unbekannte Täter wüteten zwischen Dienstag und Mittwoch auf dem frei zugänglichen Gelände eines Naturerlebnisparks in der Georg-Kerschensteiner-Straße und richteten so einen Schaden von etwa 500 Euro an. In dem Park wurden insgesamt sieben Informationstafeln umgeknickt und mehrere Pfosten eines Holzzauns aus dem Boden gerissen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die Hinweise auf die Personen geben können, die den Schaden verursacht haben. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter  06232 1370...

Foto: Heike Schwitalla

Die Speyerer Polizei musste einschreiten
Streit zwischen Paketzusteller und -empfänger eskalierte

Speyer. Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Polizei am Dienstagmorgen in die Große Greifengasse gerufen. Ein 56-jähriger Paketzusteller bat telefonisch um polizeiliche Hilfe, weil sich ein Mann, mit dem er zuvor in Streit geraten war, vor sein Fahrzeug stellte und er nun nicht mehr wegfahren kann. Dem Streit voraus ging der Versuch des Anrufers, ein Paket an diesen Mann auszuliefern. Da dieser jedoch über kein Klingelschild verfügte, fertigte der Zusteller eine Nachricht über den...

Foto: Heike Schwitalla

Exhibitionist in Speyer
Mann ohne Hose läuft durch die Straße "Am Drachenturm"

Speyer.Die Polizei sucht nach Zeugen, die Angaben zu einer männlichen Person machen können, die sich am Montag gegen 19 Uhr mit entblößtem Glied in der Straße "Am Drachenturm" aufhielt. Eine Zeugin wurde aus einer Entfernung von rund 30 Metern auf den 40 bis 60 Jahre alten, 170 cm kleinen Mann mit Halbglatze und dunklen kurzen Haaren aufmerksam, der eine dunkle Kapuzenjacke mit Fellkragen und Schuhe, jedoch keine Hose trug. Der Mann nahm keine sexuelle Handlungen an seinem Geschlechtsteil  vor....

Foto: pixabay

Unfall mit drei Fahrzeugen auf der Auffahrt B9/B39
Unaufmerksam beim Spurwechsel

Speyer/Dudenhofen. Ein Verkehrsunfall mit drei Pkw und einem Gesamtschaden von rund 10.000 Euro ereignete sich am Montagmorgen im Bereich der Auffahrt der B9 auf die B39 in Fahrtrichtung Neustadt. Eine 42-jährige Mazda-Fahrerin wechselte von der Auffahrt trotz durchgezogener Linie nach links auf die Fahrspur der B39 Richtung Neustadt und übersah dabei einen Kia. Der von einer 61-Jährigen aus Lingenfeld gefahrene Kleinwagen wurde durch den Zusammenstoß gegen einen an der Ampelanlage stehenden...

Foto: markus roider/Pixabay

Fahrradbesitzer in Speyer gesucht
Dreister Dieb klaut Fahrräder und Getränke

Speyer. In der Nacht zum Sonntag wurde eine 41-jährige Speyrerin aus dem Schlaf gerissen, als sie ein lautes Geräusch aus ihrer Garage hörte. Sie rannte vor ihr Haus und sah einen Mann mit ihrem Fahrrad und mehreren Getränkeflaschen aus ihrer Garage weglaufen. Ein weiterer durch den Lärm erwachter Nachbar und die Dame hielten den Fahrraddieb nun bis zum Eintreffen der Streife fest. Die Polizisten stellten fest, dass der Beschuldigte noch ein weiteres Rad mit sich führte, zu dem er ebenfalls...

Foto: Heike Schwitalla

An der B9 - Anschlussstelle Dudenhofen
Radarmessgerät besprüht

Speyer/Dudenhofen. Unbekannte Täter besprühten am Donnerstagmorgen mit grüner Farbe ein Radarmessgerät der Polizei, das an der B9 im Bereich der Anschlussstelle Dudenhofen aufgestellt war. Durch das Besprühen der gesamten Glasscheibe des Radargerätes war dieses bis zum Austausch der Glasscheibe nicht mehr funktionsfähig. Der entstandene Sachschaden beläuft sich auf 250 Euro. Täterhinweise liegen der Polizei derzeit nicht vor. Die strafrechtlichen Ermittlungen gegen den derzeit unbekannten Täter...

Versuchter Einbruch in Speyerer Hofladen
Wer hat etwas gesehen?

Speyer. In der Nacht von Montag auf Dienstag versuchten unbekannte Täter vergeblich, sich unbefugten Zutritt in einen Hofladen in der Auestraße zu verschaffen. An einer Tür und einem Fenster des Geschäfts konnten entsprechende Hebelspuren festgestellt werden. Offenbar gelang es den Tätern nicht, in den Hofladen einzudringen. Der an Tür und Fenster entstand Schaden dürfte bei etwa. 750 Euro liegen. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 06232 1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de...

Foto: Needham

Glück im Unglück
Der Schutzengel fährt mit der Bahn

Speyer. Einen Schutzengel hatte ein 89-jähriger Mann aus Speyer am Montag gegen 13.30 Uhr. Eine 32-jährige Frau, ebenfalls aus Speyer, die mit dem Zug vom Speyerer Bahnhof in Richtung Schifferstadt fuhr, sah diesen im Nahbereich des Bahnhofs in einem Gebüsch neben den Bahngleisen liegend und verständigte die Polizei, da sie sich um den Mann sorgte. Der desorientierte, mit seinen Krücken offensichtlich gestürzte Mann konnte so durch eine Streife gefunden werden. Wie er dorthin gelangt war,...

Foto: Lutz

Unfall auf der B9 bei Speyer
Beim Spurwechsel Auto übersehen

Speyer. Zu einem Verkehrsunfall mit einer Leichtverletzten kam es am Donnerstag gegen 18 Uhr auf der B9 in Höhe der Ausfahrt Speyer-Nord. Ein 55-jähriger Mazda-Fahrer aus Bad Dürkheim, der in Richtung Ludwigshafen unterwegs war, übersah beim Spurwechsel nach links eine dort fahrende 34-Jährige. Deren Fahrzeug war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Sie selbst wurde bei dem Unfall leicht verletzt. An den Fahrzeugen entstand ein Gesamtschaden von zirka...

Foto: Heike Schwitalla

Nach versuchtem Einbruch in ein Speyerer Restaurant
Täter vorläufig festgenommen

Speyer. Ein aufmerksamer Anwohner beobachtete am Sonntag gegen 22.25 Uhr einen Mann, der sich an der Eingangstür eines Fischrestaurants in der Maximilianstraße zu schaffen machte. Daraufhin verständigte er die Polizei über die verdächtige Person, die sich im Anschluss zu Fuß in Richtung Altpörtel entfernte. Der beschriebene Mann konnte durch eine Polizeistreife am Altpörtel einer Kontrolle unterzogen werden. Bei der Durchsuchung des 55-Jährigen, der über keinen festen Wohnsitz in Deutschland...

Foto: analogicus/Pixabay

Erneuter Wechselgeldbetrug
Auf dem Weihnachtsmarkt in Speyer

Speyer. Am Sonntagnachmittag kam es auf dem Weihnachtsmarkt Speyer erneut zu einem Wechselgeldbetrug. Ein etwa 50-jähriger, kräftiger, etwa 190 cm großer Mann mit dunkler Jacke und Basecap bezahlte an einem Süßwarenstand Süßigkeiten im Wert von 80 Euro zunächst mit einem 500 Euro-Schein. Nachdem er sein Wechselgeld erhalten hatte, wollte er plötzlich vom Verkauf zurücktreten. Nach der Rückabwicklung des Kaufgeschäftes beziehungsweise der Rückgabe des Geldes stellte die Verkäuferin das Fehlen...

Foto: Heike Schwitalla

Straßenraub in Speyer
17-Jähriger überfallen

Speyer. Zu einem Straßenraub kam es am Donnerstagabend in Speyer, als ein polizeibekannter 33 Jahre alter Mann einen 17-Jährigen in der Maximilanstraße abgepasst und in die Kutschergasse gezogen hat, um ihm dort unter Anwendung von körperlicher Gewalt sein Mobiltelefon zuentwenden. Hierbei hatte der Beschuldigte Unterstützung von einem 17-Jährigen. Als ein Zeuge hinzukam, ergriffen beide Täter die Flucht. Durch die Fahndungsmaßnahmen der Polizei konnten die Beschuldigten aufgegriffen und...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ