Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Pixabay

Beleidigung und Körperverletzung
Ein Streit mit Folgen

Speyer. Am Mittwochabend kam es innerhalb der Aufnahmeeinrichtung für Flüchtlinge in Speyer Nord zwischen zwei Zuwanderern im Alter von 27 und 40 Jahren zunächst zu verbalen Streitigkeiten. Nachdem der jüngere Mann von dem älteren beleidigt worden sein soll, versetzte er diesem einen Faustschlag ins Gesicht. Hierdurch stürzte der 40-Jährige zu Boden und schlug mit dem Kopf auf dem Asphalt auf. Da der Grad der Verletzung zunächst unklar war, wurde ein Rettungshubschrauber hinzugezogen, der...

Foto: Pixabay

Brand eines Wohnwagens
Brandursache unklar

Speyer. In den Morgenstunden des Donnerstags geriet aus bislang ungeklärter Ursache ein unbewohnter Wohnwagen auf einem Feldstück angrenzend zum Gelände eines Einkaufmarktes in der Straße Zum Schlangenwühl in Brand. Der Wohnwagen konnte durch die Feuerwehr in wenigen Minuten gelöscht werden. Durch das Abbrennen des Daches und der Seitenwände entstand ein Schaden, der derzeit noch nicht beziffert werden kann. Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. pol

Foto: CopyrightFreePictures /Pixabay

Nach Unfall auf der B9 bei Speyer
Drängler nutzt Rettungsgasse und wird prompt bestraft

Speyer. Am Dienstagmorgen kam es auf der B9 in Fahrtrichtung Germersheim auf Höhe der Auffahrt Speyer-West zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Lkw. Ein 64-jähriger Touran-Fahrer missachtete beim Einfahren auf die B9 die Vorfahrt eines auf der rechten Fahrspur der B9 fahrenden 36-jährigen Lkw-Fahrers. Beim Zusammenstoß der Fahrzeuge wurde niemand verletzt, es entstand jedoch ein Gesamtschaden von ca. 750 Euro. Da am Unfallort kein Standstreifen vorhanden ist, bildete sich in der...

Foto: Heike Schwitalla

An einer Bushaltestelle in Speyer
Angerempelt und abgezockt

Speyer. Ein 25-jähriger Mann wurde am Dienstagabend Opfer eines Trickdiebstahls -  während er vor der Postgalerie auf einen Bus wartete. Eine Frau  lenkte den Mann kurzzeitig ab, indem sie sich von ihm den Weg in ein Krankenhaus beschreiben lies. Währenddessen wurde der Geschädigte von einer männlichen, schlanken, etwa 175 cm großen Person mit weiß-roter Mütze beim Vorbeigehen leicht angerempelt. Im Bus stellte der 25-Jährige dann das Fehlen seines IPhone X im Wert von rund 1.150 Euro fest. Die...

Foto: Lutz

15-Jähriger flieht mit dem Roller
Gras und Luftdruckpistole im Versteck in der Garage

Speyer. Am Montag gegen 20 Uhr sollte ein 15-jähriger Speyerer auf seinem Roller durch eine Streife im Nachtigallenweg einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Als dieser den Streifenwagen wahrnahm, ergriff er auf seinem Roller die Flucht. Er versuchte dann sich anschließend in einer Garage im Nachtigallenweg vor der Polizei zu verstecken. Dies scheiterte jedoch daran, dass das Garagentor nicht geschlossen werden konnte. In der Garage traf die Polizei neben dem 15-Jährigen auf zwei 14-Jährige...

Symbolbild | Foto: Hans Braxmeier/Pixabay

Prompte Strafe für Speyerer Müll-Vandalen
Polizei lässt Jugendliche Straßen reinigen

Speyer. Ein Verkehrsteilnehmer meldete der Polizei am Freitagmorgen kurz vor 2 Uhr Jugendliche, die im Kreuzungsbereich Schützenstraße / Landauer Straße den Unrat von Mülltonnen quer über die Straße verteilen. Bereits auf der Anfahrt konnten die Polizei in der Fußgängerzone etliche zur Abholung durch die Müllabfuhr bereitgestellte Kartons feststellen, die auch dort über die gesamte Straßenbreite verteilt waren. Im Kreuzungsbereich Schützenstraße / Landauer Straße bot sich den Beamten dann das...

Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Es sind wieder Betrüger in Speyer unterwegs
Falsche Wasserwerker

Speyer. Am Donnerstag zur Mittagszeit erbeuteten bislang unbekannte Täter in der Heinrich-Heine-Straße einen mittleren drei-stelligen Bargeldbetrag aus der Wohnung eines 75-jährigen Speyerers. Der Geschädigte gewährte zuvor einem etwa 40 bis 45 Jahre alten, schlanken Mann mit pfälzisch-badischen Dialekt Zutritt in die Wohnung, nachdem der sich zuvor als Mitarbeiter der Stadtwerke Speyer ausgab. Er gab weiter vor, den Wasserdurchfluss in der Wohnung messen zu müssen. Durch den Mann abgelenkt...

Foto: Lutz

Die Polizei muss schlichten
Umzug endet in handfester Auseinandersetzung

Speyer. Am Mittwochabend kam es in der Viehtriftstraße in Speyer zu einer Körperverletzung. Beschuldigt wird  der 38-jährige polnische Fahrer eines Umzugsunternehmens, der den Umzug einer 45-jährigen Frau und ihres achtjährigen Sohns von Polen nach Speyer durchführte und die beiden auch im Umzugsfahrzeug mitnahm. Als der Beschuldigte sich in Speyer mehrfach verfuhr und immer wieder an derselben Örtlichkeit vorbeifuhr, kam es zunächst zu einem verbalen Streit zwischen der Auftraggeberin und dem...

Foto: Pixabay

Deutlicher Marihuanageruch
Polizei stößt zufällig auf Indoorplantage

Speyer. Im Rahmen polizeilicher Ermittlungen zu einer hilflosen Person wurde am Dienstagmorgen die Wohnanschrift eines 36-jährigen Angehörigen aus Speyer in der Kämmererstraße aufgesucht. Als dieser den Beamten Zutritt in seine Wohnung gewährte, konnten sie dort deutlichen Marihuanageruch feststellen. Der Mann räumte gegenüber den Polizisten ein, zuvor einen Joint konsumiert zu haben. Weiterhin konnte die Beamten in den Räumlichkeiten des Mannes ein Aufzuchtzelt mit mehreren Marihuanapflanzen...

Symbolbild | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Polizei in Speyer warnt vor dieser Masche
EC-Karten-Diebstahl am Kontoauszugsdrucker

Speyer. Eine 58-Jährige wurde am Samstagvormittag in einer Bankfiliale am Postplatz am Kontoauszugsdrucker durch einen unbekannten Täter angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Nach Beendigung des Gespräches wand sich die Geschädigte wieder dem Automaten zu und stellte fest, dass ihre EC-Karte, die sie zuvor eingeführt hatte, nicht mehr vorzufinden war. Sie ging zunächst davon aus, dass der Automat die Karte eingezogen hat, was jedoch nach Rücksprache mit dem Bankinstitut nicht der Fall...

Foto: markus roider/Pixabay

Tatverdächtiger festgenommen * aktualisiert
Mann stirbt bei Streit in Speyer

Speyer. Am Nachmittag des 28. Februar kam es in einer Wohnung in Speyer vermutlich zu Streitigkeiten zwischen zwei männlichen Personen. In der Folge verstarb eine dieser Personen an seinen Verletzungen. Der Tatverdächtige konnte noch vor Ort festgenommen werden. Die Kriminalpolizei und die Staatsanwaltschaft Frankenthal haben die Ermittlungen aufgenommen. Die Haftrichterin des Amtsgerichts Frankenthal hat auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal einen Untersuchungshaftbefehl wegen...

Foto: Needham

Polizei Speyer sucht Zeugen
Zweiter Einbruch in vier Wochen

Speyer. Unbekannte hebelten am Sonntagmorgen gegen 2 Uhr am Vereinsheim des AV Speyer 03 in der Raiffeisenstraße eine Tür auf und gelangten so in die Räumlichkeiten, in denen zudem ein Pizzaservice untergebracht ist. Dort entwendeten sie Bargeld in vierstelliger Höhe. Die Polizei geht aufgrund von Aufnahmen einer Überwachungskamera derzeit von mindestens zwei Tätern aus. Bereits vor vier Wochen kam es zu einem Einbruch in das Vereinsheim, bei dem ebenfalls Bargeld entwendet wurde. Ob die Taten...

Foto: Heike Schwitalla

Erneut Trickbetrug in Speyer
77-Jährige auf Supermarktparkplatz bestohlen

Speyer. Am Samstag, 29. Februar, gegen 14 Uhr, belud eine 77-jährige Frau aus Speyer auf einem Supermarktparkplatz Am Rübsamenwühl ihren Wagen mit ihren Einkäufen, als sie von einem Mann nach einer Apotheke gefragt wurde. Durch dieses Gespräch abgelenkt bemerkte sie nicht, wie eine unbekannte weitere Person die Gelegenheit nutzte, um die im offenen Pkw liegende Handtasche der Dame zu entwenden. Der Mann, der die Seniorin ablenkte, wird wie folgt beschrieben: Ca. 175 cm groß, dunkle kurze Haare,...

Foto: Needham

Versuchter Einbruch in eine Apotheke
Täter schafften es nicht, die Schiebetür aufzuhebeln

Speyer. Unbekannte versuchten zwischen dem 26. und dem 27. Februar erfolglos, die Schiebetür einer Apotheke in der Ernst-Reuter-Straße in Speyer aufzuhebeln. Die Schiebetür wurde hierdurch beschädigt, hielt dem Einbruchsversuch jedoch stand. Die Polizei sucht nun Zeugen, denen im Tatzeitraum verdächtige Personen oder Fahrzeuge im Bereich der Apotheke aufgefallen sind. Zeugenhinweise nimmt die Polizei unter 06232 1370 oder per Mail an pispeyer@polizei.rlp.de entgegen. pol

Foto: Lutz

Trickdiebstahl am Bankautomaten
Mit der EC-Karte verschwanden 5.000 Euro vom Konto

Speyer. Ein 81-Jähriger wurde in einer Bankfiliale in der Speyerer Innenstadt durch einen Unbekannten in englischer Sprache angesprochen und in ein Gespräch verwickelt. Nach Beendigung des Gespräches wendete sich der Geschädigte wieder dem Bankautomaten zu und musste feststellen, dass seine EC-Karte nicht mehr am Bankautomat vorzufinden war. Der Geschädigte ging davon aus, dass die EC-Karte zwischenzeitlich eingezogen worden war. Am gleichen Abend ließ er die EC-Karte vorsichtshalber...

Symbolbild | Foto:  Pexels/Pixabay

Einbruch in Speyerer Schuhgeschäft
Schuhe, Taschen und Socken geklaut

Speyer. Unbekannte Täter sind in das Schuhgeschäft "Isabel" in der Korngasse eingebrochen. Es wurden eine Vielzahl von hochwertigen Schuhen, Taschen und Socken im Wert von mehreren tausend Euro entwendet. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nun nach Zeugen, die im Zeitraum zwischen Samstag, 22. Februar, 18.25 Uhr und Montag, 24. Februar, 9.30 Uhr verdächtige Wahrnehmungen im Bereich des Schuhgeschäftes machen konnten. Hinweise nimmt die Polizei unter  06232 1370 oder...

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Polizeimeldungen rund um Fasching
Beim Pinkel in Streit geraten

Region. So sehr der Fasching die närrischen Fans in der Region erfreut, so viel Arbeit macht er der Polizei. Denn, wo der Alkohol fließt ist das Streitpotenzial. Speyer. Rötungen im Gesicht und Schmerzen am Hals ist die Bilanz einer Auseinandersetzung, die sich in einem Sanitärraum auf einer Faschingsveranstaltung in Speyer ereignete. Zwei zweiköpfige Gruppen gerieten hierbei beim Urinieren in Streitigkeiten, die in eine körperliche Auseinandersetzung ausartete. Hierbei nahm einer der...

Foto: markus roider/Pixabay

Wieder hatten es Kriminelle auf ein Speyerer Unternehmen abgesehen
Einbruch in ein Autohaus

Speyer. Einen wirtschaftlichen Schaden von circa 1000 Euro verursachten unbekannte Täter beim Einbruch in ein Autohaus in Speyer. Sie überwanden zunächst einen Bauzaun und gelangten anschließend durch ein Fenster in das Innere des Autohauses. Dort entwendeten die unbekannten Täter einen Fotoapparat, der sich in einer Schublade befand. Weitere Gegenstände wurden offensichtlich nicht entwendet; die Ermittlungen dauern an. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen, die im Zeitraum...

Foto: pixabay

Älteres Ehepaar in Speyer abgezockt
Trickdiebinnen erbeuten Geldkassette

Speyer. Eine Geldkassette mit einem größeren Bargeldbetrag entwendeten am vergangenen Freitagnachmittag zwei bislang noch unbekannte weibliche Personen aus einer Wohnung in Speyer. Die beiden Frauen erschlichen sich Zutritt zur Wohnung eines älteren Ehepaares, in dem sie um eine Auskunft baten. Die Freundlichkeit des Ehepaares ausnutzend, stahlen sie eine, in der Wohnung befindliche Geldkassette. Die Kassette konnte zwei Stunden später in Ludwigshafen aufgefunden werden; das darin befindliche...

Foto: Heike Schwitalla

Versuchter Einbruch in der Wormser Landstraße
Diebe versuchen die Türe eines Bestattungsunternehmens aufzubrechen

Speyer. Einen Sachschaden von circa 250 Euro verursachten bislang unbekannte Täter an einer Geschäftseingangstür eines Bestattungsinstituts in der Wormser Landstraße. Durch die Täter wurde versucht, die Eingangstür aufzuhebeln. Aufgrund der Beschaffenheit der Tür misslang dies jedoch und die Täter zogen wieder ab. Die Tür wurde hierbei leicht beschädigt. In diesem Zusammenhang sucht die Polizei nach Zeugen, die am Freitag, 21.Februar, zwischen 14.30 Uhr und 16 Uhr Wahrnehmungen  in der Wormser...

Foto: Lutz

Die Polizei bittet um Mithilfe bei der Suche nach dem zweiten Täter
Von einer Gruppe Jugendlicher verfolgt, bedrängt und beraubt

Speyer. In der Kutschergasse, hinter der Filiale Drogeriemarkt Müller, wurde ein 15-Jähriger von einer Gruppe Jugendlicher zunächst verfolgt, bedrängt und dann von zwei Tätern festgehalten. Einer der beiden Haupttäter zog den Geldbeutel aus der Hosentasche des 15-Jährigen und nahm einen zehn Euro Schein, sowie fünf Euro in Münzen aus dem Geldbeutel. Der Geschädigte setzte sich nicht zur Wehr und wurde auch nicht verletzt. Danach entfernte sich die Gruppe von Jugendlichen in Richtung Kaufhof. Im...

Foto: Heike Schwitalla

31-Jähriger randaliert in Speyer und bespuckt Polizeibeamte
Gerade aus der Haft entlassen und schon wieder außer Kontrolle

Speyer. Am Montagabend geriet ein 31-Jähriger, der an diesem Morgen erst aus der Haft entlassen worden war, nach einem Streit mit seinem Freund derart in Rage, dass er in der St.-Guido-Straße in Speyer gegen drei Außenspiegel geparkter Fahrzeuge trat. Kurz darauf konnte er mit seinem Freund unweit einer Kontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Durchsuchung wurden bei dem Beschuldigten zwei Tütchen mit Marihuana und Kokain aufgefunden. Vermutlich stand der 31-Jährige zum Tatzeitpunkt unter...

Erwischt!
Vier jugendliche Sprayer

Speyer. Eine aufmerksame Zeugin konnte am Sonntagmittag vier Jugendliche beim Graffitisprühen in der Burgstraße beobachten. Als die Polizeibeamten eintrafen, flüchtete die Gruppe zu Fuß in Richtung Obere Langgasse. Nach einer kurzen Verfolgungsfahrt gelang es den Polizisten, drei 15-Jährige sowie eine 17-Jährige zu stellen. Die Jugendlichen gestanden die Tat und müssen sich nun wegen Sachbeschädigung verantworten. Bei der "Sprühaktion" wurden eine Wand sowie ein Auto beschmiert. Der hierdurch...

Foto: Heike Schwitalla

Brennender Pkw in Speyer
Technischer Defekt zieht zweites Fahrzeug in Mitleidenschaft

Speyer. Ein brennender Pkw wurde am frühen Freitagmorgen im Closweg Ecke Paul-Egell-Straße in Speyer gemeldet. Durch die Feuerwehr Speyer wurde das Feuer, das sich aus dem Motorraum des VW entwickelt hatte, gelöscht. Nach Rücksprache mit der 54-Jährigen Fahrzeughalterin aus Speyer konnte eine Brandstiftung jedoch ausgeschlossen werden. Bereits während der Fahrt sei aufgrund eines technischen Defekts Rauch aus dem Motorraum aufgestiegen. Die Frau habe ihren Pkw direkt abgestellt und sich aus dem...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ