Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Die Seen bei Speyer | Foto: Stadt Speyer/Klaus Venus

Update: Die Warnung vor Enterokokken für den Binsfeldsee ist aufgehoben

Update: Die am vergangenen Freitag erfolgte Warnung vor Enterokokken für den Binsfeldsee in Speyer ist aufgehoben. Nachdem das zuständige Gesundheitsamt am Montag, 19. August, eine Nachuntersuchung vorgenommen hatte, ist nach dem heute vorliegenden Ergebnis keine erhöhte Konzentration von Enterokokken im Badesee vorhanden. Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass im Badestrandbereich des Binsfeldsees eine Grenzwertüberschreitung im Bereich des Parameters „intestinale Enterokokken“...

Das Tierheim in Speyer | Foto: Bauer

Sommerfest im Tierheim Speyer mit Flohmarkt für Tierbedarf

Speyer. Der Tierschutzverein Speyer feiert am Sonntag, 1. September, von 11 bis 17 Uhr sein Sommerfest auf dem Vereinsgelände im Mäuseweg 9c. Die Besucherinnen und Besucher erwarten unter anderem Infostände von Ärzte gegen Tierversuche, Streunerpfoten Südpfalz und dem Stadttaubenprojekt Speyer. Außerdem wird es einen Flohmarkt für Tierbedarf geben. Alle Einnahmen kommen den Schützlingen im Tierheim Speyer zugute. Weitere Informationenwww.tierheim-speyer.de

Fabelwesen und mittelalterliches Volk werden am Wochenende wieder in Speyer unterwegs sein | Foto: MPS

Am Wochenende ist das mittelalterliche Phantasie Spectaculum in Speyer

Speyer. Der Parkplatz Naturfreunde bleibt bis einschließlich Montag, 26. August, anlässlich des Mittelalterlichen Phantasie Spectaculums gesperrt, weil er als Lager für die Vorbereitung und Durchführung der Veranstaltung sowie als Parkplatz für die Schausteller*innen benötigt wird. Der Zugang und die Benutzung der E-Ladesäulen sowie der Schwerbehindertenparkplätze ist weiterhin möglich. Das Mittelalterliche Phantasie Spectaculum findet am Wochenende, 24. und 25. August, in Speyer statt.

Gabriele Kappner aus Dudenhofen ist die neue Leiterin der Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus in Speyer | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

Grüne Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus haben eine neue Leiterin

Speyer. Die Grünen Damen und Herren am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer haben eine neue Leiterin: Gabriele Kappner, 70 Jahre, aus Dudenhofen folgt auf Margit Zimmermann, die sich nach neun Jahren an der Spitze der Speyerer Gruppe der Evangelischen Kranken- und Altenhilfe e.V. (eKH) – aufgrund ihrer Arbeitskleidung auch als Grüne Damen und Herren bekannt – zurückgezogen hat. „Wir danken Margit Zimmermann dafür, dass sie die wertvolle ehrenamtliche Tätigkeit ihrer Gruppe so engagiert...

Foto: Andreas Klehmann
3 Bilder

Aufzeichnungsmarathon
MADZ – Die Kochshow live vom Bauernmarkt mit Gastkoch Frank

Am 14. und 15. September 2024 wird der Bauernmarkt wieder zum Schauplatz für „MADZ – Die Kochshow“. An diesen beiden Tagen werden acht Folgen der beliebten Kochsendung live vor Ort im Media:TOR aufgezeichnet. Als besonderes Highlight ist Gastkoch Frank Hallmann erneut mit dabei, um gemeinsam mit TV Koch Marc André De Zordo die Zuschauer mit kreativen und schmackhaften Rezepten zu begeistern. Für die Besucher des Bauernmarkts wird die Show zu einem echten Erlebnis: Ein großer Fernseher vor dem...

Foto: Foto zum Buchbasar von "Freunde der Stadtbibliothek Speyer"

Buchbasar
Freunde der Stadtbibliothek Speyer laden dazu ein

Für einen Buchbasar im Herzen von Speyer bauen die "Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V." wieder ihre Verkaufsstände auf. Bestückt mit reichlich Lesefutter für alle Altersklassen lädt das große Angebot zum Stöbern und Kaufen ein. Das Freunde-Helferteam freut sich über einen Besuch am Samstag, 24. August 2024 von 10.00 - 15.00 Uhr auf der Maximilianstraße zwischen Eingang Rathaus und Touristinformation.

Wasser Symbolbild | Foto: kintomo/stock.adobe.com

An einem Ferientag in Speyer erkunden, was im und am Wasser lebt

Speyer. Gewässer erkunden – erforschen was im und am Wasser lebt. Dazu lädt die Rucksackschule des Forstamtes Pfälzer Rheinauen im Rahmen ihres Sommerferienangebotes am Donnerstag, 22. August, Eltern und Kinder ein. Mit Keschern und Lupen werden die Bewohner mal genauer angeschaut. Dabei wird die Bedeutung von Wald für Wasser und Wasser für Wald waldpädagogisch aufbereitet erlebbar. Bitte Badesandalen oder Gummistiefel mitbringen. Eine Aufsichtsperson ist für die Teilnahme erforderlich....

Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury mit Urkunde zum Qualitätssiegel und das geriatrische Team
 | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Alexander Martin
2 Bilder

Qualitätssiegel für die Altersmedizin am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

Speyer. Die Geriatrie am Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat nach eingehender zweitägiger Prüfung im Haus das Qualitätssiegel des Bundesverbands Geriatrie erhalten. Das Siegel bescheinigt dem geriatrischen Bereich unter Leitung von Chefärztin Dr. Diana Franke-Chowdhury, zu dem die akutgeriatrische Station und die angeschlossene Geriatrische Tagesklinik gehören, die qualitätsorientierte fachspezifische Versorgung geriatrischer Patientinnen und Patienten. Experten aus der Geriatrie haben...

Die Herausforderungen in den Klassenzimmern wachsen, die Arbeitsbelastung für Lehrerinnen und Lehrer steigt. Immer weniger Lehrkräfte scheinen sich daher für eine leitende Funktion zu interessieren. | Foto: Gisela Böhmer

Zum Schulbeginn sind zwei Speyerer Grundschulen ohne Leitung

Speyer. Noch dauern die Sommerferien an, doch bald beginnt der Schulalltag wieder. Dann allerdings werden zwei von fünf Speyerer Grundschulen in kommunaler Trägerschaft ohne Schulleitung auskommen müssen. Dies teilte die Landesregierung jetzt dem CDU-Landtagsabgeordneten Michael Wagner auf seine Kleine Anfrage hin mit. "Die Schulleitungsstellen der Salierschule sowie der Siedlungsgrundschule in Speyer sind aktuell nicht besetzt," so die Landesregierung auf Wagners Anfrage. Für beide Schulen sei...

Die Soziale Anlaufstelle Speyer im ehemaligen Kiosk am Festplatz | Foto: Cornelia Bauer

ASB Speyer wird neuer Träger der Sozialen Anlaufstelle SAS

Speyer. Der Arbeiter Samariter Bund (ASB) Speyer wird ab Montag, 19. August, die Trägerschaft für die Soziale Anlaufstelle Speyer (SAS) übernehmen und die Einrichtung für bedürftige Menschen in Zusammenarbeit mit der Stadt Speyer weiterführen. Die SAS wird ab Dienstag, 20. August, regulär an drei Tagen in der Woche geöffnet sein: Dienstags und donnerstags von 16 bis 18 Uhr können die Gäste der Einrichtung bei Kaffee und Kuchen zusammensitzen und sonntags von 9 bis 13 Uhr von dem...

Foto: Melisa Balderi

"Obdachlos Katholisch"
Lesung mit Regina Laudage-Kleeberg in Reilingen

Am Freitag, den 20. September wird um 19 Uhr die Autorin Regina Laudage- Kleeberg beim Katholischen Bildungswerk im Wendeliunshaus Reilingen zu Gast sein. Die Autorin wird an diesem Abend bei einer Lesung Einblicke in ihr Buch „Obdachlos Katholisch“ geben. Manchen ist die vertraute Kirche fremdgeworden. Viele Katholiken, aber auch evangelische Mitchristen, werden sich verstanden fühlen, denn es ist ein ökumenisches Problem. An diesem Abend werden die Besucher nicht nur einfach einige Zeilen aus...

Die Johanniter unterstützen in Speyer künftig mit einer First Responder-Gruppe bis der Rettungsdienst eintrifft | Foto: Feuerwehr Speyer/gratis

First Responder der Johanniter unterstützen ab sofort Rettungsdienst in Speyer

Speyer. Bei Notfällen zählt jede Minute. Mit der Erstversorgung  - neudeutsch: First Response - kann in einem Unglücksfall das Intervall sinnvoll überbrückt werden, bis der Rettungsdienst vor Ort ist. Die Stadt Speyer nimmt deshalb künftig, zusätzlich zur First Responder-Gruppe des DLRG für das Gebiet Binsfeld, einen weiteren First Responder im Rahmen des Katastrophenschutzes in den Dienst und hat im Zuge dessen eine öffentlich-rechtliche Vereinbarung abgeschlossen. „In Speyer wird ab sofort...

Musikalische Früherziehung / Symbolbild | Foto: liderina/stock.adobe.com

Dommusik für Kleinkinder: Neues Kennenlernangebot für den Musikgarten

Speyer. Alle Kinder haben Freude an Musik. Wer seinem Kleinkind ein Angebot machen möchte, das über das Singen und Spielen zu Hause hinausgeht, dem bietet die Dommusik Kurse für Vorschulkinder an. Diese gliedern sich in zwei Altersgruppen. Der Musikgarten ist gedacht für Kinder von einem bis vier Jahren, die Vokale Früherziehung richtet sich an junge Sängerinnen und Sänger im Alter von fünf oder sechs Jahren. An den Nachmittagen des 28. und 29. August besteht jeweils die Möglichkeit, nach...

Foto: FSH Speyer Abend-Aktiv

FRAUENSELBSTHILFE KREBS SPEYER ABEND-AKTIV
Gruppentreffen

Die FrauenSelbstHilfe Krebs - Gruppe Speyer Abend-Aktiv trifft sich am Mittwoch den 14.08.2024 zum Jahresausflug. Es geht nach Worms. Dort werden wir den Dom besichtigen und anschließend beim Faltbootclub Worms e.V. im Drachenboot Schnupperpaddeln. Weitere Informationen und Anmeldung bitte bei Manuela Schurhammer unter 06236/695507 oder per e-Mail an fsh-speyer-abend-aktiv@gmx.de

Ministerpräsident Alexander Schweitzer, die israelische Generalkonsulin Talya Lador-Fresher und Stefanie Seiler in der Mikwe, dem jüdischen Ritualbad | Foto: Staatskanzlei RLP/Dinges
2 Bilder

SchUM steht für eine tausend Jahre alte jüdische Geschichte - Sonderbriefmarke kommt

Speyer. Ministerpräsident Alexander Schweitzer hat gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, die dem Verein SchUM-Sädte Speyer, Worms, Mainz vorsitzt, und der Beauftragten für jüdisches Leben und Antisemitismusfragen, Monika Fuhr, Talya Lador-Fresher in Speyer begrüßt. Lador-Fresher ist Generalkonsulin des Staates Israel für Süddeutschland. Seit dem 27. Juli 2021 zählen die SchUM-Stätten in Speyer, Worms und Mainz zum Welterbe der Menschheit - als 50. Welterbestätte in Deutschland und...

Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt  lädt am 31. August zur 60. Jahresfeier ein | Foto: Steffen Beck/Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt

Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt feiert 60 Jahre Vielfalt und Inklusion

Speyer | Schifferstadt. Die Lebenshilfe SpeyerSchifferstadt feiert in diesem Jahr ihr 60-jähriges Bestehen und lädt herzlich zur Jubiläumsfeier ein. Sie blickt auf sechs Jahrzehnte voller Engagement, Solidarität, Vielfalt und gemeinschaftlichem Miteinander zurück. Gefeiert wird am Samstag, 31. August, in der Waldfesthalle in Schifferstadt. Um 10 Uhr ist ein ökumenischer Gottesdienst geplant, der Festakt schließt sich um 11 Uhr an. Die Jahresfeier bietet ein buntes Programm mit vielen...

Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich am 19. August über den Malteser Hundebesuchsdienst in Speyer informieren | Foto: Malteser

Infoabend in Speyer: Seelentröster auf vier Pfoten gesucht

Speyer. Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, haben einen Hund und möchten sich gerne gemeinsam mit ihm für andere engagieren? Ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser schenkt große Freude und macht glücklich. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen neue Ehrenamtliche gemeinsam mit ihrem Hund im Vorfeld unterstützt werden, erklären die Malteser gemeinsam mit Hundetrainer Raphael Klatt von der gleichnamigen Hundeschule...

Wer Lust hat, sich gemeinsam mit dem eigenen Hund für andere zu engagieren, kann sich am 19. August über den Malteser Hundebesuchsdienst in Speyer informieren. (Quelle: Malteser) | Foto: Quelle: Malteser

Infoabend für ehrenamtl. Besuchsdienst mit Hund
Seelentröster auf vier Pfoten gesucht

Speyer. Sie suchen eine erfüllende Aufgabe, haben einen Hund und möchten sich gerne gemeinsam mit ihm für andere engagieren? Ein Ehrenamt im Hundebesuchsdienst der Malteser schenkt große Freude und macht glücklich. Wie die ehrenamtliche Aufgabe konkret aussieht, welche Voraussetzungen notwendig sind und mit welchen Schulungen neue Ehrenamtliche gemeinsam mit ihrem Hund im Vorfeld unterstützt werden, erklären die Malteser gemeinsam mit dem Hundetrainer Raphael Klatt von der Hundeschule...

Bence Illyes | Foto: Bence Illyes
2 Bilder

SchUM – Artist in Residence: Bence Illyé ab 17. August in Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer freut sich gemeinsam mit den SchUM-Städten Mainz und Worms über den Beginn des diesjährigen „Artist in Residence“-Programms. Am Samstag, 17. August, kommt der ungarische Journalist, Fotograf und Judaist Bence Illyés für sechs Wochen nach Speyer. Gemeinsam mit der Designerin Judit Borsi wird er sich mit den visuellen Symbolen von SchUM beschäftigen und diese in Linolschnitten sowie in einem elektronischen Magazin verarbeiten. Zuletzt setzte die Musikerin Avery Gosfield...

Reinigungsarbeiten im Dom zu Speyer | Foto: Domkapitel Speyer/Klaus Landry

Reinigungsarbeiten im Dom: Einmal feucht durchwischen, bitte!

Speyer. Derzeit wird dem Schmutz auf dem Fußboden des Speyerer Doms zu Leibe gerückt. Nachdem im Herbst das Reinigungskonzept bereits in der Krypta erprobt wurde, ist nun der Hauptraum an der Reihe. Ausgeführt werden die Arbeiten vom Steinmetzbetrieb Uhrig mit Geräten, die das Dombauamt angeschafft hat. Während der Arbeiten müssen die Besucher des Doms zeitweise mit leichten Beeinträchtigungen durch Hintergrundgeräusche und Teilabsperrungen rechnen. Porentiefe ReinigungDie Bodenflächen, die...

Der neu gestaltete Spielplatz im Speyerer Sanddornweg ist wieder offen für Kinder und Jugendliche | Foto: Stadt Speyer/gratis
3 Bilder

Balancieranlage und Doppelschaukel sind neu auf dem Spielplatz Sanddornweg

Speyer. Nach einer umfassenden Neugestaltung wurde in dieser Woche der Spielplatz Sanddornweg wieder geöffnet. „Der Spielplatz wurde in den vergangenen Monaten mit viel Engagement und Liebe zum Detail neugestaltet, um den Kindern und Jugendlichen ein noch attraktiveres Spielerlebnis zu bieten. Nun kann wieder mit Begeisterung gerutscht, geschaukelt und Fußball gespielt werden", sagt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler. Neben einer erhöhten Sicherheit beim Rutschenhügel sei es bei den...

Das Gnadenbild im Speyerer Dom | Foto: Bistum Speyer/Klaus Landry

Seit dem Mittelalter steht der Dom im Mittelpunkt der Marienverehrung

Speyer. Im Bistum Speyer hat die Verehrung der in den Himmel aufgenommenen Gottesmutter eine lange Tradition. Im Jahr 670 wird in einer Schenkungsurkunde des Merowingerkönigs Hilderich II. zum ersten Mal Maria als Patronin der Diözese genannt. Schon die Vorgängerkirche des jetzigen Domes besaß das Marienpatrozinium. Für das salische Herrschergeschlecht war die Verehrung der Gottesmutter Maria ein wichtiger Bestandteil ihres Herrscherverständnisses. Im Widmungsbild des Codex Aureus, dem...

Abschluss des Festtages vor dem Dom | Foto: Bistum Speyer/Klaus Landry
3 Bilder

Mariä Himmelfahrt: Stimmungsvolle Lichterprozession durch den Domgarten

Speyer. Am Dom gehört das Hochfest der Aufnahme Mariens in den Himmel zu den Höhepunkten des Jahres, denn am 15. August wird das Patronatsfest der Kathedrale und des Bistums gefeiert. Zum Hochfest feiert Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Donnerstag um 10 Uhr ein Pontifikalamt. Mit ihm zusammen wird auch eine Pilgergruppe einziehen, die am Abend zuvor von der Annakapelle in Burrweiler aufgebrochen ist und die Nacht über zum Dom pilgert. Die Capella Spirensis gestaltet diesen feierlichen...

Brigitte und Manfred Mussotter  | Foto: Stadt Speyer/gratis

Auf der Plauderbank in Speyer über Gott und die Welt reden

Speyer. Im Juli startete das Angebot „Balsam für die Seele“ mit Gemeindeschwester plus Heidi Gangkofner auf dem Speyerer Friedhof. Auf der Plauderbank an der Friedshofsallee konnten Interessierte gemeinsam mit der Gemeindeschwester über die Themen Geburt, Leben, Sterben, Tod und Trauer sprechen. Da die Aktion bislang auf großes Interesse stieß, sind auch für den August Termine geplant: Freitag, 9. August, von 9 bis 11 UhrMittwoch, 14. August, von 15 bis 17 UhrFreitag, 30. August, von 9 bis 11...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ