Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Michael Wagner hat eine Kleine Anfrage an die Landesregierung gestellt. | Foto: ps

Forderung nach weiterer Schwerpunktschule im Kreis Speyer
Kleine Anfrage an die Landesregierung

Speyer. Im Jahr 2001 wurde das reguläre Modell des gemeinsamen Unterrichts von Schülern mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf, die sogenannten Schwerpunktschulen, ins Leben gerufen. In Speyer wurde die damalige Siedlungshauptschule, die heutige Siedlungsrealschule Plus, im Schuljahr 2004/2005 als Schwerpunktschule eingerichtet, die von 2003 bis 2007 auch von Bürgermeisterin Monika Kabs zunächst als Konrektorin und von 2007 bis Februar 2010 als Rektorin geleitet wurde. „Bei meinem...

Der Kapitän der Mainzer Hofsänger, Christoph Clemens, mit Michael Wagner. | Foto: ps
2 Bilder

Michael Wagner besucht Mainzer Hofsänger
Ein ganz besonderes Ereignis

Speyer. Am Donnerstagabend, 23. Januar, nach dem Ausschuss für Gleichstellung und Frauenförderung, konnte der CDU-Abgeordnete Michael Wagner in den Räumen des Deutschen Kabarettarchivs den Mainzer Hofsängern bei der Vorstellung ihres Jahresprogramms begegnen. Wagner nutzte die Gelegenheit, sich mit einigen Hofsängern, insbesondere dem Kapitän dieser, Christoph Clemens, auszutauschen. ps

Foto: Free-Photos auf Pixabay

Vorstellung der Antragsunterlagen in Speyer
Schritt für Schritt zum UNESCO-Weltkulturerbe

Speyer. Am Donnerstag, 23. Januar, hat das Land Rheinland-Pfalz den rund 1000 Seiten umfassenden Welterbeantrag „Die SchUM-Stätten Speyer, Worms und Mainz“ bei der UNESCO in Paris eingereicht. Anlässlich dieses Meilensteins findet am Dienstag, 4. Februar, 18.30 Uhr, die Veranstaltung „Schritt für Schritt zum UNESCO-Weltkulturerbe – Vorstellung des UNESCO-Welterbeantrags“ im Stadtratssitzungssaal im Historischen Rathaus in Speyer statt. Seit 2014 bereitet eine Arbeitsgruppe aus Wissenschaftlern,...

Bischof  Dr. Karl-Heinz Wiesemann | Foto: Heike Schwitalla

"Segensorte" und "synodale Gespräche" sollen alte Strukturen im Bistum Speyer aufbrechen
Katholische Kirche im Umbruch?

Speyer. Missbrauch, Machtmonopole, fehlende Partizipation - die katholische Kirche steht weltweit, aber auch im Bistum Speyer, vor großen Herausforderungen. Die Herangehensweise an Themen wie Aufarbeitung, Transparenz und Gleichberechtigung ist dabei so vielfältig, wie die verschiedenen Strömungen innerhalb der katholischen Kirche. Im Bistum Speyer hat man sich für einen Prozess des offenen Dialogs entschieden, wie Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann am Donnerstag erklärte. Funktionieren soll...

Futterstelle Speyer (Tiertafel)
Tierschutzverein Vox Animalium VG Römerberg Dudenhofen e.V. hilft Tieren von Obdachlosen und Bedürftigen.

Der Tierschutzverein Vox Animalium VG Römerberg Dudenhofen e.V. möchte die Futterstelle Speyer (Tiertafel) vorstellen. Viele Menschen in Deutschland sind bedürftig, die Gründe dafür sind verschieden. Da ihre Tiere oft das einzige sind was ihnen an wertvolles bleibt und sie lieber selbst hungern würden statt ihre Lieblinge leiden zu sehen, haben diese Menschen und ihre Tiere Unterstützung verdient. Durch Arbeitslosigkeit, geringe Rente, soziale Notstände usw. bleibt den Bedürftigen am Monatsende...

Dr. Axel Bosk (links), der scheidende Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin, und sein Nachfolger Dr. Hans-Jürgen Gausepohl | Foto: ps

Dr. Axel Bosk verlässt das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer – Dr. Hans-Jürgen Gausepohl folgt nach
Feierliche Verabschiedung

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus hat Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, bislang geschäftsführender Oberarzt der Universitäts-Kinderklinik Heidelberg, am Mittwoch, 22. Januar, als neuen Chefarzt der Klinik für Kinder- und Jugendmedizin begrüßt. Bei der Feierstunde im Mutterhaus der Diakonissen verabschiedete sich gleichzeitig sein Vorgänger Dr. Axel Bosk im Beisein vieler Gratulanten und Weggefährten in den Ruhestand. Gut zehn Jahre lang habe Dr. Bosk, den das Magazin Focus regelmäßig unter...

Foto: Paul Needham

Bauarbeiten in Speyer
Albert-Einstein-Straße gesperrt

Speyer. Wegen Bauarbeiten im Auftrag der GEWO wird die Albert-Einstein-Straße auf Höhe der Hausnummern 1a und 2 ab Freitag, 24. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 31. Januar, für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Albert-Einstein-Straße wird in diesem Zeitraum beidseitig als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet. ps Weitere Informationen: Rückfragen an Telefon: 14-2739, 14-2682 oder 14-2492

Foto: cocoparisienne auf Pixabay

Info-Veranstaltung in Speyer
Deutsche Rentenversicherung über Altersvorsorge

Speyer. Über die gesetzliche, betriebliche und private Altersvorsorge bei Invalidität, Alter oder Tod, über staatliche Hilfen und vieles mehr zum Thema Altersvorsorge informiert die Deutsche Rentenversicherung Rheinland-Pfalz bei einer Veranstaltung am Mittwoch, 19. Februar, 17 Uhr, in ihrer Ankunfts- und Beratungsstelle in Speyer. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen und Anmeldung unter E-Mail-Adresse: aub-stelle-speyer@drv-rlp.de oder unter Telefon: 06232 17 2881

Foto: Lutz

Kleine Anfrage im Landtag
Arrestzellen können seit Monaten nicht genutzt werden

Speyer. Weil es seit Monaten nicht weitergeht mit den Sanierungsarbeiten bei der Polizeiinspektion Speyer, hat der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner jetzt eine kleine Anfrage an die Landesregierung gerichtet. Ganz konkret geht es um den Stand der Renovierungsarbeiten an den Arrestzellen. Wagner prangert an, dass die Instandsetzung sich in die Länge zöge; eine Nutzung der Arrestzellen sei seit Monaten nicht möglich. Die Konsequenz: Müssten Personen vorübergehend in Arrest genommen werden,...

Die Machbarkeitsstudie für eine Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth soll im März vorgelegt werden. | Foto: Pixabay

Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth
Machbarkeitsstudie soll im März fertig sein

Region. Das Land Rheinland-Pfalz, der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), der Rhein-Pfalz-Kreis, der Landkreis Germersheim und die Stadt Speyer haben im Jahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, mit der eine Machbarkeitsstudie für eine Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth auf den Weg gebracht wurde. Mit dieser Machbarkeitsstudie sollte eine geeignete Strecke für die Pendler-Radroute gefunden werden. Dabei war das erklärte Ziel, möglichst störungsarme Verbindungen im...


Bildunterschrift: 

Freude über die Spende an die Speyerer Kindertafel: Thomas Spies (Bereichsleiter Private Banking, Vereinigte VR Bank Kur- und Rheinpfalz), Gudrun Höfer (Speyerer Kindertafel), Matthias Ehrenberg (Kreisgeschäftsführer DRK Kreisverband Speyer), Karin Maier (Speyerer Kindertafel) und das Künstlerehepaar Dr. Cornelia Vagt-Beck und Josef Beck (von links nach rechts)  | Foto: ps

Spende an die Speyerer Kindertafel
Das Ehrenamt unterstützen

Speyer. Lokales Ehrenamt gefördert: Der in Speyer lebende Künstler Josef Beck hat am Montag, 20. Januar, zusammen mit seiner Ehefrau Dr. Cornelia Vagt-Beck und Vertretern der Vereinigten VR Bank Kur- und Rheinpfalz eine Spende in Höhe von 1000 Euro an die Speyerer Kindertafel übergeben. Die 2018 gegründete Kindertafel ist ein Angebot der Tafel Speyer und bietet Kindern und Jugendlichen die Möglichkeit, einen gesunden Umgang mit Lebensmitteln zu erlernen, selbst unter Anleitung zu kochen und...

Foto: Pixabay

S-Bahn-Haltepunkt Süd
Erörterungstermin Anfang Mai in Speyer

Mainz/Speyer. Der Erörterungsteam für den S-Bahn-Haltepunkt Süd ist für Anfang Mai in Speyer vorgesehen. Das teilt der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner mit. Am Rande der letzten Plenarsitzung im Dezember habe er Verkehrsminister Dr. Volker Wissing nach dem Sachstand befragt. Wissing habe erneut deutlich gemacht, dass die Landesregierung diesen Haltepunkt ausdrücklich befürworte. Der Minister sei verwundert gewesen, dass die Angelegenheit noch nicht weiter vorangekommen sei und versprach,...

Mitarbeiterinnen anlässlich des 10- bis 40-jährigen Dienstjubiläums des Sankt Vincentius Krankenhauses in Speyer: Monika Wüst (30 Jahre), Doris Nowack (30 Jahre), Heike Hörner (10 Jahre), Gerlinde Eichstetter (40 Jahre), Verena Biedinger (30 Jahre), Regina Ollesch (35 Jahre), Martina Koob (10 Jahre), Martina Ziehm (30 Jahre), Peter Slowack, Regina Münch (25 Jahre), Rebecca Zimmermann (10 Jahre), Andrea Heinzmann (40 Jahre), Veronika Roth (40 Jahre), Regina Raabe, Sindy Gleichmann (10 Jahre) , Dr. Andrea Fischer (15 Jahre), Geschäftsführer Dr. Wolfgang Schell, Annelie Weiß (30 Jahre), Monika Gerbes (40 Jahre), Nicole Ingiaimo (30 Jahre) (von links nach rechts) | Foto: ps

Mitarbeiterjubiläen im Sankt Vincentius Krankenhaus Speyer
Insgesamt 750 Jahre Zugehörigkeit

Speyer. 25 Mitarbeiter aus Klinik, Küche und Verwaltung wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Aula des Sankt Vincentius Krankenhauses geehrt und drei Mitarbeiter in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Das erlebt auch eine Krankenhausleitung nicht alle Tage, dass sage und schreibe 750 Jahre „Vincenz-Zugehörigkeit“ in einem Jahr zu feiern sind. Es galt Mitarbeitern aus allen Bereichen von Schule, Pflege, Küche, Verwaltung und Ärzten zu ihrem 10- bis 40-jährigen Dienstjubiläum...

Foto: Ulrich Wechselberger/Pixabay

Dialog Postplatz in Speyer
Aktiv mitgestalten

Speyer. Auch das Jahr 2020 steht wieder im Zeichen des Stadtumbaus – Kernstadt Nord. Im Rahmen der im letzten Jahr gestarteten Veranstaltungsreihe hat die Speyerer Bürgerschaft nun erneut die Möglichkeit, aktiv an diesem Prozess teilzunehmen. Am Montag, 27. Januar, 17 bis 19 Uhr, findet hierzu im Foyer der Postgalerie der „Dialog Postplatz“ statt. Interessierte Bürger sind eingeladen, an diesem Abend mit Ansprechpartnern aus der Stadtverwaltung, Planern und Architekten Ideen zur Umgestaltung des...

Dialog zur Umgestaltung des Postplatzes am 27. Januar
Neues Gesicht für historischen Platz

Speyer. Auch das Jahr 2020 steht wieder im Zeichen des Stadtumbaus - Kernstadt Nord. Im Rahmen der im letzten Jahr gestarteten Veranstaltungsreihe hat die Speyerer Bürgerschaft nun erneut die Möglichkeit, aktiv an diesem Prozess teilzunehmen. Am Montag, 27. Januar, 17 bis 19 Uhr, findet hierzu im Foyer der Postgalerie der „Dialog Postplatz“ statt. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, an diesem Abend mit Ansprechpartnern aus der Stadtverwaltung, Planern und Architekten Ideen zur...

Foto: StockSnap/Pixabay

Die Anliegen von Frauen sind ihr eine Herzenssache
Elisabeth Stützel wird 90

Speyer. Elisabeth Stützel, die Ehrenvorsitzende der Frauen Union, wird neunzig. Im Sommer 1973 bat der damalige Bezirksvorsitzende der CDU und spätere Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz, Prof. Dr. Bernhard Vogel, Elisabeth Stützel, die Gründung einer Frauenvereinigung in Speyer vorzubereiten. Gemeinsam mit Maria Orth, der Frau des früheren Kultusministers, Erna Strifler und Gaby Maus machte sich Elisabeth Stützel ans Werk, sodass am 12. September 1974 im Beisein des damaligen...

Michael Wagner | Foto: ps

Michael Wagner wird mit Verzögerungen konfrontiert
Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth

Speyer/Germersheim. Das Land Rheinland-Pfalz, der Verband Region Rhein-Neckar (VRRN), der Rhein-Pfalz-Kreis, der Landkreis Germersheim und die Stadt Speyer (noch unter Oberbürgermeister Hansjörg Eger) haben im Jahr 2018 eine Kooperationsvereinbarung abgeschlossen, mit der eine Machbarkeitsstudie für eine Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth auf den Weg gebracht wurde. Mit dieser Machbarkeitsstudie sollte eine geeignete Strecke für die Pendler-Radroute gefunden werden. Dabei war das...

Foto: congerdesign/Pixabay

Mitgliederversammlung des Fördervereins der Siedlungsgrundschule Speyer
Mit Freude lernen

Speyer. Am Dienstag, 4. Februar, 19.30 Uhr, findet die Mitgliederversammlung des Fördervereins der Siedlungsgrundschule im Lehrerzimmer der Grundschule statt. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem der Jahresbericht des Vorstandes und der Schulleitung. Von 18.15 bis zirka 19.30 Uhr wird, bietet die Elternschule einen Vortrag für die ersten bis vierten Klassen zum Thema „Mit Freude lernen“ an. Hierzu sind alle interessierten Eltern eingeladen. ps

Foto:  S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Begegnung bei den Diakonissen Speyer
Wochenschlussgottesdienst

 Speyer. Zu einem „Anderen Wochenschlussgottesdienst“ laden die Diakonissen Speyer am Samstag, 1. Februar, 18 Uhr, in die Mutterhauskapelle in der Speyerer Hilgardstraße ein. Im Anschluss an den Gottesdienst besteht die Gelegenheit zum Gespräch und Beisammensein bei kleinen Knabbereien. ps Weitere Informationen: Rückfragen beantwortet das Sekretariat der Oberin, Telefon: 06232 221207 oder unter julia.vogelgesang@diakonissen.de

Elke Rillig, Christiane Schneider, Frank Pasch, Stefanie Seiler (von links nach rechts) | Foto: Stadt Speyer

Einsatz für ein sauberes Speyer
JuMA gibt Abfall einen Korb

Speyer. Unter dem Titel „JuMA gibt Abfall einen Korb“ ist im November 2019 ein Kooperationsprojekt zwischen der Stadt Speyer und „Junge Menschen im Aufwind“ (JuMA) gestartet, das dem sogenannten „Littering“, also der achtlosen Entsorgung von Müll im öffentlichen Raum und der Natur, den Kampf ansagt. Am Donnerstag, 16. Januar, stellten Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Christiane Schneider, Leiterin der sozial- und arbeitspädagogischen Einrichtung zur Unterstützung straffällig gewordener...

Freudestrahlend nahmen Rainer und Bärbel Klein als stolze Besitzer eines nagelneuen Citroën C3 den Autoschlüssel von Philipp Engel vom Autohaus Fischer entgegen.  | Foto: Pacher

Auto als Gewinn des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels in Landau übergeben
Ein Traum geht für Rainer Klein in Erfüllung

Von Markus Pacher Landau. Groß war die Begeisterung bei der Übergabe des nagelneuen Citroën C3 an unseren Hauptgewinner des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels im Autohaus Fischer am vergangenen Donnerstag. Gemeinsam mit Ehefrau Bärbel nahm Rainer Klein den flotten weißen Flitzer freudestrahlend entgegen. Viele tausend Leser hatten an dem Rätsel, bei dem es sechs Persönlichkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet zu erraten galt, teilgenommen, aber nur einer konnte gewinnen.„Als der Anruf von der...

Foto: 5598375 auf Pixabay

Faschingssitzungen in Speyer
Vereinsmeier in der Mehrzweckhalle

Speyer. Die Faschingssitzungen der Vereinsmeier finden in diesem Jahr am Freitag, 31. Januar, und Samstag, 1. Februar, jeweils 19.30 Uhr, in der Mehrzweckhalle der Siedlungsschule Speyer statt. ps Weitere Informationen: Weitere Informationen unter Telefon: 06232 32748 oder 0160 91906672 oder unter E-Mail-Adresse: info@vereinsbedarf-krieg.de

Foto: Pexels auf Pixabay

Gedächtnistraining in Speyer
Frühjahrskurs für das Gehirn

Speyer. Am Montag, 10. Februar, beginnt ein neuer „Gedächtnistraining“-Kurs in den Räumen des Stadtteilbüros in der Kurt-Schumacher-Straße. Der Kurs findet an acht Terminen jeweils montags von 10.30 bis 12 Uhr statt. Bei großer Anmeldezahl wird ein Parallelkurs am Nachmittag von 13 bis 14.30 Uhr angeboten. Es wird darum gehen, Konzentration und Wahrnehmung sowie das Kurzzeitgedächtnis zu trainieren. Vorkenntnisse sind für das Gedächtnistraining nicht notwendig. Es wird darum gebeten Papier und...

Foto: Niek Verlaan auf Pixabay

Circlesingen und Bodypercussion in Musikschule Speyer
Der Körper wird zum Begleitinstrument

Speyer. Am Mittwoch, 5. Februar, beginnt in den Räumlichkeiten der Musikschule ein neuer Circlesinging Kurs unter der Leitung von Sängerin Jutta Brandl. In diesem Kurs sind die Melodien rhythmusbetont und mit Bodypercussion verbunden. Der Körper wird zum Begleitinstrument. Spielerisch und in kleinen Schritten ohne Noten entstehen mal mehr und mal weniger komplexe Körpermusikstücke. In zehn Unterrichtsstunden vermittelt die Sängerin sorgfältig ausgewählte Lieder aus aller Welt in ihrer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ