Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Jürgen Conrad, Hildegard Möller und OB Stefanie Seiler | Foto: Stadt Speyer/Braun

Große Würdigung für langjährige Ruanda-Hilfe
Landesverdienstmedaille für Hildegard Möller aus Speyer

Speyer. Hildegard Möller aus Speyer war bis zu ihrer Pensionierung im Jahr 2003 Lehrerin an der Siedlungsgrundschule im Speyerer Birkenweg. Seit sie im Ruhestand ist, besucht sie zwei Mal im Jahr auf eigene Kosten das rheinland-pfälzische Partnerland Ruanda, um dort Projekte anzustoßen oder weiterzuentwickeln. Seit 17 Jahren engagiert sie sich somit beständig und mit großem persönlichen Einsatz ehrenamtlich für die Graswurzelpartnerschaft. Für dieses langjährige Wirken wurde ihr von...

Begrüßung des 30.000sten Besuchers in der Ausstellung „Der Grüffelo“:
Katrin Langenstein, Direktor A. Schubert, Noah Asel und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Patricia Meyer (von links nach rechts) 
 | Foto: Historisches Museums der Pfalz Speyer/Carolin Breckle

Besucherbegrüßung im Historischen Museum der Pfalz Speyer
Grüffelo und kleine Maus sahen bisher 30.000 Besucher

Speyer. „Ich kann die ganze Geschichte vom Grüffelo auswendig“, erklärte Noah Asel aus Ebertsheim, der als 30.000ster Besucher der Familien-Ausstellung „Der Grüffelo“ begrüßt wurde. Begleitet wurde er von seinen Betreuerinnen, Kathrin Langenstein und Patricia Meyer von der „Villa familia“ aus Carlsberg. Noah sei ein ganz großer Grüffelo-Fan und freue sich deshalb ganz besonders einen Ausflug nach Speyer machen zu können, erklärten die Betreuerinnen. Als Geschenk erhielt Noah von Stefanie...

Foto: Manfred Richter/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Große Sämergasse gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke wird die Große Sämergasse auf Höhe der Ludwigstraße ab Mittwoch, 19. Februar, bis voraussichtlich Montag, 2. März, für den Individualverkehr gesperrt. Die Große Sämergasse wird aus Richtung Kutschergasse kommend als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnregelung aufgehoben. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter: 14-2492, -2682 und -2739 zur Verfügung. ps

Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay

Politischer Aschermittwoch beim SPD-Stadtverband Speyer
Traditionelles Heringsessen

Speyer. Die Faschings-Saison läuft noch auf vollen Touren. Doch schon bald geht die närrische Zeit zu Ende, die traditionell am Aschermittwoch ausklingt. Der SPD-Stadtverband Speyer lädt alle Mitglieder und Freunde der Partei zu seinem traditionellen politischen Aschermittwoch mit Heringsessen am Mittwoch, 26. Februar, ab 19 Uhr, in das Vereinsheim des AV 03 Speyer, Raiffeisenstraße 14, ein. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Rede des Fraktionsvorsitzenden Walter Feiniler. Auch...

Foto: Birgit Böllinger/Pixabay

Jugendhilfeleistungen und Betreuungsbehörde Speyer
Abweichende Öffnungszeiten

Speyer. Die städtische Abteilung „Jugendhilfeleistungen und Betreuungsbehörde“ – mit den Sachgebieten Elterngeld, Vormundschaft, Beistandschaft, Unterhaltsvorschuss und Betreuungsbehörde – zieht in Kalenderwoche acht in neue Räumlichkeiten in der Schustergasse 7, erstes Obergeschoss um. Die Abteilung wird deshalb am Montag, 17. Februar, nur eingeschränkt erreichbar sein und am Dienstag, 18. und Mittwoch, 19. Februar, komplett für den Publikumsverkehr geschlossen bleiben. Ab Donnerstag, 20....

Michael Wagner (CDU) im Landtag | Foto: ps

Girls' and Boys' Day 2020
Ein Blick hinter die Kulissen – Girls‘ and Boys' Day bei der CDU Rheinland-Pfalz

Speyer. Auch dieses Jahr laden die CDU Rheinland-Pfalz und die Landtagsfraktion interessierte Mädchen und Jungen aus dem Wahlkreis Speyer nach Mainz ein, um im Rahmen des bundesweiten „Girls‘ and Boys' Day“ am Donnerstag, 26. März, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen. Der Wahlkreis Speyer umfasst neben der kreisfreien Stadt Speyer die verbandsfreie Stadt Schifferstadt und die Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen. Der Tag startet in der Helmut Kohl-Landesgeschäftsstelle mit einer...

Lese-Duo „Texttaxi“ | Foto: ps

Aufführung im Zimmertheater Speyer
Texttaxi: Von herrlichen Damen und dämlichen Herren

Speyer. Im Zimmertheater Speyer, Flachsgasse 3, im Kulturhof rezitieren am Samstag, 22. Februar, ab 20 Uhr, SWR-Moderatorin Kerstin Bachtler und Schauspieler Bodo Redner Gedichte für zwischenmenschlichen Höhen und Tiefen. Gemeinsam als Lese-Duo „Texttaxi“ unterwegs, widmen sich die beiden so wichtigen Fragen wie: Sind Männer tatsächlich die Krone der Schöpfung? Was ist das Geheimnis der perfekten Ehe? Warum kann ein Blusenkauf tödlich enden? Antworten darauf finden die beiden bei den großen...

Foto: Anemone123/Pixabay

Plakataktion gegen sexualisierte Gewalt in Speyer
Die Würde von Frauen ist unantastbar

Speyer. Der Speyerer Arbeitskreis „Gewalt gegen Frauen“ holt die Plakataktion der „Kölner Initiative gegen sexualisierte Gewalt“ nach Speyer, um ein Zeichen gegen körperliche und sexualisierte Gewalt gegen Frauen und Mädchen zu setzen und Menschen in Speyer für dieses Thema zu sensibilisieren. Jede vierte Frau in Deutschland hat mindestens einmal in ihrem Leben körperliche und/oder sexualisierte Gewalt allein durch ihren Partner oder Ex-Partner erfahren. Aber auch Stalking, sexuelle Belästigung...

Hoheitliche Begrüßung: Lady Carneval Anna-Lisa I. - eingerahmt vom Sitzungspräsidenten-Duo Marion Vollmer (links) und Hartmut Oppinger (rechts) schickte ein erste dreifach donnerndes CC Olé in die närrische Runde.
23 Bilder

Prunksitzung des Carneval Club Speyer 2000
Konfettiregen und Kometenkracher

Speyer. Nein, Nachwuchssorgen muss sich der Carneval Club Speyer (CCS) 2000 wahrlich nicht machen. Bei der Prunksitzung des Vereins am Samstagabend in der Stadthalle legten sich über 100 Aktive zwischen sechs und 66 Jahren über Stunden hinweg mächtig ins Zeug, um den rund 400 Gästen im großen Saal ein abwechslungsreiches Schauvergnügen zu bieten. Es gelang prächtig und entlockte den städtischen Promis mit Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler (SPD) und Bürgermeisterin Monika Kabs (CDU) an der...

Narren beim Tanz | Foto: SGK
3 Bilder

Speyerer Fasnacht á la SKG
Kampagne startet mit Herrensitzung am 14. Februar

Speyer. Jetzt geht die Fasnachtskampagne 2019/2020 in ihre heiße Phase undauch in diesem Jahr wird echte Speyerer Fasnacht à la SKG mit einem vielfältigen Programm geboten: Herrensitzung, Freitag, 14. Februar, 20.11 Uhr, Stadthalle, SKG-Aktive mit ortsbezogenen Vorträgen, Fräulein Baumann, Gerd Dudenhöffer, De Butsch aus Määnz, De Härtschd; Tanz um die Bütt – der etwas andere Faschingsabend, Samstag, 15. Februar, 19.11 Uhr, Stadthalle, Comedy mit Ted Louis, die Schlagertanten,...

Judith Goldbach  | Foto: Nico Schnepf

„Diary of a Fly“
Fortsetzung der „Speyerer Rathauskonzerte“

Speyer. Im dritten Konzert am Freitag, 14. Februar, 19.30 Uhr, schlägt die preisgekrönte Kontrabassistin Judith Goldbach gemeinsam mit Sebastian Böhlen (Gitarre), Claus Kiesselbach (Vibraphon) und Christian Huber (Schlagzeug) eine Brücke vom einzigartigen Stil des ungarischen Komponisten Béla Bartók zum Jazz. Modern, frisch und inspiriert klingt ihre aktuelle CD „Diary of a Fly", mit der sie Bezug auf Bartóks bekanntes Werk „Aus dem Tagebuch einer Fliege“ nimmt. Die imaginäre Fliege, die einst...

Viktor Strauss nimmt die Bestellung seiner Gäste entgegen. Die genießen den Restaurantbesuch sichtlich. | Foto: Bauer

Pizza für Gäste der SAS und der Mahlzeit
"Speyer hat ein großes Herz"

Speyer. Steffi (Name von der Redaktion geändert) ist 2010 an Krebs erkrankt. Mit der Krankheit hat sich ihr ganzes Leben verändert. Bis dahin hatte sie einen Job, eine gemütliche Eigentumswohnung, ein Auto und genug zum Leben. Jetzt ist Steffi früh verrentet - und obwohl sie jahrzehntelang Vollzeit gearbeitet hat, reicht die Rente nicht zum Leben. Ihre Eigentumswohnung musste sie verkaufen. Neun Jahre ist das jetzt her, aber man merkt ihr an, dass es sie heute noch schmerzt. Nebenbei geht...

17 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Stammtisch mit Besuch des Technik Museums in Speyer

SPEYER. Das Stammtischtreffen vom Januar fand ausnahmsweise nicht im Bistro Meridian statt, sondern im Hotel am Technik Museum. Mit einem Frühstücksbuffet starteten wir gemeinsam in den Tag. Für unsere Gruppe wurde extra im Nebenraum eingedeckt, so dass wir uns ganz ungestört über unsere Jeep-Leidenschaft unterhalten konnten. Wir haben uns sehr wohl und willkommen gefühlt und bedanken uns für das leckere Buffet und die freundliche Bedienung. Im Anschluss besuchten wir das Technik Museum hier in...

Foto: Bruno /Germany auf Pixabay

Hausaufgabenbetreuung für ältere Schulkinder in Speyer
Beruf und Familie besser vereinbaren

Speyer. Die Hausaufgabenbetreuung in der Quartiersmensa plus St. Hedwig (Q+H) in Speyer wird auch im kommenden Schuljahr fortgesetzt. Träger des Projekts ist die Gewo Leben. „Eltern, die ganztags berufstätig sind, werden entlastet, weil sie sich abends keine Gedanken mehr darüber machen müssen, ob die Kinder die Hausaufgaben erledigt haben, denn darum kümmert sich ein engagiertes Betreuungsteam“, erläutert die städtische Gleichstellungsbeauftragte Lena Dunio-Özkan die Vorteile des Angebots....

Vortrag über Schlager aus der UFA-Zeit
Tanz auf dem Vulkan - aktuell zum Tod von Joseph Vilsmaier am 11. Februar!

Mal frivol und anrüchig, mal nachdenklich und provozie­rend spiegeln die Schlager der UFA-Filme aus den 1930/40er Jahren das verzweifelt-überdrehte Lebensgefühl einer ganzen Generation, was von Stimmungs­mache und Spaß am blanken Nonsens bis zu satirischen und aufrüttelnden Wortspielereien reicht. Bei der Betrachtung einzelner Schicksale sowohl regimetreuer Künstler und Komponisten als auch ihrer verfolgten Kollegen sowie der mit Durchhalteparolen durchsetzten leichten Unterhaltungsmusik...

Der Hochzeitswalzer vor dem Speyerer Dom. | Foto: ps

Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom
Liebe miteinander leben

Speyer. Unter dem Motto „Liebe miteinander leben“ lädt das Bistum Speyer auch in diesem Jahr wieder Eheleute aus der gesamten Diözese, die silberne, goldene, diamantene Hochzeit oder einen anderen Jahrestag ihrer Eheschließung feiern, zur Feier der Ehejubiläen im Speyerer Dom ein. Es werden zwei Termine zur Feier angeboten, einmal am Samstag, 29. August, und am Sonntag, 30. August. Der Tag beginnt jeweils um 10 Uhr mit einem Pontifikalamt im Dom zu Speyer. Zelebrant der beiden Eucharistiefeiern...

Der erste Runde Tisch Nachhaltiges Speyer. | Foto: Stadt Speyer

Erster Runder Tisch Nachhaltiges Speyer
Fairtraide-Stadt

Speyer. Am 4. Februar begrüßte Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zahlreiche Vertreter von lokalen Nachhaltigkeitsinitiativen zum „ersten Runden Tisch Nachhaltiges Speyer“. „Nachhaltigkeit und Klimaschutz gehören zu den zentralen Themen unserer Zeit. Die damit einhergehenden Herausforderungen können wir nur gemeinsam meistern“, betonte die Oberbürgermeisterin und freute sich über die positive Resonanz auf dieses neue Beteiligungsangebot für Speyerer Nachhaltigkeitsakteure. Zukünftig soll das...

Foto: David Krüger/Pixabay

Seminar der Regioakademie für Gästeführende in Speyer
Die deutschen Kaiser

Speyer. Vor dem Hintergrund der großen Ausstellung im Landesmuseum Mainz „Die Kaiser und die Säulen ihrer Macht“ bietet die Regioakademie für Gästeführende am Samstag, 29. Februar und am Samstag, 14. März, jeweils von 9 bis 16 Uhr, ein aus zwei Teilen bestehendes Seminar an. Die Ausstellung wird von 9. September 2020 bis 18. April 2021 laufen. Das Seminar findet im Rathaus in Speyer, Maximilianstraße 12, statt und wird von dem Historiker Dr. Hans-Joachim Kühn geleitet. Er vermittelt...

Foto:  momosmiles/pixabay

ONE BILLION RISING 2020 – Speyer ist dabei
Tanzen und Zeichen setzen gegen Gewalt

Speyer. ONE BILLION RISING  ist eine weltweite Kampagne für ein Ende der Gewalt gegen Frauen und Mädchen. Alljährlich am Valentinstag werden weltweit alle Menschen aufgerufen, gemeinsam auf die Straße zu gehen und zu tanzen. Damit soll ein klares Zeichen gesetzt werden: Frauen und Mädchen haben weltweit ein Recht auf Respekt und auf ein Leben ohne Gewalt. Die Veranstaltung in Speyer findet am Freitag, 14. Februar, 18 Uhr auf dem Geschirrplätzl statt und wird von der Fraueninitiativgruppe OBR in...

Foto: Pere Serrat/Pixabay

Kollektiver Frühjahrsputz in Speyer
Aufruf zum diesjährigen Dreck-weg-Tag

Speyer. Am Freitag, 6. und Samstag, 7. März, ist es wieder so weit: Speyer macht sich fit für den Frühling. Für die 18. Auflage des Dreck-Weg-Tags zeigt das Helferbarometer aktuell einen Pegelstand von 905 großen und kleinen Umweltaktivisten, die wild entsorgtem Müll die rote Karte zeigen wollen. Dabei sind 13 Kindertagesstätten, zwei Schulen und 29 Vereine, Verbände, Parteien und Privatinitiativen. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler appelliert an weitere Helfer: „Ich hoffe, dass wir auch in...

Foto: ako

Erste Bürgersprechstunde in Speyer in 2020
Im Gespräch mit Stefanie Seiler

Speyer. Zur ersten Bürgersprechstunde in diesem Jahr lädt Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler am Dienstag, 11. Februar, ein. Von 16.30 bis 19 Uhr findet die Sprechstunde im Sitzungssaal S2 des Historischen Rathauses, Maximilianstraße 12, statt. Interessierte Bürger werden gebeten, sich per Mail unter Nennung eines Stichwortes für das Gespräch bei Dana Hofmann, Bürgerservice, unter dana.hofmann@stadt-speyer.de bis spätestens Freitag, 7. Februar, anzumelden. Derzeit sind noch vier Termine frei....

Dr. Christian Roßkopf bei seiner Verabschiedung | Foto: Stadt Speyer

Der frühere OB ist gestern verstorben
Die Stadt Speyer trauert um Dr. Christian Roßkopf

Speyer. Nur wenige Wochen nach seinem 90. Geburtstag ist Dr. Christian Roßkopf am gestrigen Sonntag verstorben. Von 1969 bis 1995 war er Oberbürgermeister von Speyer. Sein Wirken prägt die Stadt bis heute. Die Stadt Speyer trauert um ein großen Speyerer, um einen leidenschaftlichen Kommunalpolitiker und einen geschätzten Menschen und wird dem Verstorbenen ein ehrendes Andenken bewahren. Ein Kondolenzbuch wird ab dem morgigen Dienstag, 4. Februar, 9 Uhr bis Freitag, 7. Februar, 12 Uhr, im Foyer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ