Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Festakt im Historischen Ratssaal | Foto: Stadt Speyer

Bieneninitiative Speyer erhält Auszeichnung als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Einsatz für den Insektenschutz gewürdigt

Speyer. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zeichnete im Historischen Ratssaal das Projekt „Speyer blüht für Biene Hummel und Co. – eine Initiative für Artenvielfalt in der Stadt“ als offizielles Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt aus. Die Auszeichnung wird an vorbildliche Projekte verliehen, die sich in besonderer Weise für den Erhalt der biologischen Vielfalt in Deutschland einsetzen. Das Projekt des Kooperationsbündnisses „Bieneninitiative Speyer“ bietet durch Vorträge und...

Vortrag 30 Jahre Mauerfall mit Professor Michael Beintker. | Foto: ps

30 Jahre Mauerfall und die Freiheit der Kirche
Wenn Grenzen verschwinden

Speyer. Anlässlich des Gedenkjahres „30 Jahre Mauerfall“ war Professor Dr. Dr. h. c. Michael Beintker am Reformationstag im Diakonissen-Mutterhaus zu Gast. In seinem Vortrag „Wenn Grenzen verschwinden – 30 Jahre Mauerfall und die Freiheit der Kirche“ berichtete er von seinen eigenen Erfahrungen als Christ in der DDR und erinnerte an die Rolle und den Auftrag der Kirche damals und heute. „Dicht gedrängt strömen fröhliche Menschen von Ost- nach Westberlin. Sie jubeln und tanzen an Stellen, auf...

Jubiläum
100 Jahre Diakonissen Fachschule für Erziehugswesen

Die Fachschule feiert!!! Und zwar ihren 100. Geburtstag! Also, liebe Schüler/ien,  Lehrer/innen, Ehemalige und Interessierte: wo immer Ihr seid, macht euch auf nach Speyer. Am 15.11.startet das interne Festprogramm& am 16.11. ist von 10-13.00 die Tür geöffnet für Jeden! Im Anschluss, ab 14.00 findet dann das Ehemaligen-treffen statt.  Kommt zahlreich- wir freuen uns über Euren Besuch!!! Das genaue Programm und die Anmeldung gibt's unter https://doodle.com/poll/8ve4sh9uy3utrseq BIS BALD

Bildmotiv zur Pfarrgremienwahl. | Foto: ps

Rund 460.000 Wahlberechtigte in der Pfalz und im Saarpfalzkreis sind zur Wahl aufgerufen
Pfarrgremienwahl im Bistum Speyer am 16. und 17. November

Speyer. Am Samstag/Sonntag,16./17. November werden im Bistum Speyer die Mitglieder der Pfarreiräte, Verwaltungsräte und Gemeindeausschüsse für die kommenden vier Jahre gewählt. In den 70 Pfarreien des Bistums sind insgesamt rund 3500 Plätze neu zu besetzen. „Viele engagierte Christen haben sich als Kandidaten aufstellen lassen. Sie zeigen damit ihre Bereitschaft, sich in den Pfarreien des Bistums mit Herz und Verstand einzubringen und das kirchliche Leben vor Ort aktiv mitzugestalten. Mit der...

Topf an Topf für den guten Zweck | Foto: ps
3 Bilder

Suppe essen und Gutes tun. Das zweite Suppenfest am Geschirrplätzel erfährt großen Zuspruch
3500 Euro für den Härtefonds der Stadt Speyer erwirtschaftet

Speyer. Nach dem frühen Ausverkauf im vergangenen Jahr wurden die Töpfe für das diesjährige Suppenfest ordentlich aufgestockt und noch praller gefüllt. So konnten sich 16 Gastronomen mit den unterschiedlichsten Variationen präsentieren und den Besuchern eine kulinarische Reise durch die Welt der Suppen anbieten. Die letzte Kelle wurde gegen 15 Uhr ausgeschenkt, dann waren alle Töpfe leer. Allein 300 der beliebten „Suppentastings“ gingen an diesem Tag über den Ausschank. Lediglich der...

3 Bilder

Feuerwerk & Dom

Am Donnerstag, den 31.10.2019 erleuchtete der Himmel über dem Festplatz mit dem Musik-Feuerwerk zu Halloween. Gemeinsam mit einer kleinen Foto-Gruppe nutzte ich die Chance um (endlich) eines meiner Foto-Wunschmotive zu fotografieren: Der Speyerer Dom und Feuerwerk, von der badischen Rheinseite aus. Um 20 Uhr war Treffpunkt am Naturfreundehaus, dann ging es zusammen über die gesperrte Brücke "rüber ins Badische" und runter ans Rheinufer. Leider war das Feuerwerk mit (nur) 10 min etwas kurz, aber...

Kostenloser Kurs der Malteser in Kooperation mit der DAK
Schulung für Angehörige von Menschen mit Demenz

„Meine Mutter hat Demenz!“ eine beängstigende Diagnose, die immer mehr Familien vor große Herausforderung stellt. Aktuell leiden 1,7 Millionen Menschen in Deutschland an einer Form der Demenz. Pro Tag kommen 800 Neuerkrankungen dazu. Die Malteser wissen um die Herausforderungen und Bedürfnisse von pflegenden Familien und bieten daher in Kooperation mit der Krankenkasse DAK eine kostenlose Schulung speziell für Angehörige von Menschen mit Demenz an. An zwei Tagen erhalten die Teilnehmer...

Die „Blue Note Big Band“ aus Neustadt an der Weinstraße beim Wertungsspiel.  | Foto: Klaus Venus

Die Ergebnisse des 10. Landesorchesterwettbewerbs Rheinland-Pfalz stehen fest
Neun Pfälzer Orchester haben sich für den Deutschen Orchesterwettbewerb qualifiziert

Speyer. Der 10. Landesorchesterwettbewerb fand an diesem Wochenende in der Stadthalle in Speyer statt, bei dem sich rheinland-pfälzische Laienmusiker aus 17 Orchestern musikalisch miteinander messen ließen. In elf Kategorien, vom Blasorchester über Big Band, Querflötenensemble bis zu den Zupf-Ensembles, zeigten mehr als 450 Musiker reife Leistungen, für die man in zahlreichen Übungsstunden viel Zeit und Freude am Musizieren investiert hat. Neun Orchester schafften die Qualifikation für den...

3 Bilder

IGS Speyer öffnet die Türen

Die Integrierte Gesamtschule Speyer lädt alle Grundschüler der 4. Klasse gemeinsam mit ihren Eltern am Samstag, den 9. November 2019 (09:00 Uhr bis 12:30 Uhr) zum Tag der offenen Tür ein. An diesem Vormittag können sich die Besucher durch Schulhausführungen, und Schnuppern in den Unterricht über das pädagogische Konzept und die fachlichen Schwerpunkte informieren. Gerne beantworten wir auch individuelle Fragen. In der Integrierten Gesamtschule lernen SchülerInnen mit unterschiedlichen...

Ab Montag müssen die Anwohner mit Behinderungen rechnen. | Foto: Pixabay

Straßensperrung ab Montag
Magergasse in Speyer wird gesperrt

Speyer.  Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Magergasse auf Höhe der Hausnummer 4 ab Montag, 4. November, bis voraussichtlich  Dienstag, 3. Dezember,  für den Durchgangsverkehr gesperrt. Die Magergasse wird aus Richtung Grüner Winkel als Sackgasse ausgewiesen. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter den Telefonnummern 06232  14-2497, 14-2682 und 14-2739 zur Verfügung.

Drei Exemplare des neuen Buches stehen zur Verlosung | Foto: Heike Schwitalla

Neues Buch über Speyer erschienen - drei Exemplare zu gewinnen
Eine "Kleine Stadtgeschichte"

Speyer. Pünktlich zur dunklen und kühlen Zeit des Jahres, die sich geradezu als Lesezeit anbietet, ist ein neues Buch über Speyer erschienen. Die "Kleine Stadtgeschichte  - Von der Königspfalz zur Universitätsstadt" zeigt auf, wie sich Speyer nach keltischen und römischen Anfängen zu einem Mittelpunkt geistlicher und weltlicher Macht entwickelt hat und schon früh zum Bischofssitz und zur Königspfalz aufstieg. Der imposante und weltbekannte Dom, zugleich Königsgrablege und heute UNESCO-Welterbe,...

Foto: Heike Schwitalla

Fällarbeiten der Stadt Speyer vom 4. bis 6. November
Sperrung des Fußwegs im Woogbachtal

Speyer. Im Woogbachtal befinden sich im Uferbereich 15 große Pappelstumpen, die ab Montag, 4. November,  abgefräst werden. Für die Arbeiten ist eine Dauer von zwei Tagen vorgesehen. In dieser Zeit wird der Fußweg jeweils abschnittsweise ab der Theodor-Heuss-Straße in Richtung Dudenhofen gesperrt. Voraussichtlich ab dem 6.November wird der Fußweg wieder wie gewohnt zur Verfügung stehen.

Foto: jlz

Nur zwei Winterzapfstellen bleiben in Betrieb
Winterpause für die Wasserzapfstellen auf dem Friedhof Speyer

Speyer. Ab der ersten Novemberwoche (KW 45) werden die rund 70 Wasserzapfstellen und Brunnen auf dem Speyerer Friedhof witterungsbedingt abgestellt und stehen bis zum Frühjahr 2020 nicht mehr zur Verfügung. Auch die Gießkannen werden eingelagert. An den zwei Winterzapfstellen (am Friedhofsbüro und an der WC-Anlage am Eingang Landwehrstraße) kann jedoch weiterhin - auch bei Frost - Wasser entnommen werden. Nach Abschluss der Renovierungsarbeiten an der WC-Anlage Wormser Landstraße, kann auch...

Offizielle Eröffnung des Kreisbades Römerberg durch Landrat Clemens Körner und Kreisbeigeordneten Manfred Gräf

 | Foto: ps
2 Bilder

Kreisbad in Römerberg wieder auf
Offizielle Bad-Eröffnung mit kirchlichem Segen

Römerberg. Mit einer offiziellen Eröffnung wurde das umfassend sanierte Kreisbad in Römerberg am Freitag, 18. Oktober, wieder seiner Bestimmung übergeben. Landrat Clemens Körner und Kreisbeigeordneter Manfred Gräf luden zu der Feierlichkeit ein. Bereits seit Mitte August war das Bad für den Schwimmunterricht von Schulen und Vereinen geöffnet und seit knapp zwei Wochen auch für die Bevölkerung freigegeben. Das Kreisbad mit Sauna in Römerberg war seit Anfang 2017 geschlossen, um in die...

Der Vorstand der CDU in Speyer-Ost | Foto: ps

Der neue Vorstand der CDU Speyer-Ost wurde gewählt
Jünger, weiblicher, frischer – und das alles ohne Quote

Speyer. 44,1 Jahre: So jung ist das Durchschnittsalter des neuen Vorstands der CDU Speyer-Ost, den die Mitgliederversammlung am 25. Oktober wählte. Neuer Vorsitzender ist Sebastian Ross, der zuvor stellvertretender Vorsitzender war. „Wir haben ein klasse Team, viele Ideen und freuen uns, diese jetzt engagiert und gemeinsam umzusetzen“, so Ross nach seiner Wahl. „Mehr Sauberkeit im Ortsteil, eine verstärkte Zusammenarbeit mit Einrichtungen wie beispielsweise dem Tierheim und weniger Verkehrslärm...

Foto: filmbetrachterin/pixabay

inSPEYERed lädt zum nächsten Forum ein
Speyer und der Müll von Morgen

Speyer. Müll und wie er sich vermeiden lässt, ist und bleibt ein Dauerbrenner. In Zusammenarbeit mit den Stadtwerken und Entsorgungsbetrieben greift inSPEYERed e.V. das Thema beim kommenden Forum ein weiteres Mal auf. Am Dienstag, 5. November,  um 19 Uhr im VHS Vortragssaal soll das Abfallwirtschaftskonzept der Stadt genauer unter die Lupe genommen werden. Interessierte sind eingeladen, Vorschläge einzubringen und an dessen Fortschreibung mitzuwirken.Im Rahme vergangener Foren wurde bereits...

Foto der Graböffnung 1900 | Foto: Historisches Museum der Pfalz Speyer

Vortrag von Sabine Kaufmann zu den Grabfunden im Speyerer Dom
Das letzte Hemd der Kaiser

Speyer. „Was wissen die Toten?“ – Diese Frage aus dem Buch der Prediger stellte Sabine Kaufmann an den Anfang ihres Vortrags zu den Grabfunden im Speyerer Dom. Die Sammlungsleiterin des Historischen Museums referierte im Rahmen des Wissenschaftlichen Forums auf Einladung des Dombauvereins über das Schicksal der Herrschergräber im Dom. Das Interesse an diesem Thema war so groß, das nachträglich noch Stühle herbeigeschafft werden mussten und der Saal in der Volksbank Speyer bis an seine...

Wo drückt in Speyer der Schuh? Das möchte die Oberbürgermeisterin in einem Workshop wissen. | Foto: Lutz

Aufruf zur Bürgerbeteiligung "We and the City (WAY)"
Wo drückt in Speyer der Schuh?

Speyer. Mit dem Projekt „We and the City (WAY)“ möchten die Stadt Speyer und WITI (Wissens- und Ideentransfer für Innovation in der Verwaltung) gemeinsam mit den Bürgern in einen Austausch treten, um weitere Wege einer noch engeren Bürgerbeteiligung zu erkunden. WITI ist als Innovationslabor der Universität Speyer wissenschaftlicher Begleiter des Projektes und unterstützt den Prozess mit kreativen Methoden. Geplant ist, dass Hand in Hand die vorhandenen Erfahrungen und Erwartungen genutzt...

Der Deutsch-Rock-Chor Liedertafel Dudenhofen zu Gast beim Gesangsverein „1871 – Liederkranz“ Westheim
Sanft und kraftvoll die Bühne gerockt

Mit Deutschrock vom feinsten präsentierten sich die Sänger/innen des Deutsch-Rock-Chor Dudenhofen am vergangen Samstag den 26.10.2019 im Bürgerhaus Westheim. Der Einladung des Gesangvereins „1871 – Liederkranz“ Westheim sind die Sänger/innen gerne gefolgt und nahmen die begeisterten Zuhörer/innen unter der kompetenten Leitung von Musikdirektor Rainer Diehl mit auf die Reise nach Westerland - Die Ärzte bis hinauf zu den Sternen mit Peter Schillings - Major Tom. Gebannt lauschten die Gäste dem 55...

Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (rechts) und Generalvikar Andreas Sturm beim Freischalten des neuen Internetauftritts | Foto: ps

Weichen für die digitale Zukunft gestellt
Das Bistum Speyer hat einen neuen Internetauftritt

Speyer. Das Bistum Speyer stellt seine Angebote mit einem neuen Internetauftritt vor. Er wurde am 27. Oktober von Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann und Generalvikar Andreas Sturm freigeschaltet und ist das Ergebnis einer zweijährigen Entwicklungszeit mit dem Ziel, die Angebote des Bistums klar und übersichtlich darzustellen. „Das Internet ist – zusätzlich zur Medienarbeit, den Rundfunksendungen und unseren Angeboten in den sozialen Netzwerken – eine wichtige Säule unserer Kommunikation“,...

Foto: Klaus Venus

Herbstmesse neigt sich langsam dem Ende entgegen
Familien-Musik-Feuerwerk auf der Speyerer Herbstmesse

Speyer. Traditionell findet am Donnerstag, 31. Oktober, gegen 21 Uhr auf der Speyerer Herbstmesse ein Familien-Musik-Feuerwerk statt. Ausnahmsweise ist es in diesem Jahr allerdings kein Abschlussfeuerwerk, denn das bunte Messetreiben geht in die Verlängerung: Nachdem die Geschäfte auf dem Festplatz an Allerheiligen, Freitag, 1. November, geschlossen bleiben, laden die Schaustellerbetriebe am Samstag, 2. November, und letztmalig am Sonntag, 03.11.2019, zu den üblichen Öffnungszeiten zum...

Vergangene Woche verschönerte die Gruppe das Gärtchen der Erinnerung. Viele wissen nicht, dass hier niemand begraben liegt. Das Gärtchen soll für alle Menschen sein, die um einen Menschen trauern, der kein Grab mehr hat. | Foto: Lutz
5 Bilder

Ehrenamtliche pflegen auf dem Friedhof in Speyer Kindergräber
Das Gärtchen der Erinnerung - Trauer ohne Verfallsdatum

Speyer/Lingenfeld. Der Tod eines Kindes ist wohl der härteste Schlag, der Eltern treffen kann. Wie lange sie ein Grab brauchen, um dies zu verarbeiten, ist unterschiedlich. Wie sie mit der Grabpflege umgehen ebenfalls. Die Lingenfelderin Steffi Walburg hat vor drei Jahren in Speyer eine Gruppe ins Leben gerufen, die sich um ungepflegte Kindergräber kümmert. Das Wochenblatt berichtete vor eineinhalb Jahren und fragt jetzt nach dem Stand der Dinge. Ausschlaggebend für Steffi Walburg war der Tod...

Foto: Myriam Zilles/Pixabay

Vorbereitungsseminare des Bistums Speyer
Weltgebetstag feiert Jubiläum

Speyer. Es ist eine beeindruckende Geschichte: Seit über 100 Jahren engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. In mehr als 120 Ländern der Welt wird immer am ersten Freitag im März der Weltgebetstag gefeiert. In Deutschland wird diese Tradition seit 70 Jahren gepflegt. Jeweils ein Land steht bei der Aktion im Mittelpunkt. In den Gebeten und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ