Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Entwurf stammt von dem Künstler Bodo Broschat aus Berlin.  | Foto: BVA

Sammlermünze würdigt Dom als herausragendes Kulturdenkmal
100 Euro Münze in Gold

Speyer. Die Bundesregierung hat beschlossen, eine 100-Euro-Goldmünze „UNESCO-Welterbe – Dom zu Speyer“ prägen zu lassen und im Oktober 2019 auszugeben. „Wir freuen uns sehr, dass der Bedeutung des Speyerer Doms als Kirche und Denkmal mit der Prägung einer Goldmünze Ausdruck verliehen wird“, so Domkustos Peter Schappert.„Mit seiner monumentalen Architektur und als Begräbnisort von Kaisern und Königen des Mittelalters gehört der Dom zu den herausragenden Kulturdenkmälern der Welt, dem mit dieser...

Bei einem Pressegespräch mit Weihbischof Otto Georgens (Mitte) berichteten die Adveniat-Gäste Jeroncio Osorio (links) und Briseida Iglesias aus Panama von ihrem Engagement für die Kuna.  | Foto: ps

Briseida Iglesias und Jeroncio Osorio berichten über die Situation in Panama
Damit die Kultur der Kuna lebendig bleibt

Speyer. Briseida Iglesias und Jeroncio Osorio aus Panama sind anlässlich der Adveniat-Weihnachtsaktion in Deutschland unterwegs und waren auch im Bistum Speyer zu Gast. Beide gehören dem indigenen Volk der Kuna an und engagieren sich in ihrem Heimatland für den Erhalt der Kultur und der Lebensgrundlagen ihres Volkes. Das Lateinamerika-Hilfswerk Adveniat unterstützt dieses Engagement. Bei einem Pressegespräch in Speyer, an dem auch der Bischofsvikar für weltkirchliche Aufgaben im Bistum Speyer,...

Bettina Steiger (Geschäftsstelle Dombauverein), Mathias Geisert (Vorstand Dombauverein), Dr. Gottfried Jung (Vorstandsvorsitzender Dombauverein), Dr. Bastian Klohr (Geschäftsführender Vorstand der Weinbeit Manufaktur eG) und Winfried Szkutnik (Schatzmeister Dombauverein).  | Foto: ps

5.000 Euro zu Gunsten des Domerhalts über Sektverkauf erwirtschaftet
Erlös aus Domsekt an den Dombauverein übergeben

Speyer. Der in einer Blindverkostung ausgewählte Domsekt des Speyerer Dombauvereins hat im Jahr 2018 5.000 Euro zu Gunsten des Doms erlöst. Dies teilte der Vorstandsvorsitzende des Dombauvereins Dr. Gottfried Jung mit. Bewusst habe man die Ausschüttung der Einnahmen in der Vorweihnachtszeit vermeldet, um vor den Feiertagen an den Sekt als Präsent und Getränk zu erinnern, sagte Jung.„Es ehrt uns, dass wir mit dem Domsekt einen Beitrag zum Domerhalt leisten können“, freute sich Dr. Bastian Klohr,...

7 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Nicht Nikolaus, nein, Jeepolaus, der "Hohe Besuch" mit seinem "Rudi Reindeer Express,...

SPEYER ...der besuchte unser Stammtischtreffen vom Sonntag, den 09.12.!  Er trug sogar eine "Jeepolaus-Mütze".                                                 Wer nicht dabei war, hat wirklich etwas verpasst.  Wir möchten uns noch einmal bei allen Teilnehmern herzlich bedanken, die den Spaß mitgemacht haben und wie wir, ihre Freude daran hatten. Es gab aber nicht nur dieses Highlight, sondern es wurden Termine für das kommende Jahr weitergegeben, verschiedene Dinge angesprochen und sind...

Die ersten vier „Winterpflanzgefäße“ - vom Baubetriebshof der Stadt Speyer gebaut und von der Stadtgärtnerei liebevoll bepflanzt - weisen frühzeitig auf das  große Beteiligungsprojekt hin.  | Foto: Klaus Venus

Kulturelle, künstlerische und gärtnerische Ideen
Erste Vorboten für das Gryne Band in Speyer

Speyer. 2019 wird sich ein Grynes Band durch das Zentrum von Speyer ziehen, das mit zahlreichen kulturellen, künstlerischen und gärtnerischen Ideen verwoben ist. Vier Winterpflanzgefäße, die ersten Vorboten dieser groß angelegten Beteiligungsaktion, wurden jetzt am Festplatz und am Platz der Partnerstädte aufgestellt. Sie werben schon vor dem Jahreswechsel für ein grünes Band durch Speyer, das sich vom 17. Mai bis zum 29. September 2019 mit Beteiligung von Geschäften, Vereinen, Verbänden,...

Gewinnspiel am 2. Advent: Hinter dem Türchen stecken fünf Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen. Mitmachen und gewinnen! | Foto: Wochenblatt-Redaktion
Aktion 2 Bilder

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 2. Advent
Verlosung: Wochenblatt-Reporter-Einkaufstaschen

Wochenblatt-Gewinnspiel. Heute ist es schon so weit, in vielen Haushalten wird symbolisch am Adventskranz die zweite Kerze entzündet. Die Weihnachtsmärkte haben geöffnet, Plätzchenduft liegt in der Luft und obwohl es abends schon früh dunkel wird, erhellen in zahlreichen Fenstern leuchtende Sterne die Nacht. Schritt für Schritt rückt nun Weihnachten näher. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder...

Foto: hs

Reiten
Einladung zum Weihnachtsreiten beim Reitclub Speyer!

Alle Jahre wieder öffnet der Reitclub Speyer seine Tore auf dem Ludwigshof für das traditionelle Weihnachtsreiten. Das Reitprogramm, diesmal gespickt mit einem Märchen: „Die Suche nach dem verlorenen Horn“ wurde ausgedacht von Jasmin Klemke. Eingeladen sind Jung und Alt am 9. Dezember 2018. Um 16 Uhr startet die Veranstaltung mit den Reitaufführungen u.a. die mittlerweile schon traditionelle Dressurquadrille von den Reiterinnen des Vereins. Weiter gibt es eine Springvorführung sowie den...

Die Bieneninitiative Speyer ist ein Zusammenschluss von interessierten Bürgern, Naturschützern, Imkern, Landschaftsplanern und Naturkundlern, die sich dem Schutz und der Förderung des Insektenlebens, hier im Stadtgebiet von Speyer, verpflichtet sehen.  | Foto: ps

Baumpflanz-Aktion der Bieneninitiative
Speyerer Hummelgarten – ein Biotop für Wildbienen in der Stadt

Speyer. Am Samstag startete die Bieneninitiative offiziell ihr neues Projekt „Speyerer Hummelgarten – ein Biotop für Wildbienen in der Stadt“ mit einer Baumpflanz-Aktion. Als ersten Baum auf dem Gelände des Wildbienengartens hinter dem Judomaxx pflanzte die Beigeordnete Stefanie Seiler einen „Heimeldinger“.Dieser Apfelbaum, eine alte Pfälzer Sorte, macht den Anfang einer wildbienenfreundlichen Bepflanzung und Gartengestaltung, die sich an der natürlichen Flora der Region orientieren wird.  Die...

Verlosung: 2x2 VIP-Karten für das Spiel Eulen Ludwigshafen gegen VfL Gummersbach
Nikolausgeschenk für Wochenblatt-Reporter

Nikolaus-Aktion. Heute haben wir für unsere Wochenblatt-Reporter eine kleine Überraschung im Nikolaus-Stiefel versteckt: Wir verlosen unter allen Teilnehmern, die sich in diesem Beitrag am Gewinnspiel beteiligen,  2x2 VIP-Karten für das Handball-Spiel der Eulen Ludwigshafen gegen den VfL Gummersbach am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, in der Eberthalle Ludwigshafen. Einlass ist bereits um 17.30 Uhr. Viel Glück!

(vlnr):Helmut Piesch,  Sfr. Erhard Frey, Thomas Er, Uwe Wöhlert, Manfred Mildau und Wolfgang Dreher 
 | Foto: Helmfried Schneider
3 Bilder

Vereine
Ehrung verdienter Mitglieder beim BSV Speyer

Speyer. Was zu einer Jahresabschlussfeier fast immer gehört sind Ehrungen. So auch bei der Jahresabschlussfeier des Briefmarkensammlervereins Speyer (gegr. 1907) am vergangenen Wochenende, wo langjährige Mitglieder geehrt wurden. Die Ehrungen übernahm Dr. Wolfgang Dreher stellvertretend für den kurzfristig erkrankten 1. Vorsitzenden Harald Janssen. Er begrüßte zuvor auch die anwesenden Mitglieder. Besonderen Dank und Freude sprach Dreher den geehrten Vereinsmitgliedern aus. Für 50 jährige...

Bei der Weihnachtskinderbetreuung der Malteser Jugend vergeht das Warten aufs Christkind wie im Flug. | Foto: Malteser Speyer

Gemeinsam aufs Christkind warten
Malteser Jugend bietet am 24. Dezember Kinderbetreuung bis mittags an

Heiligabend – ein Tag der Besinnlichkeit. Die Realität sieht leider oft anders aus: Schnell noch die letzten Geschenke kaufen, das Familienessen vorbreiten und die Kleinen bei Laune halten. Stress ist vorprogrammiert. Um Familien zu entlasten und Kindern das Warten aufs Christkind zu verkürzen, bietet die Malteser Jugend in Speyer am Heiligabend zwischen 9 Uhr und 14 Uhr eine Weihnachtsbetreuung für Kinder zwischen 5 und 10 Jahren an. Beim gemeinsamen Weihnachtslieder singen, Basteln oder...

Kindernotarzt Dr. Ingo Böhn (li.), Otto Reiland und Hansjörg Eger (re.). | Foto: ps

Hansjörg Eger übergibt den Vorsitz an seinen Nachfolger Otto Reiland
Wechsel im Vorstand des Fördervereins Kindernotarztwagen

Speyer/Waldsee. Otto Reiland wurde zum neuen ersten Vorsitzenden des Fördervereins Kindernotarztwagen e.V. gewählt. Der amtierende Bürgermeister der Verbandsgemeinde Rheinauen löst damit Hansjörg Eger, der sechs Jahre diese Funktion begleitete, an der Spitze des 376 Mitglieder umfassenden Fördervereins ab. Einstimmig sprachen sich die Mitglieder bei der turnusgemäßen Wahl am Mittwoch für den 68-Jährigen, aus Waldsee stammenden Otto Reiland aus. Hansjörg Eger stellte sich aus beruflichen Gründen...

Die Speyerer Domkrippe. | Foto: Klaus Landry
2 Bilder

Aufbau hat begonnen – Fertigstellung traditionsgemäß am 24. Dezember
Neue Krippenlandschaft im Speyerer Dom

Speyer. Ist die Krippe schon fertig? Diese Frage hören die Sakristane des Speyerer Doms im Dezember mehrmals täglich. Der Aufbau der großen Krippenlandschaft beginnt zwar schon Ende November, fertig gestellt wird die Krippe aber der Tradition folgend erst am Heiligen Abend. Viele Menschen kommen mit Freunden und Familie in den Dom, um die Szenerie zu bestaunen. In diesem Jahr wird es einige Neuerungen bei der Gestaltung geben – die Figuren bleiben aber dieselben. Ihren Standort hat die...

Heute Nachmittag wurde die Sternpflücker-Aktion der "MahlZeit" offiziell eröffnet. Bis zum 15. Dezember können die Wünsche erfüllt werden.  | Foto: Kollross
3 Bilder

Aktion "Sternpflücker" in der Stadtbibliothek Speyer eröffnet
Sterne pflücken und Weihnachtswünsche erfüllen

Speyer. Dass auch in Speyer Menschen leben, die heute nicht wissen, wie sie am nächsten Tag satt werden, beweisen nüchterne Zahlen. Initiative "MahlZeit" sorgt dafür, dass Bedürftige in Speyer zumindest einmal in der Woche ein komplettes Mittagessen erhalten. Die Initiative wird von der Protestantischen Gesamtkirchengemeinde Speyer (vertreten durch die Gedächtniskirchengemeinde), dem Diakonissenhaus Speyer-Mannheim sowie der Interessengemeinschaft Behinderter und Ihrer Freunde e.V. getragen....

Rolf Bauer und Götz Valter von der Jury, Manuel Klein und Maxime Früh vom Möbelhaus Ehrmann, Nadine Stuhlfauth, Gewinnerin Nicole Arndt, Alexander Walch und Chefredakteur Ulrich Arndt. | Foto: Bender
3 Bilder

Siegerin im Rezeptwettbewerb rund um die „Grumbeer“ ist Nicole Arndt aus Ettlingen
Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin

Landau. Die Gewinnerin steht fest. Zum Abschluss der Jahresaktion „Deutschland ist Kartoffelland“ des Bundesverbandes Deutscher Anzeigenblätter (BVDA), die die „Wochenblätter“, „Stadtanzeiger“ und der „Trifels Kurier“ begleitet hatten, waren Hobbyköche dazu aufgerufen, am ersten Rezeptwettbewerb für Wochenblatt-Reporter teilzunehmen. Gesucht waren traditionelle Familien-Lieblingsrezepte, bei denen die Kartoffel im Mittelpunkt steht und als Hauptzutat verwendet wird. Und die Resonanz war riesig....

Dunkelhaarige Christina Peno mit Freundin Sarah Jösel | Foto: Brigitte Melder
18 Bilder

BriMel unterwegs
Fantreffen von Model Christina Peno

Speyer. Am 23. November wartete man ein bisschen länger als angekündigt auf das durch die Sendung „Germany’s next Topmodel“ bekannt gewordene hübsche Model Christina Pino (22). Ihre Freundin Sarah Jösel hatte für die Autogrammstunde ihr seit Oktober geöffnetes Studio „Smile & Shine“ zur Verfügung gestellt. Christina wohnt nicht mehr in Dudenhofen, sondern in Frankfurt am Main und das ist eine ganze Ecke weiter zu fahren. Somit hatte keiner ein Problem mit der Verspätung und blickte dem...

Zum Abschluss ließ man noch Luftballons mit der Botschaft „frei leben – ohne Gewalt“ in den Himmel steigen.  | Foto: Kollross
4 Bilder

Internationaler Gedenktag "NEIN zu Gewalt an Frauen!"
Gleichberechtigt, selbstbestimmt und frei

Speyer. Heute Mittag luden Oberbürgermeister Hansjörg Eger, Bürgermeisterin Monika Kabs und die städtische Gleichstellungsbeauftragte Lena Dunio-Özkan zum Hissen der Aktionsfahne „NEIN zu Gewalt an Frauen“ vor dem Speyerer Rathaus ein. Seit 18 Jahren findet die von "Terre des Femmes" bundesweit initiierte Fahnenaktion auch in Speyer Stadt. Ferner zeigt die Stadtbibliothek im Aktionszeitraum 23. bis 30. November eine themenbezogene Buchausstellung. Der Gedenktag geht zurück auf die Ermordung der...

Unter dem Motto „einfach Weihnachten in Speyer“ wird in der Domstadt der diesjährige Weihnachts- und Neujahrsmarkt am Montag, 26. November, um 18 Uhr durch Beigeordnete Stefanie Seiler offiziell eröffnet. | Foto: Kollross
3 Bilder

Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarkt öffnet am Montag seine Pforten
Glühweinduft liegt in der Luft

Speyer. Der Duft von Glühwein und gebrannten Mandeln liegt in der Luft, es ist wieder soweit, die Weihnachtsmarktzeit hat begonnen. Der Brauch der Weihnachtsmärkte blickt auf eine fast 600-jährige Tradition zurück. Der Dresdner Striezelmarkt wurde bereits 1434 zum ersten Mal erwähnt und gilt daher als ältester Weihnachtsmarkt Deutschlands. Handwerkern wie Korbflechtern, Spielzeugmachern oder Zuckerbäckern wurde im 14. Jahrhundert erstmals erlaubt, in der Vorweihnachtszeit ihre Produkte für das...

Am Samstag startet um 11 Uhr das große Finale des Wochenblatt-Kartoffelrezeptwettbewerbs. | Foto: pixabay/dapurmelodi

Grumbeerglück: Drei Finalteilnehmer stehen fest
Großes Finale am Samstag in Landau

Landau. Am Samstag, 24. November, ist es soweit: Das große Finale unseres Wochenblatt-Kartoffelrezeptwettbewerbs startet um 11 Uhr im Küchencenter von Ehrmann in Landau. Die drei Finalisten kochen ihre drei Rezepte vor Ort nach und eine dreiköpfige Jury bestehend aus Profikoch Rolf Bauer, Götz Valter vom pfälzischen Kabarett-Duo Spitz & Stumpf und Wochenblatt-Chefredakteur Ulrich Arndt verkostet die drei Gerichte und kürt die „Erste Wochenblatt-Reporter Kartoffel-Königin“ oder der „Erste...

Reinhard Tenzer, Bürgermeisterin Monika Kabs, Saskia Wollny, Manfred Breitenbach, OB Eger (vordere Reihe v.li.) sowie in der hinteren Reihe (v.li.) Annette Steinmetz (AOK), Michael Stöckel (Stadt Speyer, Abteilungsleiter Kindertagesstätten) und Isabell Dombrowski (DRV).
 | Foto: Stadt Speyer

Kooperationsvereinbarung im Stadthaus unterzeichnet
„Betriebliches Gesundheitsmanagement“ für kommunale Kitas

Speyer. Gesundheit am Arbeitsplatz ist ein wesentlicher Produktivitätsfaktor. Gesunde Mitarbeiter sind motivierter, kreativer und beeinflussen das Betriebsklima positiv.Grund genug für die Stadtverwaltung Speyer, ab sofort ein „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ in den städtischen Kindertagesstätten einzuführen. Um die höchstmögliche Qualität an Know-how zu bekommen, will die Verwaltung mit der AOK Rheinland-Pfalz/Saarland, der Deutschen Rentenversicherung Rheinland-Pfalz und Bund sowie der...

Mit der Digitalisierung ist aus Sicht von Sabine Bätzing-Lichtenthaler auch eine steigende Gefahr des Datenmissbrauchs zum Zweck der Überwachung und Kontrolle von Beschäftigten verbunden. | Foto: ps

Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthaler bei Dialogabend im Speyerer Priesterseminar
Die Digitalisierung gemeinsam gestalten

Speyer. „Die Digitalisierung ist ein Megatrend, vor dem man sich nicht wegducken kann, vor dem man aber auch keine Angst haben muss“: Das sagte die rheinland-pfälzische Sozialministerin Sabine Bätzing-Lichtenthaler bei einem Dialogabend zum Thema „Arbeit.Macht.Sinn. – Vom Wert des Menschen in Gesellschaft und Arbeitswelt“ am Montag im Priesterseminar St. German in Speyer. Im Zuge der Digitalisierung würden sich die Tätigkeitsprofile fast aller Beschäftigten stark verändern, so die Ministerin....

Das große Weihnachtspreisrätsel 2018: Das Wochenblatt verlost ein Auto. | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Preisrätsel zu Weihnachten: Wochenblatt verlost Auto
Fordern Sie Ihr Glück auf unserem Mitmach-Portal heraus

Mitmach-Aktion. Die Adventszeit lässt Kinder-, aber auch Erwachsenenaugen aufleuchten – Weihnachten steht vor der Tür. Beim traditionellen Weihnachtspreisrätsel von Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier gibt es als Hauptpreis wieder ein Auto zu gewinnen. Neu in diesem Jahr: Die Teilnahme ist unkompliziert über unser Mitmach-Portal möglich. Heute startet wieder das große Rätselraten: Noch vor dem Weihnachtsfest wird ein nagelneuer Citroën (Listenpreis 16.000 Euro) einen neuen Besitzer...

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Treffen vom 11.11. ist ja auch schon wieder über eine Woche her - Stammtisch Speyer

SPEYER. Das letzte Treffen liegt ja nun auch schon wieder eine Woche zurück - Leute, wie die Zeit vergeht! Ja, der 11.11., das war ein Sonntag, wo überall viel los war. Martinimärkte u. -umzüge, Narrenversammlungen usw. und das Wetter meinte es mit allen auch tatsächlich an diesem Tag wieder besonders gut. Beim Stammtisch waren wir dieses Mal eine kleine Runde, in der wir uns aber alle trotzdem pudelwohl fühlten und bei einem gemeinsamen Frühstück munter plauderten. Wir haben uns sehr gefreut,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ