Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Spiritual Martin Seither, Mathias Reitnauer, Diözesanreferent für die Diakone, Diakonatsbewerber Holger Weberbauer, Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann, Priesteramtskandidat Stefan Häußler und Regens Markus Magin (v.l.n.r.).  | Foto: Klaus Landry

Feierlicher Gottesdienst im Priesterseminar St. German in Speyer
Bischof Wiesemann erteilt zwei Bewerbern die Admissio

Speyer. Zwei Bewerber haben am Samstag im Rahmen eines Pontifikalamtes in der Kirche des Priesterseminars St. German in Speyer durch Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann die Admissio erhalten. Damit wurden sie feierlich in den Bewerberkreis der Weihekandidaten für die Priesterweihe und den Diakonat aufgenommen. Die Zulassung bekamen der Priesteramtskandidat Stefan Häußler aus der Pfarrei Pax Christi, Speyer, und der Diakonatsbewerber Holger Weberbauer aus der Pfarrei Heiliger Ingobertus, St....

Tiefststand im Rhein | Foto: Brigitte Melder
24 Bilder

BriMel unterwegs
Rhein-Ebbe bei Speyer kucken

Speyer. Und wieder war es ein herrlicher Herbstsonntag am 21. Oktober. Wohin heute des Weges, damit die Sauerstoffzufuhr geregelt wird? Alle reden vom Wassermangel und über den Rhein bei Speyer könne man wegen Trockenheit bald drüber laufen. Das wollte ich mit eigenen Augen sehen. Am Dom parkte ich und schaute mir erst einmal den wunderschönen Yachthafen mit der neuen exklusiven Wohnanlage direkt am Rhein an. Dort eine Wohnung zu besitzen mit Blick auf den Fluss wäre ein Traum. Und dann kam ich...

Gerade früh im Jahr fliegende Wildbienen spielen eine wichtige Rolle bei der Bestäubung unserer Obstbäume.  | Foto: T. Block

Bieneninitiative Speyer stiftet Schulen und Kitas Frühjahrsblüher
Zwiebeln aufs Frühstücksbuffet für Biene, Hummel und Co.

Speyer. Ab sofort bis Ende Oktober können sich Speyerer Schulen um ein Sortiment Frühlingsblüher bewerben und damit das Blütenangebot für Biene, Hummel und Co. auf ihrem Schulgelände erweitern. Die Bieneninitiative Speyer setzt so ihre Aktion „Frühstücksbuffet in der Schule für Biene, Hummel und Co.“ fort, die im Mai dieses Jahres startete und großen Anklang fand. Erneut soll sie auf die Bedeutung eines ausreichenden Nahrungsangebots für Bestäuberinsekten aufmerksam machen. Gerade früh im Jahr...

Wie das Helmholtz Zentrum für Umweltforschung (UZF) bekannt gibt, wurde am 24. September der Höhepunkt der Dürre überschritten.  | Foto: Kollross
5 Bilder

Sommer der Extreme: Langanhaltende Trockenheit führt zu stetig sinkendem Rheinpegel
Hitzewelle fordert auch in Speyer ihren Tribut

Speyer. Der Sommer 2018 hatte es in sich: ein Sommer der Extreme. Die Hitzewelle, die deutschlandweit für Begeisterung sorgte, fordert aber auch ihren Tribut. Ausgetrocknete Felder, aufgeplatzte Straßen sowie Wald- und Flächenbrände sind nur einige der Auswirkungen. Ein weiteres Extrem, das momentan allgegenwärtig ist, ist die langanhaltende Dürre.Nach einem niederschlagsreichen Januar fielen die Monate Februar bis Juli besonders trocken aus. In diesem Zeitraum kamen in Deutschland (gemittelt)...

Das Wochenblatt sucht die schönsten Herbstfotos. Einsendeschluss ist am Donnerstag, 25. Oktober.  | Foto: valiunic/pixabay.com
Aktion

Fotowettbewerb: Karten für Eulen Ludwigshafen
"Goldener Oktober"

Wochenblatt-Aktion. Das Laub färbt sich bunt, die Tage werden kürzer und der ein oder andere Morgen beginnt mit frostigen Temperaturen. Aber gerade in diesem Jahr werden wir mit vielen sonnigen Herbsttagen belohnt und der Monat trägt den Namen "Goldener Oktober" nicht umsonst. Zeigt uns auf dem Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de wie schön, wie bunt, wie sonnig oder wie frostig der Herbst vor Eurer Haustür ist und nehmt an unserem Fotowettbewerb teil. Unter allen Teilnehmern werden 2x2...

Die Stichwörter auf der Metaplanwand in Rehms Büro heißen „Verantwortung“, „Gesellschaft“, „Lebensstil“, „Wandel“.  | Foto: Landeskirche

Neuer Referent der Landeskirche für den Bundesfreiwilligendienst, Gregor Rehm, wird ins Amt eingeführt
Frieden und Umwelt sind „Verantwortungsthemen“

Speyer. Friedensethik, Klimawandel und globale Gerechtigkeit sind nach Ansicht des neuen Referenten für den Bundesfreiwilligendienst bei der Evangelischen Arbeitsstelle Frieden und Umwelt, Gregor Rehm, die derzeit größten Herausforderungen, vor denen die Gesellschaft steht. Dieser "Verantwortungsthemen“ muss sich nach seiner Überzeugung die Kirche noch mehr als bisher annehmen. Am Sonntag, 21. Oktober, wird Rehm von Oberkirchenrat Michael Gärtner in sein Amt eingeführt. Der Gottesdienst in der...

Nachdenklich und humorig sind sie, die Texte von Thomas Kiefer.  | Foto: Pilgerverlag
2 Bilder

Buch mit adventlichen Texten in Pfälzer Mundart erscheint am 18. Oktober
Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtsesel

Speyer. „Wer hätt des gedenkt: En Esel als de allererscht Aposchtel! Un wann ich mer heit so unser ufriedlich Welt aguck, saach ich mer: Was wär des fer en Seesche, wanns bloß noch Esel uff dere Welt gewwe det.“ Nachdenklich und humorig sind sie, die Texte von Thomas Kiefer. Geschrieben in Pfälzer Mundart, denn der in Neustadt-Gimmeldingen lebende Autor ist durch und durch Pfälzer. Seit mehr als 20 Jahren verfasst er jedes Jahr Adventliches und Weihnachtliches im Dialekt seiner Heimat. Eine...

Der „Break-Dance“, ein Dauerbrenner mit Drehspaß, viel Power und Lichteffekten, findet vor allem beim jugendlichen Publikum Anklang.  | Foto: Klaus Venus
2 Bilder

Speyerer Herbstmesse bietet wieder viele neue Aktionen und Highlights
Spaß für die ganze Familie

Speyer. Vom 19. bis 31. Oktober verwandelt sich der Festplatz wieder zu einem bunten Messetreiben. Zusätzlich zu einer großen Zahl an attraktiven Fahrgeschäften, erwartet die Besucher eine Fülle an kulinarischen Angeboten. Eine besondere Attraktion ist das Abschluss-Feuerwerk am Mittwoch, 31. Oktober, gegen 21 Uhr. Die Herbstmesse bietet auch 2018 wieder viele neue Attraktionen, die jedem Fahrgast einen Adrenalinstoß versetzen werden. Spaß und Action für die ganze FamilieDer „Break-Dance“, ein...

15 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Stammtisch-Treff mit 14 Jeeps bei bestem Wetter

SPEYER. Wieder liegt ein tolles Treffen des Jeep-Club-Deutschland "Stammtisch Speyer" hinter uns. Bei großartigem Wetter konnten die 20 Teilnehmer (+ 1 Kind und 3 Hunde :D ) wunderbar draußen klönen, trinken, frühstücken und dazu die verschiedenen ankommenden und abfliegenden Flugzeuge beobachten. Als sich die Stammtisch-Runde vom "Meridian" verabschiedete, erfreuten sich die meisten der Anwesenden an einer schönen "Onroad-Ausfahrt". Mit 8 von 14 teilnehmenden Jeeps "landeten" wir, nach vielen...

Insgesamt nehmen fast 100 Städte und Kommunen am 9. Europäischen Filmfestival der Generationen in Deutschland teil. | Foto: Pixabay/ballardinix

9. Europäisches Filmfestival der Generationen stößt auf große Resonanz
Filme über das Alter, das Älterwerden und den demografischen Wandel

Speyer/Schifferstadt. Das Europäische Filmfestival der Generationen geht 2018 bereits in die neunte Runde. Die Resonanz für die diesjährige Teilnahme am Filmfestival war überaus groß. Insgesamt nehmen fast 100 Städte und Kommunen in Deutschland teil, wobei über die Hälfte der Veranstalter aus der Region Rhein-Neckar kommen. Insgesamt werden 200 Filmveranstaltungen ab dem 18. Oktober stattfinden. Das Festival präsentiert aktuelle deutsche und internationale Spiel- und Dokumentarfilme über das...

Aufgrund der anhaltenden Wärme tagsüber ist der See immer noch im geschichteten Zustand.  | Foto: Stadt Speyer

Blaualgenaufkomme nach wie vor über Grenzwert
Noch keine Entwarnung für Speyerlachsee

Speyer. Tiere sollten nach wie vor kein Wasser aus dem Speyerlachsee trinken, so die Warnung des Landesamt für Umwelt (LfU), aufgrund der nachgewiesenen Cyanobakterien, eine toxische Blaualgenart. Da schon die Aufnahme geringer Mengen dieser Bakterienart für Tiere tödlich sein können, werden die Warnhinweise am Speyerlachsee auch nach Ende der Freiluft-Badesaison beibehalten. Aufgrund der anhaltenden Wärme tagsüber ist der See immer noch im geschichteten Zustand. „Die typische...

3 Bilder

Jeep ist nicht nur ein Fahrzeug - Jeep ist ein Gefühl - ein Abenteuer
Jeep-Club-Deutschland "Stammtisch Speyer" - Nächstes Treffen am Sonntag, den 14.10.2018

SPEYER. Der Jeep-Club-Deutschland "Stammtisch Speyer" lädt wieder zum gemütlichen Beisammensein und evtl. auch noch zu einer anschließenden Aktivität ein ...für die, die dazu danach noch Lust und Zeit haben. Ganz sicher gibt es wieder interessante Gespräche und Neuigkeiten (z.B. über die Offroadveranstaltung im Vogtland oder das freie Fahren in Eisenberg).  Treffen am Sonntag, den 14.10.2018, ab 10.30 Uhr bis 12 Uhr, Bistro Meridian, Heinkelstr. 4 in 67346 Speyer Bei Fragen bitte die 01522...

Pfarreigruppen, Kindergärten und Schulen sind eingeladen, selbst Nikoläuse zu verkaufen und anderen damit eine Freude zu machen.  | Foto: pixabay/congerdesign

Fair gehandelte Schoko-Nikoläuse können ab sofort bestellt werden
Vorfahrt für den Nikolaus

Speyer. Zum zehnten Mal heißt es „Vorfahrt für den Nikolaus“ beim Bund der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ) Speyer. Die Aktion die gemeinsam mit dem BDKJ Trier durchgeführt wird, stellt die Person des Heiligen Nikolaus in den Vordergrund.Der berühmte Bischof von Myra sorgte sich um Kinder und Arme in seiner Stadt und veränderte mit seinen Geschenken deren Leben. Die BDKJ-Diözesanverbände stellen Projektideen zur Umsetzung für die Gruppenstunde, Schule und Kitas auf der Homepage zum Abruf...

Expertenteam der Universität Koblenz-Landau nehmen Wasserproben. | Foto: Stadt Speyer

Bevölkerungsbeteiligung zur Zukunft des Speyerer Russenweihers
Hohe Nährstoffbelastung führt zu schneller Verlandung

Speyer. Der Russenweiher im Neuland hat in der Vergangenheit immer wieder für Schlagzeilen gesorgt, da er mehrfach unter Sauerstoffmangel im Wasser litt und es zu einem Fischsterben kam. Weil die bisherigen Maßnahmen, die Wasserqualität zu verbessern, bestenfalls zu einer gewissen Stabilisierung führten, haben Experten der Universität Koblenz-Landau die Problematik im Auftrag der Stadt Speyer genauer untersucht. Die Ergebnisse der gewässerökologischen Studie zeigen, dass vor allem über das...

In jeweils zwei praktischen und theoretischen Einheiten lernen die Interessenten den fachgerechten Umgang mit Babys und Kleinkindern. | Foto: Pixabay

Fachgerechter Umgang mit Babys und Kleinkindern
Neuer Babysitterkurs des Kinderschutzbundes

Speyer. Am 22. und 23. Oktober findet von jeweils von 18 bis 20 Uhr ein kostenloser Babysitterkurs für Jugendliche ab 15 Jahren statt. Die Anmeldung ist schriftlich beim Kinderschutzbund Speyer möglich.Der kostenlose Lehrgang bereitet die Teilnehmer an beiden Abenden in den Räumen der Jugendförderung auf die verantwortungsvolle Aufgabe vor. Zum Abschluss des Lehrganges erhalten die Jugendlichen ein Babysitterdiplom. Die Kosten trägt der Kinderschutzbund. In jeweils zwei praktischen und...

Der Festplatz Speyer ist kommende Woche gesperrt (Symbolbild). | Foto: Pixabay/Site

Stellflächenaufzeichnung für die Herbstmesse Speyer beginnt
Festplatz Speyer am Mittwoch gesperrt

Speyer.  Am Mittwoch, 10. Oktober, kann der Festplatz nicht als Parkplatz genutzt werden. Die Sperrung wird wegen der Stellflächenaufzeichnung für die Schaustellerbetriebe der Herbstmesse erforderlich. Die Sperrung wird, nach Beendigung der Markierungsarbeiten, aufgehoben. Witterungsbedingt könnte die Maßnahme auch auf Donnerstag, 11. Oktober, verschoben werden, teilt die Stadt Speyer in einer Pressemitteilung mit. Parkplatzsuchende werden gebeten auf den Parkplatz - Naturfreundehaus...

In Erinnerung an Melchiorre Bosco  wird die neue Kita ihren Namen tragen. | Foto: PS

Eröffnung für den Sommer 2020 geplant
Neue Kindertagesstätte in Speyer wird "Kita Don Bosco" heißen

Speyer. Die Stadt Speyer errichtet Im Erlich 67b eine neue sechsgruppige Kita. Die Trägerschaft der Einrichtung wird von der Dompfarrei Pax Christi übernommen, teilt die Stadt in einer Pressemitteilung mit. Damit verbunden ist die Verlegung der Kitas St. Elisabeth und St. Otto mit jeweils zwei Gruppen an den neuen Standort. Die Eröffnung der neuen Kindertageseinrichtung ist für den Sommer 2020 geplant. In dem Gebäude werden die beiden Einrichtungen St. Elisabeth und St. Otto mit ihren Mädchen...

Einen zusätzlichen Zug morgens und abends gibts von Ludwigshafen bis Karlsruhe für Pendler. | Foto: Lutz

Wegen Sanierung der Rheinbrücke Karlsruhe-Wörth
Zusatzzug für Pendler zwischen Ludwigshafen, Speyer, Germersheim und Karlsruhe

Germersheim/Speyer/Karlsruhe. Der Zweckverband Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Süd (ZSPNV Süd) hat mit dem Land Baden-Württemberg für den Zeitraum nach Ende der rheinland-pfälzischen Herbstferien, ab Montag, 15. Oktober, ein weiteres Zugpaar zwischen Ludwigshafen, Germersheim und Karlsruhe bestellt. Der speziell für Berufspendlern ausgerichtete Zug startet werktags außer samstags in Ludwigshafen um 5.25 Uhr, fährt in Speyer um 5.46 Uhr ab, verlässt Germersheim um 6.03 Uhr und...

Der Demenzparcours kennenzulernen umfasst insgesamt 13 Alltagssituationen. Vom Anziehen bis zum Abendessen kann man selbst erleben, wie sich die Symptome einer Demenz anfühlen.  | Foto: Kollross
4 Bilder

Mein Selbstversuch: Eine Vorstellung vom Leben mit Demenz
Zorn, Frustration und innere Anspannung

Speyer. In Deutschland leben derzeit rund 1,7 Millionen Menschen mit Demenz. Pro Jahr treten mehr als 300.000 Neuerkrankungen auf. Die Zahl der Demenzkranken steigt stetig, da es aufgrund der demografischen Veränderungen zu weitaus mehr Neuerkrankungen als zu Sterbefällen unter den bereits Erkrankten kommt. Nach Vorausberechnungen der Bevölkerungsentwicklung wird sich die Krankenzahl bis zum Jahr 2050 auf rund drei Millionen erhöhen, sofern kein Durchbruch in Prävention und Therapie gelingt....

16 Bilder

BriMel unterwegs
Es ist vollbracht – Helmut-Kohl-Ufer eingeweiht

Speyer: Am 29.09. wollte ich mir eigentlich die Einweihung des Helmut-Kohl-Ufers anschauen, aber durch die Bauarbeiten Richtung Flugplatz gab es kein Weiterkommen. Stop and go. Ich wendete und ging stattdessen am Rhein spazieren, von wo aus ich der Zeremonie, die für 17.00 Uhr geplant war, mit Zoom klitzeklein beiwohnen konnte. Gegen 18.00 Uhr wiederholte ich mein ursprüngliches Vorhaben und fuhr  nochmals Richtung Uferpromenade. Nach einem kleinen Spaziergang erreichte ich das Objekt der...

Im Rahmen des nächsten Forums zum Thema „Speyer zeigt Zivilcourage – aufstehen, einmischen, dagegenhalten“  will InSPEYERed am Dienstag, 2. Oktober, informieren und Wege aufzeigen, wie jeder sich konkret für ein offenes, vielfältiges und respektvolles Miteinander einsetzen kann.  | Foto: InSPEYERed

InSPEYERed widmet das nächste Forum dem Thema „Zivilcourage“
Aufstehen, einmischen, dagegenhalten

Speyer. Populismus, Rechtsextremismus, Hetze und Gewalt gegen Minderheiten – all das sind keine neuen Erscheinungen. Doch spätestens die Ereignisse in Chemnitz und zuvor schon im pfälzischen Kandel zeigen, dass Grundrechte und Demokratie mehr denn je wieder mit Herz und Haltung verteidigt werden müssen. Auch die Initiative InSPEYERed will dabei nicht untätig bleiben. Im Rahmen des nächsten Forums zum Thema „Speyer zeigt Zivilcourage – aufstehen, einmischen, dagegenhalten“ will sie am Dienstag,...

Sorgte für Aufmerksamkeit: Im Zimmer auf der Straße diskutierten Passanten, Vertreter von Hilfseinrichtungen, Caritas-Mitarbeiter, der amtierende Speyerer Oberbürgermeister Hansjörg Eger und seine Nachfolgerin Stefanie Seiler sowie weitere politische Vertreter miteinander das Problem der Wohnungsnot und seine Folgen.  | Foto: Klaus Landry

Jeder Mensch braucht ein Zuhause
Angeregte Diskussionen im Wohnzimmer auf der Straße

Speyer. Leider gab es im Caritas-Zentrum eine falsche Terminankündigung. Die Aktion „Zimmer auf der Straße“ fand bereits am Samstag, 22. September, statt und nicht wie irrtümlich angekündigt am Samstag, 29. September.   Für viel Aufmerksamkeit sorgte am Samstag, 22. September, die Straßenaktion des Caritas-Zentrums Speyer in der Maximilianstraße anlässlich der deutschlandweiten Caritas-Kampagne „Jeder Mensch braucht ein Zuhause“ zum Thema Wohnungsnot. Unter dem Motto „Jeder Mensch braucht ein...

An der Pressekonferenz nahmen teil (v.l.n.r.): Generalvikar Andreas Sturm, die beiden Ansprechpartner für Hilfe bei sexuellem Missbrauch im Bistum Speyer Dorothea Küppers-Lehmann und Ansgar Schreiner sowie der Präventionsbeauftragte des Bistum, Thomas Mann. | Foto: Bistum Speyer

Generalvikar Andreas Sturm kündigt Ausbau der Prävention im Bistum Speyer an
„Wir werden uns mit den Ergebnissen der Studie intensiv auseinandersetzen“

Speyer. Anlässlich der Veröffentlichung der bundesweiten Missbrauchsstudie der Deutschen Bischofskonferenz hat das Bistum Speyer im Rahmen einer Pressekonferenz über Missbrauch und Prävention im Bistum Speyer informiert. „Missbrauch bedeutet Gewalt gegen Kinder, Jugendliche und erwachsene Schutzbefohlene und steht zum Auftrag der Kirche in einem Widerspruch, der größer nicht sein könnte“, machte Generalvikar Andreas Sturm deutlich. „Wir bitten die Betroffenen um Vergebung und sagen Menschen,...

Am 29. September 2013 wurde Speyer als Fairtrade Stadt ausgezeichnet und ist damit nachhaltig die Verpflichtung eingegangen, das Ziel 12 der Agenda 2030 „Verantwortungsvoller Konsum“ lokal umzusetzen.  | Foto: Stadt Speyer/Birgit Schröder-Stepp

Zum Jubiläum "Öko-fairer Einkaufsführer Mode" aufgelegt
Fünf Jahre Fairtrade Stadt Speyer

Speyer. Auch beim Konsum von Kleidungsstücken gibt es Möglichkeiten, gegen Ausbeutung von Mensch und Natur ein Zeichen zu setzen. Dafür wirbt der „öko-faire Einkaufsführer Mode“, den die Steuerungsgruppe „Speyer fairwandeln“ rechtzeitig zum fünfjährigen Jubiläum der Fairtrade Stadt Speyer aufgelegt hat. Präsentiert wird die druckfrische Broschüre zum Abschluss der aktuell laufenden Fairen Woche am Samstag, 29. September, um 19 Uhr, im Vortragssaal der Villa Ecarius (Bahnhofstraße 54). Der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ