Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Ralf Baader (rechts) ehrte verdiente Vereinsmitglieder | Foto: Biker Club Speyer
2 Bilder

Wahlen und Ehrungen
Werner Höhl ist Ehrenmitglied beim Biker Club Speyer

Speyer. Der Biker Club Speyer hat bei seiner Jahreshauptversammlung im Naturfreundehaus den Vorstand einstimmig entlastet und anschließend neu gewählt. In offener Wahl wurden der geschäftsführende Vorstand, Beisitzer, Ältestenrat und Kassenprüfer in ihren Ämtern bestätigt. Im Vorstand wurden drei von 14 Ämtern neu besetzt. Der Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: Vorsitzender: Ralf Baader, Stellvertretender Vorsitzender: Heinz Wollensah, Schatzmeister: Dr. Gerald Degenhardt (neu),...

Fritz Hochreither und Theo Germann haben das Protokollheft der Speyerer Gärtnerzunft mit Eintragungen ab 1829 an das Stadtarchiv Speyer übergeben | Foto: Stadt Speyer/gratis
2 Bilder

Protokollheft der Gärtnerzunft von 1829
Ein Stück Speyerer Stadtgeschichte

Speyer. Das Protokollheft der Speyerer Gärtnerzunft mit Eintragungen ab 1829 wurde feierlich an das Stadtarchiv Speyer übergeben. Drei weitere Schriftstücke aus Privatbesitz fanden zudem ihren Weg in die fachkundigen Hände der städtischen Mitarbeitenden und konnten bei der offiziellen Übergabe in ihrer Vielfältigkeit betrachtet werden. „Das Gedächtnis unserer Stadt gewinnt durch solche Aufbewahrungen, weshalb sie in ihrer Bedeutung für die Stadtgeschichte unwiederbringlich sind“, erklärte...

Der DRK-Kreisverband Speyer stellt seinen Menüservice ab Februar ein. Etwa 130 Menschen in Speyer und Umgebung sind betroffen. | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com

Suche nach Nachfolger blieb erfolglos: DRK Speyer stellt Menüservice ein

Speyer. Der DRK-Kreisverband Speyer stellt im Februar 2024 seinen Menüservice ein. „Aufgrund der wirtschaftlichen Entwicklung sehen wir leider keine Möglichkeit, den Betrieb fortzuführen“, heißt es vom DRK. Vor Jahresfrist hatte der langjährige Vertragspartner aus Kostengründen und Personalmangel die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Roten Kreuz gekündigt. Die Suche nach einem geeigneten Nachfolger blieb trotz „zahlreicher Gespräche mit regionalen Anbietern“ erfolglos. „Wir haben uns diese...

VorLeseZeit - Von O(ktober) bis O(stern)
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

Am Samstag, 03. Februar 2024 um 11.15 Uhr ist wieder Treffpunkt in der Stadtbibliothek Speyer für alle Kinder ab 4 Jahren. Vorlesepat*innen der "Freunde der Stadtbibliothek Speyer" lesen eine Bilderbuchgeschichte vor. Im Anschluss darf gemalt und gebastelt werden. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen, lauschen und mitmachen. Wir freuen uns auf Euch!

LESEN! GEMEINSAM STATT EINSAM.
Einladung in die Stadtbibliothek Speyer

Am Donnerstag, 01. Februar 2024 um 09.30 Uhr ist wieder Treffpunkt für interessierte Erwachsene in der Stadtbibliothek Speyer. Gemeindeschwester Plus, Alexandra Mally, bietet die Möglichkeit zum unkomplizierten Austausch über Bücher in ungezwungener Atmosphäre. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Einfach vorbeikommen und mitmachen, Alexandra Mally freut sich über Ihre Teilnahme.

Symbolbild  | Foto:  Africa Studio/stock.Adobe,com

Gottesdienst mit Kerzenweihe - und im Anschluss zur Demo gegen rechts

Speyer. Am Freitag, 2. Februar, feiert Dompfarrer Matthias Bender um 18 Uhr ein Kapitelsamt. Offiziell heißt dieser Tag „Darstellung des Herrn“, bekannter ist er jedoch unter dem Titel „Mariä Lichtmess“. Traditionell werden in diesem Gottesdienst Kerzen geweiht. Musikalisch gestaltet die Dommusik den Gottesdienst mit Orgelmusik und Kantorengesang. Um 18.30 Uhr findet auf dem Domplatz eine Kundgebung für Demokratie und Vielfalt statt, an der sich auch Vertreter des Bistums und der Dompfarrei Pax...

Derzeit steht eine Geschwindigkeitsanzeige in der Fritz-Ober-Straße | Foto: Stadt Speyer/gratis

Verkehrssicherheit
Neue Geschwindigkeitsdisplays in Speyer im Einsatz

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer verfügt seit Kurzem über vier neue Geschwindigkeitsanzeigen. Diese werden zusammen mit zwei bereits vorhandenen Displays an verschiedenen Stellen im Stadtgebiet platziert, bevor sie nach voraussichtlich vier bis sechs Wochen an einen neuen Standort wechseln. Derzeit befinden sich die Geschwindigkeitsdisplays – zwei pro Standort und eines pro Fahrtrichtung – in der Schützenstraße, in der Petschengasse und in der Fritz-Ober-Straße vor der Integrierten...

Ein Foto aus dem Domgarten, das beim Altstadtfest im vergangenen Jahr entstanden ist | Foto: Klaus Venus/gratis

Altstadtfest Speyer 2024
Stadt sucht Veranstalter des Altstadtrocks

Altstadtfest Speyer 2024: Fanfarenzug bläst zum Sturm auf die Schoppen Speyer. Die Altstadt ruft: Am 6. und 7. September findet das 47. Altstadtfest in Speyer statt. Für einen beliebten Programmpunkt auf der Steinbühne im Domgarten, den Altstadtrock, sucht die Stadtverwaltung Speyer noch einen Veranstalter. Interessierte Dienstleister können sich ab sofort und bis spätestens Dienstag, 30. April, schriftlich bei der Stabsstelle Wirtschaftsförderung, Messen, Märkte und Veranstaltungen mit einem...

Nardini in Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Caritasverband der Diözese Speyer
Nardini-Preis 2024 für innovative Ideen im kirchlichen Ehrenamt ausgelobt

Südpfalz. Der Caritasverband für die Diözese Speyer lobt zum 27. Januar 2024, dem Gedenk- und Todestag des Seligen Paul Josef Nardini, erneut den Nardini-Preis aus. Pfarrgemeinden und kirchlich-caritative Einrichtungen sind aufgerufen, ehrenamtliche Gruppen für den Nardini-Preis 2024 vorzuschlagen. Der Preis würdigt das Engagement ehrenamtlich tätiger Gruppen, die in ihrer Pfarrgemeinde oder in Zusammenarbeit mit kirchlich-caritativen Einrichtungen neue Wege gehen, um Menschen in Not zu helfen....

Erinnerungen aus dem Leben austauschen – eine von vielfältigen Möglichkeiten zur Gestaltung der gemeinsamen Zeit.  | Foto: Malteser

Gutes tun im neuen Jahr
Malteser in Speyer suchen Engagierte

Mehr Sport treiben, mit dem Rauchen aufhören oder ein paar Pfunde abspecken – das sind wohl die Klassiker der guten Neujahrsvorsätze. Doch wie wäre es mit ein paar Stunden gesellschaftlichem Engagement pro Woche für Menschen, die Unterstützung benötigen? Die Malteser in Speyer suchen aktuell bürgerschaftlich Engagierte, die sich stundenweise um Menschen mit eingeschränkten Alltagskompetenzen wie beispielsweise Senioren mit Demenz kümmern und Angehörige entlasten. Wer bei den Maltesern...

Sperrung Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Verkehrsnotiz aus Speyer
Hirschgraben in Fahrtrichtung Bahnhofstraße gesperrt

Speyer.  Aufgrund eines Wasserrohrbruchs in der Bahnhofstraße wird die Straße am Hirschgraben in Fahrtrichtung Bahnhofstraße ab Montag, 29. Januar, bis voraussichtlich Freitag, 9. Februar, für den Verkehr voll gesperrt. Die Straße wird einseitig als Sackgasse ausgewiesen. Der Durchgang für Menschen, die zu Fuß oder mit dem Fahrrad unterwegs sind, ist weiterhin möglich. Mit Blick auf die Lage des Baufeldes muss zusätzlich der Linksabbieger von der Bahnhofstraße in die Straße am Hirschgraben...

Die Frühen Hilfen der Stadt Speyer überreichen frisch gebackenen Eltern eine Willkommensmappe sowie einen Schlafsack für ihr Baby. Der Kiwanis Club Speyer unterstützt mit einer Spende von 2.000 Euro. | Foto: Stadt Speyer/Frühe Hilfen/gratis

Schlafsack
Kiwanis Club spendet für Willkommensangebot der Frühen Hilfen

Speyer. Gut gebettet: Dank der Willkommenspakete der Frühen Hilfen für Eltern können Neugeborene in Speyer besonders gut schlafen. Die Frühen Hilfen der Stadtverwaltung Speyer überreichen frisch gebackenen Eltern eine Willkommensmappe sowie einen Schlafsack für ihr Baby. Diese Initiative wird nun mit einer Spende über 2.000 Euro vom Kiwanis Club Speyer unterstützt. „Ein Schlafsack ist für Säuglinge besonders gut geeignet, da so nicht die Gefahr besteht, dass das Kind unter eine Decke rutscht...

Bewohnerin Helgard Wanger und Auszubildende Leonora Vojvoda waren mit Schleiereule „Emma“ schnell auf „Du und Du“ | Foto: Diakonissen Speyer/Klaus Landry
2 Bilder

„Falkner der Herzen“ zu Gast in Speyer
Mit Schleiereule „Emma“ auf Du und Du

Speyer. Ein Raunen geht durch den Festsaal, als der „Falkner der Herzen“ Achim Häfner den Bewohner:innen des Seniorenzentrums Haus am Germansberg einen sibirischen Uhu vorstellt. Die beeindruckende Flügelspannweite von bis zu 1,90 Metern zog die ungeteilte Aufmerksamkeit der Senior:innen auf das drei Jahre alte Tier. Gemeinsam mit Schleiereule „Emma“ und Woodfordkauz „Heidi“ sorgte der Uhu für berührende Momente in der Einrichtung der Diakonissen Speyer. Alle drei Vögel sind als Therapievögel...

Stadtbibliothek Speyer und "Freunde"
Einladung zum Bilderbuchfest

Das beliebte "BILDERBUCHFEST" ist zurück mit dem Motto: 100 Jahre Otfried Preußler. Am Samstag, 27. Januar 2024, von 14.30 - 18.00 Uhr sind alle Familien, Kinder und Bilderbuchfans in die Stadtbibliothek Speyer zu einem bunten Festprogramm eingeladen. Stadtbibliothek: 14.30-18.00 Uhr: Ausleihbetrieb 15.00 - 16.00 - 17.00 Uhr: Bilderbuchkino mit Vorstellung von neuen Bilderbüchern Mitmach-, Malaktionen und Robotic mit Bee Bots und Füchsen "Freunde" der Stadtbibliothek: Die Freunde bewirten...

Leitender Oberarzt Dr. Björn Jacobi (li.) und Prof. Dr. Markus Munder (re.) | Foto: Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer/Gerald Schilling

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus
Ausbau der Versorgung von Krebspatienten

Speyer. Um die Versorgung von Krebspatient:innen in der Region zukunftsorientiert auszubauen, hat das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer zum Jahresbeginn seine Klinik für Innere Medizin um eine Abteilung für Hämatologie und Internistische Onkologie erweitert. Leiter ist Prof. Dr. Markus Munder (56), langjähriger Leitender Oberarzt der III. Medizinischen Klinik der Universitätsmedizin Mainz. Als Leitender Oberarzt ist der Onkologe Dr. Björn Jacobi (39) tätig, bislang Sektionsleiter am...

Der geschäftsführende TSV-Vorstand freute sich über den zahlreichen Besuch beim Neujahrsempfang: Katrin Oeder, Uli Klumpp, Angelika Wöhlert, Herbert Kotter, Klaus Lochner (von links)
 | Foto: TSV Speyer/gratis
2 Bilder

Neujahrsempfang beim TSV
Appell für den Bau einer neuen Sporthalle

Speyer. Mit einem Gedicht und einer großen Wünscheliste nach Kurt Hörtenhuber eröffnete die TSV-Vorsitzende Angelika Wöhlert den Neujahrsempfang des Speyerer Großsportvereins in der Gymnastikhalle.  Im sechsten Jahr an der Spitze des Vereins begrüßte sie vom Stadtvorstand Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Sport-Bürgermeisterin Monika Kabs, zahlreiche Stadträtinnen und Stadträte, Vertreter des Sportausschusses und des Stadtsportverbandes sowie etliche TSV-Ehrenmitglieder. „Schön, dass wir...

Die Synagoge Beith-Schalom in Speyer | Foto: Roland Kohls

Der Opfer gedenken
Wie die Nazis die Pfälzer Familie Ims verfolgten

Speyer. Ende Januar jährt sich die Befreiung des Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau zum 79. Mal. Aus diesem Anlass findet in Speyer am Donnerstag, 25. Januar, um 18 Uhr eine öffentliche Gedenkfeier zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus statt. Zur Veranstaltung „Erinnern Gedenken Mahnen“ laden die Arbeitsstelle Frieden und Umwelt der Evangelischen Kirche der Pfalz, die Deutsch-Israelische Gesellschaft, die Jüdische Kultusgemeinde der Rheinpfalz, die Katholische...

Baumaßnahmen in der Hilgardstraße und eine Vollsperrung im Abschnitt Neufferstraße/Am Drachenturm erfordern Verkehrsänderungen im Speyerer Stadtbusverkehr | Foto: Cornelia Bauer

Busverkehr Speyer
Umleitung rund um die Baustelle in der Hilgardstraße

Speyer. Ab Montag, 29. Januar, wird es in Speyer aufgrund von Baumaßnahmen in der Hilgardstraße und der Vollsperrung im Abschnitt Neufferstraße/Am Drachenturm bis voraussichtlich Mitte bis Ende April Verkehrsänderungen für den Buslinienverkehr geben. Das teilt der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) mit. Die Stadtbuslinien 562, 563, 565, 568 sowie die Regionalbuslinie 717 müssen in diesem Zeitraum umgeleitet werden. Die Umleitung der Linien 562, 565, 568 und 717 erfolgt über die Ludwigstraße und...

Amtsübergabe von Cornelia Karminski (links) an Stefanie Seiler (2.v.r.), hier mit dem Vorsitzenden der Stiftung für Ökologie und Demokratie Hans-Joachim Ritter und Fabienne Körner | Foto: Stiftung für Ökologie und Demokratie/gratis

Amtsübergabe
Speyers OB Stefanie Seiler ist die neue „Ökologia“

Speyer. Seit dem Jahr 2001 beruft die gemeinnützige Stiftung für Ökologie und Demokratie jährlich eine Frau mit ökologischer Kompetenz und Ausstrahlung als „Ökologia“ – Botschafterin der Ökologie -, um auf sympathische Weise für mehr Ökologie zu werben. Am Freitag fand im Historische Rathaus der Stadt Speyer die „Ökologia“- Amtsübergabe statt: von Cornelia Kaminski, der Bundesvorsitzenden der Aktion Lebensrecht für Alle (AlfA), an die Speyerer Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler....

Die Stadt stellte den Bürgern drei Entwicklungsvarianten vor. Es gab einen konstruktiven Austausch, auf dessen Basis eine vierte Variante erstellt wurde, die die Stadt am Mittwoch, 24. Januar, vorstellt. | Foto: Stadt Speyer/gratis

Ehemaliger Sportplatz Normand
Bürgerbeteiligung geht in die zweite Runde

Speyer. Im Rahmen der Bürgerbeteiligung zur städtebaulichen Gebietsentwicklung „Normand“ im Juni 2023 stellte die Stadtverwaltung Speyer den Bürgerinnen und Bürgern für die Fläche des ehemaligen Sportplatzes Normand drei Entwicklungsvarianten vor. Dank zahlreicher Anregungen und einem konstruktiven Austausch mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern wurde nach dem Termin eine vierte Variante „Urbanes Biotop“ erstellt, die die Vorteile der in der Beteiligung bevorzugten Varianten miteinander...

Mit dem Ausbau der Schifferstadter Straße im Sommer 2023 und der Einrichtung einer Fahrradzone in der Vincentius- und Holzstraße im Herbst 2023 wurden bereits auf etwa 22 Prozent der Gesamtstrecke von rund 4,7 Kilometern innerhalb der Zuständigkeit der Stadt Speyer die Voraussetzungen für die Widmung als Pendler-Radroute geschaffen | Foto: Stadt Speyer/gratis

Stadt Speyer
Bürgerbeteiligung zur Pendler-Radroute Schifferstadt – Wörth

Speyer. Gemeinsam mit dem Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer plant die Stadt Speyer ihren Anteil an einer Pendler-Radroute zwischen Schifferstadt und Wörth. Die Bürgerschaft hat ab sofort die Möglichkeit, sich in den Planungsprozess einzubringen. Mit dem Ausbau der Schifferstadter Straße im Sommer 2023 und der Einrichtung einer Fahrradzone in der Vincentius- und Holzstraße im Herbst 2023 wurden bereits auf etwa 22 Prozent der Gesamtstrecke von rund 4,7 Kilometern innerhalb der Zuständigkeit...

Patrick Bacher, Vorstand PM International, Christiane Brech, Erzieherin, Petra Kuntz, Leiterin der Kita, Beate Reinhart, Spracherzieherin, Michael Wagner, MdL, Domkapitular und Dompfarrer Matthias Bender mit Kindern der Kita St. Hedwig | Foto: Michael Wagner/gratis

PM International spendet für Sprachförderung
Sprache als Schlüssel zur Welt

Speyer. Mitte des vergangenen Jahres ist das Bundesprogramm Sprach-Kitas ausgelaufen. Dieses Programm hatte über zehn Jahre lang Kinder, die es besonders schwer haben, sprachlich gefördert. In Speyer nahm die Kindertagesstätte "Haus für Kinder St. Hedwig" an dem Sprach-Kita-Bundesprogramm „Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“ teil. "Sprache ist nicht nur der Schlüssel zur Welt, sondern das Fundament von gesellschaftlichem und beruflichem Erfolg. Studien haben gezeigt, dass sprachliche...

"Petri Heil" lädt ein
Dampfnudelessen bei den Anglern

Frisch gebackene Dampfnudel solange der Vorrat reicht - dazu lädt der Sportfischerverein "Petri Heil" Speyer am Samstag, 27. Januar, in seine Vereinsräume, Hasenpfuhlstraße 27, ein. Das Dampfnudelessen ist öffentlich.  Das Küchenteam um Richard Bummel legt ab 11 Uhr los. Dazu wird eine breite Palette an alkoholischen und nichtalkoholischen Getränken angeboten.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ