Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Foto: Ulrich Bunjes

Sinti und Roma
Literarische Begegnung in Speyer

Bei einer Veranstaltung des Literarischen Vereins der Pfalz in Speyer am 08. April prangerte Ilona Lagrene (Bild), Pionierin des Kampfs für die Rechte von Sinti und Roma, mit bewegenden Worten die fortwährende Diskriminierung dieser Bevölkerungsgruppe an. „Wir haben das erst jetzt wieder bei der Ankunft von geflüchteten Roma aus der Ukraine gesehen, auch hier auf dem Hauptbahnhof in Mannheim.“ Der „Internationale Romatag“ am 8. April bildete den Rahmen eines gut besuchten Leseabends der Sektion...

Flucht aus der Ukraine | Foto: Michael Jahn auf Pixabay

Appell der Stadtverwaltung Speyer
Private Unterbringung von Geflüchteten mit Verantwortungsbewusstsein

Speyer. Seit dem Ausbruch des Krieges in der Ukraine haben auch in Speyer zahlreiche Menschen auf unterschiedliche Weise großes Engagement zur Unterstützung der Geflüchteten gezeigt. Darunter sind viele Bürgerinnen und Bürger, die Geflüchteten in einer privaten Unterkunft eine sichere Bleibe bieten möchten. „Für die großartige Hilfsbereitschaft der Speyererinnen und Speyerer sind wir unglaublich dankbar und freuen uns, dass auch über private Initiativen Unterbringungsmöglichkeiten angeboten...

Symbolbild Baustelle | Foto: Schwitalla

Verkehrsnotiz aus Speyer
Joachim-Becher-Straße gesperrt

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Joachim-Becher-Straße im Kreuzungsbereich Industriestraße ab Montag, 11. April bis voraussichtlich 29. April  für den Verkehr komplett gesperrt. Die Joachim-Becher Straße wird aus Richtung Am neuen Rheinhafen als Sackgasse ausgewiesen. Eine Umleitung wird eingerichtet. Der Flugplatz und die Firma Haltermann bleiben über die Straße Am neuen Rheinhafen erreichbar.

Wolfgang Rohr und FDP-Kreisvorsitzende Bianca Hofmann. | Foto: FDP Speyer

FDP in Speyer
Die magische 60

Speyer. Die Vorstandssitzung der FDP Speyer am 4. April war geprägt von der Zahl „60“.  Das langjährige Mitglied Wolfgang Rohr wurde für seine 60 Jahre Mitgliedschaft und sein liberales Engagement in diesen Jahren geehrt. Gleich danach konnte die Speyerer FDP ein weiteres „Neumitglied“ in ihrem Kreis begrüßen und konnten damit nun nächsten 60er-Meilenstein erreichen.

Verkehrsnotiz aus Speyer
Leitungsarbeiten und Sperrungen

Speyer. Aufgrund von Leitungsarbeiten im Rainer-Maria-Rilke-Weg im Auftrag der Stadtwerke Speyer werden der Hermann-Löns-Weg vom 11. April bis voraussichtlich 22. April  sowie der Eduard-Mörike-Weg vom 19. April bis voraussichtlich 26. April  jeweils im Querungsbereich für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahmen werden der Hermann-Löns-Weg und der Eduard-Mörike-Weg einseitig als Sackgasse ausgewiesen und die Einbahnstraßenregelung aufgehoben.

Ostern im Dom zu Speyer | Foto: Heike Schwitalla

Gottesdienste und Veranstaltungen
Die Karwoche und Ostern im Dom zu Speyer

Speyer. Mit dem Palmsonntag, der in diesem Jahr auf den 10. April fällt, beginnt die Karwoche oder Heilige Woche. Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann feiert aus diesem Anlass um 10 Uhr ein Pontifikalamt mit Palmenweihe im Dom zu Speyer. Etwas Pflanzengrün wird auch auf die Gräber der Kaiser und Könige im Dom gelegt – ein Brauch der bereits für das 15. Jahrhundert dokumentiert ist. Die Dombläser und die Domsingknaben sorgen für den festlichen musikalischen Rahmen des Gottesdienstes. Am Nachmittag...

Oberarzt Torben Lindner, Gesundheits- und Krankenpflegerin Rebecca Held, Mutter Sorina Carolina Amarinei mit Christian und Dr. Hans-Jürgen Gausepohl, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin  | Foto: Diakonissen Speyer

Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer
Kind verlässt nach dramatischer Frühgeburt im 6. Monat gesund die Klinik

Speyer/Hatzenbühl. Mit Blaulicht und einem Geburtsgewicht von nur 720 Gramm kam der kleine Christian am 5. Januar ins Diakonissen-Stiftungs-Krankenhauses Speyer. Die Mutter, eine rumänische Erntehelferin, hatte es kurz zuvor gerade noch zu Fuß in die Notaufnahme der Kandeler Südpfalzklinik geschafft, wo sie den Jungen in der 24. Schwangerschaftswoche – also rund vier Monate zu früh –zur Welt brachte. Nach 13 Wochen auf der Frühgeborenen-Station in Speyer bringt der Junge aus Hatzenbühl in der...

weiter Maskenpflicht in Speyer | Foto: pedro_wroclaw auf Pixabay

Räume der Stadt Speyer
Maskenpflicht bleibt bestehen

Speyer. Die Stadtverwaltung Speyer informiert, dass die Maskenpflicht in den städtischen Ausstellungsräumen Purrmann-Haus und Kulturhof Flachsgasse sowie in den städtischen Veranstaltungsräumen Stadthalle, Alter Stadtsaal und Historischer Ratssaal im Rahmen des Hausrechts bis auf Weiteres aufrechterhalten wird. Sobald ein fester Sitzplatz eingenommen wird, entfällt die Maskenpflicht. Öffnungszeiten zu Ostern im Kulturhof Flachsgasse und im Purrmann-Haus Über die Osterfeiertage haben die...

Landtag RLP | Foto: Landtag RLP / T. Silz

Girls Day/Boys Day
Landtagsabgeordneter Michael Wagner lädt nach Mainz ein

Speyer/Region. Am 28. April findet der bundesweite Girls’ Day/Boy’s Day statt. Auch die CDU- Fraktion macht mit und freut sich, jungen Menschen einen Einblick hinter die Kulissen der Landespolitik zu geben und gemeinsam über Zukunftsthemen zu diskutieren. Der CDU-Landtagsabgeordnete Michael Wagner lädt Mädchen und Jungen ab der 5.Klasse ein, den Tag in der Fraktion in Mainz zu verbringen. Dort erwarte die Schülerinnen und Schüler ein abwechslungsreiches Programm mit einer Führung durch das...

Ölspende | Foto: Klaus Landry

Olivenöl aus dem Heiligen Land
Ritter vom Heiligen Grab spenden

Speyer.  Der Ritterorden vom Heiligen Grab zu Jerusalem spendet auch in diesem Jahr das Öl, das im Bistum Speyer als Grundlage für die so genannten Heiligen Öle benötigt wird. Diese Öle werden bei der Chrisam-Messe am Montag, 11. März, 17 Uhr durch Bischof Wiesemann im Dom geweiht. Die Grabesritter spenden dem Dom und der Diözese Olivenöl, das von Bäumen im Heiligen Land stammt. Übergeben wurden 30 Liter Öl am 5. April an den Domdekan und Kustos der Kathedrale Dr. Christoph Maria Kohl und...

Gedenkbüste für Alt-Bundeskanzler Helmut Kohl neben dem Dom eingeweiht  | Foto: Heike Schwitalla
5 Bilder

Kohl-Büste in Speyer eingeweiht
Der ehemalige Kanzler blickt nun auf den Dom

Speyer. Am Sonntag, 3. April, wäre Altbundeskanzler Helmut Kohl 92 Jahre alt geworden - und zu seinem Geburtstag wurde ihm in Speyer ein ganz besondere Ehre zuteil. Im Beisein zahlreicher Ehrengäste wurde die auf einem Sandsteinsockel ruhende, fast lebensgroße Bronzeplastik des Kanzlers der Einheit und Ehrenbürgers Europas enthüllt. Die Büste ist so positioniert, dass Helmut Kohl auf den Speyerer Dom blickt. Geschaffen wurde sie vom Speyerer Künstler Wolf Spitzer und ermöglicht durch eine...

13 Bilder

JEEP IST EIN FAHRZEUG - EIN GEFÜHL - EIN ABENTEUER
Stammtischrunde am Sonntag, den 03.04.2022 im Meridian plus Treffen auf der Rietburg

SPEYER. Genial! Kein Schneetreiben am Sonntagmorgen, als wir uns in Richtung Treffpunkt MERIDIAN in der Heinkelstraße 4a in Speyer, gegenüber dem Technikmuseum aufmachten. Die Sonne lachte uns entgegen und versprach damit einen schönen Tag. So sollte es auch tatsächlich bleiben. Dass es natürlich trotzdem etwas frisch war, tat unserer guten Laune keinen Abbruch. Wir genossen das gemeinsame Frühstück mit alten, aber auch wieder neuen Freunden, im Austausch über Jeep, Veranstaltungen, aktuellen...

Die tagesaktuellen Coronavirus Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis sowie den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
Corona-Update am 1. April

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Freitag, 1. April. In der genannten Region wurden seit gestern 790 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind heute 24 von 28 Intensivbetten belegt, in Frankenthal 9 der 13...

Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler übergibt den Genehmigungsantrag an Hannes Kopf, den Präsidenten der SGD Süd | Foto: Cornelia Bauer

Hochwasserschutz in Speyer
OB übergibt Kopf den Genehmigungsantrag

Speyer. Im Neuen Hafen in Speyer soll der Hochwasserschutz ausgebaut werden. Den dazugehörigen Genehmigungsantrag - ein dicker Ordner mit Antragspapieren - hat Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler im Rahmen der Deichschau in Speyer an Dr. Hannes Kopf, den Präsidenten der SGD Süd, übergeben. Der Speyerer Stadtrat hatte im Dezember beschlossen, dass ab der Ölsperre parallel zur Straße eine Spundwand eingebracht werden soll, um so ein 80 Zentimeter hohes Freibord herzustellen. Damit verbessert sich...

Die Schulranzen wurden übergeben. Es freuen sich: Katja Jewski vom Kiwanis-Club, Bürgermeisterin Monika Kabs, Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler sowie  Kerstin Henze und Marie, Rosi Henrich, Tina Krauß und Nicole Kaminsky von den Kiwanis (v.l.n.r.) | Foto: Stadt Speyer

Kiwanis Club Speyer
Schulranzen - auch für geflüchtete ukrainische Kinder

Speyer. Seit 2014 ermöglicht der Kiwanis Club Speyer mit seiner jährlichen Schulranzen-Spende, dass auch Kinder aus Familien mit geringem Einkommen den neuen Lebensabschnitt als ABC-Schützen gut ausgerüstet und voller Vorfreude beginnen können. In diesem Jahr können 90 hochwertige Schulranzen inklusive Mäppchen und Turnbeuteln sowie 20 Schul-Rucksäcke gespendet werden. Diese wurden im Foyer bei Straub Catering Artists in Speyer an die Vertreterinnen und Vertreter von Kitas, Kinderhort, dem...

Josephine Lew | Foto: privat

Amtseinführung am 2. April
Josephine Lew neue Gehörlosen-Seelsorgerin

Speyer | Kaiserslautern. Innerhalb der Evangelischen Kirche der Pfalz gibt es rund 300 Mitglieder mit einer Hörbehinderung, die mit Gebärdensprache kommunizieren. Ihre Interessen vertritt Josephine Lew, Beauftragte für Gehörlosen-Seelsorge. In ihrer Arbeit liegt Lew besonders am Herzen, „dass Gottes Wort auch in Gebärdensprache die Herzen berührt“. Die Gemeindediakonin ist selbst gehörlos. Sie begleitet Trauungen, Taufen, Beerdigungen, Konfirmationen, Bildungsarbeit und Freizeiten. Daneben...

Der Vorstand des Mozartchors Speyer | Foto: privat

Mozartchor Speyer
Trotz Pandemie personell und finanziell stabil

Speyer. Große Bestätigung erhielt der Vorstand des Mozartchors Speyer bei der Mitgliederversammlung am 30. März. Jeweils einstimmig wiedergewählt haben die Mitglieder ihren Vorsitzenden Jürgen Dedek und die zweite Vorsitzende Anja Pohsner. Neu im zehnköpfigen Vorstand sind Konstanze Krieger-Boßle und Simone Sieg. Zuvor hatten Dedek, Dirigent Dieter Hauß und Kassenwart Werner Kropp über das Chorjahr 2021 berichtet. Entsprechend ihrem Zuständigkeitsbereich nahmen sie das Vereinslebens, die...

Wird die Grundsteuer – und damit Wohnen – in Speyer künftig noch teurer? Auch hier (Am Wasserturm) verteuert sich der Bodenrichtwert von 390 auf 470 Euro/Quadratmeter (+ 21 Prozent). | Foto: CDU Speyer-Ost

Land veröffentlicht neue Bodenrichtwerte
CDU Speyer-Ost befürchtet deutlich höhere Grundsteuer für nahezu alle Speyerer Bürger

Die CDU Speyer-Ost appelliert dringend an die Stadt, womöglich massiv steigenden Belastungen der Bürger durch eine deutlich höhere Grundsteuer entgegenzuwirken. "Die gestern (30. März) vom Land Rheinland-Pfalz veröffentlichten, neuen Bodenrichtwerte steigen in ganz Speyer massiv", beobachtet Simone Kloos, Vorsitzende der CDU Speyer-Ost. Exemplarisch ausgewählte Beispiele: Demnach steigt der Wert in Speyer-Nord (z. B. Nußbaumweg, Lärchenweg) von bislang 350 auf nun 440 Euro je Quadratmeter (+ 26...

Das Benefizkonzert der Deutsche Radio Philharmonie unterstützt die Ukraine-Hilfe der Malteser.  | Foto: Malteser

Tickets am 5.April in Speyer erhältlich
Benefizkonzert für Malteser Ukraine-Hilfe

Unter Leitung des Dirigenten und Pianisten Lars Vogt spielt die Deutsche Radio Philharmonie am Sonntag, 10. April 2022 um 19 Uhr ein Benefizkonzert zugunsten der Ukraine-Hilfe des Malteser Hilfsdienstes in der Fruchthalle Kaiserslautern. Keine Musik verbindet die Nationen Europas enger als die „Europa Hymne“ von Ludwig van Beethoven. Die Deutsche Radio Philharmonie spielt sie in einem Arrangement von Herbert von Karajan Wer Interesse an kostenfreien Eintrittskarten hat, kann bis zu vier Karten...

Keine Landesgartenschau in Speyer | Foto: Wolfgang Theiß/Pixabay

OB Seiler gratuliert Neustadt
Keine Landesgartenschau in Speyer

Speyer. Seit heute ist klar: Zumindest 2027 wird es keine Landesgartenschau in Speyer geben. Der Ministerrat des Landes Rheinland-Pfalz hat am heutigen Dienstag beschlossen und verkündet, dass Neustadt an der Weinstraße die Landesgartenschau 2027 ausrichten wird. Die Bewerbung der Stadt Speyer war somit nicht erfolgreich. Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zur Entscheidung: „Natürlich sind wir enttäuscht, dass wir den Zuschlag für die Landesgartenschau 2027 nicht erhalten haben, aber die...

Symbolfoto | Foto: RitaE/Pixabay

Im Martin-Luther-King-Haus
Speyerer Mahlzeit bietet wieder warmes Essen an

Speyer. Ab Freitag, 1. April, gibt es bei der Speyerer Mahlzeit wieder warmes Essen. Serviert wird es Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag von 11.30 bis 12.30 Uhr im großen Saal des Martin-Luther-King-Hauses. Das Gemeindehaus der Gedächtniskirchengemeinde liegt direkt neben der Gedächtniskirche in Speyer. Wer zum Essen kommen möchte, für den gilt die 3G-Regel - man vollständig geimpft, genesen oder getestet sein. Außerdem gilt Maskenpflicht und es muss Abstand gehalten werden. Das Team der...

Der Kiwanis Club Speyer stellt an 14 Speyerer Schulen Materialkisten zur Verfügung | Foto: Kiwanis Speyer
2 Bilder

Für 14 Speyerer Schulen
Kiwanis Club spendet Schulmaterial-Kisten

Speyer. Der Kiwanis Club Speyer hat ein neues Projekt gestartet und an 14 Speyerer Schulen Materialkisten im Gesamtwert von 16.350 Euro übergeben. Die durch Spendengelder finanzierten Schulsachen wie Stifte, Blöcke, Malkästen oder Karteikarten wurden in Kooperation mit der Jugendförderung sowie der Speyerer Firma B. Harant GmbH bestellt, in stabile Kisten gepackt und an die Schulsozialarbeiterinnen ausgeliefert. Neben dem Material stellt der Kiwanis-Club den Schulen auch insgesamt 56...

Mitglieder der Unabhängigen Aufarbeitungskommission im Gespräch mit Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann (Mitte) | Foto: Bistum Speyer

Missbrauch im Bistum Speyer
Die Kirche hat Tätern lange Zeit Sicherheit gegeben

Speyer. Die Mitglieder der Unabhängigen Aufarbeitungskommission haben sich zu einem Gespräch mit dem Speyerer Bischof Dr. Karl-Heinz Wiesemann getroffen. Bernhard Scholten, der Vorsitzende der Unabhängigen Aufarbeitungskommission, legte das bisherige Vorgehen der siebenköpfigen Kommission dar. „Unser Ziel ist es aufzuklären, was zum Missbrauch in der katholischen Kirche im Bistum Speyer geführt hat. Dabei sind uns die enge Zusammenarbeit mit dem Betroffenenbeirat und das Gespräch mit den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ