Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

In der Stadtbibliothek Speyer können künftig auch Dinge des nicht ganz alltäglichen Gebrauchs ausgeliehen werden | Foto: Stadt Speyer

Neues Angebot der Stadtbibliothek Speyer
"Bibliothek der Dinge"

Speyer. Leihen statt Kaufen wird von Bibliotheksnutzern in Speyer schon seit 100 Jahren praktiziert. Dank einer Spende des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V.“ zum 100. Geburtstag bietet die Stadtbibliothek zukünftig nicht nur Medien, sondern auch Dinge des nicht ganz alltäglichen Gebrauchs zur Ausleihe an. Das neue Angebot startet am Samstag, 20. November, im Rahmen einer Medienpräsentation zur „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“. Ausgeliehen werden können...

Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Morgen ist Welfrühgeborenentag
Lila für Frühchen

Speyer. Gemeinsam mit zahlreichen Kliniken in Europa rückt das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer am morgigen Weltfrühgeborenentag Frühchen ins Rampenlicht: Von 17 bis 23 Uhr erstrahlt das achtstöckige Gebäude mit zahlreichen Anbauten im Lila der Kampagne, mit der die internationale Elternvereinigung European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) am weltweiten Aktionstag auf Frühgeburten und ihre Folgen aufmerksam macht. In Deutschland kommen rund 60.000 Kinder zu früh zur...

725 Jahre Speyerer Fasnacht feiert dieser Jubiläumsorden | Foto: Bernhard Bumb

725 Jahre Speyerer Fasnacht
Närrische Tradition begann mit einer Rauferei

Speyer. Die Speyerer Fasnacht ist die älteste belegbare Fasnacht in Deutschland. Erstmals erwähnt wird sie in einem Dokument aus dem Jahr 1296, das Stadtschreiber Christoph Lehmann in seiner "Chronick der freyen Reichststadt" im Jahre 1612 veröffentlichte. Lehmann berichtet von ausgelassenem Treiben vor dem Aschermittwoch, "an dem die Pfaffen wieder zu strenger Buße rufen", aber auch von einer Schlägerei zwischen den Bürgern und Bediensteten des Klerus. Es heißt, man habe die Fasnacht im Jahr...

Symbolfoto | Foto: Michael Kretzschmar/Pixabay

PCR-Teststelle für Kitas
"Es geht darum, die Kleinsten zu schützen"

Speyer. Die Stadt wird in Kooperation mit dem Arbeiter-Samariter-Bund (ASB) Speyer in den Räumlichkeiten der Jugendförderung ab Mittwoch, 17. November, PCR-Testungen für Kindertagesstätten und Einrichtungen der Kindertagespflege in städtischer wie freier Trägerschaft anbieten. Diese Maßnahme stützt sich auch auf die Änderung der Absonderungsverordnung des Landes Rheinland-Pfalz vom 11. November 2021. „Ich begrüße die Regelung zur umfassenden PCR-Testung im Infektionsfall in Kindertagesstätten...

Im jetzt folgenden zweiten Bauabschnitt zwischen der Anschlussstelle Speyer-Süd (Landauer Straße) und der Anschlussstelle Speyer-Vogelgesang (Nord) kann der Verkehr tagsüber auf der B 39 aus Richtung Rheinbrücke nicht in Richtung B 9 fahren | Foto: Reginal/Pixabay

Kanalsanierung entlang der B39
Der zweite Bauabschnitt beginnt am Montag

Speyer. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Speyer informiert darüber, dass am Montag, 22. November, die Verkehrsführung für die Kanalsanierung im Fahrbahnbereich der B 39 südlich von Speyer umgebaut wird. Für die ersten beiden Bauabschnitte zwischen der B 9 und der Anschlussstelle Speyer-Vogelgesang ist es erforderlich, jeweils eine Fahrtrichtung auf der B 39 für den Verkehr zu sperren. Im jetzt folgenden zweiten Bauabschnitt zwischen der Anschlussstelle Speyer-Süd (Landauer Straße) und der...

Der Speyerer Weihnachtsmarkt | Foto: Klaus Landry

"Soft Opening" am Montag
Speyer will strengere Regeln für den Weihnachtsmarkt

Speyer. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Marktmeisterin Heidi Jester und Veranstaltungskoordinator Christian Kölsch haben das Programm des Weihnachts- und Neujahrsmarkts vorgestellt. Dieser öffnet am Montag, 22. November, seine Tore - mit einem sogenannten "Soft-Opening". Eine zentrale offizielle Eröffnung kann pandemiebedingt nicht stattfinden. Vom Dom bis zum Altpörtel werden 19 Verkaufs-, 22 Verzehrstände sowie zwei Kinderkarussells, eine Kindereisenbahn und die Schlittschuhbahn...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK
Inzidenz jetzt überall auf Warnstufe 3

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 15. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 387 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit 25 von insgesamt 27 Intensivbetten belegt, in...

Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Obere Langgasse bis Juli 2022 für Durchgangsverkehr gesperrt

Speyer. Aufgrund privater Bauarbeiten wird die Obere Langgasse zwischen der Bahnhofstraße und der Zufahrt zum Parkplatz der VR Bank ab Dienstag, 23. November, bis voraussichtlich 31. Juli 2022 für den Durchgangsverkehr gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird die Obere Langgasse beidseitig als Sackgasse ausgewiesen sowie eine Umleitung über die Gilgenstraße und die Schützenstraße eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Rufnummer 14-2938 zur...

Kneipp-Verein Speyer
Adventszauber im Kräutergarten

Stimmen Sie sich ein auf die Adventszeit: am Samstag, 27. November 2021 findet im Kneipp-Kräutergarten hinter dem ehemaligen Stiftungskrankenhaus (Spitalgasse 1) ab 14:00 Uhr ein kleiner gemütlicher Adventsmarkt statt. Zum Aufwärmen gibt es Glühwein und Kinderpunsch, für den kleinen Hunger Kuchen und Snacks. An den Verkaufsständen werden Adventsgestecke und Produkte aus dem Kräutergarten angeboten, oder vielleicht machen SIe ein Schnäppchen beim weihnachtlichen Geschenk- und Trödelstand....

Symbolfoto | Foto: A_Different_Perspective/Pixabay

Besondere Gottesdienste
Musikalischer Advent im Priesterseminar

Speyer. Das Bischöfliche Priesterseminar und Pastoralseminar St. German in Speyer lädt an den Adventssonntagen wieder zu der Reihe „Musikalischer Advent“ in die Kirche des Seminars - Am Germansberg 60 - ein. Beginn der besonders gestalteten Gottesdienste ist jeweils um 9.30 Uhr. Am Ersten Advent, Sonntag, 28. November, wird die Messe von der Stubenmusikgruppe „Die klingenden Kurpfälzer“ unter der Leitung von Ansgar Schreiner gestaltet. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes am Zweiten...

Robin Nolasco, Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung und Bauwesen, Steffen Schwendy, Leiter der Abteilung Grünflächenplanung und Christa Berlinghoff, Quartiersmanagerin Speyer-West, haben den Preis stellvertretend für die Stadt Speyer in Köln entgegengenommen | Foto: Kölnmesse

Sonderpreis für Speyer
Grünstreifen als Erholungsraum vor der Haustür

Speyer. Für die Neugestaltung des Grünstreifens in der Josef-Schmitt-Straße wurde die Stadt Speyer kürzlich mit einem Sonderpreis des Deutschen Spielraumpreises 2020/2021 ausgezeichnet. Robin Nolasco, Leiter des Fachbereichs Stadtentwicklung und Bauwesen, Steffen Schwendy, Leiter der Abteilung Grünflächenplanung und Christa Berlinghoff, Quartiersmanagerin Speyer-West, haben den Preis stellvertretend für die Stadt Speyer in Köln entgegengenommen. „Ich bin sehr stolz darauf, dass in der...

Symbolfoto | Foto: Mimzy/Pixabay

Neue Ausbildung auch digital
Ehrenamtliche für Telefonseelsorge gesucht

Speyer. Rund 80 Ehrenamtliche kümmern sich bei der ökumenischen Telefonseelsorge täglich am Telefon und im Chat um Menschen in Krisen. Ab Januar werden neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für das Ehrenamt qualifiziert. Wer sich dafür interessiert, kann sich digital über die Ausbildung und die Einsatzmöglichkeiten informieren: Am Donnerstag, 25. November, von 19 bis 21 Uhr. Eine Anmeldung ist per E-Mail an info@telefonseelsorge-pfalz.de oder telefonisch unter 0631 67700 erforderlich. Die...

Fotos von den verteilten Tür-Anhängern können unter #ichbrauchesegen auf Social Media geteilt werden, um noch mehr Menschen auf die Aktion aufmerksam zu machen | Foto: Kerstin Schippmann
3 Bilder

"Ich brauche Segen"
Weihnachtlicher Tür-Anhänger bringt Segen in jedes Haus

Speyer. In der bevorstehenden Adventszeit sollen überall in Deutschland kleine, goldfarbene Tür-Anhänger mit der Aufschrift „Gesegnete Weihnachten“ und einer persönlichen Botschaft verteilt werden. Gestartet wurde dieser Aufruf von der ökumenischen Initiative „Ich brauche Segen“, die bereits vor einigen Monaten eine ähnliche Aktion durchgeführt hatte, um Hoffnung in der Corona-Krise zu stiften. Das stieß auch in der Pfalz und Saarpfalz auf große Resonanz. Die Tür-Anhänger können auf der...

Symbolfoto | Foto: Tumisu/Pixabay

Spendensternaktion fürs Frauenhaus Speyer
Mehr Platz für von Gewalt bedrohte Frauen und Kinder

Speyer. Am Montag, 29. November, startet in der Postgalerie die diesjährige Spendensternaktion fürs Frauenhaus Speyer. Schirmherrin Monika Kabs eröffnet die Aktion um 17 Uhr mit einer Ansprache vor einer kleinen Gruppe geladener Gäste. Im Frauenhaus Speyer war auch das Jahr 2021 stark durch Corona geprägt: Die Nachfrage sowohl an Beratung in Fällen von Gewalt in engen sozialen Beziehungen als auch nach Frauenhausplätzen nach dem Lockdown machten das Ausmaß der gestiegenen häuslichen Gewalt...

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Windthorststraße für Durchgangsverkehr voll gesperrt

Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer wird die Windthorststraße auf Höhe der Hausnummer 26 vom 22. November bis voraussichtlich 21. Dezember für den Durchgangsverkehr voll gesperrt. Für die Dauer der Maßnahme wird der betroffene Straßenteil beidseitig als Sackgasse ausgewiesen und eine Umleitung eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Rufnummer 14-2938 zur Verfügung.

Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

LEA-Leseklub Speyer startet am 19. November
Lesen einmal anders

Speyer. Der „LEA-Leseklub Speyer [Lesen einmal anders]“ ist ein Kooperationsprojekt der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt, des Kinder- und Jugendtheaters Speyer und der Stadtbibliothek Speyer. Mit einer finanziellen Unterstützung des Verfügungsfonds der Sozialen Stadt Speyer-Süd haben die drei Kooperationspartner eine Projektidee von KuBus e.V. aufgegriffen und den LEA-Leseklub Speyer gegründet. Dieser erfährt seinen Auftakt am bundesweiten Vorlesetag, am Freitag, 19. November, um 18 Uhr im...

Prinzessin Annika I. nach ihrer Inthronisation am Donnerstag | Foto: SKG
2 Bilder

Inthronisation der neuen Prinzessin
Annika I. eröffnet Kampagne der SKG

Speyer. Die neue Prinzessin der Speyerer Karnevalsgesellschaft SKG ist im Verein keine Unbekannte: Annika Höfer alias Annika I. ist seit ihrer Geburt Mitglied bei der SKG und stand  bereits mit fünf Jahren zum ersten Mal bei den Speyerer Fasnachtern auf der Bühne. Die 22-jährige Erzieherin aus Dudenhofen war Solotänzerin beim Verein und trainiert seit diesem Jahr die Kleinsten im Garde- und Showtanz: die Sweet Bees (zwischen fünf und 13 Jahren) und die Sweet Bees Minis (zwei bis fünf Jahre)....

Laut Warn-App NINA sind die Notrufnummern ausgefallen | Foto: Screenshot Gisela Böhmer

In Rheinland-Pfalz und wohl bundesweit
Notrufnummern 110 und 112 ausgefallen - funktioniert wieder

+++UPDATE 6.58 Uhr+++ Die einzelnen Feuerwehren melden, der Notruf funktioniert wieder! +++UPDATE 6.33 Uhr+++ Soeben wurde die Warn-App NINA ausgelöst mit der Meldung "Teilweiser Ausfall der Notrufnummern 112 und 110. +++UPDATE+++ Wie die Feuerwehr Speyer berichtet geht der Notruf wieder Beitrag der Feuerwehr Speyer Die Feuerwehr Frankenthal informiert auf Facebook, wo besetzte Gerätehäuser sind https://www.facebook.com/FeuerwehrFrankenthal Dies melden auch andere Feuerwehren, beispielsweise...

Symbolfoto | Foto: Wolfgang Eckert/Pixabay

Neu in Speyer
Projekt Silbertaler will Altersarmut lindern

Speyer. Ein Kreuzworträtselheft. Eine Flasche Saft. Weihnachtsplätzchen. Es waren überwiegend Kleinigkeiten, die Senioren als Wünsche an einen Weihnachtsbaum in der Speyerer Maximilianstraße gehängt hatten. Das fiel Griseldis Ellis und Christine Kienhöfer, die beide in Speyer leben, auf. Sie fragten in einem Altersheim nach und fanden heraus, dass für zwischen 20 und 30 Prozent der Senioren, die dort leben, die Grundversorgung dank staatlicher Unterstützung zwar gesichert ist, sie aber darüber...

Damit nicht einige Zelte im Rathausinnenhof leer bleiben: Die Speyerer Marktmeisterin sucht noch Kunsthandwerker für den Markt an den Adventswochenenden | Foto: Klaus Venus

Für die Adventswochenenden in Speyer
Kreatives Kunsthandwerk gesucht

Speyer. An den vier Adventswochenenden öffnet der Kunsthandwerkermarkt im Rathausinnenhof wieder seine Tore. Ein Jahr der pandemiebedingten Pause hat aber leider dazu geführt, dass einige Traditionsbeschicker 2021 nicht wie gewohnt am Kunsthandwerkermarkt teilnehmen und ihre Werke ausstellen werden. Das hat unterschiedliche Gründe: Einige haben ihr Handwerk aufgegeben, andere haben nicht genug Ware für einen Markt produziert, weil man von einer Absage ausging und wieder andere gehören selbst...

Wer sich den Benefiz-Adventskalender der Speyerer Kiwanis besorgt, sichert sich die Chance auf einen tollen Gewinn und tut zugleich Gutes | Foto: Kiwanis Club Speyer

Benefiz-Adventskalender der Kiwanis Speyer
Warten aufs Christkind

Speyer. Mit seinem Benefiz-Adventskalender macht der Kiwanis-Club Speyer die Wartezeit auf Weihnachten auch in diesem Jahr wieder spannend. Hinter 24 Türchen verbergen sich über 400 Preise im Gesamtwert von mehr als 10.000 Euro, als Hauptpreis winkt ein „Dinner @ Home“, das von erfahrenen Club-Mitgliedern selbst durchgeführt wird. Kiwanis Speyer unterstützt mit den Erlösen aus dem Kalenderverkauf Kinder und Jugendprojekte in Speyer und finanziert Schulranzen für Speyerer Erstklässler aus...

Dieter Althaus kommt morgen nach Speyer | Foto: pr

Zukunft braucht Erinnerung
Dieter Althaus zu Gast bei Bernhard Vogel

Speyer. Ein fester Bestandteil im Programm von PalatinaKlassik ist die Veranstaltung "Zukunft braucht Erinnerung", in deren Mittelpunkt der Ehrenbürger der Stadt Speyer, Ministerpräsident a.D. Prof. Dr. Bernhard Vogel, mit einem Gesprächspartner der Geschichte Deutschlands gedenkt. In den zurückliegenden Jahren suchte Bernhard Vogel in diesem Zusammenhang unter anderem das Gespräch mit Schülerinnen und Schülern Speyerer Schulen, der ehemaligen DDR-Bürgerrechtlerin Freya Klier oder auch mit...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen und Warnstufen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den kreisfreien Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Samuel F. Johanns/Pixabay

Die aktuellen Corona-Warnstufen
Fallzahlen Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 8. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 149 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. Allerdings scheint bei den Meldungen von heute etwas schief gegangen zu sein....

Auch für Entchen Nerzi Friese gab's dieses Jahr kein Altstadtfest; sie musste - wie alle anderen auch - zuhause bleiben. | Foto: SWS

Erlös aus Entenrennen verteilt
Auch Entchen Nerzi Friese blieb zuhause

Speyer. 2.424 Euro erbrachte der Verkauf von 1.212 Enten Nerzi Friese, die im September zur Altstadtfest-Zeit im Kundenzentrum der Stadtwerke Speyer (SWS), an der Hallenbad-Kasse im  Bademaxx sowie an allen acht Schaustellerständen im Domgarten verkauft wurden. Da ein Wettschwimmen auf dem Speyerbach und das traditionelle Altstadtfest leider nicht möglich waren, gingen die Enten unter die Fotomodels und ließen sich badend zu Hause und auf Urlaubsreisen ablichten. 115 tolle Fotos gingen bei den...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ