Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Professor Dr. Gottfried Jung aus Speyer (links) hat die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. In einer Feierstunde hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, die Verdienstmedaille überreicht. | Foto: SGD

Verdienstmedaille für Gottfried Jung
Engagiert für Klimaschutz und Dom

Speyer. Professor Dr. Gottfried Jung aus Speyer hat für sein jahrzehntelanges Engagement zum Wohle der Gemeinschaft die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz erhalten. Verliehen wurde ihm die Medaille von Ministerpräsidentin Malu Dreyer. In einer Feierstunde hat der Präsident der Struktur- und Genehmigungsdirektion Süd, Prof. Dr. Hannes Kopf, die Verdienstmedaille des Landes überreicht. In seiner Laudatio würdigte Präsident Hannes Kopf das vorbildliche und vielfältige Wirken von...

Der Speyerer Weihnachtsmarkt schließt ab sofort bereits um 18 Uhr. Grund dafür sind Verstöße gegen die Coronaregeln - vor allem in den späteren Abendstunden. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Ab kommender Woche gilt 2G
Weihnachtsmarkt schließt ab sofort um 18 Uhr

Speyer. Aufgrund des dynamischen Infektionsgeschehens und der wiederholten Feststellung von Verstößen gegen die Hygieneauflagen, hat der Verwaltungsstab der Stadt Speyer entschieden, dass der Weihnachtsmarkt ab sofort und bis auf Weiteres bereits um 18 Uhr schließt. „Gerade in der aktuellen Situation, ist es äußerst wichtig, dass die geltenden Hygieneauflagen eingehalten werden. Leider haben wir bei unsere Kontrollen insbesondere in den Abendstunden festgestellt, dass dies vermehrt nicht der...

Stefan Wagner von der SAS, gemeinsam mit Viktor Strauß und Zaim Kryezi von Papii's Pizza. Hier steht der Weihnachtsbaum für die SAS-Wunscherfüller. | Foto: Cornelia Bauer

Weihnachtsfreude für Wohnungslose
Kugel vom Baum pflücken und Wunscherfüller werden

Speyer. Bei Pappii's Pizza in der Wormser Landstraße in Speyer steht ein ganz besonderer Weihnachtsbaum. Es ist ein Wunscherfüllerbaum. Wer selbst genug hat und Weihnachtsfreude spenden möchte, der pflückt sich von diesem Baum eine Kugel und wird für 20 Euro zum Wunscherfüller. Mit den so finanzierten Gutscheinen werden sich vielleicht nicht alle Weihnachtswünsche wohnungsloser Menschen in Speyer erfüllen lassen, ein Lichtblick sind sie für die Beschenkten allemal. Am Baum hängen 120 Kugeln in...

Der Speyerer Wasserturm erstrahlt in Orange. Die Stadtwerke Speyer wollen damit ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen. | Foto: SWS

Ein Zeichen gegen Gewalt
Der Speyerer Wasserturm erstrahlt in Orange

Speyer. Zum Aktionstag Orange the world, einem weltweiten Aufruf gegen Gewaltausübung an Frauen und Mädchen, beleuchten auch die Stadtwerke Speyer (SWS) ihren Wasserturm in Orange. Noch bis zum 10. Dezember sollen zahlreiche, auch historische Gebäude in Orange erstrahlen, um der Forderung nach einer konsequenten Umsetzung der Istanbul Konvention Nachdruck zu verleihen. Seit 2013 sagt Zonta mit Zonta says no öffentlich sichtbar Nein zu Gewalt gegen Frauen und Mädchen.

Feierliche Verkehrsfreigabe der Salierbrücke: Oberbürgermeisterin
Stefanie Seiler, Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder, Hans-Peter Lange, Geschäftsführer BWS Rhein-Neckar GmbH, Ministerialdirigent Andreas Hollatz und Landrat Stefan Dallinger (v.l.n.r.) | Foto: Regierungspräsidium Karlsruhe
2 Bilder

Sanierung hat 29 Millionen gekostet
Salierbrücke wurde heute Mittag frei gegeben

Speyer. Seit Januar 2019 führte das Regierungspräsidium Karlsruhe auf der Salierbrücke bei Speyer umfangreiche Sanierungs- und Ertüchtigungsarbeiten durch. Die Brücke konnte heute im Rahmen einer feierlichen Verkehrsfreigabe von Ministerialdirigent Andreas Hollatz vom Verkehrsministerium und von Regierungspräsidentin Sylvia M. Felder für den Verkehr frei gegeben werden. Weitere Grußworte sprachen Landrat Stefan Dallinger, Rhein-Neckar-Kreis, und Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler, Stadt...

Symbolfoto | Foto: Albrecht Fietz/Pixabay

Samstag in Speyer
15 Minuten lang läuten die Glocken das neue Kirchenjahr ein

Speyer. Am Samstag vor dem Ersten Advent, also am 27. November, erklingt in Speyer ab 17 Uhr für 15 Minuten das große ökumenische Stadtgeläut. Damit wird das neue Kirchenjahr eingeläutet. Von katholischer Seite beteiligen sich Dom, St. Josef, die Konvikt-Kirche St. Ludwig, das St. Magdalenenkloste,  das Kloster der Karmeliterinnen, das Institut St. Dominikus, die Friedenskirche St. Bernhard, St. Konrad sowie St. Otto. Von den evangelischen Kirchen sind Gedächtniskirche, Dreifaltigkeitskirche,...

Symbolfoto | Foto: jrydertr/Pixabay

Update: Konzert ist abgesagt
Weihnachtsgrüße aus den Speyerer Partnerstädten

Update: Das für Sonntag, 28. November, angekündigte Konzert „I favolosi anni '60“ des Duolcevita Acustic Duo aus der Speyerer Partnerstadt Ravenna muss angesichts der aktuellen Lage und der damit verbundenen Unwägbarkeiten bei innereuropäischen Reisen abgesagt werden. Der Freundeskreis Speyer-Ravenna bedauert diese Entscheidung sehr und wird Sängerin Vera Della Scala und der Gitarrist Raffaele Savoia mit ihrem Schlagerprogramm zu einem späteren Zeitpunkt erneut einladen. Bereits erworbene...

Die kleine Frieda mit Schwester Paula und Mama Jutta Henkel | Foto: Daniel Fleischmann
4 Bilder

Fundraising für Außenlift
Frieda soll auch weiterhin zuhause gepflegt werden

Geinsheim. Frieda ist sechs Jahre alt und lebt mit ihren Eltern, Jutta Henkel und Daniel Fleischmann, und ihrer Schwester Paula in Geinsheim. Weil Frieda bei ihrer Geburt einen schweren Hirnschaden erlitten hat, ist sie zu einhundert Prozent schwerbehindert, Pflegegrad 5. Ihre Eltern pflegen Frieda im vertrauten häuslichen Umfeld - und das soll auch so bleiben. Allerdings wird es für die Eltern immer schwieriger, Frieda mitsamt aller Hilfsmittel in den ersten Stock ihres Hauses zu tragen. Da es...

Schreck am Ende der Frühmesse: Ein Eisenkeil hat sich aus dem Gurtbogen im Dom gelöst | Foto: Domkapitel Speyer
2 Bilder

Schreck am Ende der Frühmesse
Eisenkeil stürzt aus Domgewölbe

Speyer. Heute morgen gegen 7.30 Uhr, am Ende der Frühmesse, schlug ein Eisenkeil auf dem Boden des Speyerer Doms ein. Der Keil hat sich nach dem ersten Urteil von Dombaumeisterin Hedwig Drabik wohl in großer Höhe aus dem letzten romanischen Gurtbogen über dem Mittelschiff gelöst. Der sechs mal sieben Zentimeter große und 329 Gramm schwere Eisenkeil prallte kurz vor den Stufen zum Pfarraltar auf den Boden, einige Meter neben den Opferkerzenständern. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Eine...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Corona in Ludwigshafen, Speyer, Frankenthal & RPK
Inzidenzen steigen, überall gilt Warnstufe 2

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 22. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 557 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit 23 von insgesamt 27 Intensivbetten belegt, in...

Für Ungeimpfte wird es ungemütlich | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Einschränkungen für Ungeimpfte
Speyer ab morgen in Warnstufe 2

Speyer. Da in Speyer am gestrigen Samstag an drei aufeinanderfolgenden Werktagen zwei der drei Leitindikatoren den in der Landesverordnung festgelegten Wertebereich überschritten haben, treten ab dem übernächsten Tag, also ab dem morgigen Montag, 22. November, weitere Schutzmaßnahmen in Kraft. Das Erreichen der Warnstufe 2 ergibt sich aus dem Überschreiten des Wertebereichs der 7-Tages-Inzidenz sowie des Anteils der Intensivbettenkapazität. Ab morgen gelten daher verschärfte...

Symbolfoto | Foto: Design_Miss_C/Pixabay

Coronavirus in Speyer
Städtische Kitas kehren in feste Stammgruppen zurück

Speyer. Aufgrund des zuletzt erhöhten Infektionsgeschehens in mehreren Kindertagesstätten hat die Stadt Speyer beschlossen, dass alle städtischen Kitas ab sofort ausnahmslos in festen, voneinander getrennten Stammgruppen betreuen. Das bedeutet, dass wie schon im Frühjahr zu komplett voneinander unabhängigen Betreuungssettings zurückgekehrt wird. Demnach werden Kinder und pädagogische Fachkräfte festen Gruppen zugeordnet, sodass ein Wechsel zwischen den Gruppen nicht mehr möglich sein wird. Im...

Die Stadt Speyer hat Regeln für den Weihnachtsmarkt in eine Allgemeinverfügung gegossen | Foto: Anrita1705/Pixabay

Speyer erlässt Allgemeinverfügung
Diese Regeln gelten auf dem Weihnachtsmarkt

Speyer. Wie bereits angekündigt, hat die Stadt Speyer heute eine Allgemeinverfügung als Rechtsgrundlage für die Durchführung des Weihnachts- und Neujahrsmarktes erlassen. Sie tritt mit der Eröffnung des Weihnachtsmarktes am Montag, 22. November, in Kraft und gilt bis 9. Januar. „Durch die Regelungen, die wir mit der Allgemeinverfügung erlassen, begegnen wir der besorgniserregenden Infektionslage, die sich in den letzten Wochen leider immer weiter zugespitzt hat. Zugleich möchten wir einen...

Symbolfoto | Foto: Digitalpfade/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Bordsteinarbeiten in der Straße Am Technik Museum

Speyer. Aufgrund von Bordstein-Sanierungsarbeiten in der Straße Am Technik Museum wird die Fahrbahn auf Höhe der Einmündung Geibstraße, Fahrtrichtung Industriestraße, von Dienstag,  23. November,  bis Donnerstag, 2. Dezember, voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die Geibstraße, Am Neuen Rheinhafen, Heinkelstraße und Industriestraße. Die Einfahrt in die Straße Am Technik Museum ist von der Industriestraße aus kommend möglich. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit.

Symbolfoto | Foto: Reginal/Pixabay

Verkehrsnotiz Speyer
Kutschergasse bis kurz vor Weihnachten gesperrt

Speyer. Aufgrund von Arbeiten im Auftrag der Stadtwerke Speyer ist die Kutschergasse in Höhe der Hausnummer 7  bis voraussichtlich 23. Dezember für den kompletten Fahrzeugverkehr voll gesperrt. Das teilt die Stadtverwaltung Speyer mit. Die Kutschergasse wird aus Richtung Heydenreichstraße als Sackgasse ausgewiesen. Eine Einfahrt in die Kutschergasse über die Große Sämergasse wird eingerichtet. Für Rückfragen steht die Straßenverkehrsbehörde unter der Telefonnummer 14-2938 zur...

Die Harley Davidson Riding Santas machen am Nikolaustag auch Station in Schifferstadt, Waldsee und Speyer | Foto: Harley Davidson Riding Santas

Für Sterntaler unterwegs
Riding Santas machen Station in Schifferstadt, Waldsee und Speyer

Speyer | Schifferstadt | Waldsee. Wenn sich die Riding Santas an Nikolaus, 6. Dezember, auf ihre Harleys schwingen und für den guten Zweck durch die Pfalz knattern, dann machen sie auch Station in Schifferstadt, Waldsee und Speyer. Noch hofft Organisator "de Pädde" Patrick Kuntz, dass die Santas wieder als Gruppe - ungefähr 25 Santas wollen auf ihren Harley dabei sein - unterwegs sein können. Das gemeinsame Ziel: Kindern und Senioren ein Lächeln ins Gesicht zaubern - und möglichst viel Geld für...

Nicht zum ersten Mal hat in Speyer Nord jemand illegal seine Schlachtabfälle entsorgt | Foto: Stadt Speyer

Stadt bittet Speyerer um Mithilfe
Illegale Entsorgung von Schlachtabfällen

Speyer. Heute morgen wurde die Stadtverwaltung über illegal abgestellte und entsorgte Schlachtabfälle in Speyer Nord informiert. Derartige Funde sind in den vergangenen Monaten bereits mehrfach vorgekommen – ein Verantwortlicher konnte bislang aber nicht ermittelt werden. Die Stadtverwaltung bittet deshalb um Mithilfe aus der Bevölkerung. Wer etwas gesehen hat und sachdienliche Hinweise zum Verursacher oder der Verursacherin geben kann, möge sich bitte an Dirk Bachmann vom kommunalen...

2.000 Tafeln der Speyerer Schutzengel-Schokolade verkauft der Lions Club Speyer Palatina heuer für den guten Zweck | Foto: Lions Club Palatina Speyer
3 Bilder

Speyerer Schutzengel
2.000 Tafeln Schokolade für den guten Zweck

Speyer. Weit mehr als 300 Kinder aus Speyer und dem Umland haben sich am diesjährigen Malwettbewerb des Lions Club Speyer Palatina beteiligt. Die beiden Gewinnerkinder Carolin (9) und Mia (9) wurden von der Club-Präsidentin Kirsten Höfling-Gutenkunst überrascht und mit einem Spiele- und Büchergutschein über jeweils 50 Euro beschenkt. Wie jedes Jahr zieren die Siegerbilder die Banderolen der Schokoladentafeln. In diesem Jahr steht neben der Sorte Himbeere in Zartbitter erstmals eine...

Die Salierbrücke verbindet Speyer mit der badischen Rheinseite. Nach jahrelanger Sanierung wird sie am Mittwoch, 24. November, wieder für den Verkehr freigegeben. | Foto: Cornelia Bauer

Ohne großes Fest
Am 24. November rollt der Verkehr wieder über die Brücke

Speyer. Endlich! Nach jahrelanger Sanierung wird die Salierbrücke am Mittwoch, 24. November, für den Verkehr freigegeben. In Speyer ist die Freude groß, dass die Querung des Rheins nach fast drei Jahren Baustellen-Unbills, langer Umwege und nerviger Staus endlich wieder möglich und der Weg von und nach Baden wieder kurz ist. Ein wenig Wehmut schwingt bei aller Freude dennoch mit, denn auf das zunächst geplante Brückenfest müssen die Speyerer und ihre Gäste aus Baden verzichten. Peter Bödeker,...

Der Westbau des Speyerer Doms | Foto: GDKE – Landesmuseum Mainz/Ursula Rudischer

Tradition seit 1853
Messe für die "hochherzigen" Wohltäter des Doms

Speyer. Im November jeden Jahres wird in einem Gottesdienst der Menschen gedacht, die sich besonders um den Dom verdient gemacht haben. Am Mittwoch, 17. November, feiert Domdekan und Domkustos Dr. Christoph Kohl um 18 Uhr eine Kapitelsvesper und um 18.30 Uhr ein Kapitelsamt. Der volle Titel der Messfeier lautet: „Für die Wohltäter des Doms, die bayerischen Könige, die Förderer des Doms aus dem Dombauverein und der Europäischen Stiftung Kaiserdom zu Speyer und alle, die zum Erhalt des Speyerer...

In der Stadtbibliothek Speyer können künftig auch Dinge des nicht ganz alltäglichen Gebrauchs ausgeliehen werden | Foto: Stadt Speyer

Neues Angebot der Stadtbibliothek Speyer
"Bibliothek der Dinge"

Speyer. Leihen statt Kaufen wird von Bibliotheksnutzern in Speyer schon seit 100 Jahren praktiziert. Dank einer Spende des Fördervereins „Freunde der Stadtbibliothek Speyer e.V.“ zum 100. Geburtstag bietet die Stadtbibliothek zukünftig nicht nur Medien, sondern auch Dinge des nicht ganz alltäglichen Gebrauchs zur Ausleihe an. Das neue Angebot startet am Samstag, 20. November, im Rahmen einer Medienpräsentation zur „Europäischen Woche der Abfallvermeidung“. Ausgeliehen werden können...

Symbolfoto | Foto: congerdesign/Pixabay

Morgen ist Welfrühgeborenentag
Lila für Frühchen

Speyer. Gemeinsam mit zahlreichen Kliniken in Europa rückt das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer am morgigen Weltfrühgeborenentag Frühchen ins Rampenlicht: Von 17 bis 23 Uhr erstrahlt das achtstöckige Gebäude mit zahlreichen Anbauten im Lila der Kampagne, mit der die internationale Elternvereinigung European Foundation for the Care of Newborn Infants (EFCNI) am weltweiten Aktionstag auf Frühgeburten und ihre Folgen aufmerksam macht. In Deutschland kommen rund 60.000 Kinder zu früh zur...

725 Jahre Speyerer Fasnacht feiert dieser Jubiläumsorden | Foto: Bernhard Bumb

725 Jahre Speyerer Fasnacht
Närrische Tradition begann mit einer Rauferei

Speyer. Die Speyerer Fasnacht ist die älteste belegbare Fasnacht in Deutschland. Erstmals erwähnt wird sie in einem Dokument aus dem Jahr 1296, das Stadtschreiber Christoph Lehmann in seiner "Chronick der freyen Reichststadt" im Jahre 1612 veröffentlichte. Lehmann berichtet von ausgelassenem Treiben vor dem Aschermittwoch, "an dem die Pfaffen wieder zu strenger Buße rufen", aber auch von einer Schlägerei zwischen den Bürgern und Bediensteten des Klerus. Es heißt, man habe die Fasnacht im Jahr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ