Weitere Infos über Speyer Speyer ist eine kreisfreie Stadt in Rheinland-Pfalz und Teil der Metropolregion Rhein-Neckar. Die römische Gründung ist eine der ältesten Städte Deutschlands und wurde als Spira um 600 Zentrum des Speyergaues. Im Mittelalter war Speyer als freie Reichsstadt eine der bedeutendsten Städte des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation.

Im 11. Jahrhundert siedelte sich in Speyer eine der ersten Jüdischen Gemeinden im römisch-deutschen Reich an. Neben den anderen SchUM-Städten Worms und Mainz gilt Speyer als eine der Geburtsstätten der aschkenasischen Kultur. 1998/1999 wurde die Ruine der mittelalterlichen Synagoge freigelegt und auf dem Areal um Synagoge und Mikwe - das älteste noch vollständig erhaltene jüdische Ritualbad in Deutschland - wurde der Judenhof eingerichtet und schließlich das Museum SchPIRA eingerichtet. 2021 soll das Welterbe-Komittee der Unesco entscheiden, ob die SchUM-Stätten in Worms, Mainz und Speyer Welterbe werden. Zwischen 1816 und 1945 war Speyer Sitz der bayrischen Verwaltung der Pfalz.

Sehenswertes Speyer

Heute hat die Stadt am Rhein gut 50.000 Einwohner. Am Beginn der Maximilianstraße am Domplatz befindet sich das Stadthaus, das auf dem Areal errichtet wurde, auf dem sich seit dem Mittelalter der Trutzpfaff befand. Das Stadthaus ist der Sitz der Stadtverwaltung. Ebenfalls historisch bedeutsam ist das 1724 errichtete historische Rathaus, in dem seit dieser Zeit der Stadtrat von Speyer tagt. Es befindet sich an der Maximilianstraße gegenüber dem früheren Marktplatz, auf dem heute der Weihnachtsmarkt stattfindet. Am anderen Ende der Maximilianstraße liegt das 55 Meter hohe Altpörtel, das im Mittelalter das westliche Haupttor der Stadt darstellte. Die unteren Teile des heutigen Tores wurden zwischen 1230 und 1250 erbaut, das oberste Geschoss mit der Galerie und dem 20 Meter hohen Walmdach wurde zwischen 1512 und 1514 hinzugefügt. Im ersten Stockwerk befindet sich heute eine Dauerausstellung über die Geschichte der Speyerer Stadtbefestigung. Weithin bekannt ist Speyer durch seinen Kaiser- und Mariendom, der zugleich Kathedrale des römisch-katholischen Bistums Speyer ist. Der Speyerer Dom ist die weltweit größte noch erhaltene romanische Kirche und zählt seit 1981 zum Unesco-Weltkulturerbe. In unmittelbarer Nähe des Doms befindet sich das Historische Museum der Pfalz sowie - unweit davon - das Technik Museum. Wichtige, auch überregional bekannte Feste in Speyer sind das Brezelfest sowie das Altstadtfest.


Speyer - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Voraussetzung für die Ursachenforschung war zunächst die Beschaffung eines für die Untersuchungen in so großer Höhe geeigneten Hubsteigers | Foto: Hedwig Drabik
3 Bilder

Herabgestürzter Eisenkeil
Hubsteiger ermöglicht Sicherung von Gewölbeflächen

Speyer. Am Morgen des 23. November am Ende der Frühmesse war ein mehr als 300 Gramm schwerer Eisenkeil auf dem Boden des Domes eingeschlagen (wir berichteten). Als erste Sicherungsmaßnahme wurde der Bereich des Aufpralls abgesperrt. Erste Untersuchungen mittels eines Fernglases brachten keine Erkenntnis. Nun konnten die umgebenden Wand- und Gewölbeflächen mit einem Hubsteiger untersucht und erste Sicherungsmaßnahmen an der betroffenen Stelle vorgenommen werden. Dabei wurde festgestellt, dass...

Coronavirus-Test/Symbolfoto | Foto: H_Ko / stock.adobe.com

Gesundheitsämter telefonieren nicht mehr
Was tun bei Verdacht auf Corona?

Speyer. Die Labore sind überlastet, die Gesundheitsämter ebenso. Daher ist es gerade besonders wichtig, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen. Wer Symptome für eine Corona-Infektion zeigt, Kontakt zu jemandem hatte, der Corona-positiv ist oder über die Corona-Warn-App über ein erhöhtes Risiko informiert wird, der sollte sich umgehend um einen Termin für einen PCR-Test kümmern und vorerst zuhause bleiben. Speyers Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler und Dr. Cornelia Leszinski, die...

Symbolfoto | Foto: Mufid Majnun/Pixabay

Termine gibt es online
Am Dienstag eröffnet die Impfstelle in Speyer

Speyer. Die Stadt Speyer und das DRK Speyer eröffnen am Dienstag, 7. Dezember, eine Impfstelle im ehemaligen Stiftungskrankenhaus in der Spitalgasse 1. „Es ist wichtig, dass die Impfkampagne wieder Fahrt aufnimmt, damit wir mit den Booster-Impfungen schnell vorankommen und jenen, die sich erst jetzt für eine Impfung entscheiden, auch schnell eine solche anbieten können. Aus diesem Grund haben wir uns schon früh für die Eröffnung einer kommunalen Impfstelle entschieden und sind froh, diese nun...

"Mit dem Glühweingenuss fallen die Hemmungen - und die Masken". Stefanie Seiler, Oberbürgermeisterin | Foto: Myléne/Pixabay

Corona in Speyer
Weihnachtsmarkt bleibt am Sonntag geschlossen

Speyer. Der Speyerer Weihnachtsmarkt und auch der Kunsthandwerkermarkt bleiben am Sonntag wegen der nach wie vor dynamischen Infektionslage geschlossen. Die Inzidenz in der Stadt hat heute mit 571,5 einen neuen Spitzenwert erreicht. Und gerade am Sonntag rechnen die Verantwortlichen mit einem großen Ansturm aus den Umlandgemeinden auf einen der letzten noch offenen Weihnachtsmärkte. Was in einem normalen Winter gewünscht wäre, im Pandemiejahr will man die Weihnachtsmarkt-Touristen in der...

CDU Speyer-Ost: Vorstandswahlen
Mitgliederversammlung wählt Simone Kloos zur neuen Vorsitzenden

Simone Kloos ist neue Vorsitzende der CDU Speyer-Ost. Die gestrige (02.12.2021) Mitgliederversammlung wählte die bislang stellvertretende Vorsitzende einstimmig. Sebastian Ross, zuvor Vorsitzender, bleibt Beisitzer im Vorstand. Neue stellvertretende Vorsitzende sind Sabine Ross und Axel S. Sonntag. „Wir bleiben Mitmach-Partei und treiben unsere Anliegen in Stadtverwaltung und Stadtrat weiter voran.“ „Vieles von dem, was sich aktuell auf CDU-Bundesebene abspielt, haben wir bereits bei uns...

Symbolfoto | Foto: Vladimir Fayl/Pixabay

Update: Besuchsverbot verlängert
Weitere Coronafälle und ein Toter im Seniorenstift Bürgerhospital

Update am 2. Dezember: Aktuell sind 17 Bewohner und 13 Mitarbeitende im Seniorenstift Bürgerhospital in Speyer mit Covid-19 infiziert. Das haben die aktuellen Reihentestungen aller Bewohner und Mitarbeitenden des Seniorenzentrums der Diakonissen Speyer ergeben. Gegenüber der vergangenen Woche sind damit drei Bewohner und vier Mitarbeitende hinzugekommen. Ein Bewohner ist als Covid-19-Patient im Krankenhaus verstorben. Vom Infektionsgeschehen sind nach wie vor alle drei Wohnbereiche der...

Rechts die Vorsitzende Patrycja Schwarz mit zwei Angestellten | Foto: Brigitte Melder
2 Bilder

BriMel unterwegs
Speyerer Tierheim braucht dringend Unterstützung

Speyer: Am 29. November besuchte ich das Tierheim in Speyer in der Mäuseweg nachdem bekannt wurde, dass das Tierheim kurz vor dem AUS steht. In der Böhl-Iggelheimer Facebook-Gruppe fanden sich sofort nach Bekanntwerden etliche Menschen bereit zu helfen und brachten einiges hin, was Tier so braucht und auch Spenden. Danke an die Gruppe! Ich sprach mit Tim Hauptmeier, einem der fest angestellten Tierpfleger, der hauptsächlich für Hunde im Einsatz ist. So fallen aber auch Aufgaben wie Füttern,...

Es geht um kleine Geschenke für Senioren mit wenig Rente | Foto: Stadt Speyer
2 Bilder

Geschenke für Senioren
Die Wünscheweiterleiter erfüllen Weihnachtswünsche

Speyer. Seniorinnen und Senioren, die keine Angehörigen mehr haben oder die sich aufgrund ihrer geringen Rente nicht selbst Wünsche zum Weihnachtsfest erfüllen können, sollen auch dieses Weihnachten mit kleinen Geschenken große Glücksmomente beschert werden. Seit 2019 möchte die Stadt Speyer mit der "Wünscheweiterleiter" den Senioren die Weihnachtszeit versüßen. Bürgermeisterin und Sozialdezernentin Monika Kabs freut sich über eine Wiederholung der Aktion: „Sowohl von den bescherten Seniorinnen...

250 Weihnachtspäckchen wurden beim MGV 1911 Harthausen zwischengelagert und gehen am Samstag, 4. Dezember, mit dem Weihnachtspäckchenkonvoi nach Osteuropa | Foto: privat
2 Bilder

Kinder helfen Kinder
250 Päckchen gehen aus der Region nach Osteuropa

Speyer | Dudenhofen. "Verantwortung für sich und andere wahrnehmen!". Mit diesem Ausschnitt aus dem Leitbild im Sinn, haben sich Schulelternbeirat, Schulleitung und Schülervertretung des Gymnasiums am Kaiserdom in Speyer in diesem Jahr erneut dafür entschieden, den Weihnachtspäckchenkonvoi zu unterstützen. Gemeinsam mit der Realschule plus in Dudenhofen und der Fachschule für Sozialwesen Speyer wurden viele Geschenke für bedürftige Kinder in Waisen- und Krankenhäuser, Behinderteneinrichtungen,...

Die Speyerer Superhelden | Foto: privat

Vor dem Nikolaustag in Speyer
Superhelden verteilen Schoko-Nikoläuse

Speyer. Die Speyerer Superhelden sind auch in der Vorweihnachtszeit unterwegs, um Kindern ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Am Sonntag, 5. Dezember, verteilen "Superman" und "Spiderman" in einer gemeinsamen Aktion ab 15 Uhr Schoko-Nikoläuse vor Galeria Kaufhof in der Maximilianstraße - solange der Vorrat reicht. Bis 16 Uhr stehen die beiden Superhelden außerdem für Fotos bereit. Claudio Cantali schenkt als Spiderman kranken Kindern Hoffnung

Die Stadt Speyer hat ihre Allgemeinverfügung angepasst. Der Weihnachtsmarkt bleibt offen. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Speyer passt Allgemeinverfügung an
Ab heute gilt auf dem Weihnachtsmarkt 2G mit Bändchen

Speyer. Die Stadtverwaltung hat die Allgemeinverfügung für die Durchführung des Speyerer Weihnachts- und Neujahrsmarktes angepasst. Die Verfügung tritt bereits am heutige Mittwoch in Kraft. Zugang zur Schlittschuhbahn und zu den Plätzen, an denen Getränke und Essen verzehrt werden, haben nur noch Geimpfte und Genesene. Um sichtbar zu machen, wer diesen Status nachgewiesen hat, werden Bändchen ausgegeben. Außerdem gilt auf dem Weihnachtsmarktgelände und auf dem Kunsthandwerkermarkt ab sofort...

Freut sich über die Resonanz auf die Fotokalender-Aktion: Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler | Foto: Stadt Speyer

Verkauf zugunsten des Tierheims Speyer
Ein Kalender "made in Speyer"

Speyer. Unter dem Motto „Speyer – viel zu erleben! Zeig uns Deine Lieblingsfotos“ hat die Stadtverwaltung bereits im dritten Jahr die Speyerer dazu aufgerufen, schöne und außergewöhnliche Fotos von Speyer einzureichen. Aus mehreren hundert Einsendungen hat die Jury, bestehend aus Mathias Münzenberger, Sprecher der Roßmarktstraße am Altpörtel und Vorstandmitglied im BdS Römerberg-Speyer, Stadtführerin Sabrina Albers und Fotograf Klaus Landry, 32 Motive ausgewählt, die auf der städtischen...

Klaus Fresenius | Foto: Cornelia Bauer

Fresenius-Heinlein-Stiftung
Reisestipendien für bildende Künstler

Speyer. Wie die Kulturstiftung Speyer mitteilt, gibt es eine neue - die 21. -Treuhandstiftung unter ihrem Dach. Die neue Fresenius-Heinlein-Stiftung verfolgt den Zweck, Erträge aus der Stiftung für Reisestipendien für bildende Künstler bereitzustellen. Klaus Fresenius, renommierter Künstler aus Speyer, initiierte diese Stiftung für seinen verstorbenen Freund Michael Heinlein, den wertgeschätzten Maler, Zeichner und Radierer, ebenfalls aus Speyer. Die Hälfte des notwendigen Stiftungskapitals von...

In die Speyerer Krankenhäuser gelangt man künftig als Besucher nur noch mit einem Impf- oder Genesenen-Nachweis plus negativem Test. Außerdem muss eine FFP2-Maske getragen werden. | Foto: Hermann Traub/Pixabay

Geänderte Regelung in Speyerer Krankenhäusern
Kein Zutritt mehr für Ungeimpfte

Speyer. Ab Mittwoch gelten sowohl im Sankt Vincentius Krankenhaus in Speyer als auch im Diakonissen Stiftungs-Krankenhaus Speyer veränderte Besucherregelungen. Angesichts steigender Infektionszahlen in Speyer und der Region haben sich die beiden Krankenhäuser in enger Absprache dazu entschlossen, den Zutritt nur noch nach der 2G plus-Regel und mit einer FFP2-Maske zu erlauben. Das gilt ab 1. Dezember für alle Besucher. Ungeimpfte können die beiden Krankenhäuser zu Besuchen nicht mehr betreten....

Das Diakonissen Krankenhaus in Speyer hat einen Covid 19-Patienten aus Bayern aufgenommen | Foto: Klaus Landry

Von Erding nach Speyer verlegt
Diakonissen-Krankenhaus nimmt Patienten aus Bayern auf

Speyer. Das Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer hat in der Nacht von Freitag auf Samstag einen intensivpflichtigen Corona-Patienten aus Bayern aufgenommen: Der 65-Jährige wurde aus dem Klinikum Erding nach Speyer verlegt, weil dort keine Intensivkapazitäten mehr zur Verfügung standen. Der Mann wird beatmet, sein Gesundheitszustand ist stabil. „Wir haben die Anfrage am Freitagmittag gegen 12.30 Uhr über die Koordinierungsstelle beim Klinikum Ludwigshafen erhalten“, berichtet Prof. Dr....

Symbolfoto | Foto: Jeyaratnam Caniceus/Pixabay

Umweltpreis 2021/2022
Stadt schreibt Blumenschmuckwettbewerb aus

Speyer. Blumenschmuck an Fenstern, Balkonen und Hauseingängen setzt farbliche Akzente und ist Ausdruck von Tradition und Lebensfreude. Darüber hinaus können Wildblumen, Stauden, Sträucher oder auch zahlreiche Küchenkräuterarten einen wertvollen Beitrag zur Förderung der Biodiversität im besiedelten Raum leisten. Der von der Stadt Speyer zweijährlich verliehene Umweltpreis wird daher in diesem Jahr im Rahmen eines Blumenschmuckwettbewerbs ausgelobt. Die Gewinnerin oder der Gewinner erhält ein...

Symbolfoto | Foto: Oto Zapletal/Pixabay

Probealarm am Samstag, 4. Dezember
Speyer erprobt Sirenen und Katwarn

Speyer. Am Samstag, 4. Dezember, 11 Uhr, wird die Stadt Speyer im gesamten Stadtgebiet die vorhandenen Sirenen auf Funktionsfähigkeit testen sowie einen Probealarm in der Warn-App Katwarn auslösen. Ausgelöst werden dabei mehrere Signale. Zunächst erfolgt ein Feueralarm in Gestalt eines einminütigen Dauertons, der zweimal unterbrochen wird und einen Großalarm für die Feuerwehr bedeutet. Anschließend folgt ein eine Minute anhaltender Heulton, der die Bevölkerung im Falle von...

Die 28-jährige Naomi Amend übernimmt ab 1. Dezember die halbe Leitung des Caritas-Zentrums Speyer | Foto: Caritas Speyer

Veränderung im Leitungstandem der Caritas
"Erst ankommen und gut zuhören"

Speyer. Zum 1. Dezember bekommt das Caritas-Zentrum Speyer eine neue Leiterin. Die 28-jährige Naomi Amend übernimmt im Tandem mit Claudia Wetzler die Führung des Zentrums. Bisher hatte die Leitungsstelle Marlen Bauer inne. Marlen Bauer geht Mitte Dezember in Mutterschutz und anschließend bis Ende 2023 in Elternzeit. Das Prinzip der geteilten Leitung ist mittlerweile beim Caritasverband für die Diözese Speyer ein bewährtes Modell. In mehreren Caritas-Zentren teilen sich je zwei Frauen die...

Die aktuellen Coronavirus-Fallzahlen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis und den Städten Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Ludwigshafen Frankenthal Speyer Rhein-Pfalz-Kreis
862 Neu-Infektionen und drei Corona-Tote übers Wochenende

Ludwigshafen / Speyer / Frankenthal / Rhein-Pfalz-Kreis. Hier gibt es die aktuellen Corona-Fallzahlen und Inzidenzwerte aus dem Zuständigkeitsgebiet des Gesundheitsamts Rhein-Pfalz-Kreis, zu dem auch die kreisfreien Städte Ludwigshafen, Frankenthal und Speyer gehören, von Montag, 29. November. In der genannten Region wurden seit Freitag 862 bestätigte Infektionen mit dem Coronavirus ans Landesuntersuchungsamt gemeldet. In Speyer sind derzeit alle der insgesamt 25 Intensivbetten belegt, in...

Adventsandacht im Dom 2020 | Foto: Dommusik Speyer

Halte.Punkt.Advent
Musikalische Andachten im Dom zu Speyer

 Speyer. Nachdem im vergangenen Advent die Reihe „Halte.Punkt.Advent“ viel Zuspruch erfahren hat, wird sie in diesem Jahr fortgesetzt. Beginnend mit dem 2. Dezember bis einschließlich 16. Dezember laden Domkapitel und Dommusik donnerstags um 19.30 Uhr und samstags um 18 Uhr zu musikalischen Andachten in den Dom ein. Diese sollen ein kurzes, stimmungsvolles Innehalten, ein „Haltepunkt“ in der Adventszeit sein. In einem gemeinsamen Gebet wird dabei an die Menschen gedacht, die besonders unter der...

Viele ältere Menschen haben keine Freunde oder Angehörigen mehr und bekommen in der Weihnachtszeit ihre Einsamkeit besonders zu spüren. Eine Wichtelaktion soll isoliert lebenden Senioren etwas Weihnachtsfreude spenden. | Foto: Jochen Ossenberg

Kleine Weihnachtsgeschenke für Senioren
Wichteln gegen die Einsamkeit

Speyer. Bundesweit rufen auch in diesem Jahr wieder Senioreneinrichtungen zum „Wichteln gegen die Einsamkeit“ auf. Die große Weihnachtsaktion findet bereits zum neunten Mal statt. Alle Bürger, Vereine, Unternehmen, Kitas und Schulen werden gebeten, kleine Geschenke in den Seniorenheimen abzugeben, die dann Weihnachten an einsame Senioren der Umgebung verteilt werden. „Viele ältere Menschen haben keine Freunde oder Angehörigen mehr und leben daher sehr einsam in ihren Wohnungen und somit sehr...

Anzeige

Parken in Speyer
Oberbürgermeisterin Stefanie Seiler zu Besuch bei ParkConnect

Am 25.11.2021 war Oberbürgermeisterin Frau Stefanie Seiler zusammen mit dem Verkehrsbeauftragtem der Stadt Speyer, Herrn Christian Lorenz bei ParkConnect zu Besuch. In einem angenehmen Gespräch mit unserem Geschäftsführer Simon Müller konnten Lösungsansätze für das Anwohner-Parken in Teilen der Altstadt und um den Bereich der Bahnhofstraße/ Hirschgraben erörtert werden. Näheres dazu in Kürze. Auch konnten Hinweise auf Parkeinrichtungen auf der Seite der Stadt Speyer ergänzt werden. "Parken in...

Weihnachtskrippe im Schaufenster; die Aufnahme stammt aus dem vergangenen Jahr  | Foto: Domkapitel/Klaus Landry
4 Bilder

Advent und Weihnachten
Der Dom lädt zu Besinnung und Gebet ein

Speyer. Der Speyerer Dom, der während der Pandemie noch keinen Tag geschlossen war, bleibt weiter für die persönliche Andacht geöffnet. Auch Gottesdienste können unter Einhaltung der Hygieneschutzregeln weiter stattfinden. Nachdem im vergangenen Advent die Reihe „Halte.Punkt.Advent“ viel Zuspruch erfahren hat, wird sie in diesem Jahr fortgesetzt. Beginnend mit dem 2. Dezember bis zum 16. Dezember laden Domkapitel und Dommusik donnerstags um 19.30 Uhr und samstags um 18 Uhr zu musikalischen...

Die Coronazahlen in Speyer steigen rasant an. Weil die PCR-Teststellen und die Labore überlastet sind, ist die Dunkelziffer hoch. Ärzte gehen davon aus, dass es doppelt so viele Coronainfektionen in der Bevölkerung gibt wie per PCR-Test nachgewiesen. | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Coronazahlen steigen rasant an
Speyer zieht die Notbremse

Speyer. Speyer zieht die Notbremse. Oder hat zumindest vor das zu tun. Für heute ist noch eine Schalte mit dem Gesundheitsministerium geplant, am Montag will man weitere Maßnahmen ankündigen, die in eine neue Allgemeinverfügung gegossen werden und ab Mittwoch gelten sollen. Der Grund: Die rasant ansteigenden Coronazahlen in der Stadt. Als erste Maßnahme schließt der Weihnachtsmarkt ab sofort bereits um 18 Uhr, ab kommenden Mittwoch soll dort vermutlich 2G gelten. Es ist eine sichtbar betroffene...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ