Tovertafel
Elefanten, Blumen und Silberbesteck auf dem Zaubertisch

Die Tovertafel fordert Seniorinnen und Senioren zum Spiel heraus | Foto: Dr. Christine Kraus
2Bilder
  • Die Tovertafel fordert Seniorinnen und Senioren zum Spiel heraus
  • Foto: Dr. Christine Kraus
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer. Eine Spielkonsole im Seniorenheim? So etwas würde man eher in einem Jugendzimmer vermuten. Aber wer sagt denn, dass alte Menschen keinen Spaß an digitalen Spielen haben? Ein Besuch im Gymnastikraum des Caritas-Altenzentrum St. Martha in Speyer zeigt, mit welcher Freude und Ausdauer die Bewohnerinnen und Bewohner spielen und welche positiven Effekte Mitarbeiterinnen dabei beobachtet haben.

Die acht Senioren sitzen um einen großen Tisch. An der Decke hängt eine Art Beamer, den Jenny Dossinger, Mitarbeiterin im Sozialdienst, mit einer Fernbedienung steuert. Dieser Beamer projiziert Animationen auf einen Tisch. Die Bilder reagieren auf kleinste Bewegungen der Spieler. „Tovertafel“ heißt das System. Das kommt aus dem Niederländischen und bedeutet „Zaubertisch“. Das trifft es genau: Wie von Zauberhand beginnen Blüten zu wachsen, wenn die Spieler auf der Tischplatte über sie streichen. Bald ist alles mit Rosen, Gänseblümchen und Gerbera bedeckt. Nur was ist das blaue Blümchen? Die Spieler rätseln ein bisschen.

„Ach nennen wir es blaue Herbstblume“, schlägt eine Seniorin vor und alle lachen. Es könnte auch ein Enzian sein, vermutet ein anderer und stimmt „Ja so blau, blau, blau blüht der Enzian“ an. Das zeigt schon, worauf es bei der Tovertafel ankommt. Die Spieler werden auf mehreren Ebenen aktiviert: körperlich, denn sie müssen mit den Händen auf der Tischplatte Aufgaben erfüllen, aber auch geistig. Zusammen mit Jenny Dossinger und Jana Herbert, der Leiterin der sozialen Betreuung, kommen sie ins Gespräch über das, was da auf der Tischplatte vor ihren Augen passiert. Dabei werden Erinnerungen an früher wach und immer wieder fällt den Spielenden ein passendes Lied zum Thema ein. Dann wird schon mal eine Gesangsrunde eingelegt.

Die Tovertafel projiziert Bilder auf die Tischplatte und ist interaktiv: Wenn die Seniorinnen die Bilder berühren, bewegen sie sich.  | Foto: Dr. Christine Kraus
  • Die Tovertafel projiziert Bilder auf die Tischplatte und ist interaktiv: Wenn die Seniorinnen die Bilder berühren, bewegen sie sich.
  • Foto: Dr. Christine Kraus
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Alle Spiele hat die Seniorengruppe am Tisch noch gar nicht ausprobiert, denn die Auswahl ist groß. Die 30 Spiele sind in fünf Niveaustufen eingeteilt, so dass für jede Gruppe das passende dabei ist. Manche lassen sich besser in einer Gruppe spielen, andere sind besser für zwei Spieler. Auch Bewohner, die an Demenz erkrankt sind, werden durch die Spiele aktiviert, hat Tanja Gloger beobachtet. Die angehende Sozialarbeiterin verbringt gerade ihr Praxissemester im Altenzentrum und spielt mit den Bewohnern regelmäßig an der Tovertafel.

Manche Spiele sind etwas beschaulicher: Da wird zum Beispiel Silberbesteck durch Reiben über die entsprechende Projektion poliert oder mit weit ausladenden Bewegungen Laub zusammengekehrt. Werden Noten, die in einem Band über dem Tisch zu schweben scheinen, berührt, erklingt ein Lied. Bei anderen Spielen kommt es auf die Schnelligkeit an: Wenn ein Maulwurf den Kopf aus einem der vielen Löcher steckt, müssen die Spieler ihn schnell berühren. Das gibt Punkte und bringt die Senioren in Bewegung. Ganz schön schwer ist es, Bauwerke zu erraten, die sich Stück für Stück aus Puzzleteilen zusammensetzen, doch die Senioren sind fit.

„Das kenn ich, das sind die Bremer Stadtmusikanten. Da hat meine Oma gewohnt“, ruft ein Bewohner, als die Skulptur auf der Tischplatte erscheint. Je weiter die Spielerunde voranschreitet, desto diskutierfreudiger werden die Bewohner. Da wird schon mal in Frage gestellt, ob das auf dem Tisch jetzt ein Elefant oder eine Elefantin ist, denn so eindeutig könne man das nicht erkennen. Aber dass man die armen Tiere wegen des Elfenbeins tötet, ist eine Schande, stellen sie fest. Beim virtuellen Gärtnern auf der Tischplatte schweifen die Bewohner vom Säen und Ernten etwas ab und philosophieren über die Verträglichkeit von Radieschen-Salat. Spaß haben an diesem Nachmittag alle.

„Wir sind wirklich froh und dankbar, dass wir die Tovertafel bekommen haben“, sagt Jenny Dossinger. Möglich macht das eine großzügige Spende der Dietmar-Hopp-Stiftung, die 100 Tovertafel-Pakete an Senioreneinrichtungen in der Region überreicht hat. Die Effekte der Tovertafel sind auch wissenschaftlich belegt. Die Idee entstand 2015 im Rahmen einer Doktorarbeit in den Niederlanden. Seitdem werden regelmäßig wissenschaftliche Studien zu Menschen mit Demenz, zu ihrer Pflegeumgebung zur Wirkung der Tovertafel durchgeführt. Doch die Mitarbeiterinnen der Sozialen Betreuung brauchen eigentlich keine Studien, sie sehen selbst jedes Mal, wie sehr die Bewohner davon profitieren. Text: Dr. Christine Kraus

Die Tovertafel fordert Seniorinnen und Senioren zum Spiel heraus | Foto: Dr. Christine Kraus
Die Tovertafel projiziert Bilder auf die Tischplatte und ist interaktiv: Wenn die Seniorinnen die Bilder berühren, bewegen sie sich.  | Foto: Dr. Christine Kraus
Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ