Jetzt abstimmen: Atelier Molemol für Deutschen Engagementpreis nominiert

- Das Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt ist für den
Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert - Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Speyer. Das inklusive Kunstprojekt Atelier Molemol der Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt wurde für den Deutschen Engagementpreis 2024 nominiert. Diese prestigeträchtige Auszeichnung würdigt bundesweit herausragendes bürgerschaftliches Engagement. Mit der Nominierung hat das Atelier Molemol nun die Chance, den Publikumspreis zu gewinnen, der mit 10.000 Euro dotiert ist.
Das Publikumsvoting, das bis 17. November online stattfindet, bietet die Möglichkeit, das Engagement des Ateliers weiter sichtbar zu machen und noch mehr Menschen für die wichtige Arbeit in den Bereichen Kunst und Inklusion zu begeistern. Abgestimmt werden kann über den folgenden Link: https://www.deutscher-engagementpreis.de/publikumspreis/nominierte/5990-atelier-molemol-der-lebenshilfe-speyer-schifferstadt
Atelier Molemol: Ein Ort der Inklusion und Kreativität
Das Atelier Molemol ist ein Raum der Begegnung und des kreativen Austauschs, der Menschen mit und ohne Behinderung die Möglichkeit bietet, gemeinsam Kunst zu schaffen. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt setzt sich mit ihrem Atelier aktiv dafür ein, Barrieren abzubauen und Inklusion zu leben.

- Das Atelier Molemol ist ein Ort der Begegnung und des kreativen
Austauschs zwischen Künstler*innen mit und ohne Behinderung, hier Simone Meinzer (links) und Angelika Schmitt - Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Durch die Arbeit im Atelier entsteht nicht nur Kunst, sondern auch ein neues Bewusstsein für gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe. Die Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt lädt alle herzlich ein, ihre Stimme für das Atelier Molemol abzugeben und damit das Engagement für Inklusion durch Kunst zu unterstützen. Denn: Jede Stimme zählt.

- Durch die Arbeit im Atelier entsteht nicht nur Kunst, sondern auch ein
neues Bewusstsein für gesellschaftliche Vielfalt und Teilhabe - Foto: Lebenshilfe Speyer-Schifferstadt
- hochgeladen von Cornelia Bauer
Autor:Cornelia Bauer aus Speyer | |
Cornelia Bauer auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.