Kulturstiftung Speyer
Sechs neue Treuhandstiftungen in drei Jahren

Sechs neue Stiftungen in drei Jahren vermehren das Stiftungskapital der Kulturstiftung Speyer | Foto: Photo Mix/Pixabay
  • Sechs neue Stiftungen in drei Jahren vermehren das Stiftungskapital der Kulturstiftung Speyer
  • Foto: Photo Mix/Pixabay
  • hochgeladen von Cornelia Bauer

Speyer. Die Jubiläumsbroschüre aus dem Jahr 2018 "25 Jahre Kulturstiftung Speyer" listet 15 Treuhandstiftungen auf. Sie dienen unter dem Dach der Kulturstiftung Speyer der Förderung von Kunst und Kultur in Speyer und der Pfalz. Das Kuratorium, eine Art Aufsichtsrat, der Vorstand und der ebenfalls ehrenamtlich tätige Geschäftsführer sorgen für Akquisition, Satzungsentwürfe, Vermögensverwaltung, Rechnungslegung und Mittelvergabe der getrennt bewirtschafteten Stiftungskonten. Inzwischen sind sechs weitere Stiftungen hinzugekommen, die wie die bisherigen Stiftungen Bildende Kunst, Literatur, Musik und Theater unterstützen.

2019 wurde als Nummer 16 die Georg Ludwig Kamb-Stiftung errichtet. Stiftungszweck ist die Förderung der Handwerkskultur, insbesondere die Kulturgeschichte des Handwerks, die Bildung im Handwerk und die Handwerksberufe. Die aus der Anlage des Stiftungskapitals erzielten Mittel können auch für Preise für hervorragende Leistungen im Handwerk ausgeschüttet werden.

Im selben Jahr errichtete Dr. Rüdiger Burckhart im Gedenken an seine verstorbene Ehefrau die Dr. Rüdiger Burckhart und Bärbel Dahl-Stiftung. Sie widmet sich vor allem der Musikförderung, seien es die Konzerte von Laienorchestern, die Aus- und Weiterbildung von Musikern, die Beschaffung von Instrumenten und Notenmaterial sowie die Vergabe von Preisen für hervorragende musikalische Leistungen.

Das Ehepaar Wöhlert errichtete im Jahr 2020 die Angelika und Uwe Wöhlert-Stiftung. Sie möchte kulturelle Werte wie Bildung und Geselligkeit verbreiten helfen, kulturwissenschaftliche Projekte durchführen, Preise und Stipendien für herausragende kulturelle Leistungen gewähren und Digitale Kunst unterstützen.

Von seinen beiden Söhnen Christoph und Stephan Mathias wurde 2021 die Paul Neumann-Stiftung errichtet. Sie dient dem Anliegen des Vaters, dem langjährigen Vorsitzenden des Freundeskreises Speyer-Kursk, Begegnungen zwischen einheimischen und ausländischen (insbesondere osteuropäischen) Künstlern, Autoren, Musikern oder Theaterleuten und grenzüberschreitende Veranstaltungen (vorzugsweise im Rahmen von Städtepartnerschaften) zu fördern.

Die 20. Treuhandstiftung, die Dr. Bernhard Vogel-Stiftung, ist im laufenden Jahr von Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Bernhard Vogel, Ehrenbürger der Stadt Speyer und ehemaliger Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz (1976 bis 1988) und von Thüringen (1992 bis 2003) begründet worden. Seine Stiftung stellt Mittel für das kulturelle Leben in Speyer und der Pfalz bereit einschließlich Denkmalpflege und kulturwissenschaftliche Symposien und Publikationen.

Noch in der Errichtungsphase befindet sich die Fresenius-Heinlein-Stiftung. Klaus Fresenius stiftet für seinen verstorbenen Freund Michael Heinlein mit sowohl eigenen Mitteln als auch in der Hoffnung, Spenden aus dem Freundeskreis hinzufügen zu können. Die Stiftung soll Mittel bereitstellen für Reisestipendien von Künstlern in Deutschland und für Aufenthalte im Ausland.

Alle sechs neue Stiftungen vermehren das Stiftungskapital der Kulturstiftung Speyer um 290.000 Euro. Zusammen mit einer Zustiftung der Markus Klammer-Stiftung im laufenden Jahr von 300.000 Euro überspringt das gesamte Stiftungskapital zwei Millionen Euro. Es nähert sich der dritten Million - vorausgesetzt, es werden entweder weitere Treuhandstiftungen auf den eigenen Namen errichtet und Zustiftungen geleistet oder zugunsten des Stammkapitals der Kulturstiftung Speyer gestiftet oder gespendet.

Vorstandsvorsitzender Professor Peter Eichhorn hebt hervor: "Jeder Euro kommt dort an, wo er hin soll, um seine erfolgreiche Wirkung zu erzielen." Zuwendungsbestätigungen stellt die vom Finanzamt als gemeinnützig anerkannte Kulturstiftung Speyer aus. Die Win-win-Situation sei offenkundig: Es fallen keine Steuern an, weder Schenkung- und Erbschaftsteuern noch Einkommensteuern. Im Gegenteil: Stiftungen und Spenden sind steuerwirksam, so dass die zu entrichtende Einkommensteuer deutlich geringer ausfällt.

Autor:

Cornelia Bauer aus Speyer

Cornelia Bauer auf Facebook
Cornelia Bauer auf X (vormals Twitter)
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

80 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Fensterbau Speyer: Fenster sind nicht nur ein wichtiges Gestaltungselement, die richtigen Fenster sparen auch Heizkosten und sorgen für mehr Sicherheit - Beratung gibt's beim Fensterbauer im Meisterbetrieb Piller in Speyer | Foto: Wirestock/stock.adobe.com
3 Bilder

Fensterbau Speyer: Alte Fenster lassen kostbare Energie nach außen entweichen

Fensterbau Speyer. Fenster sind viel mehr als bloße funktionstechnische Einrichtungen und Fassadenöffnungen. In ihnen offenbart sich ebenso wie in Türen und Rollladen der Charakter eines Hauses. "Fenster sind die Augen der Häuser." Das hat der französische Schriftsteller Jules Amédée Barbey d’Aurevilly bereits im 19. Jahrhundert festgestellt.  Um dieses charakterbildende Element kümmert man sich seit mehr als 30 Jahren bei der Piller GmbH in Speyer in Rheinland-Pfalz. Unterschiedliche...

RatgeberAnzeige
Dieses Studio eignet sich bestens für ein Wohnen auf Zeit in Speyer oder als Ferienwohnung | Foto: GuestHouse Speyer
5 Bilder

Ferienwohnungen Speyer: Nahe der Altstadt komfortabel für Tage oder Wochen leben

Ferienwohnungen Speyer. Speyer ist eine schöne Stadt mit vielen Sehenswürdigkeiten und daher nicht nur für den kurzen Besuch attraktiv. Das GuestHouse bietet Unterkünfte nahe dem historischen Zentrum und der Altstadt. Im Studio lebt man wie in einer Ferienwohnung - für ein paar Tage oder Wochen, gerne aber auch für einen längeren Zeitraum. Wohnung in Speyer auf Zeit mieten - im komfortablen GuestHouse Langzeitaufenthalte, auf Neudeutsch Longstay, ermöglichen ein Wohnen auf Zeit und werden gerne...

RatgeberAnzeige
Bestattungen Germersheim: Für die Hinterbliebenen ist es wichtig, ein Beerdigungsinstitut zu finden, bei dem sie sich gut aufgehoben fühlen | Foto: Trauerhilfe Göck/Isaworks
4 Bilder

Bestattungen Germersheim: Was ist im Todesfall zu tun?

Bestattungen Germersheim. Die Trauerhilfe Göck ist ein verlässlicher Ansprechpartner für alle Bestattungsarten und Dienstleistungen, die Tod und Abschied es geliebten Menschen verbunden sind. Die kompetenten Bestatter aus Speyer kümmern sich auch um Bestattungen in Germersheim und in den Städten und Gemeinden im Kreis Germersheim, also auch in Lingenfeld, Lustadt, Schwegenheim oder Weingarten.  Dabei ist man offen für verschiedene Bestattungsformen: Erdbestattung oder Feuerbestattung,...

RatgeberAnzeige
Physiotherapie für Kinder: Bereits die Allerkleinsten profitieren von einer Behandlung, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen | Foto: Therapiezentrum Theraneos
3 Bilder

Physiotherapie für Säuglinge, Kinder und Jugendliche in Speyer

Physiotherapie für Kinder. Auch Säuglinge müssen manchmal zur Therapie, damit sie später im Leben keine Fehlstellungen oder Bewegungsstörungen bekommen. Es gibt spezifische motorische Meilensteine; sind diese verzögert, kann eine Behandlung erforderlich sein. Physiotherapie für Kinder ist eine Therapieform, die sich auf die Förderung der Bewegungsfähigkeiten des Kindes bezieht. Der Schwerpunkt der Behandlung liegt auf der körperlichen Entwicklungsförderung und dem Ausgleich von eingeschränkten...

RatgeberAnzeige
Pflegeberatung in Speyer: Grit Geib strahlt nach einem Vortrag vor Seniorinnen und Senioren | Foto: mein Pflegeteam Hochdörffer

Pflegeberatung unterstützt Pflegebedürftige und pflegende Angehörige

Pflegeberatung in Speyer. Patienten ab Pflegegrad 2 müssen alle sechs Monate, Pflegebedürftige ab Pflegegrad 4 alle drei Monate ein Beratungsgespräch nach §37 Abs.3 SGB XI nachweisen. Ohne dieses beratende Gespräch hat die Pflegekasse die Möglichkeit, Leistungen einzuschränken. Kommen Pflegegeldempfänger dieser Pflicht nicht nach, kann ihnen oder ihren Angehörigen also das Geld für die Pflege gekürzt oder gestrichen werden. Für Sachleistungen ist dieser Nachweis nicht erforderlich, aber wer als...

SportAnzeige
Muay Thai Speyer: Die Kampfsportart ist einer der Schwerpunkte im City Gym. Erfahrene Trainer kümmern sich hier in den Kursen um den Trainingsplan | Foto: brain2hands/stock.adobe.com
3 Bilder

Muay Thai Speyer: Thaiboxen zur effektiven Verteidigung

Muay Thai Speyer. Muay Thai ist auch als Thaiboxen bekannt. Es gehört zu den ältesten Kampfkünsten weltweit. Erstmals eingesetzt und entwickelt wurde es im alten Siam, dem heutigen Thailand. Damals verteidigten die Kämpfer mit Muay Thai traditionell ihr Königreich erfolgreich gegen die aggressiven Nachbarstaaten. Die Sportart Muay Thai ist eng mit der Geschichte Thailands verbunden Muay Thai ist ein Vollkontakt-Kampfsportart, Schutzausrüstung ist hierbei unerlässlich. Auch im Amateurbereich....

Online-Prospekte in Speyer und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ