Arbeitsmarkt Speyer: Arbeitslosigkeit ist im Januar gestiegen
Speyer. Die Arbeitslosigkeit ist im Januar im Bezirk der Agentur für Arbeit Speyer gestiegen. Mit 2.935 Personen waren 121 mehr Menschen arbeitslos gemeldet als im Vormonat und 20 mehr als vor einem Jahr. Die Arbeitslosenquote stieg um 0,2 Prozentpunkte auf 5,1 Prozent. 654 Personen haben sich arbeitslos gemeldet, 37 mehr als im Vormonat und 71 weniger als vor einem Jahr. Im selben Zeitraum konnten 526 Frauen und Männer ihre Arbeitslosigkeit beenden, 75 weniger als im Dezember und zwei mehr als vor einem Jahr.
„Der Arbeitsmarkt verdeutlicht im Januar die zunehmende Herausforderung: Die Arbeitslosigkeit steigt, während die Zahl der Arbeitsstellen abnimmt. Ein Spiegelbild der aktuellen wirtschaftlichen Unsicherheit in Kombination mit den saisonalen Effekten wie Kündigungen zu Jahresende und der kühlen Witterung, die in wetterabhängigen Branchen für weniger Arbeit gesorgt hat“, berichtet Zeljko Kuzmanovic, Geschäftsstellenleiter der Agentur für Arbeit Speyer.
Dennoch halten sich die Meldungen neuer Stellen auf einem konstanten Niveau. Dem Arbeitgeber-Service wurden 92 neue Stellen gemeldet, acht weniger als im Vormonat und neun weniger als im Vorjahr. Der Bestand umfasst aktuell 743 Jobmöglichkeiten, zwei mehr als im Dezember und 95 weniger als vor einem Jahr. Von diesen Jobs sind 521 in der Stadt Speyer angesiedelt.
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.