Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Adventsmusik aus dem Alpenraum
Adventsmusik

Forst/Wachenheim. Stille Zeit, haben die frühen Christen die Adventszeit genannt. Tage, in denen sie sich auf das Fest der Ankunft des Herrn vorbereiteten. In diesem Sinne gestaltet die Katholische Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim am 2. Adventssonntag, 9. Dezember ihr traditionelles Adventskonzert in der Katholische Kirche „St. Margareta“, Forst. Es ist geprägt von alpenländischer Musik und will mit dieser Musik der Charakterisierung des Advents klanglich nachspüren. Im Wechsel mit einem...

Ein absolutes Highlight - MUK-Ehrenmitglied Stefanie Nerpel.  | Foto: Veranstalter

Stefanie Nerpel im Weisenheimer „Adler“
Afterworkparty bei MUK

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 7. Dezember, freut sich der Verein MUK auf einen besonderes Gast zum Abschluss eines ereignisreichen MUK-Jahres 2018: Ein absolutes Highlight - MUK-Ehrenmitglied Stefanie Nerpel. Mit ihrem eigenen Album „Träumer müssen fliegen“ spielte sie 2015 auf dem SWR3 New Pop Festival in Baden Baden; sie war u. a. die Backgroundstimme des Welthits „Narcotic“, belegte den 2. Platz bei der SAT1 Show Starsearch 2004, unterstützte Xavier Naidoo bei seiner Show „O live Lait“,...

Emsig bei der Sache: Die Seebacher Kinder bastelten eigenhändig den Weihnachtsschmuck für ihren Stadtteil. Foto: privat
2 Bilder

Seebach in Adventsstimmung
Das Fest kann kommen!

Bad Dürkheim – Seebach. Wie in jedem Jahr auf’s Neue legen sich die Seebacherinnen und Seebacher ordentlich in’s Zeug, damit sich ihr Stadtteil zum Weihnachtsfest auch richtig festlich im Lichterglanz präsentiert. So wurde gerade der Weihnachtsbaum an der Ecke Karl-Räder-Allee/Hammelstalstraße aufgestellt und geschmückt. Die fleißigen Helfer Karl-Heinz Matthäus, Heiner Schreiner, Andreas Jehling und Ralf Lang, sowie Karsten Fehling, Karlheinz Brust, Peter Maas, Franz Ritter, Volker Werkle und...

Adventskonzert des MGV Liedertafel 1836 e.V. Bad Dürkheim
Einstimmung in die Adventszeit

Die Chöre der Liedertafel Bad Dürkheim laden zum jährlichen Adventskonzert am Sonntag, den 02.12.2018, um 17.00 Uhr in die Burgkirche ein. Neben vielen bekannten deutschen und europäischen Weihnachts- und Wiegenliedern hören sie die Weihnachtskantate „In Dulci Jubilo“ von Dietrich Buxtehude. Im zweiten Teil des Konzertes erklingen heitere und mitreißende Weihnachtslieder aus aller Welt. Die Chöre werden am Klavier begleitet von Klaus Hamann. An der Violine hören sie Dorit Ernst und Janos...

Stimmen stimmgewaltig nun schon zum 31sten Male auf die Weihnacht ein: Die beiden Chöre der Ungsteiner Liedertafel. Foto: privat

Chöre der Liedertafel 1859 laden zum 31sten Mal zum Weihnachts-Singen
Stimmgewaltiges Einstimmen auf das Fest der Feste

Bad Dürkheim - Ungstein. Mit weihnachtlicher Musik möchten die beiden Chöre der Liedertafel 1859 Ungstein am Sonntag, 16.Dezember, um 17.00 in der Salvatorkirche auf die Weihnachtszeit einstimmen. Dieses Konzert, das nun bereits zum 31. Mal veranstaltet wird, ist aus dem Ungsteiner Jahresprogramm nicht mehr wegzudenken. Der traditionelle Chor und der im Jahre 2011 gegründete Popchor „Tonart“ singen in der festlich geschmückten Ungsteiner Salvatorkirche ausgewählte Stücke unter der Leitung ihres...

Romantische Waldweihnacht am Johanniskreuz
Advents-Romantik pur im dichten Pfälzerwald

Johanniskreuz. Um den weihnachtlichen Wald ganz ursprünglich zu erleben, lohnt sich am 3. Advent ein Besuch im Herzen des Pfälzerwaldes: Beim Infozentrum Haus der Nachhaltigkeit bei Johanniskreuz warten über 70 Stände mit herzhaften und süßen Leckereien sowie mit regionaltypischer Handwerkskunst aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen auf die Gäste. In diesem Jahr kann der Weihnachtsbaum im nahegelegenen „Weihnachtswald“ von den Besuchern erstmals ganz frisch und eigenhändig...

Universelles Gespür für interkulturelle musikalische Weihnachts-Stimmung: Die Damen des erfolgreichen "Trio Merain". Foto: privat

Klangjuwelen aus aller Welt
Die universelle musikalische Weihnachtsbotschaft

Hambacher Schloss. Musik kommt von überallher! Gerade in der Adventszeit tönen weihnachtliche Klänge aus der ganzen Welt. Weihnachtsmusik aus allen Himmelsrichtungen – etwa aus Irland, Deutschland und Frankreich, aus Bulgarien, Südamerika und aus dem Nahen Osten – hat sich das „Trio Merain“ auf seine Fahnen geschrieben. Mit Gesang, Violine und keltischer Harfe entführen die vielseitigen Musiker ihre Gäste in ein faszinierendes globales Weihnachtsland. In diesem Jahr ist die Gruppe am 14....

Auf dem Römerplatz bewirten die Bad Dürkheimer Vereine zwei Weihnachtsschubkarchstände. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Gemeinsamer Ausschank der Bad Dürkheimer Vereine
Weihnachtsschubkärchler auf dem Römerplatz

Bad Dürkheim. 24 Bad Dürkheimer Vereine und Interessensgruppen betreiben gemeinsam zwei „Weihnachts“-Schubkarchstände am Römerplatz. Der Zusammenschluss ergab sich aus dem Wunsch vieler Bad Dürkheimerinnen und Bad Dürkheimer, sich gemeinsam für einen Weihnachtsmarkt in Bad Dürkheim zu engagieren. Aus diesem Grund laden die Bad Dürkheimer Vereine und Interessensgruppen zum gemütlichen Glühweintrinken in bewährter Umgebung ein. Unterstützt werden die Weihnachtsschubkarchstände durch die...

Rund um den Ludwigsplatz (unser Foto) und den Römerplatz wird in Bad Dürkheim beim "Dürkheimer Advent" ein vorweihnachtliches Programm angeboten. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Das Programm zum Dürkheimer Advent 2018
Die Innenstadt glänzt in der Vorweihnachtszeit

Bad Dürkheim. Die Bad Dürkheimer Innenstadt glänzt während der Vorweihnachtszeit zwischen Kurpark, Ludwigsplatz und Römerplatz in einem ganz besonderen Licht. Stimmungsvoll erleuchtete Straßen, Gassen und Schaufenster laden zum Bummeln entlang der Kunst- und Handwerkerstände und Ladengeschäfte ein. Der innerstädtische Einzelhandel hat freitags und samstags während des Weihnachtsmarktes bis in die Abendstunden geöffnet, die weihnachtlich dekorierten Geschäfte bieten tolle Geschenkideen für das...

Der prächtige historische Stadtkern von Freinsheim und das elegante, ehemals großbürgerliche Retzeranwesen der Stadt verwandeln sich an allen vier Adventwochenenden zu einem romantischen Weihnachtsmarkt.   | Foto: Stadt Freinsheim

Krippenspiel „uff pälzisch“ und andere, feine Sachen
Romantische Weihnachten in Freinsheim

Freinsheim.Romantische Weihnachten und ein Krippenspiel „uff pälzisch“ kennzeichnen die Vorweihnachtszeit in Freinsheim. Man kann sich kaum eine schönere Kulisse vorstellen: Der prächtige historische Stadtkern von Freinsheim und das elegante, ehemals großbürgerliche Retzeranwesen der Stadt verwandeln sich an allen vier Adventwochenenden zu einem romantischen Weihnachtsmarkt abseits von Hektik und Rastlosigkeit. Hüttenzauber, Lichterglanz und eine Prise Weihnachtsduft lassen die Besucher in...

Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Bad Dürkheim: Das Weihnachts-Special von Bidla Buh
„Advent, Advent, der Kaktus brennt…“

Bad Dürkheim. Am Freitag, 14. Dezember, 20 Uhr, gastieren „Bidla Buh“ im Gewölbekeller La Danza (Kaiserlauterer Str. 1). Sie präsentieren das Weihnachts-Special „Advent, Advent, der Kaktus brennt…“. Wenn sich die drei ungleichen Brüder Hans Torge, Ole und Frederick zum „Fest der Liebe“ treffen, gerät die Adventszeit zu einer rasanten und aberwitzigen Schlittenfahrt durch das weihnachtliche Liedgut. Die Hamburger Jungs präsentieren sich als klassischer Knabenchor oder Blockflötenterzett,...

Am Donnerstag, 6. Dezember, findet um 20 Uhr ein Benefizkonzert mit dem Solistenensemble des ukrainischen Nationalchores „Veryovka“ unter der Leitung des Dirigenten Prof. Zenyk Korinets statt. Bereits am Dienstag, 4. Dezember ist der Chor im Marmorsaal der Sektkellerei Schloss Wachenheim zu hören. | Foto: Sektkellerei Schloss Wachenheim

„Veryovka“ in der Schlosskirche Bad Dürkheim und im Sektschloss Wachenheim
Benefizkonzerte für Behindertenzentrum

Bad Dürkheim/Wachenheim. Am Donnerstag, 6. Dezember, findet um 20 Uhr ein Benefizkonzert mit dem Solistenensemble des ukrainischen Nationalchores „Veryovka“ unter der Leitung des Dirigenten Prof. Zenyk Korinets statt. Bereits am Dienstag, 4. Dezember ist der Chor im Marmorsaal der Sektkellerei Schloss Wachenheim zu hören. Sämtliche Einnahmen aus den Konzerten gehen als Spende an das Behindertenzentrum „Dzherelo“ in Lemberg (Lviv) in der West-Ukraine. „Dzherelo“ existiert überwiegend von...

Das Posaunenquartett Trombanda.   | Foto: Veranstalter

Mit Posaunenquartett Trombanda
Festliches Posaunenkonzert in Wachenheim

Wachenheim. Das Posaunenquartett Trombanda tritt am Samstag, 1. Dezember um 19 Uhr in der Protestantischen Kirche in Wachenheim auf. Das Quartett wurde von vier Musikern der Württembergischen Philharmonie Reutlingen bzw. der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland Pfalz gegründet: Jürgen Jubl, Jürgen Schaal, Christof Schmidt, Sebastian Volk. Am Vorabend des ersten Advent präsentiert das Quartett stimmungsvolle Posaunenmusik auf historischen und modernen Instrumenten! Sie spannen einen breiten...

Die alte Dorfstraße mitten im alten Ortskern bildet mit ihrer besonderen Kulisse den Rahmen für einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Region. | Foto: Veranstalter

Belzenickelmarkt am 1. Adventswochenende in Bobenheim am Berg
Kunsthandwerk im alten Dorf

Bobenheim am Berg. Zum 41. Mal heißt das kleine Dorf an der Weinstraße am 1. und 2. Dezember seine Gäste willkommen. Die alte Dorfstraße mitten im alten Ortskern bildet mit ihrer besonderen Kulisse den Rahmen für einen der schönsten Weihnachtsmärkte der Region. Es herrscht ein anderer Rhythmus im alten Dorf, eine andere, verheißungsvolle Stimmung, in der man sich auf besondere Traditionen und Bräuche besinnt. Entlang der idyllischen Gassen sind kleine Holzbuden aufgestellt, und viele...

Adventsmusik aus dem Alpenraum
Chorkonzert

Forst/Wachenheim. Stille Zeit, haben die frühen Christen die Adventszeit genannt. Tage, in denen sie sich auf das Fest der Ankunft des Herrn vorbereiteten. In diesem Sinne gestaltet die Katholische Chorgemeinschaft Forst/Wachenheim am 2. Adventssonntag, 9. Dezember ihr traditionelles Adventskonzert in der Katholische Kirche „St. Margareta“, Forst. Es ist geprägt von alpenländischer Musik und will mit dieser Musik der Charakterisierung des Advents klanglich nachspüren. Im Wechsel mit einem...

Der besondere Weihnachtsmarkt: Am Freitag wird der „Dürkheimer Advent“ eröffnet.  | Foto: Stadt Bad Dürkheim
5 Bilder

In der Bad Dürkheimer Innenstadt startet der Dürkheimer Advent
Der etwas andere Weihnachtsmarkt

Bad Dürkheim. Ganz Bad Dürkheim fiebert auf die dritte Auflage des „Dürkheimer Advents“ hin. Der besondere Weihnachtsmarkt findet wieder an allen vier Adventswochenenden inmitten der festlich beleuchteten Kulisse von Römerplatz, Kurgartenstraße, Ludwigsplatz und dem Oberen Kurpark statt. Als relativ jung und doch schon gut eingeführt, bezeichnete Bad Dürkheims Bürgermeister Christoph Glogger, den Dürkheimer Advent bei einem Informationsgespräch am vergangenen Freitag. Die Veranstaltung habe...

Kulturtage Ruppertsberg
Geschichten und Songs rund um Winter und Weihnacht

Ruppertsberg. Am Samstag, 8. Dezember, um 20 Uhr, präsentieren Beate Lesser und Karl Schramm  passend zur Jahreszeit das Winterrepertoire von Swing bis Country der 1940er und 50er Jahre im Traminerkeller in Ruppertsberg. Und sie haben säckeweise Instrumente eingepackt: Gitarren, Nasenflöte, Glockenspiel, Kazoo, Melodika und viele mehr warten auf ihren Einsatz. Klassiker werden ebenso zu Gehör gebracht wie weniger bekannte und auch mal reichlich skurrile Songs. Eine kleine Rentierkunde gehört...

Meister der Verwandlung: Die „Twotones“.  | Foto: Veranstalter

Lions-Club Freinsheim lädt in den Von-Busch-Hof ein
Benefizkonzert mit den „Twotones“

Freinsheim. Der Lions Club Freinsheim veranstaltet am Freitag, 30. November, um 20 Uhr, im Von-Busch-Hof ein Benefizkonzert mit den Twotones. Der Erlös geht wie immer dem guten Zweck zu. Tickets gibt es im VVK im Hotel Central in Frankenthal oder im i-Punkt in Freinsheim. Anna Krämer ist eine begnadete Sängerin, von Rockröhre bis Operndiva und Meisterin der Verwandlung. Rainer Klundt ist genial- hart- ein anschmiegsamer Pianist, ein Wirbelwind an den Tasten. Die „Twotones“ - -ein ungewöhnlich...

 Spielen im MUK’S : die Jeanine Vahldiek Band.  | Foto: Veranstalter

Jeanine Vahldiek Band - die Band mit der Harfe - zu Gast in Weisenheim am Sand
Advent-Special im MUK’s

Weisenheim am Sand. Bei Kaminfeuer und einem Gläschen Secco (für MUK-Mitglieder als kleines Präsent) in winterlicher Atmosphäre findet am Samstag, 1. Dezember um 19.30 Uhr das Advent-Special mit der Jeanine Vahldiek Band im MUK’s im Ludwigshain statt. Gäste erwartet ein Abend voller bereichernder Gespräche und ein tolles Konzert mit den zwei Musikern, die mit ganz speziellen Instrumenten ihre eigenen Songs zum Erleuchten bringen. Das aktuelle Album, das bereits Vierte der Jeanine Vahldiek Band,...

Illona Balou ist ein Phänomen der offenen Stimmungen und ihre Gitarre benutzt sie als Multi-Instrument für Percussion, Bass und Melodie gleichermaßen. | Foto: Veranstalter

Illona Balou kommt zu MUK nach Weisenheim am Sand
Gitarre wird zum Multiinstrument

Weisenheim am Sand. Zum Abschluss der Konzertreihe mit jungen europäischen Gitarristinnen im Rahmen der MUK-Acoustic-Guitar-Specials, freut sich der Verein nach Magdalena Kowalczyk und Julia Lange auf eine Fingerstyle-Gitarristin und Komponistin der Extraklasse: die Französin Illona Balou. Illona ist ein Phänomen der offenen Stimmungen und ihre Gitarre benutzt sie als Multi-Instrument für Percussion, Bass und Melodie gleichermaßen. Bereits 2011 gewann Illona den Wettbewerb SACEM für junge...

Werner Köhler und Uwe Grau erzählen „Pop-Geschichten“.  | Foto: Veranstalter

POP-Geschichten mit dem SWR1-Musikexperten Werner Köhler & Solist Uwe Grau in Freinsheim
Sympathische Art und profundes Musikwissen

Freinsheim. Am Samstag, 24. November, 20 Uhr, lädt der Kulturverein der VG Freinsheim in den von-Busch-Hof zu POP-Geschichten mit dem SWR1-Musikexperten Werner Köhler & Solist Uwe Grau ein . Mit seiner sympathischen Art und seinem profunden Musikwissen erzählt Werner Köhler die Geschichten herausragender Pop-Songs und präsentiert besondere Bild- und Ton-Dokumente sowie musikalische Highlights - l i v e - zusammen mit dem Sänger und Gitarristen Uwe Grau. Werner Köhler erzählt von Paul McCartney,...

Unverbrauchtes Reptertoire: Winestoned.  Foto: ps

Jazz, Rock 'n' Roll, Rockabilly und vieles mehr vom Feinsten
„Winestoned“ in der Cha Cha Bar

Bad Dürkheim. Winestoned ist eine akustisch geprägte Band aus Bad Dürkheim/Wachenheim mit einem unverbrauchten Repertoire. Die Band setzt sich zusammen aus Jule Krieger (Gesang), Kurt Schweizer (Schlagzeug), Jannik Bart (Bass) und Ralf Tebrün (Gitarre). Am Donnerstag, 29. November, tritt Winestoned im Rahmen der Dürkheimer Kleinkunstreihe MUND STÜCK WERK um 20 Uhr in der Cha Cha Bar, Kaiserslauterer Straße 1, auf. Einlass ist um 19 Uhr. Der Eintritt kostete im VVK 8 Euro, an der Abendkasse 10...

Fabian Schläper mit Tina Häussermann. | Foto: ps

Musikkabarett fällt wegen Krankheit aus
Keine „Fake News“ am 24. November in der Cha Cha Bar

Bad Dürkheim. Das für den 24. November in der Cha Cha Bar geplante Musikkabarett „Fake News“ mit Tina Häussermann und Fabian Schläper fällt wegen Krankheit aus. Karten können an der Vorverkaufsstelle zurück gegeben werden, bei der sie gekauft wurden. Es wird einen Ersatztermin 2019 geben, der jedoch noch offen ist. Die aktuelle Karten verlieren auf jeden Fall ihre Gültigkeit und müssen bitte zurückgegeben werden. ps

Fastnachts Kampagne 2018/2019 und Rathausstürmung FC Bächel Wachenheim am 17.11.2018
Fastnachts Kampagne 2018/2019 und Rathausstürmung des FC Bächel Wachenheim

Am Samstag, den 17.11.2018 hat der FC Bächel die Kampagne 2018/2019 mit der traditionellen Stürmung des Wachenheimer Rathauses eröffnet. Nach der Übernahme des Stadtschlüssels und Stadtsäckels und der Vorstellung unseres diesjährigen Ordens, konnte auch unsere tanzende Jugend ihr Können zeigen. Abschließend fand noch ein gemütliches Beisammensein auf dem Rathausplatz, mit Kaffee, Kuchen und kleinen Speisen, statt. Wir möchten uns besonders bei allen Gästen, Aktiven, Helfern und natürlich den 3...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ