Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Buchvorstellungen in der Kulturey am 20. November
„Bücher für den Wunschzettel – querbeet und buntgemischt“

Wachenheim. Der Kulturverein Wachenheim e.V. lädt am Dienstag, 20. November, ein zur – nun schon traditionellen – beliebten Buchvorstellung „Bücher zu Weihnachten“ im Café Kulturey (Burgstraße).  Jeanette Jung (Buchhandlung „Quodlibet“ Neustadt) präsentiert aktuelle Romane, Sachbücher, Kinderbücher, Geschenkbände unter dem Motto „Bücher für den Wunschzettel – querbeet und buntgemischt“. Für den musikalischen Rahmen sorgt Klaus Helfer am Klavier. Der Eintritt ist frei. Beginn der Veranstaltung...

Im Dunkeln wirkt der Wolf noch geheimnisvoller...! Aber keine Bange: Der macht nix mehr - garantiert! Foto: Pfalzmuseum

Museumsnacht am Herzogweiher
Tiere mit Superkräften

Bad Dürkheim. Für Kinder und Jugendliche ab der 3. Klasse bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim eine Veranstaltung mit Übernachtung im Museum an. Vom 30.11. auf den 1.12.2018 findet die „Museumsnacht am Herzogweiher“ statt. Ab 19 Uhr heißt es: Licht aus – Taschenlampen an! Dann wird das Museum im Licht der Taschenlampen erkundet. Hauptthema sind dabei die Helden des Tierreichs mit ihren Superkräften: Ameisen, die das Vielfache ihres Körpergewichts tragen, Fledermäuse, die sich...

Advent im Haus für Kinder
Kreative Vielfalt vor Weihnachten

Bad Dürkheim. Das Haus für Kinder im Wellsring 162 lädt am Samstag, 24. November, von 15 bis 18.30 Uhr zur Adventswerkstatt ein. Gemeinsam können Kinder und Erwachsene in verschiedenen Werkstätten backen, Weihnachtliches falten oder kleben und vieles mehr. Im Adventscafé sorgen Glühwein, Kaffee, Kinderpunsch, selbstgemachte Kuchen und frisch gebackene Brezeln für vorweihnachtlichen Genuss. Auf viele Besucherinnen und Besucher freuen sich Kinder, Eltern und das Team des HfK. uba

Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist, referiert auf dem Hambacher Schloss darüber, was die Macht mit uns macht...
Foto: Christian Schulz

Kabarett im Hambacher Schloss mit Chin Meyer
Was Macht mit uns macht...!

Neustadt - Hambacher Schloss. Kennen Sie Ihren Marktvorteil? Ist es Geld? Oder Macht? Oder sind Sie einfach nur sexy? Chin Meyer, Deutschlands bekanntester Finanzkabarettist, betrachtet in seinem neuen Bühnenprogramm das Instrumentarium der Mächtigen, die Machthaberei und was Macht mit uns macht. Dabei nimmt er nicht nur die allgegenwärtige Gier nach immer mehr Geld ins Visier, sondern auch den ausufernden Hunger nach Sexy-Selbstbestätigungs-Wohlfühl-Konsum. In seinem neuen Bühnenprogramm...

Liedertafel auf großer Chor-Reise nach Dessau
Musikalisches Wochenende der Superlative

Bad Dürkheim - Dessau. Das neue „Es war einmal“ in der Chorgeschichte der Bad Dürkheimer Liedertafel darf ab sofort wieder in den Herzen vieler Chorsängerinnen und Chorsänger aller Altersstufen nachklingen. Anlass für die kürzlich angetretene und randvoll mit Aktivitäten bepackte Konzertreise war die Freundschaft der Dürkheimer zum Friedrich-Schneider-Chor in Dessau, der zu seinem 70-jährigen Bestehen in die dortige Marienkirche einlud. Gemeinschaftserlebnisse – so wurde es jetzt wieder...

Seniorenverband BRH lädt ein
Volles Programm für's nächste Jahr

Bad Dürkheim. Der Seniorenverband BRH Kreisverband Bad Dürkheim stellt am Dienstag, 27. November, um 15.00 Uhr im Mercure-Hotel in Bad Dürkheim sein Jahresprogramm 2019 vor. Es handelt sich dabei um neun Tagesreisen und eine Fünftagesfahrt an die Südtiroler Weinstraße, in die Dolomiten und an den Gardasee, Desweiteren sind verschiedene Vorträge  und andere interessante Veranstaltungen jeweils am vierten Dienstag im Monat um 15.00 Uhr im Mercure-Hotel in Bad Dürkheim vorgesehen. uba

Stimmgewaltig, energiegeladen, kraftvoll und ausdrucksstark: Sängerin Jessica Born.   | Foto: Veranstalter

Puppenworkshop und Blueskonzert in Ellerstadt
Veranstaltungen bei KuKie

Ellerstadt. Am Sonntag, 18. November, findet von 15 bis 18 Uhr ein Workshop „Puppenspiel“ im Bürgerhaus Ellerstadt, (Bruchstraße 191) statt. Er ist geeignet für alle großen und kleinen Puppenspielfreunde. Sie können ihre eigenen Puppenfiguren gemeinsam mit Dieter Malzacher herstellen – witzig, kreativ und mit viel Fantasie. Die Gebühr beträgt zehn Euro inkl. Material. Anmeldung unter: kukie-info@gmx.de. Am Donnerstag, 22. November, gastiert um 20 Uhr die „El Ville Blues Band feat. Jessica Born“...

Jetzt kostenlos erhältlich: das neue Kulturmagazin Rhein-Neckar (3/2018).  | Foto: MRN GmbH/Hector Perez

Neue Ausgabe des regionalen Kulturmagazins erhältlich
Kultur-Kompass für den Herbst

Metropolregion. Das Dreiländer-Gebiet Metropolregion Rhein-Neckar hat kulturell viel zu bieten: Allein über 100 Bühnen und mehr als 230 Museen sorgen für einen stetig prallvollen Veranstaltungskalender. Als Kompass zu den Top-Events dient Kulturfans das Kulturmagazin Rhein-Neckar. Es wird vom Kulturbüro der Metropolregion Rhein-Neckar gemeinsam mit dem Netzwerk der Festivals, Museen und Schlösser herausgegeben. Im Fokus der dritten Ausgabe für 2018 stehen die Höhepunkte für die...

Auftakt zum Galadinner. | Foto: Ulrich Arndt
3 Bilder

Flusskreuzfahrt ins Neue Jahr
Leserreise der SÜWE nach Straßburg

Leserreise. Wie feiere ich ins Neue Jahr? Mitunter eine schwierige Frage. Wer einfach ohne große Planungen über Silvester abschalten und entspannt im neuen Jahr zurück sein möchte, hat diese Möglichkeit: Bei der Silvester-Leserreise der SÜWE auf dem Rhein. Derzeit sind nur noch drei Kabinen frei. Mit der MS Switzerland geht es von Köln durch die Loreley-Passage nach Straßburg. Dort findet die große Silvesterparty mit schickem Dinner und Musik der bekannten Band Good Times statt. Abfahrt ist am...

Die Kunsthandwerker laden zur Vorweihnacht in die Schloss-Scheune nach Fußgönheim ein. | Foto: Freidel

Heimat- und Kulturkreis Fußgönheim stellt seit 50 Jahren aus
Jubiläums-Vorweihnacht

Fußgönheim. Auch in seinem 50. Jubiläumsjahr lädt der Heimat-und Kulturkreis, zur nun 40. Sonderausstellung „Fußgönheimer Vorweihnacht-Kunsthandwerk und mehr“ in die beheizte rustikale Schloss-Scheune, Hauptstraße 52 ein. Gleichzeitig wird in der Galerie des Heimatkreises im Schloss-Seitentrakt, Eingang Torhaus, im Rahmen einer Bilder und Dokumentenschau an die Geschichte nach dem Wiener Kongress 1816 erinnert. Ihr Titel heißt: „König Max-Die Pfalz wird bayrisch“. König Maximilian Joseph war...

Veranstaltung
14. Adventsmarkt am 01. und 02.12.2018  in der Lebenshilfe Bad Dürkheim

Adventsmarkt in der Lebenshilfe, mittlerweile eine nicht mehr wegzudenkende Veranstaltung im Bad Dürkheimer Kalender, aber auch im Herzen der vielen Besucher aus der Region. Stimmungsvoll und mit vielen liebevollen Handarbeiten bestückt, lädt die Lebenshilfe Bad Dürkheim die Besucher in und vor den neuen Speisesaal der Dürkheimer Werkstätten ein. In dieser besonderen Atmosphäre, fällt es nicht schwer, sich auf die beginnende Adventszeit einzustimmen und sich an der breiten Vielfalt an...

Kultur- und Weinbotschafter erstmals am Start
Die faszinierende "Unterwelt" von Bacchus

Wachenheim. Zum dritten Mal veranstaltet Wachenheim einen illustren Kellerspaziergang durch die „Wachenheimer Unterwelten“. Dabei öffnen sowohl Weingüter als auch Privatpersonen ihre sehenswerten Gewölbekeller für die Öffentlichkeit und bieten Kulturelles, Kunsthandwerk, Malerei und Kulinarisches an. Auch historische Baudenkmäler können besichtigt werden. Zum ersten Mal beteiligen sich die Kultur- und Weinbotschafter an dieser Veranstaltung und haben sich Besonderes einfallen lassen: Los geht...

Noch sieht's eher wie eine Kartoffelsuppe aus...! Am Ende aber wird das Gebräu zum - hoffentlich - leckeren "Weihnachtsbier"...! Foto: privat

Praktikum am Pfalzmuseum
Jeder sein eigener Braumeister!

Bad Dürkheim. Am Samstag, 10. November, wird am Pfalzmuseum Bier gebraut! Am Nachmittag davor, Freitag, 9. November, von 15.00 bis 17.30 Uhr, besteht das Angebot, sich angeleitet in die Thematik einzuarbeiten. Hintergründe werden erläutert und ganz praktisch vorgestellt. „Hopfen und Malz, Gott erhalt´s“ lautet ein altes Sprichwort. Warum wird die Hefe hier nicht genannt und wie ist das mit dem Reinheitsgebot für die Bierherstellung heute? Was ist eigentlich Malz und was geschieht beim Brauen...

Sankt-Martins-Feste und Umzüge in Bad Dürkheim
Pionier der Mitmenschlichkeit

Bad Dürkheim. Alljährlich trappeln allüberall die Hufe eines des prominentesten Pferdes des Abendlandes durch Gassen und Straßen: Hoch zu Ross nämlich erinnern die "Nachfahren" des Heiligen Sankt Martin rund um den 11.11. an den Edelmann aus grauer Vorzeit, der bis heute als Vorbild für Mitmenschlichkeit, Wohltätigkeit und Empathie gilt. Soll er doch mit einem darbenden und frierenden Bettler am Wegesrand ohne große Umschweife seinen wärmenden Mantel geteilt haben. Eine soziale Tugend, die...

Filmabend in der Beratungsstelle für Alleinerziehende
Komödiantische Paartherapie

Bad Dürkheim. Die Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen in Bad Dürkheim lädt am Mittwoch, 28. November um 19.30 Uhr zu einem Filmabend mit Sekt und Brezeln und dem unterhaltsamen Film „Die Wunderübung“ in ihre Räumlichkeiten in der Mannheimer Straße 16 ein. Die hinreißende Paartherapie-Komödie von Regisseur Michael Kreihsl ist an das erfolgreiche Theaterstück und den Buchbestseller von Daniel Glattauer („Gut gegen Nordwind“) angelehnt. Gespickt mit bissigem Dialogwitz und...

Die Blue note BIG BAND meets...
2 Bilder

Konzert im Dürkheimer Haus am 3. November mit UffgeBrassd!
„Blue note BIG BAND meets friends“

Bad Dürkheim. Die Blue note BIG BAND aus Neustadt veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Stadt Bad Dürkheim (Kulturbüro) das Konzert „Blue note BIG BAND meets friends“ mit der Gastband UffgeBrassd!, das am Samstag, 3. November, ab 20 Uhr im Dürkheimer Haus in Bad Dürkheim stattfindet. Nach dem sehr gut besuchten Auftakt im vergangenen Jahr setzt dieses Konzert eine Konzertreihe fort, in der die Blue note BIG BAND befreundete Ensembles zu einem Doppelkonzert einlädt. Die Idee der Reihe...

Das Chawwerusch-Theater kommt nach Dackenheim!
"Maria hilf"

Dackenheim. Am So, 11.11.18 um 17 Uhr spielen die Akteure „Maria hilf“ im Dackenheimer Dorfgemeinschaftshaus. In dem Theaterstück geht es über eine Mutter, eine Tochter und eine “unbezahlbare” polnische Perle. Karten im Vorverkauf können bei Beate Mäurer (Tel. 06353-932958) oder im Picknickgarten bei Karlfried Sippel (Tel. 06353-915948) erworben werden. Die Karten erhalten Sie zu je 15 € (Mitglieder zahlen einen ermäßigten Eintrittspreis). Sie haben freie Platzwahl. Einlass: 16 Uhr. Bitte...

In Ludwigshafen Ruchheim
Zehnte Open Stage

 Ruchheim. Zur zehnten Open Stage lädt die Jugendfreizeitstätte Ruchheim am Freitag, 26. Oktober 2018, zwischen 18 und 20 Uhr ein. Bei der "Open Stage 10" können sich junge Menschen ab zwölf Jahren auf der Bühne im Gemeinschaftshaus Ruchheim, Schloßstraße 1a, in den Bereichen Tanz, Theater, Musik und Zirkus präsentieren. Sie haben zehn Minuten Zeit, ihr Können unter Beweis zu stellen. Open Stage bedeutet offene Bühne. Hier haben kleine Künstlerinnen und Künstler die Chance, ihre Projekte, in...

Seit 27 Jahren geben die vier Musikerinnen von Flautando Köln umjubelte Konzerte.  | Foto: Veranstalter

Blockflötenquartett Flautando Köln in Wachenheim
„Kaleidoskop“

Wachenheim. Am Samstag, 3. November, 19 Uhr, dreht sich im Palais Schloss Wachenheim (Sektkellerei Schloss Wachenheim) alles um die Blockflöte. 40 verschiedene Blockflöten und eine Sopranstimme: seit 27 Jahren geben die vier Frauen von Flautando Köln umjubelte Konzerte auf den Podien weltweit. Sie gastierten u. a. auf dem Schleswig Holstein Musikfestival, dem Rheingau Musikfestival und dem MDR Musiksommer. Auslandsreisen führten Flautando Köln nach Zentralamerika, China, Taiwan, Korea und quer...

„Flautando“ – musica barocca – kommt zu einem Benefizkonzert in die Protestantische Kirche in Wachenheim. | Foto: Veranstalter

Erlös kommt der Kirchenrenovierung in Wachenheim zugute
Barockmusik und Poesie

Wachenheim. Im Herbst finden zwei besondere, klassische Benefizkonzerte des Fördervereins zur Erhaltung der Protestantischen Kirche Wachenheim statt. Den Anfang machen am Sonntag, 28. Oktober, um 18 Uhr „Flautando“, die in der Protestantischen Kirche musizieren. Sie bieten kleine Kostbarkeiten der barocken Kammermusik zum Herbst in wechselnder Besetzung, verbunden mit der passenden Poesie. Im Frühjahr 2016 gab „Flautando“ – musica barocca – ein dem Frühling gewidmetes Benefizkonzert in der...

Garant für musikalische Sternstunden: Die Stadtkapelle Bad Dürkheim. Foto: privat

Traditionelles Martinikonzert der Stadtkapelle zum 46sten Male
Musikalische Vielfalt mit Stargästen

Bad Dürkheim. Bereits zum 46. Mal lädt die Stadtkapelle Bad Dürkheim – mit Unterstützung der Sparkasse Rhein-Haardt – zum traditionellen Martinikonzert in die Bad Dürkheimer Salierhalle. Aus gegebenem Anlass – den es im Konzert zu erfahren gilt - möchten die Musiker mit ihrem Dirigenten Alfred Hann unter dem Titel „Martinikonzert – ein Wunschkonzert“ mit einem abwechslungsreichen musikalischen Programm und namhaften Gästen wieder zahlreiche Besucher gut unterhalten. Nach dem konzertanten...

Unser aktueller Lese-Tipp
Wann ist man eigentlich noch lebendig?

Wann gilt ein Mensch eigentlich als tot? Mediziner in früheren Zeiten stellten nur dann den Totenschein aus, wenn der bedauernswerte Patient seinen letzten Atemzug gemacht und das Herz – lange Zeit als Symbol des Lebens begriffen – seine letzten Schläge hinter sich gebracht hatte. Mittlerweile jedoch ist die Welt schlauer: Auch wenn die mechanische Blutpumpe in der Brust noch störungsfrei arbeitet, alle Organe noch ihren Dienst versehen, geht die Reise bei einem diagnostizierten Hirntod...

Gastiert mit seinem neuen Programm am 25. Oktober auf dem Hambacher Schloss: Kabarettist Nils Heinrich. Foto: privat

Nils Heinrich gastiert auf dem Hambacher Schloss
Wohldosierte Witzigkeit und intelligente Melancholie

Hambacher Schloss. Nils Heinrich „...probt den Aufstand!“. Sagt er! Aber gibt es nicht schon genug Leute, die den Aufstand proben? Heinrichs Aufstand ist ehrlicher. Weg von den angeblichen Zumutungen einer scheinbar komplett aus dem Ruder gelaufenen Welt. Hin zu den Schönheiten des Daseins. Weg von den Stöckchen, die jede Minute medial zum Drüberspringen hingehalten werden. Hin zu den kleinen Wundern, die keiner mehr sehen will. Wohldosierte Witzigkeit und intelligente Melancholie sind das...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ