Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Was man tun kann, wenn die Hand schmerzt, erklärt ein Vortrag am 24. Oktober im Evangelischen Krankenhaus in Bad Dürkheim. | Foto: cm_dasilva/Pixabay

Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim
Vortrag über Handschmerz am 24. Oktober

Bad Dürkheim. Einen Vortrag zum Thema „Wenn die Hand schmerzt – Vom Karpaltunnel bis zum Gelenkersatz bei Arthrose“ hält Privatdozent Dr. Christoph Czermak, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie, am Donnerstag, 24. Oktober, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses, Dr. Kaufmann-Straße 2. Schmerzen in der Hand können sehr vielfältig sein und erheblichen Einfluss auf das tägliche Leben haben. Woher kommen sie? Muss man bei Arthrose in den Fingergelenken dauerhaft...

Beratung rund um's traute Heim: Die Baumesse auf dem Wurstmarktplatz macht's möglich. Foto: privat

Baumesse gastiert wieder auf dem Wurstmarktplatz
Spannende Küchentrends im Fokus

Bad Dürkheim. Die Baumesse Bad Dürkheim lädt auch in diesem Jahr wieder auf den Wurstmarktplatz. Der Erfolg der Messe, die sich an alle richtet, die sich rund um die eigenen vier Wände informieren möchten, ist ungebrochen. Bereits zum elften Mal kommen tausende Besucher für praktische Tipps, aktuelle Trends und konkrete Projekte zur Baumesse. Dieses Jahr ist der Wurstmarkplatz vom 8. bis 10. November Treffpunkt für Gäste und Aussteller. Die Baumesse Bad Dürkheim wird gemeinsam mit der Sparkasse...

Wahl des Migrationsbeirats am 27. Oktober
Seçime katilin! Glosujumy! Lass uns wählen!

Bad Dürkheim. Der Beirat für Migration und Integration des Landkreises Bad Dürkheim ruft alle Wahlberechtigten zur Beiratswahl am 27. Oktober auf: Votiamo! Vamos votar! Vota! Allons voter! Glasajmo! Szavazzunk! Glosujumy! Let‘s vote!  Wer wird gewählt? Der Migrationsbeirat des Landkreises besteht aus 15 Mitgliedern. Zehn werden direkt gewählt, fünf vertreten die Fraktionen aus dem Kreistag. Er vertritt die Interessen von Migrantinnen und Migranten im Landkreis, vermittelt zu Behörden und...

Schummerstunden im Museum
Igor Igel und träumende Tiere

Bad Dürkheim. Im November 2019 und Januar 2020 finden wieder die beliebten Schummerstunden im Pfalzmuseum für Naturkunde statt. Für Kinder zwischen 4 und 7 Jahren in Begleitung Erwachse-ner werden Geschichten vorgelesen, die Bezug zu Objekten im Museum haben. Dabei können die Kinder Stück für Stück das Museum kennen lernen, spannende oder lustige Geschichten hören und am Ende immer ein kleines, selbst hergestelltes Andenken mit nach Hause nehmen. Es ist eine Anmeldung erforderlich unter (06322)...

Offener Treff für alle Frauen und Alleinerziehende
Gespräche in entspannter Runde

Bad Dürkheim. Die Beratungsstelle für Alleinerziehende und Frauen in der Philipp-Fauth-Straße 8 in Bad Dürkheim lädt alle Frauen und Alleinerziehende am Mittwoch, 30. Oktober, um 19 Uhr zu einem Abend in entspannter Atmosphäre ein. In lockerer Runde besteht die Möglichkeit zum Kennenlernen, zum Unterhalten und zum Austausch. Denkbar sind Gespräche über den Alltag oder persönliche Anliegen, gegenseitige Unterstützung kann gefunden oder einfach ein Abend mit Zeit für sich selbst verbracht werden....

Unser aktueller Buch-Tipp
Ein Europa der Lebenswege

Bei der diesjährigen Frankfurter Buchmesse konnte sich der Autor Saša Stanišić anlässlich seines aktuellen Romans „Herkunft“ über den Deutschen Buchpreis 2019 freuen. „Mit viel Witz“, so die Jury, „setzt er den Narrativen der Geschichtsklitterer seine eigenen Geschichten entgegen. ‚Herkunft‘ zeichnet das Bild einer Gegenwart, die sich immer wieder neu erzählt. Ein ‚Selbstporträt mit Ahnen‘ wird so zum Roman eines Europas der Lebenswege.“ „In „Herkunft“ geht es um Sprache, Schwarzarbeit, die...

Mein Kommentar
Können Sie eigentlich noch selbst denken?

Kürzlich war auf einer Technikmesse, bei der es im großen Stil um „smartes Wohnen“ ging. Um Häuser, die „intelligent“ sind und einem all das abnehmen, an was man normalerweise selbstverantwortlich denken muss. Das Licht, der Herd, der Kühlschrank, die Heizung, der Fernseher – alles wird „intelligent“ technisch gesteuert. Irgendwie kam ich mir vor wie aus der Zeit gefallen, denn ich gucke immer noch selbst nach, was im Kühlschrank fehlt und drehe auch meine Heizung je nach Laune rauf und runter....

Info-Veranstaltung im Dürkheimer Haus
Gut umsorgt bis zuletzt

Bad Dürkheim. Durch die Eröffnung des Stationären Hospizes ist ein weiterer Meilenstein in der hospizlich-palliativen Landschaft Bad Dürkheims und Umgebung geschaffen worden. Doch welche Einrichtungen gibt es noch? Wie bin ich zu Hause versorgt? An wen kann ich mich wenden, wenn ich oder einer meiner Angehörigen Unterstützung benötigen? Die Infoveranstaltung „Gut umsorgt bis zuletzt“ am Dienstag, 5. November, um 19.00 Uhr im Dürkheimer Haus, bietet den Besuchern die Gelegenheit, fünf...

Prosit auf den Marathonwein: (von links) Vorsitzender der Bauern- und Winzerschaft, Kurt Janson junior, wirtschaftlicher Leiter Klaus Mattern vom TSV Bockenheim, sportliche Leiterin Ute Turznik von der TSG Grünstadt, Ortsbürgermeister Gunther Bechtel, Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld,Marathonorganisator Rolf Kley, Kurt Janson senior und Winzer Christian Schäfer. Foto: Turznik

Riesling wird von Weingut Sonnenhof in Bockenheim ausgebaut
Marathonwein für 2020 reift

Bockenheim. Der Most ist im Tank: Zehn Winzer aus Bockenheim haben in der vergangenen Woche wieder frischen Most aus Rieslingtrauben an das Weingut Sonnenhof geliefert, sodass die Winzer Karl und Christian Schäfer damit den weißen Marathonwein ausbauen können. Dieses beliebte Präsent erhalten alle Teilnehmer des Weinstraßenmarathons 2020. Zusätzlich wird es für die Sieger auch wieder einen roten Marathonwein geben. Zehn Weingüter aus Bockenheim zeichnen sich für den weißen Tropfen...

Standesamt am 31.Oktober nachmittags geschlossen
Brautpaare aufgepasst!

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 31. Oktober 2019, ist das Standesamt der Stadt Bad Dürkheim ab 12 Uhr geschlossen. Aufgrund umfangreicher Systemarbeiten im gesamten Land Rheinland-Pfalz kann an diesem Tag ab 13 Uhr nicht auf die entsprechenden Programme des Standesamtes zugegriffen werden. Das Standesamt ist ab Montag, 4. November 2019 wieder zu den allgemeinen Öffnungszeiten erreichbar. uba

Kunsthandwerkermarkt im Haus Catoir
Besuchermagnet mit großer Auswahl

Bad Dürkheim. Der traditionelle Kunsthandwerkermarkt im Bad Dürkheimer Haus Catoir bietet auch in diesem Jahr wieder qualitativ hochwertige Arbeiten, wobei darauf geachtet wird, dass jedes Handwerk nach Möglichkeit nur einmal vertreten ist und auch ab und zu neue Aussteller dabei sind, damit für Abwechslung gesorgt ist. Mit diesem Anspruch hat sich der Markt einen guten Ruf erworben und ist inzwischen ein Anziehungspunkt für viele Besucher aus nah und fern. Ein großes Anliegen der Veranstalter...

Im Mehrgenerationenhaus wird am Dienstag, 22. Oktober, um 19 Uhr der Film „Britt Marie war hier“ gezeigt. | Foto: Franz Walter Mappes

Insgesamt vier Filme in Bad Dürkheim
Filmfestival der Generationen

Bad Dürkheim. Im Rahmen des 10. Europäischen Filmfestival der Generationen vom 17. bis 27. Oktober werden von der Stadtverwaltung Bad Dürkheim drei Filme an verschiedenen Orten gezeigt: • Mehrgenerationenhaus, Dienstag, 22. Oktober um 19 Uhr „Britt Marie war hier“. • Werner Heisenberg Gymnasium, Mittwoch, 23.Oktober, 19.30 Uhr „Zug in die Freiheit“. • Maternus Seniorencentrum An den Salinen, Freitag, 25. Oktober, 17.30 Uhr „Das Lied des Lebens“. Zusätzlich organisiert das Netzwerk Demenz einen...

Beim Bad Dürkheimer Berglauf geht“s erst durch den Wingert, dann durch den Wald | Foto: Laufclub Bad Dürkheim

Auf Waldwegen und Pfaden hinauf zum Bismarckturm
23. Bad Dürkheimer Berglauf

Bad Dürkheim. Am Samstag, 19. Oktober, fällt der Startschuss zum Bad Dürkheimer Berglauf, der hinauf zum Bismarckturm führt. Wie in jedem Jahr geht es dabei auch um Punkte für den Pfälzer Berglaufpokal. Der veranstaltende Laufclub erwartet rund 300 Läuferinnen und Läufer, von Joggern und Volksläufern bis zu Bergläufern der Spitzenklasse. Gestartet wird wie üblich vor der Sporthalle der Berufsbildenden Schule in der Leistadter Straße um 14.45 Uhr. Das Ziel liegt 370 Meter höher am Bismarckturm...

Der „Pfälzer Drehorgel-Stammtisch“ will auch dieses Projekt mit einem Benefiz-Konzert unterstützen.   | Foto: Clemens

Benefizkonzert für die Dachsanierung der Schlosskirche in Bad Dürkheim
Kleine Orgeln spielen für ein großes Projekt

Bad Dürkheim. Es ist nicht das erste Mal, dass in der Schlosskirche „Kleine Orgeln“ - also Drehorgeln - erklingen, um ein großes Projekt zu unterstützen. Schon 2006 spielten solche für die „große“ Orgel, als diese überholt und erweitert werden sollte. Nun geht es um die Dach-Sanierung der Schlosskirche, und damit um ein weit größeres Projekt als damals. Der „Pfälzer Drehorgel-Stammtisch“ will gerade deshalb auch dieses mit einem Benefiz-Konzert unterstützen. Dabei ist „Kleine Orgeln“ eher...

Antje Weithaas an der Violine. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Freinsheimer Trioabend mit herausragenden Musikern
Von-Busch-Hof Konzertant

Freinsheim. Der Verein Von-Busch-Hof Konzertant lädt am Samstag, 26. Oktober, um 19 Uhr zu einem Trioabend mit den Interpreten Antje Weithaas (Violine), Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello) und Martin Helmchen(Klavier) in den Von-Busch-Hof ein. Antje Weithaas, zu Recht als eine der besten Geigerinnen weltweit tituliert. Gewinnerin des Bach-Wettbewerbs in Leipzig, des Internationalen Joseph-Joachim-Violinwettbewerbs in Hannover. Einige Jahre Professorin an der Berliner Universität der Künste....

 Das Duo Un Alma (Milena Marton und Yesel Hong) kommt zu einem Konzert nach Wachenheim.   | Foto: Veranstalter

Duo „Un Alma“ im Palais Schloss Wachenheim
Kammermusik mit zwei Klavieren

Wachenheim. Am Samstag, 19. Oktober, 19 Uhr heißt es im Palais Schloss Wachenheim „Kammermusik an 2 Klavieren“ mit dem Duo Un Alma (Milena Marton und Yesel Hong). Milena Marton und Yesel Hong sind Stipendiatinnen bei Yehudi Menuhin Live Music Now, treten regelmäßig gemeinsam auf und haben bereits weltweite erfolgreiche Bühnenerfahrung. Das Duo präsentiert sowohl Musik für Klavier zu vier Händen und Musik für zwei Klaviere. Hineingeboren in eine argentinisch-kroatische Musikerfamilie, wurde...

Arbeit von Roland Würtz.   | Foto: Roland Würtz

Zum 26. Mal Offene Ateliers in Weisenheim am Berg
Tradition im kulturellen Leben der Gemeinde

Weisenheim am Berg. Die Künstlergruppe der Offenen Ateliers Weisenheim am Berg öffnet nach der erfolgreichen Benefiz-Auktion des Vorjahres aus Anlass des 25. Jubiläums zum 26. Mal ihre Ateliers für die Öffentlichkeit; und zwar am Samstag, 26. Oktober, von 14 bis 18 Uhr, und am Sonntag, 27. Oktober, von 11 bis 18 Uhr. Die Gruppe führt eine stolze Tradition im kulturellen Leben des Dorfes und der Region fort. In ihrer bildnerischen Arbeit verharren die Künstler aber nicht im Traditionellen,...

Der Speisesaal der Lebenshilfe wird zum Tanzsaal. | Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim

Die größten Hits zum Abtanzen
„Fette Sause“ bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. lädt gemeinsam mit dem Radiosender RPR1 am kommenden Samstag, 19. Oktober, zu einer ganz besonderen Tanz-Party in den Speisesaal der Werkstatt, in der Sägmühle 6 in Bad Dürkheim, ein. DJ Johnny Heart, der „RPR1. tanzt“ Resident-DJ wird dabei ordentlich einheizen. In seinem Plattenkoffer hat er die größten Party-Hits von gestern bis heute auf die RPR1.-Bühne mitgebracht, die er für die Gäste immer schön tanzbar ineinander mixt. Kurz: Die Besucher...

Das Pfaffenhoftor um 1915.  | Foto: Privat

Treffen in Herxheim am Berg am 11. Oktober
Historischer Stammtisch

Herxheim am Berg. Am Freitag, 11. Oktober, findet um 19 Uhr der nächste historische Stammtisch im Gutsausschank Petri statt. Zu Beginn des Stammtischtreffens will man sich, wie zuletzt angekündigt, mit der kürzlich erschienenen „Festschrift zur 1250- Jahrfeier von Dackenheim“ beschäftigen. Stammtischmitglied Karlheinz Bartz aus Dackenheim hat diese im Auftrag des „Kulturvereins“ verfasst und schon einmal ein gutes Beispiel gegeben, in welcher Art und Weise so ein historischer Rückblick...

Die Matz & Luge-Orgel in der katholischen Kirche St. Ludwig.   | Foto: Orth

Orgelkonzert in der Bad Dürkheimer Kirche St. Ludwig
Improvisationen an der Orgel

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 20. Oktober, konzertiert um 17 Uhr der Leipziger Professor für Orgelimprovisation Thomas Lennartz an der Matz & Luge-Orgel der Bad Dürkheimer St. Ludwigskirche. Der Interpret hat bereits vor vier Jahren ein fulminantes und viel beachtetes Konzert an diesem Instrument gespielt. Dieses Mal wird vom Briten Edward Elgar das Chanson de nuit (Nachtlied) und das Chanson du matin (Morgenlied) zu hören sein, ebenso wie die Toccata und das Stück „Sine nomine“ von John Weaver...

Foto: pixabay/fotografierende

Wochenblatt-Kalender mit Fotos aus der Pfalz und Baden
Die Gewinner stehen fest

Mitmach-Portal. Die Abstimmung für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist beendet. Zahlreiche Teilnehmer haben bis 6. Oktober für ihre persönlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Nach Auswertung der Ergebnisse wurden nun die Gewinner benachrichtigt. Sobald die organisatorischen Hürden überwunden sind, werden die Gewinnerfotos auch öffentlich bekanntgegeben. Nochmals vielen Dank an alle Teilnehmer!

Veranstaltungsort ist die Burgkirche. | Foto: Franz Walter Mappes

Abschlusskonzert am 13. Oktober in Bad Dürkheim
Musik in der Burgkirche

Bad Dürkheim. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt am 13. Oktober zum Abschlusskonzert der diesjährigen Reihe „Musik in der Burgkirche“ ein. Das Konzert mit Sopran, begleitet von Flügel bzw. Cembalo, befaßt sich musikalisch mit dem Thema „Abend“. Es werden die bekannte wie geniale Sopranistin Johanna Pommranz (Stuttgart) und Bezirkskantor Johannes Fiedler - an Flügel und Cembalo - verschiedenste Lieder mit und ohne Worte präsentieren, die sich mit den verschiedensten...

Die Veranstalter der Weisenheimer Kulturtage v.l.n.r.: Brigitte Hauser, Gerhard Hock, Dr. Albin Berger, Dr. Roland Würtz, Bürgermeister Jim Schleweis und Bärbel Kregel nach dem feststehenden Motto der Kulturtage: Klassisch und frech.   | Foto: Weisenheimer Kulturtage e. V.
2 Bilder

Namhafte Künstler und ein vielfältiges Programm
„Frei sein“ bei den Weisenheimer Kulturtagen

Weisenheim am Berg. In diesem Jahr feiert die Ortsgemeinde Weisenheim am Berg die 10. Weisenheimer Kulturtage, vom 17. bis 20. Oktober, ein Jubiläum innerhalb des Kultursommers, das zu besuchen sich lohnt. Alle zwei Jahre gelingt es dem Team, namhafte Künstler in den Ort zu bringen. Durch ein vielfältiges Programm wie Konzerte von Klassik bis Jazz, Kabarett, Zauberei, Lesungen, Pantomime, Predigt mit anschließendem Diskussionsforum wird ein breites Publikum angesprochen. An vier Tagen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ