Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Oktober-Termine des Seniorenverbands BRH
Pfalz-Rundfahrt und Vortrag über's Hüftgelenk

Bad Dürkheim. Auch im Oktober ist der Seniorenverband BRH Kreisverband Bad Dürkheim wieder aktiv - für Mitglieder und Gäste gleichermaßen. So startet der BRH am 9. Oktober, um 9.00 Uhr, zu seiner Tagesfahrt „Rund um die Vorderpfalz“ über Schweigen zum Deutschen Weintor, über Weißenburg und Lauterburg im Elsass, nach Germersheim, Speyer, Ludwigshafen, Frankenthal und Worms ins Zellertal, vorbei am Donnersberg und Bastenhaus. Eine Rundreise mit zahlreichen Höhepunkten! Der Fahrpreis beträgt für...

Hofft beim  Bundespreis "Zu gut für die Tonne" auf viele kreative Ideen auch aus der Region: Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger. Foto: privat

Bundespreis „Zu gut für die Tonne!“
Kreative Ideen gegen die Verschwendung

Bundesweit. Mit dem Bundespreis „Zu gut für die Tonne!“ zeichnet das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft Ideen für mehr Bewusstsein im Umgang mit Lebensmitteln und gegen die Vergeudung wertvoller Produkte aus. Bewerbungen für den Bundespreis können noch bis zum 13. Oktober 2019 eingereicht werden. „Rund 55 Kilogramm pro Kopf an noch guten Lebensmitteln landen in Deutschland jährlich im Hausmüll", erklärt der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger. "Neben den privaten Haushalten...

Gleich mit einer Trilogie für mehrere Leser-Generationen greift das Autoren-Duo Lisa Schneider und ihr Vater Alfonso Pecorelli derzeit das Thema rund um den Naturschutz auf - sensibel und ganz ohne plakative Transparente. Foto: privat

Unser aktueller Buch-Tipp
Das Klimaprojekt einer 18-jährigen

Während andere poltern und streiken, greift Lisa Schneider subtil zur Feder. Die 18-jährige hat mit ihrem Vater und Co-Autor Alfonso Pecorelli ein einzigartiges Klimaschutzprojekt verwirklicht: Eine kleine Buchreihe aus drei Werken, die sowohl Erwachsene als auch Kinder zum Nachdenken anregen soll. Schon das Hauptwerk „Wie wir die Erde retten“ hat es zweifellos in sich. Schneider weist mit eindringlichen Worten auf die Folgen der ausufernden Eingriffe in die Natur hin. Die Basis bilden Fakten,...

Das Waagenmuseum  beherbergt auf engem Raum rund 500 Waagen und ca. 1000 Gewichte. | Foto: Pixabay

Besichtigung des Waagenmuseums in Wachenheim
Von der Antike bis zur Gegenwart

Wachenheim. Der Kulturverein lädt herzlich ein zu Besichtigung und Führung durch das Waagenmuseum in Wachenheim. Dieses kleine Museum ist allemal einen Besuch wert: Es beherbergt auf engem Raum rund 500 Waagen und ca. 1000 Gewichte von der Antike bis zur Gegenwart, darunter Raritäten wie eine Jockey-Waage aus England aus dem Jahre 1850 oder eine Fasswaage aus Frankreich von 1927. Darüber hinaus sind zahlreiche Wiege-Instrumente von der einfachen Holzwaage über die Bahnhofs- und Metzgerwaage bis...

Veranstaltungsort ist das Kulturzentrum Haus Catoir. | Foto: Franz Walter Mappes

Faire Woche in Bad Dürkheim
Märchenhafter Abend

Bad Dürkheim. Der Weltladen und die Fair Trade Stadt Bad Dürkheim laden ein zu einem märchenhaften Abend. Geschichten aus einer uns unbekannten Welt – Afrika, Asien und Lateinamerika (für Erwachsene und Jugendliche) im Haus Catoir Bad Dürkheim am 19. September um 19 Uhr erzählt von Tanja Mahn-Bertha. Eine zu den Geschichten passende Buchausstellung der Stadtbücherei rundet die Veranstaltung ab. Der Eintritt ist kostenlos, um eine Spende wird gebeten. In der Pause kann man ausgewählte Produkte...

Die "Fridays for Future"-Bewegung fordert zu mehr Verantwortung gegenüber der Erde auf. | Foto: Pixabay

"Fridays for Future" und Unterstützer gehen in Bad Dürkheim auf die Straße
Freitagsdemo und Podiumsdiskussion am Samstag

Bad Dürkheim. Am Freitag, 20. September, heißt es in der Kurstadt wieder einmal „Fridays for Future“. Wie der Veranstalter, „Young an Old for Future (Fridays for Future + Fridays for Future - wir unterstützen Euch)“ mitteilt, beginnt die Demonstration um 11.30 Uhr beim Parkplatz am Tennisclub in der Kanalstraße. Ein Zwischeneinstieg ist ab 12 Uhr im Kurpark bei der Brunnenhalle vorgesehen. Die Kundgebung findet dann auf dem Römerplatz statt. Es sprechen: Schüler von Fridays for Future, Hartwig...

Im Mehrgenerationenhaus findet am Samstag ein Flohmarkt statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Flohmarkt für Baby- & Kindersachen in Bad Dürkheim
„Sonnenblume“ im MGH

Bad Dürkheim. Am Samstag, 21.September von 9.30 Uhr bis 12 Uhr veranstaltet der Förderverein der evangelischen KiTa „Sonnenblume“ e. V. aus Bad Dürkheim wieder einen Flohmarkt für alles rund ums Baby und Kind. In den Räumlichkeiten des Mehrgenerationenhaus (MGH) in der Dresdener Strasse 2 in Bad Dürkheim werden an bis zu 30 Verkaufsständen gut erhaltene Baby- und Kinderkleidung, Babyausstattung, Spielsachen & vieles mehr angeboten. Auch für das leibliche Wohl mit Kaffee, Kuchen, Waffeln und...

Die Wanderung führt zu den Streuobstwiesen rund um Weisenheim am Sand. | Foto: Pixabay

Streuobstwiesen und Ausgleichsflächen sind das Ziel
BUND-Wanderung in Weisenheim am Sand

Weisenheim am Sand. Am Sonntag, 22. September, um 10 Uhr lädt die BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim zur Wanderung zu den Streuobstwiesen und Ausgleichsflächen rund um Weisenheim am Sand ein. Die BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim bewirtschaftet insgesamt rund 30 Hektar Flächen rund um Weisenheim am Sand. Viele dieser Flächen sind im oder am Vogelschutzgebiet. Im Rahmen einer kleinen Wanderung wird ein Teil dieser Flächen erwandert. Dr. Manfred Vogel wird die Führung übernehmen und Details zu...

Wir konnten natürlich leider nicht 1600 Fotos ausdrucken, um eine Vorauswahl zu treffen. Aber wir hätten es sehr gerne getan und uns mit den wunderschönen Aufnahmen die Büroräume tapeziert.  | Foto: adobe.stock/Jacob Lund
Aktion 164 Bilder

Abstimmung für Wochenblatt-Reporter-Kalender 2020 startet
1600 Fotos aus allen Ecken der Pfalz und Baden eingereicht

Fotowettbewerb. Fotowettbewerb. Knapp 1600 Fotomotive aus der Pfalz und Baden sind bis zum Einsendeschluss am 12. September für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de eingegangen. Nach einer Vorauswahl ist es jetzt an der Zeit abzustimmen: Bis einschließlich Sonntag, 6. Oktober, kann jeder seine Stimme für die persönlichen Lieblingsmotive angeben. Hier im Beitrag finden sich zwölf Möglichkeiten, um jeweils eine Stimme abzugeben, also für jeden Monat...

Bürgermeister Christoph Glogger überreichte die Siegerurkunden an die erfolgreichsten Teams: Werner Heisenberg-Gymnasium (links), Team Pfälzer Land (Mitte) und Lebenshilfe (rechts).  | Foto: Franz Walter Mappes
3 Bilder

STADTRADELN wurde in Bad Dürkheim zum tollen Erfolg
Rad fahren ist gut fürs Klima

Bad Dürkheim. Das STADTRADELN Bad Dürkheim ist am Dienstag der vergangenen Woche zu Ende gegangen. In dem dreiwöchigen Aktionszeitraum vom 14. August bis 3. September haben die Radler aus Bad Dürkheim gemeinsam 136.433 Kilometer erradelt und damit mehr als drei Erdumrundungen absolviert. Dies entspricht einer Einsparung von 19,374 Tonnen CO2. „Das ist eine tolle Gemeinschaftsleistung für das Klima und ein positives Zeichen für die nachhaltige Entwicklung der Mobilität in unserer Stadt!“, zeigt...

Das eintägige Ferienprogramm rund um den Zucker findet am 8. Oktober und 9. Oktober jeweils von 10 bis 15 Uhr für Kinder von 7 bis 11 Jahren unter dem Titel „Zuckerrübe - Rübenzucker“ statt. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Herbstferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Spinnen und Zucker sind die Themen

Bad Dürkheim. In den Herbstferien widmet sich das Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum in Bad Dürkheim mit seinen Veranstaltungen zwei sehr unterschiedlichen Themen. In der ersten Ferienwoche dreht sich alles um „Spinnen“ und in der zweiten Ferienwoche heißt das Thema „Zucker“. Zum Ferienauftakt findet begleitend zur Sonderausstellung „Spinnen“ eine Offene Forschungswerkstatt für alle interessierten Gäste des Museums statt. Unter dem Titel „Weberknecht und Spinnenfaden“ geht es dabei vor...

Veranstaltungsort ist die Burgkirche in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes

Kunstverein Bad Dürkheim beteiligt sich am Kultursommer
Ausstellung „Wahlheimat“

Bad Dürkheim. Am Kultursommer-Motto „Heimat(en)“ beteiligt sich der Kunstverein Bad Dürkheim mit der Ausstellung „Wahlheimat“, die am Freitag, 20. September, 18 Uhr, in der Burgkirche eröffnet wird. Ausstellen werden AbsolventInnen und Studierende des IKKG in Höhr-Grenzhausen. Die musikalische Umrahmung übernimmt Bezirkskantor Johannes Fiedler. Sie sagen zu Ihrem Projekt: „Das Wort Heimat beschreibt eine Beziehung zwischen einem Menschen und... was? Dem Land oder dem Boden? der Kultur? der...

Um 18 Uhr wird in der Geschäftsstelle in Bad Dürkheim die „Lange Nacht der Volkshochschulen eröffnet. | Foto: Franz Walter Mappes

Aktionen in Bad Dürkheim, Hettenleidelheim und Kirchheim
Lange Nacht der Volkshochschulen

Bad Dürkheim. 100 Jahre Volkshochschulen in Deutschland – das wird 2019 groß gefeiert. Teil des Jubiläumsprogramms ist die „Lange Nacht der Volkshochschulen“, die am Freitag, 20. September, erstmals unter dem Motto „zusammenleben. zusammenhalten“ bundesweit gleichzeitig stattfindet. Mit am Start sind ab 17 Uhr auch die Kreisvolkshochschule (KVHS) Bad Dürkheim, die VHS Bad Dürkheim (mit Offener Kreativ-Werkstatt), die VHS Hettenleidelheim und die VHS Kirchheim-Bissersheim. „Im Jahr 1919 wurde...

Skorpion der Gattung Androctonus.  | Foto: Markus Oulehla

Sonderausstellung im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Öffentliche Spinnenfütterung

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 29. September, findet im Pfalzmuseum ab 11 Uhr eine öffentliche Fütterung der Tiere in der Sonderausstellung „SPINNEN!“ statt. Wer Spinnen, Skorpione und Co. in Aktion sehen möchte, der ist herzlich zu deren Fütterung in der Ausstellung eingeladen. Zusätzlich gibt es noch viele Informationen zu den einzelnen Tieren. Die Ausstellung präsentiert noch bis zum 23. Februar 2020 lebende Spinnen und deren Verwandte, die sogenannten Kieferklauenträger. Zusätzlich zu den in...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (links) überreichte den Stadtradeln-Stars ihre Preise. Klaus Wagner (Grünstadt), Torsten Bechtel (Verbandsgemeinde Wachenheim) und Christoph Glogger (Bad Dürkheim). | Foto: Franz Walter Mappes

Drei Wochen STADTRADELN erfolgreich zu Ende gegangen
„Resonanz hat uns überwältigt“

Bad Dürkheim. Rund 1800 Radelnde, 230 Teams, fast 400.000 Kilometer: Die Bilanz von drei Wochen STADTRADELN ist überwältigend. „Natürlich haben wir gehofft, dass sich viele Bürgerinnen und Bürger beteiligen. Aber dass die Aktion gleich beim ersten Mal, wenn wir dabei sind, so einschlägt, damit haben wir nicht gerechnet.“ Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld ist begeistert, wie sehr das STADTRADELN von den Einwohnerinnen und Einwohnern des Landkreises Bad Dürkheim angenommen wurde. Von 14. August bis...

Bürgermeister Christoph Glogger (links) und Wurstmarkt-Dezernent Karl Brust (rechts) zeichneten Rudolf Barth, Anja Ruppert-Keller und Josi Dölle (v. l. n. r.) mit einer Urkunde aus. Zweiter von rechts: Thomas Herzberger, Vorsitzender des Schausteller-Verbandes „Pfälzer Bund“.  | Foto: Franz Walter Mappes
3 Bilder

Für langjährige Treue zum Dürkheimer Wurstmarkt ausgezeichnet
Ehrungen beim „Meckerfrühschoppen“

Bad Dürkheim. Drei Ehrungen für einen langjährigen Einsatz auf dem Dürkheimer Wurstmarkt konnte Bürgermeister Christoph Glogger beim so genannten „Meckerfrühschoppen“ der Schausteller vornehmen. Für 25 Jahre wurde Familie Barth-Kipp ausgezeichnet, die mit dem Riesenrad Jupiter seit einem Vierteljahrhundert auf dem Festplatz vertreten ist. Glogger sagte bei der Übergabe der Urkunde an Rudolf Barth, dass er sich nicht erinnern könne, dass jemals ein anderes Riesenrad auf dem Wurstmarkt gestanden...

4 Bilder

Fotowettbewerb
Fotowettbewerb

Zu sehen sind die seltenen farbenfrohen Bienenfresser in Gerolsheim (Aufnahme am 16. 07) und eine von Nebel umgebene Pferdekoppel in der Nähe von Forst bei Deidesheim ( Aufnahme am 09.06).

Ausnahmetalent Sandeep Vithoba Kale.   | Foto: Flic Flac
2 Bilder

Flic Flac kommt nach Mannheim – Rabatt für „Wochenblatt“-Leser
Spektakulär waghalsig

Mannheim. Rebellisch, unangepasst und gegen den Strich gebürstet – Flic Flac bleibt sich treu. Zum 30. Geburtstag präsentiert das renommierte Eventunternehmen eine komplett neue Show namens „Punxxx“. Vom 14. bis 23. November gastiert Flic Flac mit Punxxx auf dem Neuen Messplatz in Mannheim. „Wochenblatt“-Leser, die Karten für die Premierenvorstellung am Donnerstag, 14. November, 20 Uhr, kaufen, dürfen sich über einen Rabatt in Höhe von 20 Prozent freuen. Es geht draufgängerisch, riskant und...

Foto: pixabay/stocpic

Knapp 1600 Motive für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingegangen
Überwältigende Teilnehmerzahl

Fotowettbewerb. Am 19. August haben Wochenblatt, Stadtanzeiger und Trifels Kurier dazu aufgerufen, Fotos für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 mit Motiven aus der Pfalz und Baden auf wochenblatt-reporter.de einzusenden. Die Anzahl und Vielfalt der wunderschönen, kuriosen, spannenden, besonderen, ungewöhnlichen überraschenden Fotomotive hat uns wieder einmal überwältigt. Bis zum Einsendeschluss sind knapp 1600 Fotos von Wochenblatt-Reportern hochgeladen worden. Diese werden nun gesichtet,...

Symbolbild. | Foto: Oliver Menyhart/Pixabay

Grund ist eine interne Veranstaltung
Kreisverwaltung geschlossen

Bad Dürkheim. Wegen einer internen Veranstaltung bleibt die Kreisverwaltung Bad Dürkheim am Mittwoch, 25. September, geschlossen. Dies gilt sowohl für das Kreishaus in der Philipp-Fauth-Straße in Bad Dürkheim, als auch für die KFZ-Zulassungsstellen in Grünstadt, Deidesheim, Haßloch und Lambrecht und das Gesundheitsamt in Neustadt. Auch die Geschäftsstelle der Kreisvolkshochschule (Weinstraße Süd 2, Bad Dürkheim) bleibt geschlossen. Die Wertstoffhöfe Friedelsheim, Haßloch und das...

Vier Jahre waren Jan Pascal und Alexander Kilian (Flamenco-Gitarren) von „Café del Mundo“ auf Konzertreisen in Europa unterwegs.  | Foto: Veranstalter

Benefizkonzert für Renovierung der Schlosskirche in Bad Dürkheim
Lieder aus Europa

Bad Dürkheim. Am Samstag, 21. September, findet um 20 Uhr in der Schlosskirche ein Benefizkonzert der Lionshilfe statt. Vier Jahre waren Jan Pascal und Alexander Kilian (Flamenco-Gitarren) von „Café del Mundo“ auf Konzertreisen in Europa unterwegs. Mit nach Hause gebracht haben sie wundersame Geschichten, Kleinode des Alltags, gefunden in Metropolen und Dörfern, bei Tag oder Nacht. Ob in Madrid oder im toskanischen Dörfchen Querceto oder am Fuße des Schweizer Mont-Vully: immer sind es feine,...

Eine Delegation des Freundschaftskreises Freinsheim - Marcigny reiste in die Partnerstadt, um den Schulanfängern der Grundschule Lucie Aubrac Schultüten zu überreichen | Foto: Privat
2 Bilder

Ein schöner Brauch des Freundschaftskreises Freinsheim - Marcigny
Mit Schultüten nach Marcigny

Freinsheim. Wie schon seit über zehn Jahren reiste eine Delegation des Freundschaftskreises Freinsheim - Marcigny e. V. in die Partnerstadt, um den Schulanfängern der Grundschule Lucie Aubrac Schultüten zu überreichen - ein Brauch, den man in Frankreich nicht kennt. Louis Poncet, Bürgermeister von Marcigny, und Mitglieder des dortigen Comité de Jumelage empfingen Anja Börner, die Vorsitzende des Freundschaftskreises, und Matthias Weber, den Stadtbürgermeister von Freinsheim, und seine Frau mit...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ