Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Glosse
Bacchantische Schnappatmung

Mit dem Wein ist das so eine Sache! Die einen kippen ihn massiv und in gewaltigen Mengen in den unempfindlichen Schlund und harren der enthemmenden Wirkung in Schädel und Gliedmaßen jeglicher Art: Gurgel auf - und rein den Saft! Die anderen zelebrieren fast schon einen Genusskult mit kleinen halb gefüllten Gläschen, lassen beim sorgsamen Nippen ihre Gesichtszüge expressiv entgleisen, schlürfen, schmatzen und sind fast schon der Schnappatmung nahe. Kann ja jeder halten wie er will. Schließlich...

 Der mit neuester LED-Lichttechnik ausgestattete Laser Pix verspricht Spielspaß für die ganze Familie. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Die Außenwelt ist schnell vergessen
„Laser Pix“ auf dem Dürkheimer Wurstmarkt

Bad Dürkheim. Die Besucher des Wurstmarktes dürfen sich auf viele attraktive Fahrgeschäfte freuen. In diesem Jahr ist auch „Laser-Pix“ auf dem Festplatz mit dabei. Die erste tranportable, interaktive Erlebnisbahn ermöglicht eine Fahrt, an der die Besucher aktiv teilnehmen können. Schnell ist die Außenwelt vergessen und das Spiel beginnt. Mit einem Laser-Booster gilt es, so viele Zielscheiben wie möglich zu treffen, egal ob sie versteckt, beweglich oder animiert sind. Gespielt wird im Duell mit...

Auch alte Fotografien werden beim „Historischen Stammtisch“ gezeigt und besprochen.   | Foto: Eric Hass
2 Bilder

Am 6. September im Ratskeller des Dorfgemeinschaftshauses in Herxheim am Berg
„Historischer Stammtisch“

Herxheim am Berg. Am Freitag, 6. September findet um 19 Uhr der nächste „Historische Stammtisch“ im Ratskeller des Herxheimer Dorfgemeinschaftshauses (Hauptstraße 34) statt. Zu Beginn werden einige chronologisch zusammengestellte Bilder über die vergangenen Treffen des „historischen Stammtisches“ gezeigt und der Gründungsgedanke von Gerhard Kissel vor 17 Jahren erläutert. Danach wird eine Veröffentlichung aus dem „Pollichia- Kurier“ vom Juni 2019 über das Herxheimer Naturschutzgebiet...

Hier geht es darum, wie viel Kohlenstoffdioxid sich in Wasser löst.    | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Im Pfalzmuseum für Naturkunde: Ozeanversauerung – das andere CO2 Problem
„Experimente am Sonntag“

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 8. September, bietet das Pfalzmuseum von 11 bis 13 Uhr eine Veranstaltung aus der Reihe „Experimente am Sonntag“ an. Das Klima und seine Veränderungen bewegen derzeit sehr viele Menschen. Neben der Atmosphäre verändert sich durch Kohlenstoffdioxid auch das Wasser des Ozeans. Daraus ergeben sich gravierende Folgen für die Lebewesen im Meer. In der Veranstaltung führen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer angeleitet Experimente durch, die das Phänomen der Ozeanversauerung...

Dania Mayer und Rainer Wendt ziehen auch in diesem Jahr in historischen Kostümen mit ihren Dubbeglasorden über den Festplatz. | Foto: Franz Walter Mappes

20. Auflage des Dubbeglasordens zum Dürkheimer Wurstmarkt
„Es schänschde Maß is e Pälzer Dubbeglas“

Bad Dürkheim. Seit dem Jahr 2000 produzieren Dania Mayer und ihr Ehemann Reiner Wendt den beliebten Dubbeglasorden, ein echtes „Must-have“ und Sammlerobjekt für Wurstmarktfans. Die 20. Auflage des Ordens zum Dürkheimer Wurstmarkt 2019 steht unter dem Motto „Es schänschde Maß is e Pälzer Dubbeglas“. Damit feiert sich der Orden in seinem 20. Jubiläumsjahr selbst und zugleich seinen Namensgeber: das Dubbeglas. Außer der kleinen silbernen 20, die den neuen Orden ziert, haben sich Dania Mayer und...

Zum Wurstmarkt
CDU regt Winzer-Ampelmännchen an

Die Vorfreude auf den Wurstmarkt wachse gerade täglich. „Natürlich war dieser auch Thema auf unserer Vorstandssitzung am gestrigen Abend. Dabei wurde von unserem jüngsten Mitglied Max Heckmüller die Idee geboren alle Fußgängerampeln, die zum Festgelände führen mit Wurstmarkt-Motiv zu versehen.“ so CDU-Vorsitzender Markus Wolf. Dies sei auf breite Zustimmung gestoßen, weshalb man diese Idee nun an die Stadt herantragen wolle. „Was andere Städte können, muss doch auch bei uns möglich sein. Als...

In Bad Dürkheim wird bei verschiedenen Parkplätzen gemäht. | Foto: Pixabay

Behinderungen für Verkehrsteilnehmer in Bad Dürkheim
Parkplätze wegen Mäharbeiten gesperrt

Bad Dürkheim. Wegen Mäharbeiten muss der Parkplatz bei der Arbeitsagentur / am Torgebäude  am Donnerstag, 29. August wegen Mäharbeiten gesperrt werden. Am Donnerstag, 29. August und Freitag, 30. August kann der Parkplatz am Evangelischen Krankenhaus ebenfalls wegen Mäharbeiten nicht genutzt werden. Sobald die jeweiligen Maßnahmen abgeschlossen sind, werden die Parkplätze wieder freigegeben. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Rechts das Haardtgebirge , links das Rebenmeer. Der Radweg zwischen Wachenheim und Forst macht richtig gute Laune. | Foto: Franz Walter Mappes
14 Bilder

Mein Stadtradeln-Tagebuch
Es rollt und rollt und rollt ...

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. Die ersten Tage waren geprägt von neuen Erfahrungen, denn beim Rad fahren ergeben sich immer wieder neue Sichtweisen und Eindrücke. Neben vielen positiven Dingen, wie das andere Erleben einer Landschaft, die Bewegung und das Gefühl, etwas fürs Klima zu tun, gesellen sich auch einige negative Nebenerscheinungen, welchen Radfahrer immer wieder ausgesetzt sind. Dies sind zum einen freilaufende Hunde und ihre Hinterlassenschaften auf den Radwegen, um die sich...

309 Weine, Sekte und Seccos sind in diesem Jahr zum Ausschank auf dem Wurstmarkt zugelassen. | Foto: Franz Walter Mappes
5 Bilder

Die Weine und Sekte auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Ausgezeichnete Qualität

Bad Dürkheim. Bekanntlich spielt auf dem Wurstmarkt nicht die Wurst, sondern der Wein die Hauptrolle. In diesem Jahr können die Wurstmarktbesucher 309 verschiedene Weine und Sekte an über 50 Ausschankstellen verkosten. Am Montagabend wurden die zum Ausschank kommenden Weine und Sekte im Ratskeller der Stadt von den Winzern und dem Wurstmarkt- und Festausschuss noch einmal auf die „Wurstmarkttauglichkeit“ geprüft. Zum ersten Mal ist in diesem Jahr auf dem Festplatz auch Secco zugelassen. Die am...

Bürgermeister Christoph Glogger (links) verabschiedete Kurt Stepp... | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

Kurt Stepp und Jürgen Drescher aus dem Bad Dürkheimer Stadtrat verabschiedet
Urgestein der Stadtpolitik verabschiedet

Bad Dürkheim. Bereits in der Stadtratssitzung Ende Juni waren mehrere Mitglieder des Stadtrates verabschiedet worden, die dem Gremium nach der Wahl vom 26. Mai nicht mehr angehören. Kurt Stepp konnte an der Juni-Sitzung urlaubsbedingt nicht teilnehmen, so dass Bürgermeister Christoph Glogger die Verabschiedung in der Sitzung am 20. August nachholte. „Wenn es so etwas wie Urgesteine der Bad Dürkheimer Stadtpolitik gibt, dann gehört Kurt Stepp auf jeden Fall dazu“, kommentierte Glogger die...

Sebastian Felixberger (links) übergibt Clemens Körner ein Klimasparbuch. | Foto: ps

Ratgeber zum Klimaschutz
Ein Klimasparbuch für den Rhein-Pfalz-Kreis

Rhein-Pfalz-Kreis. Wie kann es gelingen, Menschen zu klimafreundlichem Handeln zu bewegen und welche Klimaschutzprojekte laufen aktuell gerade im Landkreis? Auf diese Fragen liefert das Klimasparbuch des Rhein-Pfalz-Kreises überraschende, motivierende und informative Antworten. Das erste Exemplar überreichte Sebastian Felixberger, Klimaschutzmanager des Landkreises, an Landrat Clemens Körner. Das Klimasparbuch soll als nützlicher Ratgeber und wertvolles Gutscheinheft Lust auf mehr Klimaschutz...

Im vergangenen Jahr wurde erstmal die "Worschtmark" als offizielles Zahlungsmittel auf dem Wurstmarkt eingeführt. | Foto: Franz Walter Mappes

Zahlungsmittel soll an den „Schilling-Penning“ erinnern
Mit der „Worschtmark“ auf den Dürkheimer Wurstmarkt

Bad Dürkheim. Die „Worschtmark“, die erstmals im vergangenen Jahr zum Dürkheimer Wurstmarkt als offizielles Zahlungsmittel eingesetzt wurde – natürlich neben der normalen Euro-Währung – wird es auch in diesem Jahr wieder geben. Die Wertmünzen können bei der Tourist Information erworben werden. Dort sind sie auch während des Festes erhältlich. Ab dem 6. September schließlich können die Münzen auf dem Wurstmarkt für jeden Zahlungsvorgang genutzt werden, egal ob für die Bratwurst, die Schorle, die...

Reporterkalender 2020

Auch in der Toskana Deutschlands spielt das Wetter manchmal verrückt.  Das Bild entstand im Frühling 2019 zwischen Freinsheim und Herxheim am Berg.

Die Kinder des Kinderlands in Kallstadt zeigen ihre kreativen Arbeiten zum Thema „150 Jahre Feuerwehr Kallstadt“. | Foto: Privat

Kinderland-Kinder eröffnen ihre Kunstausstellung
„150 Jahre Feuerwehr Kallstadt“

Kallstadt. Die Kinder des Kinderlands in Kallstadt zeigen ihre kreativen Arbeiten zum Thema „150 Jahre Feuerwehr Kallstadt“ jetzt öffentlich ab 31. August 2019 in der Vinothek der Winzergenossenschaft Kallstadt eG. Alljährlich dreht sich im Kallstadter Kinderland für ca. zwei Wochen alles rund ums Thema „Feuerwehr“: Regelmäßige Übungen zeigen den Kindern spielerisch, was im Notfall zu tun ist und was die vielfältigen Aufgaben der Feuerwehr außer Brände löschen noch sind. Auch gegenseitige...

Johannes Steiniger.  | Foto: Büro Steiniger

Parlamentarisches Patenschafts-Programm 2019/2020 startet
Junge Berufstätige oder Auszubildende aufgepasst

Bad Dürkheim. Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten - diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits fast 27.000 junge Leute gefördert werden, davon 20 Prozent junge Berufstätige. Der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt – Speyer Johannes Steiniger  macht besonders auf das Programm...

Ruheforst Bad Dürkheim: Wochenblatt-Reporterkalender 2020
"Meisterweg" oder "Große Abkürzung"

Das etwas andere Motiv zum Thema Heimat Im Gegensatz zu Teilnehmern/Teilnehmerinnen, die das Thema Heimat z.B. mit Motiven zu Brauchtum, Weinfesten und vielen lachenden Menschen bearbeiten oder darstellen, sende ich ein Bild vom Ruheforst im Pfälzerwald bei Bad Dürkheim. Es gibt wahrscheinlich wenige Menschen, die im Leben den "Meisterweg" gefunden haben oder finden. Manche müssen sogar die "Große Abkürzung" nehmen. Bei der Mehrheit wird der Weg wohl irgendwo in der Mitte gewesen sein. Am Ende...

In elf Tagen ist es soweit: Der Wurstmarkt wird eröffnet.  | Foto: Franz Walter Mappes

In elf Tagen wird der Dürkheimer Wurstmarkt 2019 eröffnet
Auftakt zu neun Feiertagen mit „Worscht & Woi“

Bad Dürkheim. Der Dürkheimer Wurstmarkt hat einen festen Platz im Terminkalender der Stadt: immer am Freitag vor dem zweiten Sonntag im September wird das größte Weinfest der Welt eröffnet und dauert dann, abgesehen von einer zweitägigen Ruhepause am Mittwoch und Donnerstag, bis zum Montag nach dem dritten Sonntag im September. Auch der Ablauf der offiziellen Eröffnung ist genau festgelegt: nach einem etwa halbstündigen Platzkonzert auf dem Ludwigsplatz um 17 Uhr folgt gegen 17.30 Uhr der...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ