Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Feierabend! Am Dienstag endete das Stadtradeln in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Mein Stadtradeln-Tagebuch
"Rad fahren erweitert das Bewusstsein"

Bad Dürkheim. Heute geht es zum Endspurt beim Stadtradeln. Die letzte Woche im Rückblick: Tag 14: Dienstag. Rund 20 Kilometer dienstlich geradelt. Der Landkreis DÜW hat die beste Zeit für seine Teilnahme beim Stadtradeln erwischt. Ein Hochdruckgebiet begleitet schon seit Beginn die Aktion und signalisiert damit auch den Klimawandel: langsam ziehende Hochs und langsam ziehende Tiefs lösen sich nur langsam ab, es wird immer wärmer. Am Abend noch 15 Kilometer mit dem MTB durch den Dürkheimer Wald...

Neuseeland hat beeindruckende Landschaften zu bieten. | Foto: Pixabay

Ein Vortrag der POLLICHIA Bad Dürkheim
Neuseeland – Natur und Mensch im Land der langen weißen Wolke

Bad Dürkheim. Für die polynesischen Maori muss es ein überwältigender Anblick gewesen sein, nach einer langen Reise auf See diese lange weiße Wolke zu sehen, wie sie mit der schneebedeckten Bergkette verschmolz. Aotearoa, wie sie Neuseeland nannten, wurde ihre neue Heimat. Wenig später kamen die ersten Siedler aus Europa. Es entstanden großflächige Schafweiden, Obst- und Weinbau-Monokulturen, sowie Städte wie Auckland, Wellington, Christchurch oder Dunedin mit ihrem europäischen Flair. Doch...

Der Popchor TonArt bei seinem Auftritt am diesjährigen Erlebnistag. | Foto:   Peter Schell

„Open House“ findet großen Zuspruch
Offene Chorprobe begeisterte

Bad Dürkheim-Ungstein. TonArt, der Pop-Chor der Liedertafel Ungstein, konnte sich am vergangenen Samstag bei seinem ersten „Open House“ über sehr großen Zuspruch freuen. Allein 14 neue Gesangs-Interessierte fanden den Weg zu dieser offenen Chorprobe. Mit dem neu einstudierten Song „Top of the world“ wurde nicht nur die Stimme, sondern auch der Rhythmus im Blut getestet. Alle waren begeistert bei der Sache und die meisten „Neulinge“ bekundeten die Absicht, wieder zu kommen und dem Chor...

Wurstmarktwinzermeister Helmut Darting, Dürkheims Zwillings-Weinprinzessinnen Elena und Alicia Trinkaus, Karl Brust zuständiger Dezernent für den Wurstmarkt, Bürgermeister Christoph Glogger und Marcus Brill, Leiter des Wurstmarkt-Orga-Teams beim Fassanstich auf der Pressekonferenz zum 603. Dürkheimer Wurstmarkts. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Fröhliche Stunden, Genuss und Vergnügen pur beim Dürkheimer Wurstmarkt
Wunderbare Wurstmarktzeit

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. Es ist die schönste Zeit des Jahres. Wenn wieder etwas mehr Ruhe einkehrt nach der sommerlichen Hitze, den Gewittern am Abend sowie der Geräuschkulisse am Baggersee und im Schwimmbad. Wenn die Früchte reif sind, die Ernte naht, Spinnen ihre Netze sanft über die Wege spannen und die Pfalz zum großen Weinfest-Finale ausholt, um den Gästen aus aller Welt die heimischen Spezialitäten aus Küche und Keller aufzutischen und gemeinsam zu feiern. Es ist...

Unterzeichnen die Vereinbarung im Krisenzentrum Limburgerhof: Dr. Fritz Brechtel, Clemens Körner, Hans-Urlich Ihlenfeld und Dietmar Seefeldt

Vereinbarung der Landkreise RP, DÜW, SÜW und GER über Zusammenarbeit bei Tierseuchen
Vier Landkreise gemeinsam gegen Tierseuchen

Kreis Germersheim/Südpfalz/Vorderpfalz.  Damit bei Verdacht oder Ausbruch einer anzeigepflichtigen Tierseuche schnell, effektiv und über Grenzen hinweg gemeinsam gehandelt werden kann, haben die Landräte Clemens Körner (Rhein-Pfalz-Kreis), Dr. Fritz Brechtel (Landkreis Germersheim), Dietmar Seefeldt (Landkreis Südliche Weinstraße) und Hans-Ulrich Ihlenfeld (Landkreis Bad Dürkheim) Ende August eine Vereinbarung zur Zusammenarbeit unterzeichnet. Dazu haben sich die Kreischefs in Räumen in...

Das STADRADELN Bad Dürkheim ist am Dienstag zu Ende gegangen.   | Foto: Franz Walter Mappes

Abschluss des STADTRADELNS Bad Dürkheim
Ausklang in den Schubkarchständen

Bad Dürkheim. Das STADTRADELN Bad Dürkheim ist am Dienstag dieser Woche zu Ende gegangen. Fest steht: die Radler aus Bad Dürkheim haben gemeinsam mehr als drei Erdumrundungen absolviert und damit knapp 20 Tonnen CO2 eingespart. Eine tolle Gemeinschaftsleistung für das Klima und ein positives Zeichen für eine nachhaltige Entwicklung der Mobilität in unserer Stadt! Manche der insgesamt 611 aktiven Radler haben zudem ein beachtliches sportliches Engagement an den Tag gelegt. Nun ist die Zeit...

Wer im Sommer im Dürkheimer Bruch unterwegs war und sich noch mal an der Artenvielfalt dieses Gebiets erfreuen will, ist bei dem Vortrag genau richtig.  | Foto: Franz Walter Mappes

Vortrag der POLLICHIA Bad Dürkheim im Pfalzmuseum für Naturkunde
Eine fotografische Wanderung im Bruch

Bad Dürkheim. Wer im Sommer im Dürkheimer Bruch unterwegs war und sich noch mal an der Artenvielfalt dieses FFH (Flora-Fauna-Habitat)-Gebiets erfreuen will, oder wer sich ganz allgemein dafür interessiert, ist dieser Vortrag genau richtig. Man wird erfahren, was es dort noch alles zu entdecken gibt, einschließlich Wissenswertem über einzelne Arten und was für ihren Schutz nötig ist. Darüber hinaus werden die Arten vorgestellt, deren Anwesenheit für die Unterschutzstellung des Dürkheimer Bruchs...

Mehr Möglichkeiten zum Waldbaden gibt es wohl nirgendwo anders. Der Pfälzerwald vom Drachenfels aus gesehen. | Foto: Jonas Beckmann

Kursangebote der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim im September
Osteoporose, Waldbaden, Pflege

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule bietet im September wieder verschiedene Kurse an. PflegekursDie Pflege älterer Menschen ist ein aktuelles Thema. Das praxisnahe Programm, in Kooperation mit der DAK, wird der persönlichen Situation und den individuellen Wünschen angepasst. Das Seminar findet am Freitag, 20. September von 17 bis 19 Uhr und Samstag, 21. September von 10 bis 16 Uhr im Kreiskrankenhaus Grünstadt, Geriatrische Tagesklinik, statt und ist gebührenfrei. Schwerpunkte: Pflege im und...

Siegerehrung der Mädchen Gruppe III: Lea Ptak auf Platz 2,Emilia Janz auf Platz 1, Xenia Küster auf Platz 3. Es gratulieren (v.l.n.r.) Gerd Strasser, Vorsitzender des ADAC Ortsclubs Freinsheim, Judith Hagen, 1. Beigeordnete der Stadt Bad Dürkheim, Dr. Volker Kettenring, Verkehrsreferent und Vorstandsmitglied des ADAC Pfalz, und Sven Hoffmann, Beigeordneter des Kreises Bad Dürkheim.   | Foto: ADAC

Regionalmeisterschaft Vorderpfalz im ADAC Fahrradturnier in Bad Dürkheim
Wettbewerb für Verkehrssicherheit

Bad Dürkheim. Zum regionalen Fahrradturnier, das der ADAC in Bad Dürkheim mit Unterstützung des ADAC Ortsclubs Freinsheim und Umgebung durchführte, kamen 110 Kinder und Jugendliche. Sie absolvierten im Wettbewerb acht Stationen, die echte Verkehrssituationen simulieren. Die Übungen bringen Sicherheit auf zwei Rädern im realen Straßenverkehr. Die zehn Besten jeder Altersklasse dürfen zur Pfalzmeisterschaft. Bei den Aufgaben im Fahrradparcours kam es darauf an, möglichst korrekt und fehlerlos zu...

Der Einsendeschluss für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 ist am 12. September. Danach startet die Abstimmung über die Gewinnermotive.  | Foto: pixabay.dom/free-photos

Bereits über 400 Fotos für Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingereicht
Teilnahme noch bis 12. September möglich

Pfalz/Baden. Landschaftsaufnahmen, Tierfotos, Nahaufnahmen aus der Pflanzenwelt, Naturphänomene und vieles mehr: Die Vielfalt der Fotos, die Wochenblatt-Reporter für den Wochenblatt-Reporter Kalender 2020 eingesandt haben, ist groß. Seit Start des Fotowettbewerbs wurden bereits weit über 400 Fotomotive für den neuen Kalender eingereicht. Wer selbst noch teilnehmen möchte hat Zeit bis Donnerstag, 12. September. Danach findet auf dem Portal eine Abstimmung über die besten Fotos statt und die...

Die Feuerwerke an Wurstmarkt werden derzeit in den sozialen Netzwerken diskutiert. Kann man darauf verzichten? Diskutieren Sie mit auf: www.wochenblatt-reporter.de  Foto: Mappes

Diskussionen zum Feuerwerk beim Dürkheimer Wurstmarkt in den sozialen Netzwerken
Umfrage: Kann man auf Feuerwerk verzichten?

Bad Dürkheim. Traditionell finden an Wurstmarkt zwei Höhenfeuerwerke statt. Eines am Ende des Vormarktes, ein zweites am Ende des Festes. Nun sind in des sozialen Netzwerken Diskussionen über den Sinn solcher Feuerwerke entfacht. Gerade in Zeiten, wo der Klimaschutz immer bedeutender wird, werden Feuerwerke in Frage gestellt, da sie viel CO2 produzieren. Außerdem setzen sie erhebliche Mengen an Feinstaub und giftigen Schwermetallen frei. Immer mehr Menschen hinterfragen dieses reine...

Foto: Franz Walter Mappes

Vielen Dank an alle Teilnehmer für die großartige Leistung
Team Stadtanzeiger Bad Dürkheim auf Platz 13 geradelt

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. Gestern endete das Stadradeln im Landkreis Bad Dürkheim. Insgesamt waren im Landkreis 1.991 Radelnde unterwegs. Sie erbrachten die stolze Leistung von 385.031 Kilometern. In der Stadt Bad Dürkheim fuhren 612 Teilnehmer 134.555 Kilometer und haben damit rund 20 Tonnen CO2 eingespart. Wobei das Team Pfälzer Land mit 40 Radlern alleine schon 23.897 Kilometer zum Gesamtergebnis beisteuerte. Auch wir waren mit dem Team Stadtanzeiger dabei und erreichten mit fünf...

Da wird die Schorle bestimmt nicht warm: Literarischer Frühshoppen am Montagfrüh. Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Literarischer Frühschoppen beim Dürkheimer Wurstmarkt
Für Fans der Pfälzer Mundart

Bad Dürkheim.Ein beliebter Termin beim Dürkheimer Wurstmarkt und ein Highlight für Fans der Pfälzer Mundart ist der Literarische Frühschoppen. Gesungen oder gesprochen – die Interpreten geben ihre Beiträge bei dieser Kultveranstaltung stets „uff pälzisch“ zum Besten. Diesmal findet der Literarische Frühschoppen am Montag, 9. September um 10.30 Uhr statt. Das Programm wird in diesem Jahr erstmals von Janina Huber, der ehemaligen Deutschen Weinkönigin (damals noch Janina Huhn), moderiert. Im...

Die Milchstraße.  Foto: Free-Photos/Pixabay

Vortragsabend im Pollichia Museum
Die Zukunft des Universums

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am 5. September um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim. Der Referent ist Dr. Christian Theis, Leiter des Planetariums Mannheim. Die Astronomie blickt üblicherweise in die Vergangenheit. In diesem Vortrag soll aber der Blick in die Zukunft des Universums gerichtet werden, und zwar auf der Basis unseres heutigen Weltbildes und der uns bekannten Naturgesetze. Demgemäß...

 Diakonissen-Oberin Sr. Isabelle Wien, OMEGA-Vorstand Johannes Steiniger, Hospizleiterin Ulrike Grüner und Dr. Andreas Brückner, Chefarzt Innere Medizin am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim, bei der Schlüsselübergabe.  | Foto: Evangelisches Krankenhaus

Volles Haus bei großem Dank- und Eröffnungsfest im Hospiz Bad Dürkheim
„Tag der Dankbarkeit“

Bad Dürkheim. Unter lebhafter Beteiligung der Bevölkerung hat das Hospiz Bad Dürkheim am Samstag seine Türen geöffnet: Bürger, Förderer und Vertreter aus Politik und Kirche waren der Einladung der Diakonissen Speyer und des OMEGA Freundes- und Förderkreises gefolgt, um die Fertigstellung nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit gemeinsam zu feiern. Ein schöner Tag für die gesamte Region, urteilten die Festredner unisono. Dr. Günter Geisthardt, Theologischer Vorstand der Diakonissen Speyer, hob die...

In Seebach wurde nun das erste Insektenhotel errichtet. | Foto: Privat

Seebachs erstes Insektenhotel errichtet
„Zimmer“ warten auf Gäste

Bad Dürkheim. Ein Hotel für Insekten? Die in unserer Heimat vorkommenden Insektenarten finden kaum noch einen artgerechten Lebensraum. Das Insektenhotel ist eine Unterkunft für bestimmte Insekten, die der Umwelt und Menschen nützlich sind. Es dient dazu den Nützlingen Nisthilfe und Unterschlupf zu gewähren. Wie in einem „Hotel“ gibt es auch verschiedene „Zimmer“ da es auch verschiedene Bedürfnisse dieser Insekten gibt. Warum überhaupt etwas für Insekten tun? Sie leisten einen großen Beitrag zur...

Siegerehrung der Langstreckenschwimmer im Kreisbad Heidespaß Maxdorf-Lambsheim

Langstreckenschwimmen in Kreisbädern
1500 Euro für soziales Projekt

Maxdorf. Auch im vergangenen Jahr wurde in den Kreisbädern des Rhein-Pfalz-Kreises zwischen Oktober und Dezember erfolgreich das Langstreckenschwimmen durchgeführt. Die eifrigen Schwimmerinnen und Schwimmer konnten Kilometer für ein soziales Projekt im Landkreis, diesmal den ambulanten Hospiz- und Palliativberatungsdienst des südlichen Landkreises, erschwimmen. Die Sparkasse Vorderpfalz spendete für jeden zurückgelegten Kilometer 10 Cent und rundete die Summe auf 1000 Euro auf....

Frank Mignon kommt zum Schlagernachmittag. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Schlagernachmittag auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Musikalische Zeitreise

Bad Dürkheim. Beim „Schlagernachmittag“ auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2019 steht am Freitag, 13. September wieder eine musikalische Zeitreise durch die Welt des Schlagers auf dem Programm. Dabei werden die unvergesslichen Melodien der Wirtschaftswunderzeit ebenso erklingen wie die flotten Schlager der 70er Jahre und die von Andrea Berg und Roland Kaiser bekannten Ohrwürmer der heutigen Zeit. Dargeboten werden diese Hits von Anita Vidovic, Stephan Geiger und Frank Mignon, die als „Schlager-Trio“...

Mit einer Vielzahl an Effekten lassen es die Feuerwerker wieder richtig krachen. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Farbenprächtige Feuerwerke zum Dürkheimer Wurstmarkt
Highlights am Abendhimmel

Bad Dürkheim.Zu den Höhepunkten des Dürkheimer Wurstmarktes zählen die beiden Feuerwerke, die alljährlich zum Abschluss von Vor- und Nachmarkt die Besucher des Festplatzes und die Zuschauer in der näheren Umgebung in ihren Bann ziehen. Wie im Vorjahr sorgen auch beim 603. Dürkheimer Wurstmarkt zwei verschiedene Pyrotechnik-Firmen für Abwechslung bei den beiden Lichter-Shows über dem Michelsberg. Die Feuerwerker der Beisel Pyrotechnik GmbH aus Wiesloch übernehmen das Musikfeuerwerk zur...

Eine Spezialkamera hält dabei unvergessliche Momente fest. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
2 Bilder

„Hot Shot“ auf dem Dürkheimer Wurstmarkt
Hoch hinaus

Bad Dürkheim. „Hot Shot“ gehört schon seit vielen Jahren zu den Top-Attraktionen auf dem Dürkheimer Wurstmarkt. In diesem Jahr steht die Bungeekugel an einem anderen Standort, nämlich am östlichen Eingang, in der Nähe des Gradierbaus. Dieses Schaustellergeschäft der Extraklasse bietet eine ganz besondere Erlebnisdimension. Die Bungee-Kugel von Josef Dölle wird rund 50 Meter hoch nach oben abgeschossen, fällt im freien Fall in die Tiefe und wird nach mehreren Looping-Überschlägen von den...

Wenn der Gangster dreimal klingelt...
Fiese Tricks auf Kosten von Senioren

Bad Dürkheim. Die aktuelle Polizeimeldung lässt aufschrecken: Schon wieder versuchten hemmungslose Trickbetrüger ihr „Geschäftsmodell“ per Telefon bei einer älteren Mitbürgerin erfolgreich umzusetzen. Die Masche hat Konjunktur und es gibt bedauerlicherweise immer wieder alleine lebende Senioren, die gutgläubig auf vermeintliche Verwandte hereinfallen, die gerade mal einen unverschuldeten finanziellen Engpass haben. Jüngstes Beispiel aus besagtem Polizeirapport: „Am Nachmittag des 22.August...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ