Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Mein Kommentar
Mit dem E-Roller wird’s noch doller

Was waren das für Zeiten, da man als Dreikäsehoch seine Beinmuskeln mit einem stinknormalen Tretroller trainieren konnte! Warum die heutigen „Kinderflitzer“ mit einem Elektromotor ausgestattet, für teures Geld bei kurzer Halbwertszeit nun auch für erwachsene Menschen produziert werden, wissen sicher nur die Hersteller. Weil die Elektroroller klimafreundlich sind? Nun, das sind die traditionellen Tretroller schon immer gewesen! Abgesehen davon, dass man als gestandener Zeitgenosse auf solch...

Symbolbild | Foto: Andreas Lischka/Pixaba

B 47 – Bundesstraße zwischen Albisheim und Wachenheim wieder frei befahrbar
Umfahrung aufgehoben

Albisheim. Der Landesbetrieb Mobilität (LBM) Worms informiert, dass die Bundesstraße (B) 47 zwischen Albisheim und Wachenheim ab Mittwochmorgen, 4. September, wieder frei befahrbar ist. Seit dem 8. Juli wurde unter Vollsperrung die Fahrbahn der Bundesstraße (B) 47 zwischen Albisheim und Wachenheim in zwei getrennten Bauabschnitten auf einer Länge von insgesamt rund 3300 Meter erneuert. Wegen der notwendigen Umfahrung dankt der LBM Worms allen betroffenen Verkehrsteilnehmern für ihr Verständnis....

Wahl am 27. Oktober
Beirat für Migration und Integration des Rhein-Pfalz-Kreises

Rhein-Pfalz-Kreis. Der Kreistag hat in seiner Sitzung beschlossen, dass die Wahl des Beirates für Migration und Integration am Sonntag, 27. Oktober, stattfinden wird. Die Amtszeit des bisherigen Beirates endete mit Ablauf der Amtszeit des Kreistages. Der Beirat im Rhein-Pfalz-Kreis besteht aus zehn Personen und wird für fünf Jahre gewählt. Nach den Regelungen der Landkreisordnung ist ein Beirat für Migration und Integration einzurichten, wenn im Landkreis mehr als 5000 ausländische Einwohner...

Der Ungsteiner Popchor "TonArt" bei seinem Auftritt in der Burgkirche. Foto: Schell

„Open House“ für Pop- und Gesangsbegeisterte
Vielstimmig und modern: Die Lust am Chorgesang

Bad Dürkheim - Ungstein. Am Samstag, 31. August 2019, veranstaltet „TonArt“, der Popchor der „Liedertafel Ungstein“ zwischen 11.00 Uhr und 12.00 Uhr in der „Fasanerie“ in Bad Dürkheim-Ungstein, Honigsäckelstraße 1, ein „Open House“ für alle, die an modernem Chorgesang Interesse haben. Dabei gibt der Chor einen Einblick in seine Probenarbeit und lädt zum Zuhören, Zuschauen und Mitsingen ein. Da in dieser Stunde auch für den Chor unbekannte neue Pop-Literatur erarbeitet wird, muss sich kein...

Die Verschmelzung zweier Musikwelten: „Rise Of The Northstar“ bringen ihren crossover-sound mit aufs „Fallen Fortress Festival“.   | Foto: Veranstalter
10 Bilder

„Fallen Fortress“ beendet den Bad Dürkheimer Rocksommer
Zehn Bands bei Festival im Stadion Trift

Bad Dürkheim. Unter dem Titel „Rocksommer Bad Dürkheim“ finden jedes Jahr zwei Rockkonzerte in der Kurstadt statt, die durch das Organisationsteam „Rockwinzer e. V.“ und „Rock die Burg e. V.“ veranstaltet werden. Nach „Rock im Wingert“, das bereits im Juli stattfand, folgt nun „Fallen Fortress“. Für das „Fallen Fortress Open Air“ – bis 2014 bekannt unter dem Namen „Rock die Burg“ – am 31. August im Stadion in der Trift wurden zehn Bands aus verschiedenen Genres der Rockmusik verpflichtet. Der...

Noch eine Baustelle in Bad Dürkheim.  | Foto: Pixabay

Asphaltierungsarbeiten in Bad Dürkheim
Friedhofstraße gesperrt

 Bad Dürkheim. Wegen Asphaltierungsarbeiten muss die Friedhofstraße in der Zeit von Mittwoch, 28. bis voraussichtlich Freitag, 30. August 2019 voll für den Verkehr gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über die Kaiserslauterer Straße, die Gaustraße und die Limburgstraße. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

 Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad Dürkheim, statt. | Foto: Franz Walter Mappes

Nächster Termin am 5. September
Sprechstunde für Betreuer in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Betreuungsvereine SKFM und Lebenshilfe haben eine neue Abendsprechstunde in Bad Dürkheim eingerichtet. Sie bietet Möglichkeit zum Austausch und für Information zu allen Fragen, die gesetzliche Betreuer beschäftigen. Ebenso ist sie Anlaufstelle für alle, die sich dafür interessieren, sich als Betreuer zu engagieren. Die Sprechstunde findet jeweils am ersten Donnerstag im Monat zwischen 17 und 19 Uhr in den Räumen der beiden Betreuungsvereine in der Mannheimer Straße 20, Bad...

"Am Woogberg" wir die Wasserhauptleitung erneuert. | Foto: Pixabay

Erneuerung der Wasserhauptleitung
"Am Woogberg" in Bad Dürkheim gesperrt

Bad Dürkheim. Wegen der Erneuerung der Wasserhauptleitung muss die Straße „Am Woogberg“ in der Zeit von 26. August bis voraussichtlich Mitte November 2019 voll gesperrt werden. Besucher des Sportplatzes des FC Leistadt werden gebeten, der Kreisstraße 21 in Richtung Lindemannsruhe zu folgen. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Die ersten Gäste können den Neubau im Dürkheimer Wellsring Anfang September beziehen. | Foto: Evangelisches Krankenhaus Bad Dürkheim

Start mit großem Dank- und Eröffnungsfest am 31. August
Hospiz in Bad Dürkheim nimmt seinen Betrieb auf

Bad Dürkheim. Nach gut eineinhalb Jahren Bauzeit nimmt das Hospiz Bad Dürkheim seinen Betrieb auf: Die Diakonissen Speyer als Träger der Einrichtung und der OMEGA Freundes- und Förderkreis laden für Samstag, 31. August, ab 11 Uhr zu einem großen Dank- und Eröffnungsfest ein. Die ersten Gäste können den Neubau im Dürkheimer Wellsring Anfang September beziehen. „Es ist überwältigend, wie sich die Menschen in Bad Dürkheim und der Region für das Hospiz eingesetzt haben“, sagt Dr. Günter Geisthardt,...

Viel Spaß hatte die Gruppe beim Besuch im Rathaus. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Mitarbeit in den Werkstätten der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Selbsthilfehaus Kluczbork zu Besuch in der Kurstadt

Bad Dürkheim. In der vergangenen Woche war eine Delegation des Selbsthilfehauses Kluczbork zu Gast in Bad Dürkheim, wo die behinderten Menschen gemeinsam mit ihren Betreuern und Therapeuten die Lebenshilfe Bad Dürkheim besuchten. Bürgermeister Christoph Glogger begrüßte die Gruppe bei einem Empfang im Rathaus, an dem auch die neue Erste Beigeordnete Judith Hagen sowie Sven Mayer und Beate Kielbassa von der Geschäftsführung der Lebenshilfe und Ulrich Baer vom Partnerstädteverein teilnahmen. Das...

Jetzt gehts los: Start in der Südpfalz zum Stadtradeln nach Bad Dürkheim.  | Foto: Franz Walter Mappes
4 Bilder

Mein Stadtradel-Tagebuch: Die ersten fünf Tage
Ohne Auto, geht das überhaupt?

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim und mit ihm einige Kommunen beteiligen sich in diesem Jahr zum ersten Mal bei der bundesweiten Aktion Stadtradeln. Dabei geht es darum, das Auto stehen zu lassen und stattdessen das Fahrrad zu benutzen. So wird der Ausstoß von CO2 reduziert und ein Zeichen für den Klimaschutz gesetzt. Ich habe mich der Aktion angeschlossen und werde die drei Wochen Stadtradeln nutzen, um über meine Erfahrungen im Selbstversuch zu berichten. Tag 1: Zur...

Die Ausstellung ist derzeit im Kreishaus in Bad Dürkheim zu sehen.  | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Ausstellung im Bad Dürkheimer Kreishaus zur Verfolgung von Homosexualität in Rheinland-Pfalz
Verschweigen – Verurteilen

Bad Dürkheim. 1945 endete die nationalsozialistische Diktatur und damit die intensivste Verfolgung von homosexuellen Menschen in der deutschen Geschichte. Wie in der NS-Zeit blieb jedoch auch in der Bundesrepublik männliche Homosexualität weiterhin verboten; die 1935 drastisch verschärften Strafbestimmungen der §§ 175 und 175a des Strafgesetzbuches (StGB) galten auch weiterhin. Über 50.000 Männer verurteilte die bundesrepublikanische Justiz auf dieser unveränderten Rechtsgrundlage bis 1969. Die...

Exkursion zu den Offsteiner Klärteichen
Vogelkundliche Wanderungen

Bad Dürkheim. Am Sonntag, 25. August, um 9 Uhr und am Montag, 26. August, um 18 Uhr finden vogelkundliche Wanderungen zu den Offsteiner Klärteichen statt. Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung von Pollichia, NABU Eisenberg/Leiningerland und der BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim. Das Offsteiner Teichgebiet der Firma Südzucker AG mit einer Größe von ca. 60 ha ist als Vogelschutzgebiet ausgewiesen. Hier brüten nicht nur einige seltene Vogelarten wie das weißsternige Blaukehlchen oder verschiedene...

Die bunten Räder an den Ortseingängen symbolisieren: "Wir machen beim STADTRADELN mit". | Foto: Franz Walter Mappes

STADTRADELN noch bis 3. September 2019 – Schon fast 100.000 Kilometer geschafft
Fleißige Radlerinnen und Radler im Landkreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. „Unglaublich, wie aktiv die Radelnden bei uns im Landkreis sind. Ich bin begeistert.“ Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld kann es kaum fassen: In der ersten Woche der Aktion STADTRADELN haben sich bereits rund 1500 Menschen aufs Fahrrad geschwungen und gemeinsam über 83.000 Kilometer erradelt. „Wir haben natürlich auf eine große Beteiligung gehofft, aber das übertrifft unsere Erwartungen. Weiter so!“ Das Ziel des Landrats: Den aktuell führenden bei den Newcomern im STADTRADELN – den...

„Cyclops: pure Fotovielfalt.  | Foto: Foto: Cyclops Arbeitsgemeinschaft

Jahresausstellung im Stadtmuseum Bad Dürkheim
Fotoarbeitskreis Cyclops stellt Fotografien aus

Bad Dürkheim. Seit nunmehr über 30 Jahren besteht der Fotoarbeitskreis Cyclops der Offenen Kreativ Werkstatt Bad Dürkheim. Dank der Entwicklung der digitalen Fotografie zählt Cyclops heute über 20 Mitglieder. Treffpunkt einmal im Monat ist das Kulturzentrum Haus Catoir im Herzen der Kurstadt. Obwohl kein klassischer Verein, sonder „nur“ eine Arbeitsgemeinschaft, entstand der Zusammenschluss seiner Zeit aus einem Fotokurs der Offenen Werkstatt. Die beiden „Foto-Oldies“ Dagmar Brunner und...

Foto: Pixabay

Sperrungen
Fronhofallee und Prof.-Dillinger-Weg / Im Haseneck

Bad Dürkheim. Wegen der Betonage einer Bodenplatte muss die Fronhofallee in Höhe der Hausnummern 88 bis 92 am Donnerstag, 22. August in der Zeit von 6 Uhr bis voraussichtlich 14 Uhr voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt über den Lindenring und den Holunderring.  Aufgrund eines Straßenfestes wird die Querstraße zwischen dem „Prof.-Dillinger-Weg“ und der Straße „Im Haseneck“ im Bad Dürkheimer Ortsteil Grethen-Hausen am Samstag, 24. August zwischen 15 und 24 Uhr voll gesperrt. Die...

Foto: Pixabay

Protestantische Kirchengemeinde Leistadt und die Katholische Kirchengemeinde Bad Dürkheim laden ein
Ökumenischer Evensong

Bad Dürkheim. Die Protestantische Kirchengemeinde Leistadt und die Katholische Kirchengemeinde Bad Dürkheim laden am Donnerstag, 22. August, um 19.30 Uhr in die Protestantische Leodegarkirche zu einem Ökumenischen Evensong ein. Der Evensong ist eine besonders feierliche Form des Abendlobs, die in der anglikanischen Kirche entstanden ist. Er wird am Abend gefeiert und verbindet Elemente aus der Vesper und der Komplet, dem Abend- und dem Nachtgebet der Kirche. Nahezu alle Elemente des Evensongs...

Heidrun Heilmann und Margrit Bischoff überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro an den Geschäftsführer des Vereins für Familienförderung, Olaf Tali (oben rechts).  | Foto: Pressestelle der Stadt Bad Dürkheim

Kirchenboutique unterstützt Spiel- und Lernstube in Bad Dürkheim
Kindern eine Freude bereiten

Bad Dürkheim. Seit vielen Jahren unterstützt die Kirchenboutique der Protestantischen Kirchengemeinde verschiedene gute Zwecke mit dem Erlös aus dem Verkauf selbst hergestellter Puppenkleider, Strümpfe, Marmeladen und Plätzchen beim Adventsbasar an der Schlosskirche. Heidrun Heilmann und Margrit Bischoff überreichten einen Spendenscheck in Höhe von 300 Euro an den Geschäftsführer des Vereins für Familienförderung, Olaf Tali. Das Geld solle die Arbeit in der Spiel- und Lernstube unterstützen,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ