Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 Die Festtage sind insbesonders für Familien mit Kindern, aber auch für alle Interessierten und Freunde des Landlebens ein ganz besonderes Ereignis.  | Foto: Lebenshilfe Bad Dürkheim

Offene Stallungen, Kutschfahrten, Strohburg & Hofquiz bei der Lebenshilfe Bad Dürkheim
Tage des Offenen Bauernhofes

Bad Dürkheim. Am Samstag, 17. und Sonntag, 18. August lädt die Lebenshilfe Bad Dürkheim e. V. zu den Tagen des Offenen Bauernhofes auf den Kleinsägmühlerhof nach Altleiningen ein. Diese Festtage sind insbesonders für Familien mit Kindern, aber auch für alle Interessierten und Freunde des Landlebens ein ganz besonderes Ereignis. In diesem Jahr öffnet der Hof an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr seine Türen. Am Samstag spielt die Band „Spätlees“ und am Sonntag sorgt das „FLR-Trio“ für eine gute...

Die bisher zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h wird auf 20 km/h herabgesetzt. | Foto: Franz Walter Mappes
3 Bilder

Vorübergehende Verkehrssicherungsmaßnahmen in der Kaiserslauterer Straße in Bad Dürkheim
Fußgänger müssen besser geschützt werden

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim wurde durch ein Urteil des Verwaltungsgerichts Neustadt a.d.W. (Az.: 3 K 272/18.NW) verpflichtet, den Fußgängerverkehr in der Kaiserslauterer Straße zwischen dem Kreisverkehrsplatz Zumstein und der Einmündung Gaustraße besser zu schützen. Das Gericht erkannte, dass durch das Befahren der Gehwege eine besondere Gefährdung für Fußgänger besteht. Die Stadtverwaltung hat daraufhin ein externes Verkehrsplanungsbüro beauftragt zu prüfen, welche Maßnahmen...

Es gibt wieder WUMA-Lose.   | Foto: Rotary Club

Aktionen des Rotary-Clubs Bad Dürkheim für soziale Projekte
Oldtimer-Ausfahrt und Wurstmarkt-Lose

Bad Dürkheim. Auch in der Amtszeit des neuen Präsidenten des Rotary Clubs Bad Dürkheim, Stefan Studier-Fischer, führt der Club seine erfolgreichen Projekte weiter: Am 31. August geht zum siebten Mal die Oldtimer-Ausfahrt „Weinstraßen Classics“ auf Tour. Und zum vierten Mal steigern die Rotarier die Freude vieler Bad Dürkheimer auf den September: Die „WUMA-Los“-Aktion, bei der Preise rund um den Wurstmarkt verlost werden, läuft bereits auf Hochtouren. Ende Juni übernahm Stefan Studier-Fischer...

Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld verabschiedete Christel Laubscher in den Ruhestand.   | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Fast 20 Jahre im Vorzimmer des Bad Dürkheimer Landrats
Christel Laubscher verabschiedet

Bad Dürkheim. Als sie zur Kreisverwaltung kam, war Helmut Kohl noch Kanzler, Richard von Weizsäcker Bundespräsident und Bernhard Vogel Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz: Christel Laubscher, langjährige Sekretärin des Landrats, begann 1986 ihre Laufbahn beim Landkreis. Nach 33 Jahren wurde sie zum 31. Juli in den Ruhestand verabschiedet. „Sie saßen länger im Vorzimmer als jeder Landrat im Amt war“, sagte Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld anlässlich ihrer Verabschiedung. Laubscher, die aus...

 Bei der von Hartmuth Hager geführten Strecke können auch E-Bikes eingesetzt werden. | Foto: Franz Walter Mappes

Bike-Tour für sportliche Mountainbiker in Bad Dürkheim
„Pfälzer Radsporttag“

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim veranstaltet in Kooperation mit dem Radsportverein „Team Pfälzer Land e.V.“ beim „Pfälzer Radsporttag“ am Samstag, 10. August, zwei Bike-Touren quer durch den heimischen Wald. Begrüßung ist um 10 Uhr am Parkplatz Lindemannsruhe, zwischen DÜW-Leistadt und Höningen. Die Teilnehmer sollten bereits ab 9.30 Uhr zur Erfassung und Unterzeichnung eines Haftungsausschlusses eintreffen. Die Strecken betragen etwa 25 bis 50 Kilometer je nach Schwierigkeitsgrad. Die...

Nach insgesamt 100 Freispielen ergab sich für den Gast eine Gewinnauszahlung in Höhe von 172.697,50 Euro. | Foto: Pixabay

Rekordgewinn an einem Automaten der Spielbank Bad Dürkheim
Sternstunde des Glücks

Bad Dürkheim. Eine Sternstunde des Glücks erlebte ein Gast aus der Pfalz am Wochenende im Automatensaal der Spielbank Bad Dürkheim. War er in der Vergangenheit schon gelegentlich als Gast der Spielbank durchaus mit nennenswerten Gewinnen herausgegangen, so war an diesem Tag Fortuna sein absoluter Glückspatron. Nach anfänglichen Gewinnen an anderen Automaten nahm er an einem Spielautomat der Marke „Gaminator“ Platz und spielte das beliebte Spielsystem „Book of RA“ in der Variante „Fixed Book of...

Wir machen mit! Als sichtbares Zeichen, dass Bad Dürkheim beim STADTRADELN dabei ist, wurden an den Ortseingängen bunte Räder platziert.   | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Jeder ist zum Mitmachen eingeladen
Landkreis und Stadt Bad Dürkheim radeln

Bad Dürkheim.Die Kommunen im Kreis Bad Dürkheim satteln die Räder: Vom 14. August bis zum 3. September 2019 nehmen sie an der bundesweiten Aktion STADTRADELN teil. Jeder ist zum Mitmachen eingeladen. Von Haßloch im Süden bis Grünstadt im Norden des Landkreises Bad Dürkheim: Alle Kommunen rufen drei Wochen lang ab Mitte August zum aktiven Radeln auf und gehen selbst mit gutem Beispiel voran. Es gilt, möglichst viele Fahrrad-Kilometer zu sammeln – damit gewinnt nicht nur die Umwelt, sondern es...

Foto v.l.n.r.: Personalratsvorsitzender Wolfgang Schmitt, Hans Dreyer, Renate Koch, Hans-Peter Höhn und Bürgermeister Christoph Glogger.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Großes Dienstjubiläum und Verabschiedungen bei der Stadt Bad Dürkheim
„Unsere Mitarbeiter sind das Kapital der Stadt“

Bad Dürkheim. Bei einer Feierstunde gratulierte Bürgermeister Christoph Glogger dem beim städtischen Baubetriebshof tätigen Gärtner Hans-Peter Höhn zu seinem 40-jährigen Dienstjubiläum. Nach Ausbildung und Grundwehrdienst hatte Höhn im April 1980 seine Tätigkeit bei der Stadt Bad Dürkheim aufgenommen und konnte bereits im Januar dieses Jahres sein 40-jähriges Dienstjubiläum feiern. „Ich bin stolz darauf, dass wir so treue Mitarbeiter haben, die über Jahrzehnte bei uns bleiben und ihre Arbeit...

Katwarn testet am Montag die Funktion. | Foto: Franz Walter Mappes

Warn-App Katwarn testet wieder im Landkreis Bad Dürkheim
Landesweiter Probealarm

Bad Dürkheim. Der nächste Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems „Katwarn“ wird am Montag, 5. August, 11 Uhr, ausgelöst. Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem: Am ersten Montag im April um 11 Uhr durch die Landkreise und kreisfreien Städte, Am ersten Montag im August um 11 Uhr durch die Integrierten Leitstellen bzw. um 11.15 Uhr durch das Land Rheinland-Pfalz und Am ersten Montag im Dezember um 11 Uhr durch das Land Rheinland-Pfalz Wenn also...

 Die Aufnahmen wurden im Rahmen des „Wein- & Sektsymposiums“ im Juli von Eric Hass präsentiert. | Foto: Hass
2 Bilder

Fotoausstellung, Tornado und ein Film über Herxheim am Berg
„Historischer Stammtisch“

Herxheim am Berg. Am Freitag, 9. August, findet um 19 Uhr der nächste „historische Stammtisch“ im Gutsauschank Petri (Weinstraße 79) statt. Zu Beginn des Treffens werden einige schöne Impressionen von der Fotoausstellung über das Naturschutzgebiet „Felsenberg-Berntal“ in der Kirche gezeigt. Die Aufnahmen wurden im Rahmen des „Wein- & Sektsymposiums“ im Juli von Eric Hass präsentiert. Auch die offizielle Freigabe der L 522 Landstraße zwischen Freinsheim und Herxheim am 12. Juli mit den...

Gremien der Sparkassenstiftungen neu gewählt
Unterstützung für Kultur- und Sportprojekte

Rhein-Pfalz-Kreis. Infolge der Kommunalwahlen vom Mai wurden die Gremien der Sportstiftung und der Kulturstiftung der ehemaligen Kreissparkasse Rhein-Pfalz neu gewählt. Die Sparkassenstiftungen sind zwei von fünf selbständigen Stiftungen der Sparkasse Vorderpfalz. Sie unterstützen Kultur- und Sportprojekte im Rhein-Pfalz-Kreis, fördern das Gemeinwohl und engagieren sich für mehr Lebensqualität, kulturelle Vielfalt und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Das Kuratorium der Kulturstiftung...

Verlängertes Festwochenende in Ungstein
Wenn die Kirchstraße zur Feiermeile wird...

Bad Dürkheim – Ungstein. Wer vom Freitag, 9. August, bis zum Dienstag, 13. August, die gewohnte Strecke durch die Ungsteiner Kirchstraße fahren möchte, der hat zwei Möglichkeiten: Entweder er folgt den Umleitungsschildern oder er macht eine zweifellos lohnende Rast in dem bekannten Winzerdorf an der Weinstraße. Lohnend deshalb, weil die Ungsteiner an diesen fünf Tagen traditionell ihre Kerwe feiern...! Auf nur wenigen hundert Metern reihen sich Stände, Höfe und für die Kleinen noch ein...

Vortrag von Privatdozent Dr. Michael Pelzer am 15. August im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
Lymphödeme – Möglichkeiten der operativen Therapie

Bad Dürkheim. Priv.-Doz. Dr. Michael Pelzer, Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie und Handchirurgie, hält am Donnerstag, 15. August, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim (Dr.-Kaufmann-Straße 2) einen Vortrag zum Thema „Lymphödeme: Möglichkeiten der operativen Therapie“. Das Lymphsystem im menschlichen Körper dient dem Transport von Flüssigkeiten und leitet diese in die Venen ab. „Durch Bestrahlungen oder die Entfernung von Lymphknoten im Rahmen...

Unter anderem bietet die vhs den Besuch einer historischen Schmiede an. | Foto: Michael Schwarzenberger/Pixabay

Wachsende Zahl von Angeboten an der vhs
Sowohl als auch

Rhein-Pfalz-Kreis. Statt „entweder ... oder“ heißt es bei der Volkshochschule des Rhein-Pfalz-Kreises zunehmend „sowohl als auch“. Ihr Programm umfasst eine wachsende Zahl von Angeboten, die verschiedene Sparten miteinander verbinden. Besonders ausgeprägt ist dieses „Crossover“ bei einem „M.E.G.A.-Wochenende“, dessen Buchstaben für malen, erleben, genießen und ausspannen stehen. Es findet im Naturfreundehaus Elmstein statt, in dessen Umgebung beispielsweise nachts noch eine beeindruckende...

Kursangebote der Kreisvolkshochschule im August
Kryptowährung, Faszientraining und E-Bike-Radeln

Bad Dürkheim. Auch im August wartet die Kreisvolkshochschule mit jeder Menge hochinteressanter Veranstaltungen und Kurse auf, von denen wir die erste Staffel heute vorstellen. Los geht’s mit - Bitcoin & Co - Kryptowährungen auf dem Vormarsch ¬ Bitcoin, Ethereum, Lisk und Co. verändern gerade die Welt in erheblichem Ausmaß. Der Vortrag beleuchtet, was genau das ist, wo es herkommt, wohin es führen wird und zeigt, welche Anwendungen von Nutzen sein können. Der Vortrag findet am Mittwoch, 14....

Plädiert für einen niedrigeren Steuersatz für Produkte der Monatshygiene: Der Bad Dürkheimer Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger. Foto: privat

Vorstoß der CDU/CSU Bundestagsfraktion
Weniger Umsatzsteuer für Artikel der Monatshygiene

Berlin. Die Arbeitsgruppe Finanzen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat sich in ihrer Sitzung Ende Juni 2019 für eine Anwendung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes von sieben Prozent auf Produkte der Monatshygiene wie zum Beispiel Tampons oder Binden ausgesprochen. Dazu erklärt der direkt gewählte Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt - Speyer Johannes Steiniger (CDU): „Produkte der Monatshygiene wie Tampons und Binden werden bislang nach dem Regelsteuersatz von 19 Prozent besteuert....

Mein Kommentar
Geschäfte im Dunkeln...

Energiesparmaßnahmen sind heute so wert- und sinnvoll wie nie. Das leuchtet selbst jenen ein, die eher auf den eigenen Geldbeutel achten als auf die Umwelt. Daher ist es durchaus angebracht, das Licht in meist fensterlosen Räumen für „öffentliche Geschäfte“ nur dann zu aktivieren, wenn die einschlägigen Geschäfte auch stattfinden! Heißt auf gut Deutsch: Bewegungsmelder in Klo-Anlagen sind eine feine Sache. Eigentlich! Denn da die Betonung auf „Bewegung“ liegt, haben Menschen wie ich bei...

Nach einem Grillplatz sieht's hier (noch) nicht aus - weshalb die Junge Union ihre Forderung nach Umsetzung ein weiteres Mal erneuerte. Foto: privat

Junge Union fordert erneut Grillplatz im Eppental
Dichtes Gestrüpp statt saftige Steaks...

Bad Dürkheim. Die Junge Union Bad Dürkheim spricht sich für eine schnelle Errichtung eines Grillplatzes in Bad Dürkheim aus. Bereits seit vielen Jahren bereits steht dieses Anliegen an vorderster Stelle der Jugendorganisation der Christdemokraten. 2016 schließlich wurde die Forderung auf dem 1. Jugendkongress aufgegriffen und an Bürgermeister Christoph Glogger übergeben. Seit 2017 gibt es nun einen vorgesehenen Standort am Naturfreundehaus im Eppental. Der stellvertretende Vorsitzende Max...

Der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger | Foto: ps
2 Bilder

Mehrwertsteuersystem in Frage gestellt - im Gespräch mit MdB Johannes Steiniger
Sind Tampons, Damenbinden und Babywindeln wirklich Luxus?

Speyer/Region. Die Diskussion über die Besteuerung von Produkten wie Tampons und Damenbinden ist schon lange kein Thema der Feministinnen mehr. Online-Petitionen haben geholfen, die „Luxusbesteuerung“ so genannter Monatshygieneprodukte in das Interesse der Politik zu rücken. Während die meisten Waren und Dienstleistungen des täglichen Bedarfs wie Grundnahrungsmittel, Druckerzeugnisse, aber auch Kulturveranstaltungen seit 1968 mit dem ermäßigten Umsatzsteuersatz belegt werden, sind...

Wie lange noch? Der Countdown läuft! | Foto: Franz Walter Mappes

Noch 42 Tage bis zum Dürkheimer Wurstmarkt
Der Countdown läuft!

Bad Dürkheim. Die Tage, Stunden, Minuten und Sekunden bis zur Eröffnung des Dürkheimer Wurstmarkts sind gezählt. Aktuell liegt der Countdown bei noch etwas über 42 Tagen bis zum Festbeginn. Wer es punktgenau wissen möchte: Den Stand der Dinge zeigt die Wurstmarktuhr am Kreisel vor dem Festplatz stets auf die Sekunde genau an. Hier gibt es weitere Infos zum Wurstmarkt 2019: Fotowettbewerb, Festprogramm, Fahrgeschäfte, Feuerwerk, "Worschtmark", kulinarische Angebote und vieles mehr.

„Dass unser Landkreis es geschafft hat, im Vergleich zu 2016 wieder um 93 Plätze im Ranking nach oben zu klettern, zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind“, meldet Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld aus dem Kreishaus in Bad Dürkheim (unser Foto). | Foto: Franz Walter Mappes

Landkreis Bad Dürkheim zählt zu den Gewinnern
Vom Absteiger zum Aufsteiger

Bad Dürkheim. Der Landkreis Bad Dürkheim zählt zu den zehn größten Gewinnern deutschlandweit was die Zukunftschancen betrifft – so lautet die Prognose des diesjährigen „Zukunftsatlas“. Ganze 93 Plätze ist der Landkreis in der Studie nach oben gerutscht und steht demnach auf Rang 193. Alle drei Jahre bringt das Wirtschaftsforschungsunternehmen Prognos den „Zukunftsatlas“ heraus, in dem es Chancen und Risiken von 401 Landkreisen und kreisfreien Städten beleuchtet. Insgesamt 29 Indikatoren aus den...

 Dr. Boris Burandt: Die Nebenjobs römischer Legionäre.   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Vortrag über Nebenjobs römischer Legionäre im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir
„Wer vieles bringt“

Bad Dürkheim. Handwerker haben schon immer bedeutende Aufgaben in der Gesellschaft inne – ohne sie funktioniert nichts. So war es auch in der römischen Armee: Weite Teile der römischen Truppen mussten sich selbst versorgen. Deshalb hatte jede Legion eine große Anzahl von Handwerkern und Spezialisten in ihren Reihen, die Immunes. Sie waren von ungeliebten Routinediensten befreit und konnten sich ganz auf ihr Aufgaben konzentrieren. Welche Aufgaben dies waren, welche archäologischen Nachweise es...

„Der Wein und der Wind“ spielt zwar im französischen Burgund hat aber nicht nur landschaftlich viele Parallelen zur Pfalz. | Foto: Veranstalter
2 Bilder

Zehn Filme und ein kulinarisches Begleitprogramm
5 Jahre Sommerkino Freinsheim

Freinsheim. Das Sommerkino Freinsheim feiert in diesem Jahr ein kleines Jubiläum. Zum fünften Mal wird Internationale Filmkunst vom 8. bis 17. August die Zehntscheune des von Busch-Hofs in ein Kino mit ganz besonderer Atmosphäre verwandeln. Das Festival ist Teil des Kultursommers Rheinland-Pfalz und wird sich dem diesjährigen Motto „Heimat(en)“ wieder aus ganz verschiedenen Blickwinkeln nähern. An zehn Sommerabenden werden zehn Filme präsentiert. Damit auch die kleineren Gäste nicht zu kurz...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ