Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Über einen weiteren wichtigen Betrag für die Hospiz-Kultur in Bad Dürkheim konnte sich OMEGA Vorsitzender Johannes Steiniger, MdB, (rechts) aus den Händen von Claudia Stripf (links von ihm) freuen, die mit den Mitarbeitern ihrer Wachenheimer Firma die Spendenaktion ermöglichte. Foto: privat

Stripf Project Solutions unterstützt OMEGA mit 5000.- Euro
Spendenaktion zum Firmenjubiläum

Wachenheim – Bad Dürkheim. Bei der großen Charity-Veranstaltung anlässlich des fünfjährigen Firmenjubiläums von Stripf Project Solutions im Schloss Wachenheim am 1. Juli konnten 2.200 Euro an Spenden für den Bad Dürkheimer Verein OMEGA gesammelt werden. Das Unternehmen aus Wachenheim rundete den Betrag dann auf 5.000 Euro auf. Übergeben wurde der Scheck im Rahmen einer Feierstunde an den Bundestagsabgeordneten und Vorstandsvorsitzenden von OMEGA e.V. Johannes Steiniger. Ein weiterer wichtiger...

Neuer Fahrplan-Komfort im Nahverkehr: Der "Gemeindebus Wachenheim", die Linie 483, steuert auch das Bad Dürkheimer Bruch an. Foto: privat

„Gemeindebus“ verbindet Ellerstadt, Wachenheim und Bad Dürkheimer Bruch
Linie 483 ersetzt das Ruftaxi

Wachenheim – Bad Dürkheim. Am 12.August 2019 tritt ein deutlich besseres Fahrplanangebot der Buslinie 483 zwischen Ellerstadt und Wachenheim in Kraft. Von Montag bis Freitag fahren künftig Busse im Stundentakt zwischen Ellerstadt (mitsamt der Akaziensiedlung), Friedelsheim, Gönnheim und Wachenheim. Ergänzt wird dieser Stundentakt durch zusätzliche Fahrten, die auf die Bedürfnisse von Schülern abgestellt sind. Was ganz neu ist: In den Vormittagsstunden wird zusätzlich das Gewerbegebiet „Bruch“...

Landesweiter Probealarm am 5. August
Die Warn-App "Katwarn" testet wieder

Rheinland-Pfalz. Der nächste Probealarm des elektronischen Warn- und Informationssystems „Katwarn“ wird am Montag, 5. August 2019, 11 Uhr, ausgelöst. Dreimal jährlich erfolgt ein Probealarm mit dem Katastrophenwarnsystem: • am ersten Montag im April um 11 Uhr durch die Landkreise und kreisfreien Städte, • am ersten Montag im August um 11 Uhr durch die Integrierten Leitstellen bzw. um 11.15 Uhr durch das Land Rheinland-Pfalz und • am ersten Montag im Dezember um 11 Uhr durch das Land...

Eine echte Herausforderung: Über die Steinbrücke ans andere Ufer. | Foto: Franz Walter Mappes

Die coolsten Orte der Kurstadt (8) - Die Isenach
Heute heizt die Hitze ein

Bad Dürkheim. Es ist immer noch sehr heiß in Bad Dürkheim. Etwas Abkühlung kann man an der Isenach finden, die seit ihrer Offenlegung wieder durch den Kurpark fließt. Der kleine Fluss ist mittlerweile zu einem richtigen Treffpunkt geworden und wird gerne auch von Kleinkindern zum Baden genutzt, während die Erwachsenen in ihm ihre Füsse und Waden kühlen. www.wochenblatt-reporter.de informiert in der aktuellen Serie über die "coolsten Orte der Kurstadt". mps

Achtung Bauarbeiten. | Foto: Pixabay

Friedhofstraße in Bad Dürkheim bis 9. August gesperrt
Unerwartete Mehrarbeit

Bad Dürkheim. Die ursprünglich bis 29. Juli angekündigte Sperrung der Friedhofstraße in Höhe der Hausnummern 2 - 8 muss wegen unerwarteter Mehrarbeit bis voraussichtlich Freitag, 9. August verlängert werden. Die Umleitung erfolgt über die Kaiserslauterer Straße, Gaustraße und Limburgstraße. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis. ps

Die Bauarbeiten im Bereich des Bahnübergangs am Neuberg dauern länger. | Foto: Pixabay

Bad Dürkheim: Erneuerung des Gleisbetts und Austausch der Gleise
Sperrung des Bahnübergangs am Neuberg verlängert

Bad Dürkheim. Die Erneuerung des Gleisbetts und der Austausch der Gleise beim Bahnübergang in der Mannheimer Straße im Bereich Neuberg dauern eine Woche länger als ursprünglich angekündigt. Somit muss die Straße in diesem Bereich noch bis voraussichtlich 2. August für den Verkehr voll gesperrt bleiben. Die Umleitung erfolgt weiterhin über die B271 Richtung Bruch und B37 Richtung Ludwigshafen bzw. umgekehrt. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und...

 Beim „Schlagernachmittag“ auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2019 steht wieder eine musikalische Zeitreise durch die Welt des Schlagers auf dem Programm.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Schlagernachmittag beim Dürkheimer Wurstmarkt 2019
Musikalische Zeitreise

Bad Dürkheim. Beim „Schlagernachmittag“ auf dem Dürkheimer Wurstmarkt 2019 steht am Freitag, 13. September, wieder eine musikalische Zeitreise durch die Welt des Schlagers auf dem Programm. Dabei werden die unvergesslichen Melodien der Wirtschaftswunderzeit ebenso erklingen wie die flotten Schlager der 70er Jahre und die von Andrea Berg und Roland Kaiser bekannten Ohrwürmer der heutigen Zeit. Dargeboten werden diese Hits von Anita Vidovic, Stephan Geiger und Frank Mignon, die als...

Jean-Francois Baez hat sich die Hand gebrochen und ist in ärztlicher Behandlung. | Foto: Palatia Jazz

Clubkonzerte im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir
Abgesagt und ausverkauft!

Bad Dürkheim. Die Veranstaltung mit Jean-Marie Machado und Jean-Francois Baez am 27. Juli im Kulturzentrum Haus Catoir  musste leider abgesagt werden. Jean-Francois Baez hat sich die Hand gebrochen und ist in ärztlicher Behandlung. Das Konzert wird erst nächstes Jahr erneut aufgelegt. Karten können an den Veranstalter (palatia Jazz) zurückgegeben werden. Es wird alles, inklusiv  Vorverkaufsgebühr, an die Käufer zurückgezahlt. Das andere Konzert mit IRMA am 26. Juli ist bereits ausverkauft.  Es...

Mit 28 Grad Wassertemperatur liegt das Freizeitbad Salinarium beim Thema "kühles Nass" zwar im oberen Bereich, was aber immer noch ausreicht, um der großen Hitze zu entfliehen. | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Die coolsten Orte der Kurstadt (6) - Das Salinarium
40 Grad in Bad Dürkheim gemessen: Heute heizt die Hitze ein

Bad Dürkheim. Die Temperaturanzeige im Freizeitbad Salinarium zeigte schon kurz nach zehn Uhr am Vormittag stolze 40 Grad Lufttemperatur an, das Wasser hatte zu diesem Zeitpunkt 28 Grad. Wo sich die coolsten (öffentlichen) Orte in der Kurstadt befinden zeigt www.wochenblatt-reporter.de in dieser kleinen Serie auf. mps Hinweis:  Offiziell wurden am Donnerstag in Bad Dürkheim 39,8 Grad gemessen. Dies bedeutet einen neuen Hitzerekord für die Pfalz. Die Temperaturanzeige im Salinarium befindet sich...

Der Mond als Ziel. Die USA und die UdSSR lieferten sich in der bemannten Raumfahrt einen Wettlauf. | Foto: Pixabay

Vortrag im Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim
50 Jahre Mondlandung (Teil 2)

Bad Dürkheim. Der Pollichia -Astronomie–Arbeitskreis–Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 1.August, um 19.30 Uhr einen Vortragsabend im Vortragssaal des Pollichia Museum  in Bad Dürkheim. Der Referent für diesen 2.Teil des Vortrages ist Martin Bertges, aus Neunkirchen. Waren die Anfänge der Raketentechnik bis zu den ersten bemannten Raumflügen das Thema im 1. Teil, geht es im 2. Teil des Vortrags um den Wettlauf zum Mond. Präsident Kennedys Rede am 12. September 1962 steckte das Ziel des...

Ausgestellt wird Kunst von Menschen mit Demenz.   | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kunst von Menschen mit Demenz wird in Bad Dürkheim ausgestellt
„Künstler sein für einen Tag“

Bad Dürkheim. „Künstler sein für einen Tag“, Kunst von Menschen mit Demenz, nennt sich eine Ausstellung, die am Donnerstag, 1. August, eröffnet wird. Die Leitung hat Heike Daiber. Ausgestellt wird Kunst von Menschen mit Demenz, die im Rahmen eines seit 2017 bestehenden Projektes die Möglichkeit erhalten, unabhängig von ihren Einschränkungen kreativ gestaltend zu wirken, Kreativität zu erspüren und ein Kunstwerk zu erschaffen. Die Künstler und Künstlerinnen werden in ihrem Kreativitätsprozess...

Kindertheater im Haus Catoir: Der Buchstabendieb.  | Foto: Kulturbüro Bad Dürkheim

Kindertheater im Haus Catoir in Bad Dürkheim
„Der Buchstabendieb“

Bad Dürkheim. Das Theater Doris Batzler aus Karlsruhe spielt „Der Buchstabendieb“ (für Kinder ab 5 Jahren, Spieldauer 55 Minuten), eine Detektivgeschichte zum Mitraten, im Kulturzentrum Haus Catoir. Was ist nur los im Land von König Rudolf dem Reichen? Mitten in einer Rede verschwindet auf unerklärliche Weise sein wertvoller Siegelring mit dem königlichen R von seinem Finger. Das ist schlimm, aber schlimmer ist, dass plötzlich auch das R aus seinem Sprachschatz verschwunden ist. Ein Fall für...

Roland Würtz ist immer noch aktiv mit beidem: Taktstock und Pinsel.  | Foto: Würtz

Roland Würtz und Flavio Orellano stellen in der ehemaligen Synagoge in Weisenheim am Berg aus
„Vielseitiges in Keramik und auf Leinwand“

Weisenheim am Berg. Gemalte Musik - das akustisch Aufgenommene als Anregung für konstruktive Entwürfe in der Malerei? Für den promovierten Musikwissenschaftler und pensionierten Lehrer Roland Würtz ist dies schon lange die kreative Verbindung. Er nimmt dabei alle Anregungen auf und sitzt damit – wie er das bezeichnet – gerne zwischen zwei Stühlen. Viele Ausstellungen und auch Preise zeugen von der Qualität seiner Arbeiten. Roland Würtz ist immer noch aktiv mit beidem: Taktstock und Pinsel....

Die Linie 483 in Gönnheim.  | Foto: Kreisverwaltung
2 Bilder

Buslinie 483 ersetzt das Ruftaxi zwischen Wachenheim und Ellerstadt
Fahrplanangebot erweitert

Bad Dürkheim. Am 12. August tritt ein deutlich besseres Fahrplanangebot der Buslinie 483 zwischen Ellerstadt und Wachenheim in Kraft. Von Montag bis Freitag fahren künftig Busse im Stundentakt zwischen Ellerstadt (mitsamt der Akaziensiedlung), Friedelsheim, Gönnheim und Wachenheim. Ergänzt wird dieser Stundentakt durch zusätzliche Fahrten, die auf die Bedürfnisse von Schülern abgestellt sind. Was ganz neu ist: In den Vormittagsstunden wird zusätzlich das Gewerbegebiet „Bruch“ in Bad Dürkheim...

 Waldbaden stärkt die körpereigene Abwehr, vertieft die Atmung, kann den Schlaf verbessern, das Hormonsystem ausgleichen und Burnout vorbeugen. | Foto: Franz Walter Mappes

Kursangebote der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim im August
Kryptowährung, Astronomie und Lernstrategien für Vokabeln

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule bietet im August wieder verschiedene Kurse an. Bitcoin & Co - Kryptowährungen auf dem VormarschBitcoin, Ethereum, Lisk und Co. verändern gerade die Welt in erheblichem Ausmaß. Der Vortrag beleuchtet, was genau das ist, wo es herkommt, wohin es führen wird und zeigt, welche Anwendungen von Nutzen sein können. Der Vortrag findet am Mittwoch, 14. August von 19 bis 20.30 Uhr in Bad Dürkheim in den Räumen der kvhs, Weinstr. Süd 2, statt. Faszientraining Mit...

Die Briefmarken- und Münzfreunde Bad Dürkheim laden zu ihren 39. Briefmarken- und Münzengroßtauschtag ein. | Foto: Pixabay

Briefmarken- und Münzfreunde Bad Dürkheim laden ein
39. Großtauschtag in Kallstadt

Bad Dürkheim. Die Briefmarken- und Münzfreunde Bad Dürkheim laden am Sonntag, 28. Juli, von 9 bis 15 Uhr zu ihren 39. Briefmarken- und Münzengroßtauschtag ein. Der Briefmarkengroßtauschtag mit Münzbeteiligung findet in der Turnhalle am Platz der 100 Weine in Kallstadt statt. Briefmarken und Münzen können getauscht, verkauf, gekauft werden. Für eine kostenlose Beratung stehen die Vereinsverantwortliche zur Verfügung. Es werden über 100 Besucher aus der ganzen Pfalz und den umliegenden Regionen...

Sah man früher öfter: das Tagpfauenauge.  | Foto: Kieker/Pixabay

Exkursion der BUND Kreisgruppen Rhein-Pfalz und Bad Dürkheim
Seltene Schmetterlinge im Dürkheimer Bruch

Erpolzheim. Am Samstag, 27. Juli, startet um 14.30 Uhr die Exkursion der BUND Kreisgruppen Rhein-Pfalz und Bad Dürkheim zum Thema „Seltene Schmetterlinge im FFH-Gebiet Dürkheimer Bruch“. Ohne Frage ist der Strukturwandel in der Landwirtschaft in Deutschland maßgeblich am Rückgang der Artenvielfalt im Offenland beteiligt. Der Verlust der Kleinstrukturen im Acker- und Grünland und die immer größeren Einzelflächen mit nur noch geringen Randstreifen, hat vor allem Schmetterlingen und anderen...

Die Kameruner Singer/Songwriterin IRMA erhielt für ihr Debütalbum „Letter To The Lord“ zweifach Platin. | Foto: Palatia Jazz
3 Bilder

„palatia Jazz“ setzt die im vergangenen Jahr begonnene Reihe in Bad Dürkheim fort
Clubkonzerte im Haus Catoir

Bad Dürkheim.Einen Sommer mit internationalen Jazzgrößen und Newcomern bietet die 23. Ausgabe des palatia Jazz Festivals 2019. Ein Festivalprogramm, das keine Wünsche offen lässt und international gefeierte Jazzgrößen des zeitgenössischen Jazz aus aller Welt vorstellt. Erwartet werden kann viel Neues, aber auch Ungewöhnliches. Bei ausgesuchten Pfälzer Weinen, mediterranen Speisen und „The Finest in Jazz“ kommt jeder Gast auf ganz besonders attraktive Art an den schönsten historischen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ