Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Austritte aus der Landeskirche um 10,34 Prozent gestiegen
Auch die Evangelische Kirche verliert Mitglieder

Pfalz. Die Evangelische Kirche der Pfalz hat im Jahr 2018 nach der heute veröffentlichten Statistik der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) weiter Mitglieder verloren. Demnach sank die Zahl um 1,91 Prozent auf 505.793. Die Zahl der Austritte aus der Landeskirche stieg um rund 10,34 Prozent (459 Personen) auf 4.900. Im selben Zeitraum gab es landeskirchenweit 4.086 evangelische Taufen und 549 Eintritte. Signifikant bleibt die hohe Zahl der Beerdigungen: 7.609 Menschen aus dem Bereich der...

Die Jugendfreizeitstätte Mechtersheim muss dringend saniert werden | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Die Jugendfreizeitstätte Mechtersheim wird mit 540.000 Bundeszuschuss erneuert
Sanierung im Herzen eines Erweiterungsbaus

Mechtersheim. Am vergangenen Donnerstag hat der Bundestagsabgeordnete Johannes Steininger im Rahmen seiner Sommertour die Jugendfreizeitstätte in Mechtersheim besucht. Die Sanierung der Jugendfreizeitstätte Römerberg-Mechtersheim wird im Rahmen des „Bundesprogramms zur Sanierung kommunaler Einrichtungen in den Bereichen Sport, Jugend und Kultur“ mit einem Betrag von 540.000 Euro gefördert. Der Bundestagsabgeordnete, der sich persönlich dafür eingesetzt hatte, das die Jugendfreizeitstätte in das...

Das Bistum Speyer startet im September einen Visionsprozess. | Foto: Markus Distelrath/Pixabay

Bistum Speyer veröffentlicht Kennzahlen des kirchlichen Lebens
Zahl der Gläubigen hat sich erneut verkleinert

 Speyer. Das Bistum Speyer hat über wichtige Kennzahlen des kirchlichen Lebens im Jahr 2018 informiert. Die Zahl der Katholiken im Bistum Speyer ist gegenüber dem Vorjahr um rund 9.000 zurückgegangen und lag zum Ende des Jahres 2018 bei rund 518.600 Gläubigen. „Es bestätigt sich die Entwicklung, die vom Forschungszentrum Generationenverträge der Albert-Ludwig-Universität Freiburg im Mai dieses Jahres prognostiziert wurde“, erklärt Generalvikar Andreas Sturm. Durch neue missionarische Angebote...

Die Sommerwerkstatt der Offenen Werkstatt Bad Dürkheim verspricht viel Spaß inmitten der Natur.  | Foto:  Rudy and Peter Skitterians/Pixabay

Sommerwerkstatt der Offenen Werkstatt
„Verrückte Welt“ im Wald oberhalb der Hardenburg

Bad Dürkheim. Mit seinem Ferienprogramm ist die Offene Kreativ-Werkstatt im Wald oberhalb der Hardenburg unterwegs. Im Rahmen des Jahresthemas Spielen, spinnen sich die jungen Teilnehmer ab sechs Jahren eine „Verrückte Welt“ zusammen, stellen Bekanntes auf den Kopf, denken um die Ecke, werken, basteln und bauen in wunderbarer Waldatmosphäre. Das Programm wurde - wegen der großen Nachfrage - von 12 auf 36 Teilnehmer erweitert. Das Ferienprogramm geht von Montag, 22. Juli bis Freitag, 26. Juli,...

Das Freinsheimer Stadtmauerfest: Traditionsfest entlang der mittelalterlichen Stadtmauer.   | Foto: Foto: Franz Walter Mappes

Freinsheim lädt wieder ein zum Stadtmauerfest
„Mit guter Laune um die Mauer“

Freinsheim. Sommerlich frisch präsentiert sich auch in diesem Jahr wieder das weit über die Ortsgrenzen hinaus bekannte Stadtmauerfest. Gefeiert wird zu beiden Seiten der fast komplett erhaltenen mittelalterlichen Freinsheimer Stadtmauer. Am Freitag, 19. Juli wird das beliebte Fest um 19 Uhr feierlich eröffnet. Hier dürfen weder die Freinsheimer Weinprinzessin noch der fetzige Freinsheimer Musikzug fehlen. Außerdem werden zuvor die Standbetreiber in einem kleinen Umzug ab 18 Uhr mit den...

Der Stand des Alfa-Mobils auf dem Römerplatz.  Foto: ps
2 Bilder

Alfa-Mobil des Bundesverbands Alphabetisierung auf dem Römerplatz
Besser Lesen und Schreiben mit der KVHS

Bad Dürkheim. Wer nicht richtig Lesen und Schreiben kann, der schämt sich häufig und versucht die Schwäche zu verstecken. Betroffene haben enorme Nachteile, beruflich wie privat. Dennoch gibt es deutschlandweit immer noch 6,2 Millionen Menschen, die die Schrift nicht gut beherrschen. Das Alfa-Mobil des Bundesverbands Alphabetisierung möchte darüber aufklären und nicht nur Betroffene selbst ansprechen. Gemeinsam mit Vertretern der Kreisvolkshochschule stand das Mobil am Mittwoch auf dem...

Meditatives Grün.  Foto: Simon Lehmann/Pixabay

Forstamt Bad Dürkheim lädt ein
Meditativer Waldspaziergang

Bad Dürkheim. Das Forstamt Bad Dürkheim lädt am Sonntag, 21. Juli, um 15 Uhr zu einem „meditativen Waldspaziergang“ ein. An einem (hoffentlich) schönen Sommertag werden wir zu einer Kombination aus Meditationen im Gehen - Sitzen - Liegen und Betrachtungen zu verschiedenen Waldbildern zusammenkommen. Wir achten auf unseren Körper und unsere Atmung und verbinden Meditation und Naturerlebnis. In ruhiger Atmosphäre begegnen wir dem uns umgebenden Wald und uns selbst. Mitzubringen ist eine Isomatte,...

Gut für Mensch und Natur: Beweidung öffnet die Landschaft und schafft wertvolle Lebensräume, hier eine Fläche bei Lindenberg.  | Foto: Biosphärenreservat

Glanrinder, Rinder, Schafe und Ziegen sorgen für artenreiche Biotope im Pfälzerwald
Gemischtes Landschaftspflegeteam in Lindenberg in Aktion

Lindenberg. Reiner Koch, Ortsbürgermeister von Lindenberg, ist sehr zufrieden mit seinem Beweidungsprojekt westlich der Dorfmitte. Kürzlich traf er sich dort zu einem Rundgang mit Mitgliedern des Lindenberger Gemeinderats, der Direktorin des Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen, Dr. Friedericke Weber, und dem Projektverantwortlichen beim Biosphärenreservat, Harry Schmeiser. Gemeinsam mit dem Biosphärenreservat hat die Gemeinde Lindenberg 2016 die Beweidung begonnen, durch die...

Das pulsierende Herz vom Dürkheimer Wurstmarkt: die Schubkärchler. | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Dürkheimer Wurstmarkt 2019
Pulsierendes Herzstück: Die Schubkarchstände

Bad Dürkheim. Die traditionellen Schubkarchstände, in denen Wurstmarktbesucher auf schmalen Holzbänken an ebenso schmalen Tischen dicht an dicht beieinander sitzen, sind das Herzstück des Dürkheimer Wurstmarktes. Schon der Name "Schubkarchstand" erinnert an längst vergangene Zeiten: Als den Winzern noch keine motorbetriebenen Fahrzeuge zur Verfügung standen, schoben sie die Weine auf Schubkarren auf den Festplatz. Dort angekommen, drehten sie die Holzkarren einfach um und lagerten die Fässer...

Unrasiert, entspannt und Urlaub in der Heimat. Ob's denn auch in Zukunft so locker und gemütlich bleibt...?

Mein Kommentar
Über den Tod des Rieslings

Tut mir leid – aber aus gegebenem Anlass muss ich Sie heute schon wieder mit dem WETTER belästigen! Denn dass hier im Garten Eden ein waschechter TORNADO ganze Dächer, Bäume und Rebflächen in seine saugende Hose zieht – davon hat auch meine Uroma nicht berichten können. Selbst wissenschaftlich arbeitende Wetterexperten haben hierzu keinen historischen Eintrag. Wenn man dabei noch die megaheißen und knochentrockenen Sommer der letzten Zeit in die Waagschale wirft, dürfte dem letzten...

Gehen mit gutem Beispiel voran: Landrat Ihlenfeld, Bürgermeister und zahlreiche Aktive der Verwaltung und der Energieagentur Rheinland-Pfalz. Foto: Energieagentur RLP/Sonja Schwarz

Beim STADTRADELN vom 14. August bis 3. September kann jeder mitmachen
Kommunen im Kreis Bad Dürkheim satteln die Räder

Bad Dürkheim. Von Haßloch im Süden bis Grünstadt im Norden des Landkreises Bad Dürkheim: Alle Kommunen rufen drei Wochen lang ab Mitte August zum aktiven Radeln auf und gehen selbst mit gutem Beispiel voran. Es gilt, möglichst viele Fahrrad-Kilometer zu sammeln – damit gewinnt nicht nur die Umwelt, sondern es warten auch Preise auf die eifrigsten Radler. Die Bürgermeister radeln mit und auch die Verwaltungen stellen Rad-Teams. Die gefahrenen Radkilometer werden in verschiedenen Kategorien...

Die bunten Bänder des Kerwebaums flattern im Wind: Das sichtbare Zeichen für die Seebacher Kerwe...! Foto: privat

Ein Weltwunder zur Seebacher Kerwe
Wo schnödes Wasser zu edlem Wein wird...

Bad Dürkheim-Seebach. Der Pfälzer Kerwe-Zug dampft unaufhaltsam durch’s Land! Zahlreiche Haltestellen hat er bislang schon abgeklappert – nun heißt es vom 25. bis zum 30. Juli auch in Seebach: „Aussteigen und mitfeiern!“ Hat sich doch der Kulturverein Seebach für den traditionellen Termin seiner diesjährigen Stadtteil-Kerwe fraglos nicht lumpen lassen und ein erlebnisreiches Programm für die Besucher aller Altersklassen zusammengestellt. Die Kleinen sind dabei zuerst am Ruder: Stellen sie doch...

Geht noch bis Freitag, 19. Juli: Der Liebesbrunnenfest-Malwettbewerb für Kinder.  | Foto: Foto: Evgeni Tcherkasski/Pixabay

Einsendeschluss am Freitag, 19. Juli
1250 Jahre Dackenheim - Malwettbewerb für Kinder

Dackenheim. Zum diesjährigen Liebesbrunnenfest veranstaltet der Kulturverein Dackenheim e.V. einen Malwettbewerb unter dem Motto „1250 Jahre Dackenheim“. Die gestalteten Kunstwerke in DIN A3 Format bitte an folgende Adresse schicken: Kulturverein Dackenheim c/o Anke Helfrich Kirchheimerstraße 24 67273 Dackenheim Bitte auf die Rückseite des Blattes den Namen und das Alter sowie die folgende Einverständniserklärung schreiben: „Ich bin damit einverstanden, dass das Bild meiner Tochter/meines...

Waren am 10. Juli unterwegs mit dem Postwägeli.: die VdKler Ortsverband Bad Dürkheim.  | Foto: ps

Sozialverband VdK unterwegs
Fahrt ins Blaue mit dem Postwägeli

Bad Dürkheim. Der Sozialverband VdK Ortsverband Bad Dürkheim hat am Mittwoch, 10. Juli, eine Fahrt ins Blaue mit dem Postwägeli aus dem Jahr 1946 gemacht. Bei herrlichem Wetter fuhren die VdKler durch die wunderschöne Landschaft entlang der Weinstraße. Nach einem Pfälzer Picknick bei Edenkoben ging es wieder nach Hause. ps

Kreisvolkshochschule setzt auf die Lust am Lernen
Start frei für's neue „Wissens-Semester“

Bad Dürkheim. Die Kreisvolkshochschule (KVHS) hat ihr neues Programm für das Semester Herbst / Winter 2019 aufgelegt. Und gleich drei Höhepunkte kann Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld in seinem Grußwort verkünden: Die KVHS ist mit ihren Kursangeboten ab sofort „Zertifizierte Weiterbildungseinrichtung“ und damit eine noch professionellere Bildungs-Visitenkarte für die Bürgerinnen und Bürger. Ein zweites hochaktuelles Thema sind die KVHS-Angebote unter dem Motto „Meine Energiewende“. Darin lädt die...

Die Friedhofstraße in Höhe der Hausnummer 2-8 in Bad Dürkheim ist voraussichtlich bis 29. Juli gesperrt. | Foto: Paul Needham

Baustellenticker
Sperrung der Friedhofstraße

Bad Dürkheim. Wegen Austausch der Hauptleitung muss die „Friedhofstraße“ in Höhe der Hausnummer 2-8 bis voraussichtlich 29. Juli voll gesperrt werden. Vor der Hausnummer 8 erfolgt zusätzlich eine halbseitige Sperrung. Die Umleitung erfolgt über die Kaiserslauterer Straße, Gaustraße und Limburgstraße. ps

Das Nachzeichnen eines Sterns mit Blick in den Spiegel ist gar nicht so einfach... 
Bild: Pfalzmuseum für Naturkunde

Ferienprogramm am Pfalzmuseum
Tolle Experimente rund um "Spiegeleien"

Bad Dürkheim. Ergänzend zur Mitmachausstellung "Spiegeleien" bietet das Pfalzmuseum an vier Terminen ein jeweils eintägiges Ferienprogramm von 10 bis 15 Uhr an, das einzelne Inhalte der Ausstellung vertieft und darüber hinausgeht. Am 30. Juli probieren Kinder ab 11 Jahren Zaubertricks mit Spiegeln aus, untersuchen sie und bauen selbst etwas Zauberhaftes. Außerdem finden sie heraus, wie ein „Schönbildseher“ (Kaleidoskop) funktioniert und bauen sich selbst ein solches Gerät (9,00 € pro Person)....

Klara Zehnder Carolin Klöckner Inga Storck (v.l.n.r.).  | Foto: Deutsches Weininstitut

Deutsche Weinhoheiten zu Gast an der Deutschen Weinstraße
Hoheitlicher Besuch in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Begleitet von der Pfälzischen Weinkönigin Meike Klohr besucht die Deutsche Weinkönigin Carolin Klöckner aus Vaihingen an der Enz gemeinsam mit ihren Weinprinzessinnen Inga Storck (Pfalz) und Klara Zehnder (Franken) am 15. und 16. Juli die Pfalz. Neben Weinverkostungen und kulinarischen Höhepunkten bestimmen Betriebsbesichtigungen und das Kennenlernen des Weincampus in Neustadt-Mußbach das zweitägige Programm der Hoheiten. Eine außergewöhnliche Attraktion ist ein Rundflug über die...

Bald wird sie wieder gefeiert - die fünfte Jahreszeit der Pfälzer, der Dürkheimer Wurstmarkt.  | Foto: Stadt Bad Dürkheim

Dürkheimer Wurstmarkt 2019
Mehr Weinfest geht nicht!

Bad Dürkheim. Noch 59 Tage, dann heißt es wieder: 9 Tage feiern, 36 Schubkarchstände, 300 Weine und Sekte, 600 Jahre Tradition, 685.000 Besucher und vor allem eines: einmalig.  Mit bis zu 685.00 Besuchern ist der Dürkheimer Wurstmarkt, liebevoll  auch Wuma genannt, das größte Weinfest der Welt. Jeweils am 2. und 3. Septemberwochenende verwandeln sich die Brühlwiesen in einen legendären Festplatz und das seit nunmehr fast 600 Jahren. Kein Wunder also, dass Weinfreunde aus aller Welt nach Bad...

Die Radpilger mit Pfarrer Thomas Buchert | Foto: ps

Die siebte Wallfahrt der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen führte nach Walldürn
Radwallfahrt zum Heiligen Blut

Bellheim. Bereits zum siebten Mal unternahmen Katholiken aus der Pfarrei Heilige Hildegard von Bingen, Bellheim sowie aus den Pfarrgemeinden Waldsee, Otterstadt und Altrip, wo Pfarrer Thomas Buchert zuvor gewirkt hat, gemeinsam eine dreitägige Radwallfahrt zum „Heiligen Blut“ nach Walldürn. Zunächst ging die Fahrt mit dem Rad von Bellheim beziehungsweise Ottersheim nach Zeiskam, um über Weingarten zum gemeinsamen Treffpunkt mit den Wallfahrern aus Waldsee/Otterstadt/Altrip am Speyerer Dom zu...

Das Nachzeichnen eines Sterns mit Blick in den Spiegel ist gar nicht so einfach. | Foto:  Pfalzmuseum für Naturkunde

Zur Mitmachausstellung „Spiegeleien“:
Ferienprogramm am Pfalzmuseum für Naturkunde

Bad Dürkheim. Ergänzend zur Mitmachausstellung „Spiegeleien“ bietet das Pfalzmuseum an vier Terminen ein jeweils eintägiges Ferienprogramm von 10 bis 15 Uhr an, das einzelne Inhalte der Ausstellung vertieft und darüber hinausgeht. Am 30. Juli probieren Kinder ab 11 Jahren Zaubertricks mit Spiegeln aus, untersuchen sie und bauen selbst etwas Zauberhaftes. Außerdem finden sie heraus, wie ein „Schönbildseher“ (Kaleidoskop) funktioniert und bauen sich selbst ein solches Gerät (9 Euro pro Person)....

In Bad Dürkheim finden Bauarbeiten am Gleisbett statt. | Foto: Pixabay

Erneuerung des Gleisbetts bei der Rhein-Haardtbahn in Bad Dürkheim
Sperrung des Bahnübergangs am Neuberg

Bad Dürkheim. Wegen der Erneuerung des Gleisbetts und dem Austausch von Gleisen für die Bahnen der Rhein-Neckar-Verkehr GmbH (rnv) muss der Bahnübergang in der Mannheimer Straße im Bereich Neuberg ab Montag, 15. Juli bis voraussichtlich Freitag, 26.Juli 2019 für den Verkehr in beide Richtungen voll gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt ortsauswärts über die B271 Richtung Bruch und B37 Richtung Ludwigshafen, in Richtung Bad Dürkheim umgekehrt über die B37 und die B271. Die Stadtverwaltung...

 Die Reparatur des Defektes an der Gasleitung dauert länger als ursprünglich angekündigt. | Foto: Franz Walter Mappes

Bauarbeiten in Bad Dürkheim
Sperrung der Friedhofstraße bis 10. Juli

Bad Dürkheim. Die Reparatur des Defektes an der Gasleitung in der Friedhofstraße dauert länger als ursprünglich angekündigt. Die Friedhofstraße muss deshalb bis einschließlich Mittwoch, 10. Juli voll gesperrt bleiben. Die Umleitung erfolgt über die Kaiserslauterer Straße, Gaustraße und Limburgstraße. Die Stadtverwaltung bittet alle betroffenen Verkehrsteilnehmer um Beachtung und Verständnis.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ