Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Weinbeschreibungen haben es bekanntlich in sich. Je filigraner die Aromen im Glas daherkommen, desto bizarrer werden ihre Bezeichnungen. Sicher ist es hilfreich, wenn vom durchaus nachvollziehbaren Pfirsichduft die Rede ist, von Waldfrüchten und Kirschen, von Vanille, Ananas oder Pfeffer. Aber wer in aller Welt hat schon mal Litschis erschnüffelt, erkennt das „Gurkige“ oder kann zweifelsfrei den Geruch einer Zeder identifizieren...!? Interessant wird`s aber auch, wenn einem Wein ein Teer-Aroma...

Bei dem Fundstück handelt es sich um ein fein geschliffenes, jungsteinzeitliches Steinbeil.  | Foto: Eric Hass

Fund darf dauerhaft in Herxheim am Berg bleiben
Steinzeitbeil mitten im Ort entdeckt

Herxheim am Berg. Aufgrund der Anfang Februar gefundenen archäologischen Steinzeitfunde in der Nähe der Herxheimer Karsthöhle, wurde dem Herxheimer Heimatforscher Eric Hass nun ein weiterer, mindestens 5000 Jahre alter Steinzeitfund, gemeldet. Bei dem „neuen“ Fundstück handelt es sich um ein fein geschliffenes, jungsteinzeitliches Steinbeil, welches laut dem Geologen Prof. Dr. Harald Ehses aus „vergrüntem Quarzit“ besteht und dessen Ablagerungen „metamorph überprägt sind“. Durch das...

Die Mausohr-Fledermaus fliegt durch die Nacht.  | Foto: NABU/Eberhard Menz

Fledermäuse sind lautlose Jäger

Landau. Fledermäuse sind die einzigen Säugetiere, die fliegen. Sie sehen zwar kaum etwas, dafür orientieren sie sich präzise mit ihren Ohren. Und ihr Puls schwankt zwischen zehn und 1000 Herzschlägen pro Minute. In der Pfalz sind 22 Arten nachgewiesen – alle sind vom Aussterben bedroht. Er war nicht mehr dabei, als der Fledermausexperte die Burg Berwartstein untersuchte, berichtet Heinz Wissing, der heute selbst Fachmann für Fledermäuse ist. In der ehemaligen Waffenkammer der Burg entdeckte der...

Stolz präsentierten die Seebacher Kinder ihre selbstgefertigten Kunstwerke. Foto: privat

Kreative Basteleien in Seebach
Kleine Künstler in Aktion

Bad Dürkheim – Seebach. Der Kulturverein Seebach lud in der Vorosterzeit zahlreiche Kinder ins Seebacher Haus, um mit ihnen gemeinsam Osterschmuck zu basteln. Die Kinder schnitten, klebten, marmorierten und es entstanden unter Anleitung und Hilfe der Organisatorinnen kleine Kunstwerke. Zum Abschluss wurden die mit Serviettentechnik verzierten Ostereier noch gefüllt und vom herbeigeeilten „Osterhasen“ versteckt. Mit Begeisterung gingen die kleinen Künstlerinnen und Künstler auf die Suche und am...

Die ganze Pflanzenvielfalt im Frühjahr steckt in den kunstvollen Blumenarrangements des Ikebana.  | Foto: Kokocinski

Zum 100. Geburtstag der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz
Ikebana-Ausstellung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Zum 100. Geburtstag der Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz präsentiert die VHS-Studiengruppe „Ikebana“ unter der Leitung von Edeltraut Kokocinski eine Ausstellung japanischer Blumensteckkunst. Die ganze Pflanzenvielfalt im Frühjahr steckt in den kunstvollen Blumenarrangements des Ikebana, das in Japan als eigene Kunstform gilt. Bei der Eröffnung am Freitag, 3. Mai um 17 Uhr können die Besucher die Entstehung eines Ikebana live mitverfolgen. Die Ausstellung im Haus Catoir,...

Acht Wahlvorschläge für Kreistagswahl
Wahlausschuss hat getagt

Bad Dürkheim. Der Wahlausschuss des Landkreises Bad Dürkheim hat in seiner Sitzung vom 10. April acht Wahlvorschläge für die Kreistagswahl am 26. Mai zugelassen. Für den Kreistag Bad Dürkheim treten an: Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD), Christlich Demokratische Union Deutschlands (CDU), Alternative für Deutschland (AfD), Freie Demokratische Partei (FDP), Bündnis 90/Die Grünen (Grüne), Freie Wählergemeinschaft (FWG), Die Linke, Soziale Wählergemeinschaft (SWG). Die Listen können auf...

Vor zahlreichen Interessenten stellte Ralf Lang, der Fraktionsvorsitzende der Bad Dürkheimer Sozialdemokraten, das Zukunftsprogramm seiner Partei vor. Foto: privat

SPD stellt Zukunftsprogramm vor
Kandidaten fit für die Kommunalwahlen

Bad Dürkheim. Ganz bewusst habe der SPD-Fraktionsvorsitzende Ralf Lang das Motto „BAD DÜRKHEIM BEWEGT UNS“ für das Zukunftsprogramm seiner Partei bei seiner Rede zum Wahlkampfauftakt im Dürkheimer Haus gewählt. Lang weiter: „Bad Dürkheim ist eine schöne Stadt, in der die Menschen gerne leben und arbeiten. Es ist großartig, wie viele Menschen sich ehrenamtlich für unsere Heimatstadt engagieren. Wir möchten, dass diese Stimmen noch stärker in der Stadtpolitik Beachtung finden. Und einige dieser...

Musik verbindet: Bei einem gemeinsamen Konzertabend in Bad Berka konzertierte 2013 die Liedertafel Ungstein zusammen mit dem Männcherchor Bad Berka und dem Trachtenverein D´Steirerherz´n z´Graz/Österreich. Foto: Schell
2 Bilder

Pfälzisch-thüringische Chorfreundschaft prägt das 160-Jahre-Jubiläumskonzert
„Weh dem Lande, wo man nicht mehr singet...“

Ungstein/Bad Berka. Der deutsche Dichter Johann Gottfried Seume hatte recht: Gesang verbindet, nivelliert hausgemachte Grenzen zwischen Menschen und feiert den Zauber der Gemeinsamkeit. Und dieses Motto begleitet die nun schon 27 Jahre währende Chorfreundschaft zwischen der Liedertafel 1869 Ungstein und dem Männergesangverein Bad Berka. Im Mai wird nun diese Chorfreundschaft vertieft, wenn der Männerchor Bad Berka seine Freunde in Ungstein zu deren 160. Jubiläum besucht und am Freitag, 3. Mai,...

Blockmeer aus hellen Sandsteinen im Grand Canyon National Park .  | Foto: GEOSKOP-2009

Kurse im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Makroskopische Gesteinsbestimmung

Bad Dürkheim. Ohne Gesteine und mineralische Rohstoffe wäre kein Leben denkbar. Doch den wenigsten Menschen ist die Bedeutung von Gesteinen bewusst. Wer daran etwas ändern und staunen möchte, wie viel Interessantes Steine zu erzählen haben, ist bei der „Makroskopischen Gesteinsbestimmung“ richtig. In vier zweistündigen Einzelveranstaltungen werden Grundkenntnisse der Gesteinsentstehung und -bestimmung vermittelt. Auf die Einführung am 2. Mai folgen drei weitere Unterrichtseinheiten zu...

4 Bilder

Andreas Wolf führt bei CDU vor Ort durch Ungstein

„Wir bauen auf ein gutes Fundament auf und wollen mit neuen Ideen unser Ungstein weiterentwickeln“ fasste CDU-Ortsvorsteherkandidat Andreas Wolf die Ziele der CDU für die kommenden fünf Jahre zusammen. Beim gut besuchten CDU vor Ort am vergangenen Samstag konnte man an vielen Stellen die Ideen direkt vor Ort erläutern. Am Startpunkt „Bleiche“ ging Andreas Wolf auf die anstehende Hochwasserschutzmaßnahme ein. Diese sei wichtig für die Gänsweide, biete aber auch weitere Chancen. Im Zuge der...

Die Grundschule in Ellerstadt wird Ganztagsschule. | Foto: Albrecht E. Arnold/pixelio.de

Grundschule in Ellerstadt wird Ganztagsgrundschule
Lernen von morgens bis abends

Ellerstadt. Die Grundschule Ellerstadt wird zum kommenden Schuljahr 2019/2020 Ganztagsschule. Das teilt jetzt die rheinland-pfälzische Bildungsministerin Stefanie Hubig mit. Damit ist die Ellerstadter Grundschule eine von insgesamt sechs Schulen im Land, die zum neuen Schuljahr auf Ganztagsbetrieb umgestellt werden. „Die Schulen und die Schulträger haben jetzt die Bestätigung erhalten, dass sie ab dem nächsten Schuljahr Ganztagsschule in Angebotsform werden können", erklärte Ministerin Hubig....

Jugendfreizeiten bieten den Jugendlichen einen neuen Erfahrungsraum. | Foto: karosieben/pixabay.com

Freizeiten der Evangelischen Jugend
Süditalien oder Nordsee

Pfalz. Das Protestantische Landesjugendpfarramt für die Pfalz hat noch freie Plätze auf seinen Freizeiten für Kinder und Jugendliche. Das gilt beispielsweise für das Programm „Global Life“ auf dem Bambergerhof im Pfälzer Bergland, für zwölf bis 14-jährige von Donnerstag bis Sonntag, 30. Mai bis 2. Juni, einer Freizeit, auf der die Teilnehmer einen öko-fairen, nachhaltigen Lebensstil ausprobieren werden. Auch bei den Freizeiten in den Sommerferien in Sankt Peter-Ording an der Nordsee, Terracina...

Mit etwas Glück kann man vielleicht den Trauerschnäpper sehen.  | Foto: Waldemar Zielinski/Pixabay

Vogelstimmenexkursion der POLLICHIA Bad Dürkheim
„Was singt denn da?“

Bad Dürkheim. Die meisten Zugvögel sind bereits da und werden wohl eifrig singen. Besonders viele darf man aufgrund der natürlichen Voraussetzungen am Schlangenweiher und im Eppental erwarten. Deshalb führt eine Exkursion auch dorthin. Mit etwas Glück kann man unter anderem Trauerschnäpper, Waldlaubsänger und Zwergtaucher sehen und vor allem hören. Weil gerade in den frühen Morgenstunden der Reviergesang besonders intensiv vorgetragen wird, geht der Ausflug schon beizeiten los. Gedeckte...

In den drei STADTRADELN-Wochen ist jedermann eingeladen, möglichst viele Kilometer, die er gewöhnlich mit dem Auto zurücklegt, durch Fahrradkilometer zu ersetzen.  | Foto:  Energieagentur Rheinland-Pfalz
3 Bilder

STADTRADELN-Anmeldeportal ist geöffnet
Möglichst viele Fahrrad-Kilometer sammeln und gewinnen

Bad Dürkheim. Wer beim STADTRADELN im Kreis Bad Dürkheim vom 14. August bis 3. September mitradeln möchte, kann sich ab sofort unter www.stadtradeln.de registrieren. Es gilt möglichst viele Fahrrad-Kilometer zu sammeln – damit gewinnt nicht nur die Umwelt, auch auf die Teilnehmer warten attraktive Preise. Voraussetzung ist, dass man für ein „Team“ radelt; ein Team muss aus mindestens zwei Personen bestehen. Die Teams treten zum einen gegeneinander an und können in verschiedenen Wertungen Preise...

Die Offene Werkstatt im Kulturzentrum Haus Catoir.   | Foto: Offene Werkstatt
3 Bilder

Die Offene Werkstatt im Kulturzentrum Haus Catoir
Kreativ spielen - spielerisch kreativ

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. „Denn Kunst kommt von Können. Und von Wollen. Und von Lassen. Kunst ist Freiheit und ist Arbeit.“ Dieses Zitat von Bürgermeister Christoph Glogger findet man auf der Homepage der Offenen Werkstatt (www.offene-werkstatt.org). Es eine von vielen Aussagen, die über die Einrichtung getroffen werden und die den Kern treffen. Gegründet wurde die Offene Werkstatt im Jahr 1973 als Kreativzentrum in dem sich Menschen spontan trafen, um gemeinsam, meistens mit dem...

Während des Besuches in Deutschland stand auch die Besichtigung von Heidelberg auf dem Programm. | Foto: Privat
2 Bilder

Junge Franzosen besuchen das WHG in Bad Dürkheim
Schüler aus Paray le Monial zu Gast in der Pfalz

Bad Dürkheim. Vergangene Woche waren 24 Schüler aus der Partnerstadt Paray zu Gast am Werner-Heisenberg-Gymnasium. Am Besuch nahmen 24 französische (je 12 vom Collège Jeanne d'Arc und 12 vom Collège René Cassin) und 26 deutsche Schüler teil. Die Organisation in Deutschland hatte Renate Ritz-Schubert, unterstützt von Annette Werner und Marion Kling übernommen. Die Verantwortlichen in Frankreich waren vom Collège René Cassin Anais Lauvergeon (begleitet von Valérie Rossignol) und vom Collège...

Wissenschaftliche Zeichnung eines Tyrannosaurus-Schädels – eines der vielen Motive, die zur Auswahl stehen.  Zeichnung: Frank Wieland | Foto: Frank Wieland

Wissenschaftliches Zeichnen am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Saurier, Geckos und fleischfressende Pflanzen

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 24. April, findet von 14 bis 18 Uhr im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde ein Kurs zum wissenschaftlichen Zeichnen statt. Die Teilnehmenden werden in die Welt der wissenschaftlichen Illustration entführt. Unter Anleitung erstellen sie ihre eigenen wissenschaftlichen Zeichnungen. Die Grundlagen der Technik sind leicht zu erlernen und liefern beeindruckende Bilder. Auch vermeintlich zeichnerisch wenig begabte Menschen müssen sich keine Sorgen machen - sie gehen mit...

Sonnenbad der Zicklein | Foto: Brigitte Melder
34 Bilder

BriMel unterwegs
Im Vogel- und Tierpark Birkenheide

Birkenheide. Da ich in der Ecke war, machte ich am 11. April einen kleinen Spaziergang durch den Vogel- und Tierpark in Birkenheide. Es wird kein Eintritt erhoben, aber um eine Spende gebeten. Da kann man dann gerne mal einen oder zwei oder mehr Silberlinge einwerfen, denn man darf die enormen Futterkosten nicht unterschätzen. So tummelten sich an diesem Nachmittag etliche Mütter und ab und zu ein Vater mit ihren Kleinen in dem Park, der auch angrenzend einen schönen Spielplatz und ein...

Der Kampfmittelräumdienst hat erfolgreiche Arbeit geleistet. | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim
3 Bilder

Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg erfolgreich entschärft
Aufatmen im Bad Dürkheimer Holzweg

Bad Dürkheim. Die am Donnerstag im Holzweg in Bad Dürkheim gefundene amerikanische Fliegerbombe wurde heute erfolgreich vom Kampfmittelräumdienst entschärft. Bereits ab 8 Uhr waren über 2000 Menschen in einem Sicherheitsradius von 350 Metern rund um die Fundstelle evakuiert worden. Sie können nun wieder in ihre Häuser und Wohnungen zurückkehren. „Das waren zwei intensive Tage“, resümmierte Bürgermeister Christoph Glogger nach dem Einsatz. Die Aktion sei trotz der knappen Zeit mit großer...

9 Bilder

Großer Zuspruch für Ortsvorsteherkandidat Andreas Gehrig
After-Work-Party der SPD Bad Dürkheim in Ungstein ein voller Erfolg

Ein volles Vereinslokal beim Turnverein in Ungstein. Mit Musik von der Band Mr. Pälzer Schorle lud die SPD Bad Dürkheim in Ungstein um Ortsvorsteherkandidat Andreas Gehrig und den Kandidatinnen und Kandidaten für den Ortsbeirat Ina Stepp, Michaela Sieber und Sascha Wagner zur After-Work-Party ein. Andreas Gehrig begrüßte die Gäste und freute sich das so viele Menschen, aller Generationen, den Weg zum TV Ungstein gefunden haben. Bevor die Party startete stellte er sich kurz vor und formulierte...

Gerhard Mercator (1512 - 1594), Jodocus Hondius I (1563 - 1612), Jodocus Hondius II (1593 - 1629): Palatinatus Rheni, Kol. Kupferstich, Amsterdam 1623 | Foto: Franz Walter Mappes
2 Bilder

Führung durch die Ausstellung im Bad Dürkheimer Kreishaus
„Historische Landkarten“

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 25. April um 17.30 Uhr wird Dr. Jörg Kreutz, Leiter des Archivs des Rhein-Neckar-Kreises, eine Führung mit Erklärungen durch die Ausstellung „Historische Landkarten“ im Foyer des Kreishauses Bad Dürkheim anbieten. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Als Auftakt zu den Jubiläumsveranstaltungen 2019 präsentiert die Kreisverwaltung „Historische Landkarten“ des Landkreises. Es sind Karten aus dem 16. bis 18. Jahrhundert, die einen...

Die Fundstelle im  Holzweg wurde vom Baubetriebshof großräumig abgesperrt. | Foto: Franz Walter Mappes

Evakuierung beginnt am Samstag um 8 Uhr
Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg in Bad Dürkheim gefunden

Bad Dürkheim.  Bei Arbeiten im Garten eines Privathauses wurde am Donnerstagvormittag im Holzweg eine nicht detonierte amerikanische Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg gefunden. Der Kampfmittelräumdienst wird diese 50-Kilogramm-Bombe am Samstag, 13. April, an Ort und Stelle entschärfen und anschließend bergen. Währenddessen muss die Bevölkerung aus Sicherheitsgründen in einem Umkreis von  350 Metern rund um den Fundort evakuiert werden. Die Evakuierung beginnt am Samstag um 8 Uhr. Beim...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ