Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Musik verbindet: Bei einem gemeinsamen Konzertabend in Bad Berka konzertierte 2013 die Liedertafel Ungstein zusammen mit dem Männcherchor Bad Berka und dem Trachtenverein D´Steirerherz´n z´Graz/Österreich. | Foto: Peter Schell
2 Bilder

Jubiläumskonzert zum 160. Bestehen der Liedertafel 1869 Ungstein
Pfälzisch-thüringische Chorfreundschaft

Bad Dürkheim/Bad Berka. „Musik verbindet“ - dieses Motto begleitet die nun schon 27 Jahre währende Chorfreundschaft zwischen der Liedertafel 1869 Ungstein und dem Männergesangverein Bad Berka. Im Mai wird nun diese Chorfreundschaft vertieft, wenn der Männerchor Bad Berka seine Freunde in Ungstein zu deren 160. Jubiläum besucht und am Freitag, 3. Mai, um 19 Uhr gemeinsam mit den Ungsteiner Chören in der Salvatorkirche konzertiert. Dazu ist die Öffentlichkeit herzlich eingeladen, der Eintritt ist...

Ein Höhepunkt der Veranstaltung ist das Dozentenkonzert.   | Foto: Kulturverein Freinsheim

Gemeinsam lernen, üben, spielen und Leute kennenlernen
Jazzworkshop des Kulturvereins Freinsheim

Freinsheim. Vom 23. April bis 26. April findet der 21. Jazzworkshop des Kulturvereins der VG Freinsheim statt. Auch in diesem Jahr treffen sich wieder Jazzfreunde von nah und fern in Freinsheim, um gemeinsam zu spielen, zu lernen, zu üben, neue Leute kennenzulernen, alte Freundschaften zu vertiefen. Viele schätzen die besondere Atmosphäre dieses Workshops und das besondere Flair Freinsheims mit seinen alten Mauern, zwischen denen die Teilnehmer mit ihren Instrumenten umherwandern, um die Räume...

Eine Idee des Jugendkomitees wurde im vergangenen Jahr im Kurpark realisiert: die Calisthenics-Anlage.  | Foto: Franz Walter Mappes

Dritter Jugendkongress im Bad Dürkheimer Rathaus
„Deine Stimme, unsere Stadt“

Bad Dürkheim. Am Samstag, 13. April, findet von 14 bis 17 Uhr der dritte Dürkheimer Jugendkongress unter dem Motto „Deine Stimme, unsere Stadt“ statt. Bei der dritten Auflage des Dürkheimer Jugendkongresses im Rathaus haben wieder alle Jugendlichen im Alter von 14 bis 27 Jahren in und um Bad Dürkheim die Möglichkeit mitzubestimmen, was sich in Bad Dürkheim ändern muss, um die Stadt für die Jugend attraktiver zu gestalten. Die Erfolge der bisherigen Arbeit werden vorgestellt und es gibt genug...

In den ersten beiden Ferienwochen öffnet wieder die Kinderspielstadt „Dürkcity“ direkt neben dem JuKiB die Tore.  | Foto: JuKiB

Sommerhits 2019 im Jugend- und Kinderbüro Bad Dürkheim
"Mach mit!!!" beim Ferienprogramm

Bad Dürkheim. Stell Dir vor, es sind Sommerferien und keiner fährt weg! Muss man auch nicht, denn mit dem Sommerferienprogramm der Stadt Bad Dürkheim kann man jede Menge Spaß haben und neue Dinge erleben; direkt vor der Haustür. Das schont nicht nur den Geldbeutel, das entspricht auch einem nachhaltigen, klimafreundlichen Denken. Mit dem Kinderferienprogramm hat die Stadt für den zeitlichen Rahmen der gesamten Sommerferien (1. Juli bis 9. August) ein umfang- und abwechslungsreiches Programm...

 Was tun bei psychosomatischen Störungen und Krankheitsängsten? | Foto: Pixabay

Vortrag im Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim: Was tun bei psychosomatischen Störungen?
Krank ohne Befund

Bad Dürkheim. Dr. Peter Deibler, Chefarzt Akutpsychosomatik, hält am Donnerstag, 11. April, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim einen Vortrag zum Thema „Krank ohne Befund – Was tun bei psychosomatischen Störungen und Krankheitsängsten?“. Psychosomatische Störungen sind häufig. Ärztliche Untersuchungen entlasten jedoch oft nur kurzfristig. „Viele Patienten haben dann Angst, dass etwas Wichtiges übersehen wurde“, weiß Dr. Deibler aus langjähriger Erfahrung....

Das Backhaus mit dem großen Holzbackofen neben dem Kindergarten „An der Bach“ ist fast fertig gestellt.  | Foto: Backhausverein
2 Bilder

Wissen um die Herstellung von Sauerteig und gutem Brot vermitteln
Backhaus-Verein Freinsheim feiert Einweihung

Freinsheim. Am Samstag, 13. April , feiert der Verein Backhaus Freinsheim die Einweihung seines Backhauses am Standort „An der Bach“. Von 11 bis ca. 18 Uhr sind große und kleine Besucher herzlich eingeladen, den neuen Holzbackofen zu bestaunen und frisch gebackenes Brot wie die „Freinsheimer Stadtmauerkruste“ mit leckerem Belag zu probieren. Für kühle Getränke ist ebenfalls gesorgt und es gibt Informationen über die Aktivitäten des jüngsten Freinsheimer Vereins. Ziel des gemeinnützigen Vereins...

Dr. Hildegard Hoppe-Strobel und Eric Hass führen durchs Berntal. | Foto: Hass
2 Bilder

Sonderführung über die Natur- Highlights rund um Herxheim am Berg
Flora und Fauna im Naturschutzgebiet Berntal

Herxheim am Berg. Im Rahmen des Frühlingsmarktes veranstaltet die Ortsgemeinde Herxheim am Berg am Samstag, 13. April, ab 14 Uhr vom Kerweplatz ausgehend eine botanisch-geologische Führung mit der nahezu 90-jährigen Biologin Dr. Hildegard Hoppe-Strobel aus Kaiserslautern. Die Expertin verfasste bereits 1957 ihre Dissertation über die Flora und Fauna am Pfälzer Haardtrand und untersuchte schon damals das Herxheimer Naturschutzgebiet „Felsenberg – Berntal“. Ihre Facharbeit veröffentlichte die...

Theo Croker stellt mit seinem Quartett auf der "Stars People Nation Tour" seine neue CD vor.  | Foto: Palatia Jazz

Open-Air-Kino, Jazz, Theater und Filmmusik in historischen Mauern
20. Limburg Sommer in Bad Dürkheim

Von Franz Walter Mappes Bad Dürkheim. „Der Limburg Sommer ist ein wichtiger Bestandteil der Stadt und erfreut sich über deren Grenzen hinaus großer Beliebtheit“. Bürgermeister Christoph Gloggers Worte trafen den Kern der Veranstaltungsreihe, die in diesem Jahr zum 20. Mal einlädt, besondere Open-Air-Events in historischen Mauern zu erleben. Erfunden habe den „Limburg Sommer“ eigentlich das Theater an der Weinstraße, das 1974 zum ersten Mal in der Klosterruine spielte, so Kulturdezernentin Heidi...

Robert Schumann (rechts) gibt den Vorsitz der Kultur- und Weinbotschafter Pfalz an Karl Deyhle (links) weiter. | Foto: Privat

Kultur- und Weinbotschafter Pfalz wählen neuen Vorstand
Karl Deyhle folgt Robert Schumann im Amt

Bad Dürkheim. Die Kultur- und Weinbotschafter Pfalz wählten auf ihrer jährlichen Mitgliederversammlung Karl Deyhle, Neustadt, zu ihren neuen Vorsitzenden. Der langjährige Vorsitzende des gemeinnützigen Vereins, Robert Schumann, Wachenheim, stand nicht mehr zur Wiederwahl zur Verfügung. Schumann war seit Bestehen der Kultur- und Weinbotschafter Pfalz über 12 Jahre Vorsitzender dieser erfolgreichen touristischen Vereinigung. Auch koordinierte er überregionale Kontakte zu Kultur- und...

CDU lädt zum Frühlingsempfang zur Kommunal- und Europawahl

Mit Christine Schneider, MdL, der rheinland-pfälzischen CDU-Spitzenkandidatin für die Europawahl konnte die Dürkheimer CDU eine hochkarätige Referentin für ihren diesjährigen Frühlingsempfang gewinnen.  Zu diesem lädt die CDU  alle Bürgerinnen und Bürger am Montag, 15.4.2019 um 19.00 Uhr in das Kreuzgewölbe des Weinguts Fitz-Ritter herzlich ein.  Schneider referiert über die aktuellen Fragen und Herausforderungen Europas. Daneben stellen CDU-Vorsitzender Markus Wolf und Erster Beigeordneter...

Von links nach rechts: Tanja Kesselring, Marlies Luthringshauser, Daniel Sütterlin, Werner Grill, Johannes Steiniger, Thorsten Brand, Markus Wolf, Manfred Rings, Sigrid Roth, Gordon Amuser, Marcus Wagner

Gelungene Auftaktveranstaltung im Hardenburger Bürgerhaus.
Der erste Schritt ist getan. Jetzt muss weiter geliefert werden.

Am vergangenen Samstag hat die CDU zum Kennenlerntermin ins Bürgerhaus Hardenburg eingeladen. Unter dem Motto „Wir für Hardenburg!“ haben sich die Kandidaten für den Ortsbeirat vorgestellt. Der Spitzenkandidat Thorsten Brand war mit den rund 40 Teilnehmern der Veranstaltung für den Auftakt in die heiße Phase des Wahlkampfes zufrieden. Der Dürkheimer Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger führte gekonnt und mit der ein oder anderen Anekdote als Moderator durch das rund zweistündige Programm....

4 Bilder

CDU lädt ein zu CDU vor Ort in Ungstein

Der CDU-Ortsverband lädt alle Ungsteinerinnen und Ungsteiner und natürlich alle weiteren Interessierten zu CDU vor Ort am Samstag 13.4.2019 ein. Treffpunkt ist um 14.00 Uhr an der Bleiche. Geführt von Ortsvorsteherkandidat Andreas Wolf will man sich einige der Themen vor Ort anschauen, die man für die Zukunft anpacken möchte. Mit dabei sind CDU-Vorsitzender Markus Wolf und Erster Beigeordneter Gerd Ester sowie die Kandidatinnen und Kandidaten der CDU für den Ortsbeirat. „Wir bauen auf ein gutes...

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Der April gilt gemeinhin als Monat der Extreme. Rein wettertechnisch. Doch auch auf Pfälzer Straßen geht’s derzeit alles andere als ausgeglichen zu. Kaum kitzeln die ersten Sonnenstrahlen die Gemüter wach, schlängeln sich blecherne Lindwürmer durch’s gelobte Land. Ist ja auch in Ordnung so, den Leuten sei’s vergönnt. Nur: Es treffen dabei neben den verschiedensten Temperamenten auch die unterschiedlichsten Auffassungen von fließendem Verkehr aufeinander. Sind die einen beim Fahren derart...

Vortrag im Haus Catoir in Bad Dürkheim
Herbizide im Weinbau

Bad Dürkheim. Die BUND-Kreisgruppe Bad Dürkheim lädt gemeinsam mit Pollichia und NABU zur Vortragsveranstaltung „Herbizide im Weinbau - die Wirkung auf Reben, Bodenleben und Insekten“ am Montag, 15. April, um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) ins Haus Catoir (Vortragssaal) ein. Den Vortrag hält Prof. Dr. Johann Zaller (Universität für Bodenkultur, Wien). Herbizide werden in vielen Weinbaubetrieben zur Unkrautbekämpfung im Unterstockbereich eingesetzt. Wissenschaftler der Universität für Bodenkultur...

Einiges gab's zu besprechen beim Rundgang des CDU-Teams durch den Ortsteil Leistadt. Foto: privat

Christdemokraten vor Ort
Was den Leistadtern auf den Nägeln brennt...

Bad Dürkheim – Leistadt. Unter Führung des CDU-Ortsvorsteherkandidaten Volker Schrah, des CDU-Vorsitzenden Markus Wolf und des Ersten Beigeordneten Gerd Ester war die CDU am vergangenen Samstag in Leistadt unterwegs. „Vor Ort lassen sich die Themen unseres Ortes viel besser besprechen – der direkte Kontakt ist mir wichtig!“ so Volker Schrah. Thematisiert wurden natürlich die Dinge, die in den vergangenen Jahren realisiert wurden: Der Zaun um den Friedhof oder die Urnenwand, für die sich Gisela...

Parlamentarisches Patenschaftsprogramm
Amerikanische Schüler suchen Gastfamilien

Bad Dürkheim/Deutschland. Ab August 2019 kommen rund 350 Schülerinnen und Schüler aus den USA für ein Schuljahr nach Deutschland, die Stipendiaten des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) sind. Das PPP ist ein Förderprogramm für transatlantischen Schüleraustausch, das vom Deutschen Bundestag und dem Kongress der USA getragen wird. Alle Austauschschüler werden jeweils von einem Abgeordneten als Paten betreut. Auch der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger engagiert sich als Pate im...

Damit auch künftige Generationen die Pfalz in ihrer Schönheit erleben können ist es wichtig, den Tourismus auch im Einklang mit der Bevölkerung sowie der Natur- und Kulturlandschaft zu entwickeln. Unser Foto zeigt die Michaeliskapelle oberhalb von Bad Dürkheim, ein beliebtes Ziel für Weinbergwanderer.  | Foto: Franz Walter Mappes

Deutsche Weinstraße startet in den Zertifizierungsprozess
„Nachhaltiges Reiseziel“

Bad Dürkheim.Für potenzielle Urlaubsgäste ist es zunehmend wichtig zu wissen, wie umweltschonend, sozialverträglich und nachhaltig eine Tourismusregion agiert. Diese Themen gewinnen im Entscheidungsprozess für ein Reiseziel immer mehr an Bedeutung. Deshalb streben die Tourist-Informationen an der Deutschen Weinstraße und die beiden Vereine Südliche Weinstraße e. V. und Deutsche Weinstraße e. V. -Mittelhaardt- gemeinsam an, im Rahmen eines auf drei Jahre angelegten, mehrstufigen Prozesses, das...

Veranstaltungsort ist die Schlosskirche.  | Foto: Franz Walter Mappes

Die Markus-Passion von Bach und Fiedler in der Schlosskirche Bad Dürkheim
Ein sehr selten gehörtes Werk

Bad Dürkheim. Der Protestantische Kirchenbezirk Bad Dürkheim-Grünstadt lädt am Karfreitag, 19. April, um 18 Uhr zur Aufführung der Markuspassion von Johann Sebastian Bach in der Schlosskirche Bad Dürkheim ein. Anders als Bachs Passionen nach Matthäus und Johannes ist die Markuspassion nur durch den dazugehörigen Text überliefert. Die Noten dazu sind sämtlich verloren gegangen. Daher ist die Markus-Passion ein sehr selten gehörtes Werk, denn will man es aufführen, muss man die Musik quasi...

Mit interessanten Veranstaltungen engagiert vor Ort in Seebach: Das Team der SPD um Ralf Lang (links). Foto: privat

Seebacher Termine der Sozialdemokraten
Vom Marktfrühstück bis zum Familienfest

Bad Dürkheim. In den nächsten Wochen warten die Bad Dürkheimer Sozialdemokraten mit einer Reihe an Veranstaltungen auf, zu denen sie die Bürger der Stadt einladen. Der erste Termin ist am 13. April bei einem Marktfrühstück auf dem Seebacher Dorfplatz. Dort erwarten die Besucher mehrere Marktstände, die Obst und Gemüse aus der Heimat sowie selbstgekochte Marmeladen anbieten. Am darauf folgenden Sonntagskonzert erklingen Gitarren und begleiten Lieder aus der unvergesslichen „Mundorgel“. Darüber...

Beute und Smoker.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Osterferienprogramm im Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
„Imker-Schnupperkurs kompakt für Jugendliche“

Bad Dürkheim. Im April herrscht Hochbetrieb bei den Bienenvölkern. Das Pfalzmuseum bietet vom 23. bis 25. April einen dreitägigen Kurs jeweils von 10 bis 15 Uhr an. Der Kurs richtet sich an Jugendliche ab 12 Jahren. Teilnehmerinnen und Teilnehmern begegnen den Honigbienen des Pfalzmuseums live, lernen viel Spannendes über Honigbienen und die Entstehung von Honig, das Zusammenleben im Bienenstaat und dürfen imkerliche Tätigkeiten ausführen oder dabei mithelfen. Smoker anzünden, Ableger bilden,...

Das Stück schildert eine letzte Unterhaltung zwischen Maria und ihrem gekreuzigten Sohn.  | Foto: Veranstalter

TheaderFreinsheim: Letztes Gespräch zwischen Maria und ihrem Sohn Jesus am Kreuz
Makaber-humorvoll und sehr klug geschrieben

Freinsheim. Am Freitag, 12. und Samstag, 13. April , um jeweils 19.30 Uhr sowie am Sonntag, 14. April, um 17 und 19.30 Uhr spielt Anja Kleinhans im TheaderFreinsheim im Casinoturm passend zur Osterzeit wieder das makaber-humorvolle, jedoch auch sehr klug geschriebene und darum zum Nachdenken anregende Stück „Schädelstätte - oder die Bekehrung der Heiligen Maria“ von Andreas Erdmann. Die heilige Jungfrau Maria Mutter Gottes - Das ist schon ein Wort! Wie können wir uns heute eine solche Maria...

Der gemischte Chor CantoDelMondo aus Wachenheim präsentiert in seinem neuen Frühjahrsprogramm „Abschied und Ursprung“ eine ungewöhnliche Auswahl.  | Foto: Veranstalter

Frühjahrskonzert des Chores „CantoDelMondo“ in Bad Dürkheim und Wachenheim
„Abschied und Ursprung“

Bad Dürkheim/Wachenheim. Der gemischte Chor CantoDelMondo aus Wachenheim präsentiert unter der Leitung von Alexander Wendt in seinem neuen Frühjahrsprogramm „Abschied und Ursprung“ eine ungewöhnliche Werkauswahl: Das Requiem von John Rutter, dessen einzelne Sätze mit frühbarocken Madrigalen von Monteverdi, Hassler und anderen alten Meistern kontrastieren. Nicht nur musikalisch begegnen sich hier Gegensätze, sondern auch inhaltlich und thematisch. Rutters modern-lyrische Tonsprache trifft auf...

Das freute nicht nur den Nachwuchs, als das Bad Dürkheimer CDU-Team den Wasserspielplatz an den Salinen wieder auf frühlingshaften Vordermann gebracht hatte...! Foto: privat

CDU beim „Frühjahrputz“
Schubkarren im Dauereinsatz

Bad Dürkheim. „An die Schubkarren, fertig, los!“: So hieß es wieder, als etwa 20 Mitglieder und Freunde der CDU Bad Dürkheim am Spielplatz an der Saline anrückten, um einen Frühjahrsputz durchzuführen. Geräte und Material stellte das Bauamt zur Verfügung. Abfall wurde aufgesammelt, der Rindenmulch wurde erneuert, Sand herbeigeschafft und neuer Kies ausgetragen. „Es ist schön, manchmal nicht nur im Ratssaal für unsere Stadt etwas zu tun, sondern auch einmal direkt vor Ort zu sein und die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ