Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Welche Möglichkeiten gibt es in Bad Dürkheim bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? | Foto: Pixabay

Diskussion im Bad Dürkheimer Mehrgenerationenhaus
Bezahlbarer Wohnraum

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 11. April, lädt das BÜNDNIS 90 / DIE GRÜNEN um 19 Uhr ins Mehrgenerationenhaus ein. Titel der Veranstaltung ist „GRÜNER DIALOG - Bezahlbarer Wohnraum und neue Wohnformen“. Welche Möglichkeiten gibt es in Bad Dürkheim bezahlbaren Wohnraum zu schaffen? Das genossenschaftliche Wohnprojekt FROH2WO stellt sich vor. Einer offenen Diskussion wird viel Raum geboten. ps

Lebensräume
Präsentationstag der Projektwoche „Lebensräume“ in der Siegmund-Crämer-Schule

Die Siegmund-Crämer-Schule der Lebenshilfe Bad Dürkheim e.V., Sägmühle 4, öffnet am Samstag, den 13. April 2019 von 10.00 bis 14.00 Uhr ihre Türen: alle Interessierten sind eingeladen, die Ergebnisse der Schulprojektwoche kennen zu lernen. Verschiedene Lebensräume aus nah und fern dürfen erkundet werden, ein Musiktheater wird aufgeführt und eine Trommelgruppe aus Ruanda sorgt für Stimmung. Natürlich gibt es auch Speisen und Getränke. In der Projektwoche wurden die gewohnten Klassen aufgelöst...

„Grüne Saison“ in der Lebenshilfe startet
Frühlingsmarkt am Sonntag, 28. April 2019

Bad Dürkheim. Am Sonntag, den 28. April lädt die Lebenshilfe Bad Dürkheim von 11 bis 17 Uhr herzlich zu ihrem traditionellen und sehr beliebten Frühlingsmarkt auf das Gelände der Dürkheimer Werkstätten (Sägmühle 6) ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht die Gärtnerei mit ihrem vielfältigen Angebot an Sommerflor: rund 20.000 prächtigen und farbenfrohen Sommerblumen, Stauden, Blumenampeln, Küchenkräutern und dekorativen Gartenartikeln. Auch für Kinder ist bei der Veranstaltung viel geboten:...

4 Bilder

CDU lädt ein zu CDU vor Ort in Grethen-Hausen

Der CDU-Ortsverband lädt alle Grethen-Hausener und natürlich alle weiteren Interessierten zu CDU vor Ort in Grethen-Hausen am Samstag 6.4.2019 ein. Treffpunkt ist um14.00 Uhr am Parkplatz unterhalb der katholischen Kirche. Geführt von Ortsvorsteher Rolf Jochum soll bei einem Spaziergang durch den Ort zum Netto über Geleistetes und Zukünftiges gesprochen werden. Mit dabei sind CDU-Vorsitzender Markus Wolf, Erster Beigeordneter Gerd Ester und der Dürkheimer Bundestagsabgeordnete Johannes...

Die Osterglocken blühen! In leuchtenden Farben kündigen sie den Frühling an.   | Foto: Franz Walter Mappes
3 Bilder

Verkaufsoffener Sonntag in Bad Dürkheim
Die Osterglocken blühen!

Bad Dürkheim. In den Gärten und entlang der Straßen sind sie jetzt unübersehbar: Die Osterglocken blühen! In leuchtend gelben Farben kündigen sie den langersehnten Frühling an - und gleichzeitig auch den ersten verkaufsoffenen Sonntag in diesem Jahr in der Kurstadt. Seit einigen Jahren gehört der „Osterglockenmarkt “ zu den festen, gut etablierten Märkten nach der kalten Winterzeit. Die gesamte Innenstadt ist am Sonntag, 7. April, österlich dekoriert und mit zahlreichen Verkaufsständen...

Mobiles Kino am 05. April 2019
Drachenzähmen leichtgemacht 3: Die geheime Welt

05. April 2019 Dürkheimer Haus; Kaiserlauterer Str. 1, Bad Dürkheim 15 Uhr Eintritt: 5 EURO FSK: ab 6,  Länge: 96min Der fiese Drachenjäger Grimmel bedroht das Dorf und seine tierischen und menschlichen Bewohner. Nun müssen sich die Drachenreiter und ihre geflügelten Freunde nach einem neuen Ort umsehen, an dem sie leben können – und sie beginnen mit der gefahrvollen Suche nach der sagenumwobenen „verborgenen Welt“, in der sie alle Frieden finden könnten.

Vortrag der Volkshochschule Bad Dürkheim
Madagaskar- die reichste Insel der Welt

Kulturzentrum Haus Catoir Bad Dürkheim, 19 Uhr Eintritt: 4,50 Euro Dia Vortrag von Dr. Bernhard Robel Madagaskar, die viertgrößte Insel der Welt, vor der Südostküste Afrikas, bezeichnet sich selber als „Schatzinsel“. Ihr Reichtum ergibt sich durch die Fülle an Pflanzen und Tieren, die es nur hier gibt und für uns von einem fremdartigen Zauber umgeben sind. Da gibt es die urwüchsigen Baobabs, die dornenbewehrten Pachypodien und Didieraceen, die vielen verschiedenen Chamäleons und bunten Frösche,...

Moderator Jens Hübschen mit Passanten. | Foto: SWR

„Stadt Land Quiz“ lädt zum Fernduell ein
Unterwegs in Freinsheim und Nordrach

Freinsheim. Wenn Kaiserslautern gegen Heidelberg spielt und Mainz gegen Stuttgart antritt, dann sind dies keine Ansetzungen im Spielplan irgendeiner Bundesliga. Das SWR Fernsehen setzt derzeit sein amüsantes Ratespiel „Stadt Land Quiz“ fort. In jeder der 45-minütigen Ausgaben, die samstags 18.45 Uhr ins Programm kommen, spielen Städte in Baden-Württemberg gegen Städte in Rheinland-Pfalz, Regionen hier gegen Regionen da. Die Besonderheit: Moderator Jens Hübschen macht Menschen, die ihm begegnen,...

Veranstaltungsort ist das Dürkheimer Haus.  | Foto: Franz Walter Mappes

Filmvorführung mit Diskussion im Dürkheimer Haus
„Visiting the Past – Von New York nach Essenheim“

Bad Dürkheim. Die Friedrich-Ebert-Stiftung, Regionalbüro Rheinland-Pfalz / Saarland, lädt am Montag, 8. April, ab 19 Uhr alle Interessierten ins Dürkheimer Haus zur kostenlosen Filmvorführung ein. Gezeigt wird der Film „Visiting the Past – Von New York nach Essenheim“. Der Film begleitet Joan Salomon aus New York bei einem Besuch in Essenheim (bei Mainz). Ihre jüdische Familie musste das rheinhessische Dorf 1934 verlassen, die Anfeindungen waren nach der Machtergreifung durch die Nazis zu groß...

CDU Vor Ort
An die Schubkarren, fertig, los!

Hieß es am Samstag wieder, als etwa 20 Mitglieder und Freunde der CDU Bad Dürkheim am Spielplatz an der Saline anrückten, um einen Frühjahrsputz durchzuführen.Geräte und Material stellte das Bauamt zur Verfügung. Abfall wurde aufgesammelt, der Rindenmulch wurde erneuert, Sand herbeigeschafft und neuer Kies ausgetragen. „Es ist schön, manchmal nicht nur im Ratssaal für unsere Stadt etwas zu tun, sondern auch einmal direkt vor Ort zu sein und die Schaufel selbst in die Hand zu nehmen.“ meinte...

Von links nach rechts: Marcus Wagner, Werner Grill, Tanja Kesselring, Daniel Sütterlin, Marlies Luthingshauser, Thorsten Brand, Sigrid Roth, Gordon Amuser

Frischer Wind statt laues Lüftchen
Die CDU in Hardenburg lädt unter dem Motto „Wir für Hardenburg!“ zum Kennenlernen und zur Diskussion ein.

Seit Wochen und Monaten wird im kleinen Kreis geplant und getüftelt, welche Themen für Hardenburg wichtig sein können und wie man die Gesichter hinter „Wir für Hardenburg!“ in den kommenden Wochen vorstellt. Was letztendlich dabei herausgekommen ist, möchten Thorsten Brand, der Kandidat der CDU für das Amt des Ortsvorstehers sowie sein Team am kommenden Samstag, den 6. April 2019 ab 16.00 Uhr im Bürgerhaus in Hardenburg erstmalig vorstellen. Neben großen Themen wie zum Beispiel Verkehr, ÖPNV,...

CDU vor Ort in Leistadt unterwegs

Unter Führung des CDU-Ortsvorsteherkandidaten Volker Schrah, des CDU-Vorsitzender Markus Wolf und des Ersten Beigeordneten Gerd Ester war die CDU am vergangenen Samstag in Leistadt unterwegs. „Vor Ort lassen sich die Themen unseres Ortes viel besser besprechen – der direkte Kontakt ist mir wichtig!“ so Volker Schrah. Thematisiert wurden natürlich die Dinge, die in den vergangenen Jahren realisiert wurden: Der Zaun um den Friedhof oder die Urnenwand, für die sich Gisela Hoffmann lange stark...

2 Bilder

"Europas Puls" am Stadtplatz
"Pulse of Europe in Bad Dürkheim" wirbt für die Europawahl

Da standen wir wieder, wie jeden Samstag von 10-13 Uhr am Stadtplatz – wir Aktivisten von „Pulse of Europe“, der überparteilichen und unabhängigen Bürgerinitiative, die 2016 in Frankfurt am Main gegründet wurde. Unser Ziel ist es, „den europäischen Gedanken wieder sichtbar und hörbar zu machen“. Wir wollen einen Beitrag dazu leisten, dass es auch in Zukunft ein vereintes, demokratisches Europa gibt – ein Europa, in dem die Achtung der Menschenwürde, die Rechtsstaatlichkeit, freiheitliches...

Das Elmsteiner Tal ist ab April an den Wochenenden wieder für Motorräder gesperrt. | Foto: Pixabay

Elmsteiner Tal im Landkreis Bad Dürkheim für Motorräder an Wochenenden und Feiertagen gesperrt
Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer

Landkreis DÜW. Die L 499 wird zwischen der B 39 (Frankeneck) und der B 48 (Johanniskreuz) vom 1. April bis 31. Oktober 2019 für Motorräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gesperrt. Ausgenommen von diesem Verbot sind Kleinkrafträder und Mofas. Die Sperrung des Elmsteiner Tals erfolgte erstmals 1994. Der Grund: In den Jahren 1983 bis 1993 ereigneten sich insgesamt 178 Unfälle mit Motorradbeteiligung, von denen an Wochenenden und Feiertagen insgesamt 125 zu verzeichnen waren. Zu beklagen waren...

3 Bilder

Bad Dürkheim bewegt uns
1. SPD After Work Party in Ungstein

Am Freitag, 12.04.19, um 19.00 Uhr findet in Ungstein bei der TV Gaststätte am Sportplatz mit der Band "Mr. Pälzer Schorle" die 1. SPD After Work Party statt.  Kommen Sie mit Ortsvorsteherkandidat Andreas Gehrig und den Kandidaten für den Ortsbeirat ins Gespräch. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt.

Keine Warnung: Es gibt keinen Grund zur Sorge – es ist nur ein Test. | Foto: Franz Walter Mappes

Am Montag, 1. April läutet im Kreis Bad Dürkheim die Warn-App
Kreisweiter Probealarm mit KATWARN

Landkreis Bad Dürkheim. Regelmäßig erfolgen auf Landes- und Kreisebene Probealarme mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN. Am Montag, 1. April, sollte bei allen, die die App auf ihr Smartphone geladen oder den SMS-Dienst aktiviert haben, gegen 11 Uhr das Handy Alarm schlagen, wenn der Landkreis eine Warnung sendet. Es gibt keinen Grund zur Sorge – es ist nur ein Test. „Im Unterschied zur klassischen Sirene werden mit der App KATWARN zusätzlich Verhaltenshinweise übermittelt. Heutzutage hat fast...

 Jochen Hörisch ist bekannt für seine rhetorisch brillante und auch intellektuell unterhaltsame Kunst des Vortrags. | Foto: Veranstalter

Vortrag beim Kulturverein Wachenheim
Wieviel Vertrauen verdient die Heimat?

Wachenheim. Der Begriff „Heimat“ ist mal wieder in der öffentlichen Diskussion präsent. Was ist, was bedeutet Heimat in Zeiten der Globalisierung? Wie viel Vertrauen verdient die Heimat? Wie viele unheimlich Dimensionen hält Heimat bereit? Mit einem Vortragsabend bietet der Kulturverein Wachenheim einen inhaltlichen Einstieg in das Thema des diesjährigen Kultursommers Rheinland-Pfalz „heimat/en“. Der Referent Jochen Hörisch war bereits vor drei Jahren schon einmal beim Kulturverein zu Gast und...

CDU lädt ein zu CDU vor Ort in Leistadt

Der CDU-Ortsverband lädt alle Leistadterinnen und Leistadter und natürlich alle weiteren Interessierten zu CDU vor Ort in Leistadt am Samstag 30.3.2019 um 15.00 Uhr ein. Treffpunkt für den Rundgang durch den Ort ist am Berntalbrunnen. Ortsvorsteherkandidat Volker Schrah, CDU-Vorsitzender Markus Wolf und Erster Beigeordneter Gerd Ester wollen gemeinsam mit den CDU-Kandidatinnen und Kandidaten für den Orts-beirat verschiedene Punkte im Ort ansteuern, bei denen aus ihrer Sicht Handlungsbedarf...

Die Präparanden aus Wachenheim haben den Dekanats-Konfi-Cup gewonnen, der traditionell in Grünstadt ausgetragen wird.  | Foto: PS

Wachenheim ist unschlagbar
Sieben Teams beim Konfi-Cup des Dekanats in Grünstadt

Grünstadt/Wachenheim. Die Präparandinnen und Präparanden aus Wachenheim gewinnen den Dekanats-Konfi-Cup 2019. Sieben Teams aus Mädchen und Jungen, Präparandinnen und Präparanden des Dekanats Bad Dürkheim-Grünstadt, traten am Sonntag, 24. März, zu dem Hallenfußballturnier in Grünstadt an, um den Wanderpokal des Dekanats Bad Dürkheim Grünstadt zu erringen. Es wurde in zwei Vorrundengruppen gespielt. Die beiden Gruppenbesten das Team Kirchheim-Bissersheim-Kleinkarlbach-Battenberg mit...

Elektro-Tankstelle der Energieagentur Rheinland-Pfalz bei der Kreisverwaltung Bad Dürkheim.   | Foto: Franz Walter Mappes

Aktionswochen im Landkreis Bad Dürkheim - Anmeldung jetzt möglich
Ein Kreis voller Energie

Bad Dürkheim. Das Anmeldeportal ist freigeschaltet: Die Energieagentur Rheinland-Pfalz lädt alle Interessierten – von Institutionen bis hin zu einzelnen Bürgern – aus dem Kreis Bad Dürkheim herzlich ein, sich mit eigenen Veranstaltungen an den diesjährigen Aktionswochen „Bad Dürkheim: Ein Kreis voller Energie“ zu beteiligen. Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass die Veranstaltung die Energiewende bzw. den Klimaschutz thematisiert und im Kreis Bad Dürkheim stattfindet. Nach Möglichkeit...

"Winter ade!" heißt es am Sonntag in Leistadt. | Foto: Pixabay

Bad Dürkheim: Gemeinschaftskindergarten lädt ein
Stabausfest im Stadtteil Leistadt

Bad Dürkheim. Auch Leistadt ist wieder dabei, den Winter zu vertreiben und den Frühling zu begrüßen. Am Sonntag, 31. März, um 11.30 Uhr startet das alljährliche Stabausfest auf dem Kerweplatz vor dem Integrativen Gemeinschaftskindergarten Leistadt, bei dem alle herzlich eingeladen sind. Begonnen wird mit einer kleinen Aufführung der Kindergartenkinder und dem gemeinsamen Singen von Frühlings- und Stabausliedern. Danach folgt der Umzug durch die Straßen von Leistadt mit den Stabausstecken und...

Plastikmüll ist überall in der Natur zu finden.  | Foto: Franz Walter Mappes

vhs-Vortragsreihe „Smart Democracy“ bei der Kreisvolkshochschule Bad Dürkheim
Webinar zum Thema „Plastikmüll“

Bad Dürkheim. Plastikmüll bedroht die Umwelt, die Meere und nicht zuletzt uns Menschen. Heute schwimmen in jedem Quadratkilometer der Meere hunderttausende Teile Plastikmüll. Die Folgen sind fatal: Tiere verenden qualvoll, Strände unbewohnter Inseln versinken geradezu im Müll. Aber auch direkt vor unserer Haustür, beispielsweise in der Nordsee, sind Plastikabfälle eine allgegenwärtige Gefahr für die Umwelt. Wie kommt der ganze Müll ins Meer und welche Lösungen gibt es? Am 27. März können sich...

Veranstaltungsort ist die Burgkirche in Bad Dürkheim. | Foto: Franz Walter Mappes

Malerei, Zeichnung, Fotografie und Plastik in der Bad Dürkheimer Burgkirche
Ausstellung „Bildwelten“

Bad Dürkheim. Vom 31. März bis 14. April 2019 zeigen Studierende des Instituts für Kunstwissenschaft und Bildende Kunst der Universität in Landau Arbeiten aus den Bereichen Malerei, Zeichnung, Fotografie und Plastik in den Räumen der Burgkirche Bad Dürkheim. Die Ausstellung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Kunstverein Bad Dürkheim, welcher den Studierenden den hellen Hauptsaal der Burgkirche zur Verfügung stellt. Die Kunststudierenden bieten Einblicke in ihre persönlichen Bildwelten, die sie...

Das Salinarium (links im Bild mit der Riesenrutsche) vom Bad Dürkheimer Kurpark aus gesehen. | Foto: Franz Walter Mappes

Salinarium in Bad Dürkheim öffnet Außenbecken
Freibadsaison startet

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 26. März, öffnet das Salinarium als erstes Bad in Rheinland-Pfalz die Freibadsaison. Zur Zeit beträgt die Wassertemperatur 12,5 °C, Tendenz steigend. Ab diesem Datum ist dann auch die Liegewiese und die Cafeteria Außenterrasse voll nutzbar. Der Verkauf der Saisonkarten startet am 14. April. Weitere Termine: Im April sind folgende Aktionen geplant: 6. April Night Groove mit der Band „The Jailhouse Gang“, 22. April Ostereiertauchen mit Spielen im und um das Wasser, 28....

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ