Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Team des Bauhofs Maxdorf.  | Foto: Gemeinde Maxdorf

Maxdorfer Bauhof präsentiert sich am 6. April
Tag der offenen Tür

Maxdorf. Zum Tag der offenen Tür lädt der Bauhof Maxdorf am Samstag, 6. April, von 10 bis 16 Uhr ein. Das Programm: 10 Uhr Begrüßung und Eröffnung durch Ortsbürgermeister Werner Baumann. 10.15 Uhr Vorstellung des Bauhofs durch Bauhofleiter Peter Graf. 10.30 bis 16 Uhr Maschinenausstellung und Vorführung. 14.30 Uhr Rasenseminar mit Boden-Analyse (bitte Bodenproben mitbringen). Ganztägig: Informationsgespräche mit den Mitarbeitern des Bauhofs; Schnitzeljagd für Groß und Klein mit kleinen...

Zum Spaziergang durch den Ungsteiner Ortskern luden die hiesigen Sozialdemokraten ein und vermittelten durch fachkundige Erläuterungen von Dieter Raudszus (2. von rechts) hautnahe Einblicke in die architektonische Gestaltung und Sanierung des Winzerdorfs. Foto: privat

SPD-Exkursion durch die Denkmalzone Ungsteins
Spaziergang mit eindrucksvollen Einblicken

Bad Dürkheim - Ungstein. Der Spaziergang durch Ungstein von Andreas Gehrig, dem Kandidaten der SPD für den Ortsvorsteher, zusammen mit Ina Stepp, Michaela Sieber, Sascha Wagner und einer Gruppe interessierter Bürgerinnen und Bürger wurde zur Exkursion durch die Denkmalzone des schutzwürdigen Ortskerns. Dieter Raudszus gab sachkundig an zahlreichen Gebäuden Informationen zu deren Besonderheiten wie etwa Hochkeller, Mansardendach oder Tordurchfahrt, separate Personentore und Bogenschlusssteine....

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Mittlerweile bin ich zwar schon ein „End-Fünfziger“, aber in punkto „Moderne Zeiten“ sicherlich nicht auf den Kopf gefallen. Seit vielen Jahren versuche ich, ordentliche deutsche Sätze in meinen Artikeln zu formulieren, schreibe auch leidenschaftlich im Allgemeinen über die Deutsche und im Besonderen über die Pfälzer Weinkultur. Außerdem ist mir die englische Sprache alles andere als fremd. Ich wende sie jedoch nur dann an, wenn es wirklich angebracht ist. Da unterscheide ich mich leider vom...

Im stimmungsvollen Rahmen einer Musikalischen Abendstunde wurden (v.l.n.r.) Barbara Herberich, Rolf Richter, Jürgen Ulbricht sowie Traute und Dieter Arneth für langjähriges Singen im Chor geehrt. Foto: Schell
2 Bilder

Ungsteiner Liedertafel ehrt ihre Jubilare
Gelebte Harmonie im Dienste der guten Töne

Bad Dürkheim-Ungstein. „Sie bieten mit der Musikalischen Abendstunde ihren Jubilaren einen sehr stimmungsvollen und würdevollen Rahmen, der seinesgleichen sucht“, lobte 1. Kreischorverbandsvorsitzender Hans Oberlies die Ungsteiner Liedertafel. Davon überzeugten sich seitens der Stadt auch der 1. Beigeordnete Gerd Ester und Kulturreferentin Heidi Langensiepen. Im frühlingshaft geschmückten Kellergewölbe des Ungsteiner Hauses ehrte Oberlies am Montagabend Jürgen Ulbricht und Rolf Richter für 70...

Auch am schmucken Leistadter Sonnenkreisel im Einsatz – und das in strömendem Regen: Ortsvorsteher Karl Heinz Neu (links) und der SPD-Ortsbeiratskandidat Volker Rudy. Foto: privat

Leistadter im Einsatz
Gemeinsam gegen die Vermüllung

Bad Dürkheim – Leistadt. Immer zum beginnenden Frühjahr bemerkt man im Bad Dürkheimer Ortsteil Leistadt mehrere Menschen, die mit blauen Säcken ausgerüstet durch die Gemarkung streifen und – man ahnt es schon – die Landschaft von arglos hinterlassenem Zivilisationsmüll befreien. Denn obwohl die Entsorgung von Plastik jeglicher Art, von Batterien und von Trinkbechern, von leeren Zigarettenschachteln und aufgerauchten Kippen, von Verpackungsmaterial mit und ohne Inhalt, von abgenagten...

So guckt man wieder entspannt und bequem ins Land: Ortsvorsteher Günter Eymael (Mitte) mit seinen Seebacher Helfern nach tatkräftiger Reparatur der Ruhebank am Aussichtspunkt "Guck ins Land".
Foto: privat

Marode Ruhebank auf Vordermann gebracht
Engagierte Seebacher erneut in Aktion

Bad Dürkheim. Schon in früheren Zeiten war der Aussichtspunkt „Guck ins Land“ ein begehrter und beliebter Rastplatz. Im Jahr 1925 machten sich fleißige Helfer des damaligen Pfälzerwald Vereins Seebach an die Arbeit, ebneten das Gelände und gestalteten den heute noch immer beliebten Aussichtsplatz. Die dort stehende Ruhebank jedoch war bislang über 90 Jahre lang Wind und Wetter ausgesetzt – was man ihr auch deutlich ansah. Es bestand erheblicher Handlungsbedarf! Daher wurden wieder einmal die...

Aktuelle Verkehrsmeldungen
Elmsteiner Tal für Motorräder zeitweise gesperrt

Kreis Bad Dürkheim. Die L 499 wird zwischen der B 39 (Frankeneck) und der B 48 (Johanniskreuz) vom 1. April bis 31. Oktober 2019 für Motorräder an Samstagen, Sonn- und Feiertagen gesperrt. Ausgenommen von diesem Verbot sind Kleinkrafträder und Mofas. Die Sperrung des Elmsteiner Tals erfolgte erstmals 1994. Der Grund: In den Jahren 1983 bis 1993 ereigneten sich insgesamt 178 Unfälle mit Motorradbeteiligung, von denen an Wochenenden und Feiertagen insgesamt 125 zu verzeichnen waren. Zu beklagen...

Kreisweiter Probealarm mit KATWARN
Kein Scherz: Probealarm am 1. April

Kreis Bad Dürkheim. Regelmäßig erfolgen auf Landes- und Kreisebene Probealarme mit dem Katastrophenwarnsystem KATWARN. Am Montag, 1. April, sollte bei allen, die die App auf ihr Smartphone geladen oder den SMS-Dienst aktiviert haben, gegen 11 Uhr das Handy Alarm schlagen, wenn der Landkreis eine Warnung sendet. Es gibt keinen Grund zur Sorge – es ist nur ein Test. „Im Unterschied zur klassischen Sirene werden mit der App KATWARN zusätzlich Verhaltenshinweise übermittelt. Heutzutage hat fast...

Nominiert Jugendliche für einen viertägigen Einblick ins Berliner Parlament: Der Bad Dürkheimer Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger. Foto privat

„Bundestags-Casting“ für Jugendliche
Vier Tage im Zentrum der Macht

Bad Dürkheim. Der Bundestagsabgeordnete Johannes Steiniger (CDU) lädt zur Bewerbung per Motivationsvideo für das große Planspiel des Deutschen Bundestages „Jugend und Parlament“ ein. Gemeinsam mit 355 Jugendlichen aus ganz Deutschland lernt der Sieger des „Castings“ die Arbeit der Abgeordneten im Bundestag in vier Tagen hautnah kennen. In seinem Aufruf in den sozialen Medien wendet sich der Bundestagsabgeordnete direkt an die Jugendlichen: „Bewirb Dich mit einem Video für das Programm Jugend...

Reichlich Ideen und Anregungen für ein lebens- und liebenswertes Bad Dürkheim wurden bei 1. Bürgerkonvent der regionalen SPD in der Brunnenhalle diskutiert. Foto: privat

Wertvolle Ideen für’s sozialdemokratische Wahlprogramm
Hautnahe Demokratie in der Brunnenhalle

Bad Dürkheim. In der Brunnenhalle sprudelte es am vorvergangenen Montagabend nur so an Vorschlägen für das Wahlprogramm der Bad Dürkheimer Sozialdemokraten für die Kommunalwahlen am 26. Mai. Fraktionsvorsitzender Ralf Lang begrüßte die knapp achtzig Teilnehmer des 1. Bürgerkonvents zu einem regen Austausch von Ideen und Meinungen und ließ zunächst Karlheinz Brust die Struktur und den bisherigen Inhalt des Wahlprogramms erklären. Seit November 2018 erarbeitete ein fünfköpfiges Team, dessen...

Unser Foto zeigt v.l.n.r.: Bürgermeister Christoph Glogger, Heidi Höhn, Bernd Willnauer, Eva Dumont, Personalratsvorsitzender Wolfgang Schmitt, Franz Bien und Andreas Jochum.   | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Dienstjubiläen und Verabschiedungen bei der Stadtverwaltung Bad Dürkheim
Ausgezeichnete Mitarbeiter

Bad Dürkheim. Bei einer Feierstunde begrüßte Bürgermeister Christoph Glogger drei Mitarbeiter und zwei Mitarbeiterinnen im Rathaus. Dienstjubiläen und Verabschiedungen in den Ruhestand waren der Anlass für dieses Treffen. „Ich freue mich sehr, dass wir heute hier zusammenkommen“, so der Bürgermeister, auch wenn es bedeute, Menschen verabschieden zu müssen, die lange mit der Stadt verbunden waren. Er wolle ihnen vor ihrem Ausscheiden aus dem Dienst noch einmal danken und auch gegenüber den...

Nachdem die fleißigen Helfer aus Ortsbeirat und Kulturverein kürzlich eine neue Ruhebank in Richtung Flaggenturm installiert haben, gingen sie nun an die Reparatur der alten Bank an der Nolzeruhe.  | Foto: Privat

Neuer Rastplatz im „Guck ins Land“
Wanderweg rund um Seebach

Bad Dürkheim. Auf dem Rundweg um Seebach auf der Nolzeruhe steht am Aussichtsplatz „Guck ins Land“ eine über 90 Jahre alte Ruhebank und der Zahn der Zeit hat kräftig an ihr genagt. Nachdem die fleißigen Helfer aus Ortsbeirat und Kulturverein kürzlich eine neue Ruhebank in Richtung Flaggenturm installiert haben, gingen sie nun an die Reparatur der alten Bank. Der Aussichtspunkt „Guck ins Land“ verfügt nun wieder über einen gemütlichen Rastplatz und lädt auf dem Rundweg um Seebach mit seinem...

Alle Interessierten sind  zu einem Vortrag  „Auskommen mit dem Einkommen“ eingeladen.  | Foto: Franz Walter Mappes

Vortrag im Kreishaus Bad Dürkheim
Auskommen mit dem Einkommen

Bad Dürkheim. Die Betreuungsbehörde der Kreisverwaltung Bad Dürkheim und die Betreuungsvereine im Landkreis laden alle Interessierten zu einem Vortrag ein: „Auskommen mit dem Einkommen“. Termin: Donnerstag, 28. März, 18 Uhr im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim. Es informiert Ulrike Meyer-Strötges von der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz. Der Besuch ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. ps

Der Fahr- und Reitsportverein Fußgönheim feiert in diesem Jahr sein 90-jähriges Bestehen. | Foto: Pixabay

Mitgliederversammlung beim Fahr- und Reitverein Fußgönheim
Vorstand wiedergewählt

Fußgönheim. 90. Geburtstag feiern in diesem Jahr die 150 Mitglieder des Fahr-und Reitvereins Fußgönheim e. V.. Laut dem langjährigen Vorsitzenden Heinz Orth in der Jahreshauptversammlung ist das „wie“ der Geburtstagsfete noch offen. An die Reitsporterfolge der aktiven Reiter im Berichtsjahr erinnerte der zweite Vorsitzende Olaf Geißler, der auch für die Planungen des Vereins zuständig ist. Aktuell stehe die Renovierung der Abreiteplätze sowie des Dressurplatzes an, nachdem der Ausbau des...

„Über Feld und Flur“ geht es bei der Sonntagsmatinee der Musikschule Freinsheim. | Foto: Pixabay

Sonntagsmatinee der Musikschule Freinsheim
„Über Feld und Flur“

Freinsheim. Die Musikschule Freinsheim e. V. lädt zur Sonntagsmatinee am Sonntag, 24. März, um 11.15 Uhr nach Freinsheim ins Historische Rathaus ein. Die Dozenten der Musikschule Johannes Busemann (Horn) und Hyerim Ma (Klavier) erwarten zusammen mit Ludwig Balser (Violine) ihre Zuhörer unter dem Titel „Über Feld und Flur“ zu einem besonderen Konzerterlebnis. Das bekannte Trio in Es-Dur von Johannes Brahms für diese Besetzung steht im Mittelpunkt, außerdem werden die „Quatre petites pièces“ von...

Einer der ersten und zuverlässigsten Frühlingsboten in der freien Natur ist die Küchenschelle.  | Foto: Pixabay

Die Küchenschellen-Blüte auf dem Grünstadter Berg
Exkursion mit der POLLICHIA Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Wir alle ahnen es - der Frühling liegt in der Luft. Einer der ersten und zuverlässigsten Frühlingsboten in der freien Natur ist die Küchenschelle. Sie gehört im zeitigen Frühjahr zu den Hauptattraktionen auf dem Grünstadter Berg. Hunderte von Blüten breiten einen violetten Teppich aus. Abgerundet wird diese Idylle durch zahlreiche, sonst nicht häufig anzutreffende Vögel. Viele Naturliebende kommen alljährlich aus nah und Fern, um dieses Naturschauspiel zu bewundern. Bei dieser...

Erster Platz: Kreisverkehrswachten des Landkreises Süd und Nord. | Foto: Kreisverwaltung Bad Dürkheim
4 Bilder

Bürgerpreis des Landkreises Bad Dürkheim verliehen und Ausstellung im Kreishaus eröffnet
Ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet

Bad Dürkheim. Die festliche Matinee zur Verleihung des Bürgerpreises stand in diesem Jahr im Zeichen des Jubiläums „50 Jahre Landkreis Bad Dürkheim“. Am Sonntag hat die Kreisstiftung den Bürgerpreis 2018 an besonders engagierte Menschen des Kreises Bad Dürkheim verliehen – und damit dem Ehrenamt eine große Bühne geboten. Außerdem wurde die Ausstellung „Historische Landkarten“ eröffnet, die neue Blicke auf den heutigen Landkreis Bad Dürkheim ermöglicht. „Wir feiern heute nicht nur die...

Wie lässt sich Verantwortung fördern? Was können wir dazu beitragen? Die Jahrestagung wird sich des Themas „Verantwortung“ in der gebotenen Grundsätzlichkeit annehmen. | Foto: Pixabay

Bad Dürkheimer Symposium zu den Folgen dieser Zuständigkeit
Wir alle tragen Verantwortung

Bad Dürkheim.Viel wird heute von Verantwortung geredet – in der Moral, in der Politik, aber auch im Rechtsleben, besonders im Familienrecht. Verantwortung meint eine Zuständigkeit für eine Situation einschließlich des Einstehenmüssens für die (finanziellen) Folgen dieser Zuständigkeit. Aber worin kann ein Grund dafür bestehen, verantwortlich zu sein? Gesellschaften brauchen vermutlich zum Zweck ihrer Strukturierung eine Zurechnung von Verantwortung. Man muss wissen, für was man sich an wen...

8 Bilder

Die Brunnenhalle als SPD Ideen-Quell
1. Bad Dürkheimer Bürgerkonvent

In der Brunnenhalle sprudelte es am Montagabend nur so an Vorschlägen für das Wahlprogramm der Bad Dürkheimer Sozialdemokraten für die Kommunalwahlen am 26. Mai. Fraktionsvorsitzender Ralf Lang begrüßte die knapp achtzig Teilnehmer des 1. Bürgerkonvents zu einem regen Austausch von Ideen und Meinungen und ließ zunächst Karlheinz Brust die Struktur und bisherigen Inhalt des Wahlprogramms erklären. Seit November 2018 erarbeitete ein fünfköpfiges Team, dessen Mitglieder als Kandidatinnen und...

Veranstaltungsort: Die Brunnenhalle. | Foto: Franz Walter Mappes

Konzept für die Kurstadt Bad Dürkheim
Zweite Klima-Werkstatt

Bad Dürkheim. Wie soll unser klimafreundliches und klimaangepasstes Bad Dürkheim im Jahr 2030 aussehen? Was müssen wir dafür in den kommenden Jahren auf den Weg bringen? Womit wollen wir anfangen? Und wer ist „wir“? In einer sehr gut besuchten ersten Klimawerkstatt haben ca. 90 Bürgerinnen und Bürgern von jung bis alt gemeinsam Zukunftsbilder skizziert und erste Ideen für Aktivitäten abgeleitet. Nun laden Bürgermeister Christoph Glogger und Baudezernent Gerd Ester herzlich ein zur 2....

Die Musikschule rockt am 22. März.  | Foto: Pixabay/Pexels

Am 22. März im Dürkheimer Haus
Bad Dürkheimer Musikschule rockt

Bad Dürkheim. Die Rockbands der Musikschule unter der Leitung von Stefan Kahne und Andreas Seibert rocken das Dürkheimer Haus. Neben den Youngstern, den elf- bis zwölfjährigen Rockmusikern der Band „The Rockplanet“, werden die „MFE-Rockband“ und „The Royals“ mit Coversongs fetzen – eine Musikschulveranstaltung, die in die Beine geht! Weitere Informationen: Gerockt wird am Freitag, 22. März, im Kulturzentrum Haus Catoir, Römerstraße 20/2. Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht....

3 Bilder

Ungstein bewegt uns
Spaziergang mit SPD Ortsvorsteherkandidat Andreas Gehrig in Ungstein

Gemeinsam mit den Kandidaten für den Ortsbeirat in Ungstein, wird Ortsvorsteherkandidat Andreas Gehrig, unter fachlicher Leitung von Dieter Raudszus, bei einem Spaziergang in und um Ungstein, auf die Denkmalzone im alten Dorfkern, insbesondere auf einige denkmalgeschützte Häuser hinweisen. Dabei wird Andreas Gehrig mit den Menschen in Ungstein ins Gespräch kommen. Die Probleme zur Weiterentwicklung von Ungstein und die aktuelle Verkehrssituation stehen hier im Vordergrund. Los geht es am...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ