Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Das Figurentheater Marmelock kommt mit "Des Kaisers neue Kleider" am 21. März ins Haus Catoir. | Foto: Figurentheater Marmelock

„Des Kaisers neue Kleider“ am 21. März im Haus Catoir
Was für ein Kindertheater!

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 21. März, ist das Figurentheater Marmelock aus Hannover zu Gast im Kulturzentrum Haus Catoir. Im Gepäck hat das Figurentheater das Stück „Des Kaisers neue Kleider“ nach dem Märchen von Hans Christian Andersen. Das Stück ist für Kinder ab 5 Jahren, Spieldauer 50 Minuten. Der eitle Kaiser vernachlässigt seine Staatsaufgaben und kümmert sich wenig um seine Untertanen. Das Volk wird unruhig, denn er kann die Menschen für ihre Arbeit nicht mehr bezahlen. Der Opa und sein...

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Ein Verkehrskreisel ist ja eigentlich was Feines! Er verhindert unliebsame Wartezeiten an verblüffend oft roten Kreuzungsampeln und lässt den Verkehr rückstaulos entspannt fließen. Seit die Pariser im Jahre 1907 ihren damals revolutionären Verkehrskreisel mit seinen rund zwölf Einmündungen und individuell definierten Fahrspuren rund um den Arc de Triomphe mit einem Durchmesser von stolzen 240 Metern in Betrieb nahmen, herrscht zwar heute immer noch ein automobiles doch ein immerhin ein...

Völkerfreundschaft live im Bad Dürkheimer Kurpark: Der gemeinsame Auftritt der Ungsteiner Trachtengruppe mit ihren englischen Partnern der "Winster Morris Dancers". Foto: Freiermuth

Musik und Tanz: Das Rezept für ein geeintes Europa
Ein Quantensprung der Völkerverständigung

Bad Dürkheim / Winster (Großbritannien). Alle Welt blickt derzeit gespannt auf die britische Insel. Selten vorher stand Großbritannien derart im Fadenkreuz internationalen Interesses wie in diesen Tagen. Doch einmal abgesehen von den bislang unabsehbaren Konsequenzen, die ein ungeregelter Austritt des Vereinigten Königreichs aus der EU nach sich zöge, verbleiben zweifellos und abseits der großen Politik kleine Enklaven, denen länderübergreifend auch die heftigsten europäischen Wirbelstürme kaum...

Erinnerung an Herxheimer Persönlichkeiten. | Foto: Hass
2 Bilder

Infotafeln werden im Ort installiert
Herxheimer Persönlichkeiten

Herxheim am Berg. Beim „Herxheimer Neujahrsempfang“ 2019 kündigte Heimatforscher Eric Hass eine geplante Serie von Infotafeln über verstorbene, aber auch noch lebende „ortshistorische Persönlichkeiten“ an. Mitte Februar wurde nun die erste Infotafel über Heike und Emmi Bohnenstiel angebracht. Heike Bohnenstiel wurde als 21-Jährige vor genau 40 Jahren in Neustadt zur „Pfälzischen Weinkönigin“ gewählt. Sie ist bis heute die erste und einzige Herxheimerin, die das Amt einer Weinkönigin erreichte....

Vorne von links: Pflegedirektorin Doris Wiegner, Thomas Schutt, Vorstand der Fritz Kleeberger-Stiftung und Vorstandssprecher der VR Bank Mittelhaardt eG. Hinten von links: Vertreterinnen der Fritz Kleeberger-Stiftung und Ingo Lanfer, Leiter der Palliativstation am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim.  | Foto: Evangelisches Krankenhaus

Fritz Kleeberger-Stiftung übergibt neue Möbel im Wert von gut 10.000 Euro
Sitzmöglichkeiten für Palliativpatienten und Gäste

Bad Dürkheim. Das Evangelische Krankenhaus Bad Dürkheim richtet den Küchen- und Wohnbereich seiner Palliativstation neu ein und hat für die dortige Sitzecke zwei weitere bequeme Sofas sowie zwei spezielle Sessel angeschafft. Außerdem haben Patientenzimmer und Aufenthaltsraum 20 neue Stühle erhalten. Die Dürkheimer Fritz Kleeberger-Stiftung hat die Investition in mehr Lebensqualität für die Patienten mit einer Spende in Höhe von 10.000 Euro ermöglicht. Jetzt haben Vertreterinnen der Stiftung die...

Annette Volkamer und Friedemann Pardall.  | Foto: Veranstalter

Kulturzentrum Haus Catoir in Bad Dürkheim: Klavier trifft auf Violoncello
Ein perfekter Duo-Abend

Bad Dürkheim. Annette Volkamer und Friedemann Pardall verbindet eine musikalische Freundschaft, die vor vielen Jahren in Frankenthal mit dem Wettbewerb „Jugend musiziert“ begann und unter anderem 1985 beim ersten Karel-Kunc-Musikwettbewerb der Stadt Bad Dürkheim mit einem ersten Preis belohnt wurde. Seitdem waren beide in Bad Dürkheim mehrfach bei VR-Bank-Schlarb-Konzerten zu hören, obwohl sie inzwischen sowohl solistisch als auch kammermusikalisch im In- und Ausland konzertieren. Annette...

Schwarzviertel-Verein Bad Dürkheim e.V.
Viel Ehr' für langjährige Mitstreiter

Bad Dürkheim. Der Schwarzviertel-Verein Bad Dürkheim e.V. lädt für Samstag, 23. März, um 14.00 Uhr zur Mitgliederversammlung in die Straußwirtschaft des Weingutes Kurt Lang, Weinstraße Nord 61, Bad Dürkheim ein. Auf dem Programm stehen unter anderem Ehrungen langjähriger Mitglieder. Danach wie gewohnt: Das gemütliche Beisammensein beim frischen Pfälzer Wein... uba

Zieht positive Bilanz zum so genannten Baukindergeld: Bad Dürkheims Bundestagsabgeordneter Johannes Steiniger. Foto: privat

Baukindergeld im Kreis Bad Dürkheim:
2,3 Millionen Euro für 108 Familien

Bad Dürkheim und Pfalz. Bereits in den ersten drei Monaten haben im Landkreis Bad Dürkheim, in Neustadt an der Weinstraße und Speyer 165 Familien das neue Baukindergeld beantragt. Das ergeben die Auswertungen für das Jahr 2018 im aktuellen Förderreport der KfW. Hierzu erklärt der Bundestagsabgeordnete für den Wahlkreis Neustadt-Speyer Johannes Steiniger (CDU): "Mit dem Baukindergeld haben wir im vergangenen Jahr eines unserer zentralen Wahlkampfversprechen eingelöst. Immer wieder wurde ich in...

Bürgersprechtag des Landrats in Bad Dürkheim
Was den Menschen auf der Seele liegt ...

Bad Dürkheim. Der Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld bietet zurzeit mehrere Bürgersprechtage vor Ort in den Städten und Verbandsgemeinden an. Alle Themen, bei denen die Kreisverwaltung den Bürgern helfen kann, können an diesen Tagen mit dem Landrat besprochen werden. Der nächste Bürgersprechtag findet am Dienstag, 26. März, von 9 bis 12 Uhr bei der Stadtverwaltung Bad Dürkheim (Rathaus) im Raum 01 im Erdgeschoss statt. Um lange Wartezeiten zu vermeiden, bittet der Landrat um Anmeldung aller...

Bad Dürkheims Sozialdemokraten machen sich fit für den Wahlkampf
Parteiprogramm mit Bürgerbeteiligung

Bad Dürkheim. Es tut sich was bei Bad Dürkheims Sozialdemokraten! Stehen doch in nicht allzuferner Zukunft Stadtrats-, Ortsbeirats- und Ortsvorsteherwahlen an. Unter dem Motto „Bad Dürkheim bewegt uns“ geht die SPD daher sehr ambitioniert derzeit in den Wahlkampf – und zwar mit aktiver Bürgerbeteiligung. Ihr Programm nämlich will die Partei gemeinsam mit den Bürgerinnen und Bürgern entwickeln. Alle sind nunmehr eingeladen, bei einer öffentlichen Veranstaltung der Partei am Montag, 18. März...

Die fleißigen Mitglieder des Fußgönheimer Spielkreises präsentieren stolz die eingesammelte Spendensumme. | Foto: ps

Spende des Fußgönheimer Spielkreises
Warmes Mittagessen für Kinder im Waisenhaus in Litauen

Fußgönheim. Auch in der Advents- und Weihnachtszeit 2018 waren die Mitglieder des Fußgönheimer Spielkreises wieder aktiv und haben fleißig Spenden für Kinder in einem Waisenhaus in Radviliskis in Litauen gesammelt. Dank der Großzügigkeit der Konzertbesucher und vieler direkter Spenden, konnten Landrat Clemens Körner und die Leiterin des Spielkreises, Sabine Stoll, gemeinsam mit den Kindern und Jugendlichen des Spielkreises Ende Januar 2019 bei einer kleinen Feierstunde einen Spendenbetrag...

Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Regionalwettbewerbs beim Preisträgerkonzert in Fußgönheim | Foto: ps

Musikschule erfolgreich bei „Jugend musiziert“
Preisträgerkonzert in Fußgönheim

Fußgönheim. Bei den Regionalwettbewerben Vorderpfalz „Jugend musiziert“ 2019 haben 15 Schülerinnen und Schüler der Musikschule Rhein-Pfalz-Kreis erfolgreich teilgenommen. Bei einem Preisträgerkonzert am Sonntag, 10. Februar 2019 im Bürgerhaus Fußgönheim, haben sich die erfolgreichen Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit je einem Beitrag präsentiert. Der Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ ist jedes Jahr die erste Stufe zum bundesweiten Wettbewerb der besten Nachwuchsmusikerinnen und –musiker in...

Ein Blick in die Sonderausstellung „Alles Scheiße“.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Vortrag am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Schildkröten und andere Reptilien

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 12. März, findet um 19 Uhr im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde ein Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Alles Scheiße“ statt. Tierarzt Dr. Thomas Schreiner berichtet in seinem Vortrag „Mikrobiologie, Parasitologie und weitergehende Diagnostik bei Schildkröten und anderen Reptilien“ über die Möglichkeiten, die tierärztliche Untersuchungen an Reptilienkot eröffnen. Was lässt sich am Kot erkennen? Wie werden Krankheitsbilder diagnostiziert? Der Eintritt ist...

Berufswahl: schier unendliche Möglichkeiten.  Foto: qimono/pixabay

Infos zu Berufen und Firmen
Ausbildungsatlas ab sofort erhätlich

Bad Dürkheim. Attraktive Berufsbilder, Wissenswertes zum jeweiligen Bewerberprofil und Fakten über Ausbildungsdauer – diese Punkte stellen bedeutende Kriterien bei der Entscheidung für eine Berufsausbildung dar. Der neue Ausbildungsatlas, den die BVB-Verlagsgesellschaft über den Landkreis Bad Dürkheim und die Stadt Neustadt an der Weinstraße erstellt hat, versteht sich als Unterstützung bei der Berufsauswahl und beschreibt zugleich die wirtschaftliche Vielfalt und unternehmerische...

Variable Textgröße und Detailfotos auf den Tablets im Pfalzmuseum.  Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Sonderausstellung mit Tablets erschließbar
Pfalzmuseum steigert Barrierefreiheit

Bad Dürkheim. Das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim präsentiert in seiner Dauerausstellung die Naturkunde der Pfalz. Darüber hinaus erlauben regelmäßig wechselnde Sonderausstellungen einen Blick über den Tellerrand. Die aktuelle Sonderausstellung „Alles Scheiße“, die noch bis zum 23. Juni gezeigt wird, befasst sich aus wissenschaftlicher Sicht mit vielen ökologischen, ökonomischen und medizinischen Aspekten tierischer und menschlicher Hinterlassenschaften. Ab sofort kann die...

Stefan Thomas und Bürgermeister Torsten Bechtel. | Foto: TI Wachenheim

Stefan Thomas neuer Leiter der Tourist-Information Wachenheim
Wandern, Wein und Wachenheim

Wachenheim. „Zum Wein trinken und natürlich kaufen sind wir schon immer an die Haardt gefahren“, versichert Stefan Thomas; denn selbstverständlich ist sich der (noch) in Homburg ansässige neue Leiter der Tourist-Information Wachenheim darüber im Klaren, wie Saarländer aus Pfälzer Perspektive eingeschätzt werden. Aber ganz so schlimm ist es in diesem Fall nicht; wurde Thomas doch immerhin in der Pfalz, in Zweibrücken, geboren und weiß die Qualitäten der Region - nicht nur in puncto Wein und Sekt...

Für seine besonderen Verdienste um das musikalische Leben der Stadt Bad Dürkheim überreichte Bürgermeister Christoph Glogger (links) die Stadtehrenplakette in Silber an den jahrzehntelangen Vorsitzenden der Stadtkapelle und aktiven Musiker, Jochen Rinck.  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Silberne Stadtehrenplakette für aktiven Musiker der Stadtkapelle Bad Dürkheim
Jochen Rinck ausgezeichnet

Bad Dürkheim. Als Auszeichnung und Dank für seine besonderen Verdienste um das musikalische Leben der Stadt Bad Dürkheim überreichte Bürgermeister Christoph Glogger zu Beginn der Stadtratssitzung im Februar die Stadtehrenplakette in Silber an den jahrzehntelangen Vorsitzenden der Stadtkapelle und aktiven Musiker, Jochen Rinck. Nach 30 Jahren als Vorsitzender hatte Rinck diese Aufgabe im Januar 2019 an seinen Nachfolger Hagen Hiller übergeben, will sich selbst aber weiterhin als Musiker bei der...

(v.l.n.r) Daniel Sütterlin, Werner Grill, Marlies Lutringhauser, Thorsten Brand, Sigrid Roth, Gordon Amuser, Marcus Wagner (es fehlt: Tanja Kesselring)

Brand strebt Wechsel an
Bewegung für Hardenburg

Thorsten Brand kandidiert für die Wahl zum Ortsvorsteher in Hardenburg. Damit setzt die CDU auf ihre langjährige kommunalpolitische Kompetenz und will mit einer abwechslungsreichen Kandidatenliste für den Ortsbeirat punkten. Bereits im September vergangenen Jahres wurde die Kandidatenliste für den Ortsbeirat in Hardenburg mit Thorsten Brand an ihrer Spitze vorgestellt. Der Hotelbetriebswirt aus Bad Dürkheim wird durch Menschen unterstützt, die einen Querschnitt der Generationen sowie deren...

Die Drittplatzierte des 18. CC-Cups Nina Lux (Auszubildende Kurpark-Hotel Bad Dürkheim) mit Friedrich Brenner (Direktor Kurpark-Hotel Bad Dürkheim).  | Foto: Kurparkhotel

Ausbildung mit Qualität im Kurpark-Hotel Bad Dürkheim bewährt sich
Koch-Azubi belegt dritten Platz

Bad Dürkheim. Seit vielen Jahren ist das Kurpark-Hotel Bad Dürkheim ein Ausbildungsbetrieb. Im Januar zertifizierte der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) das Kurpark-Hotel im Bereich Ausbildung mit dem Qualitätssiegel „AmQ – Ausbildung mit Qualität“. Dies steht für festgelegte Leitsätze, deren Einhaltung regelmäßig durch unabhängige, anonyme Befragungen der Azubis sichergestellt werden. Ziel der Initiative ist es, qualifizierte Dienstleister und fähige Fach- und Führungskräfte im...

Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten - Vortrag im Krankenhaus Bad Dürkheim
Wenn die Schulter hakt

Bad Dürkheim. Dr. Thomas Chatterjee, Chefarzt Unfallchirurgie und Orthopädie, hält am Donnerstag, 7. März, 18.30 Uhr, in der Cafeteria des Evangelischen Krankenhauses Bad Dürkheim (Dr.-Kaufmann-Straße 2) einen Vortrag zum Thema „Wenn die Schulter hakt – Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten“. Die Schulter ist als beweglichstes Gelenk des Körpers täglich im Dauereinsatz – ein Grund für schmerzhafte Verschleißerscheinungen und ein Risiko für Verletzungen des Schultergelenks. Deshalb betrifft...

HG Butzko: Der Mensch lebt nur im „Hier und Jetzt“.  | Foto: Veranstalter

MUND STÜCK WERK – Kleinkunstreihe in Bad Dürkheim
HG. Butzko mit „echt jetzt“

Bad Dürkheim. Unglaublich, aber wahr, in einem sind sich Wissenschaften und Religionen einig: Der Mensch lebt nur im „Hier und Jetzt“. Und in einem sind sie sich außerdem auch nocheinig: Hantiert der Mensch am Smartphone oder Tablet rum, ist er in dem Moment nicht im „Hier und Jetzt“, sondern im „Zewa“, also im „Wisch und Weg“. Wie immer bietet auch „echt jetzt“ g eine brüllend komische und bisweilen besinnliche Mischung aus schonungsloser Zeitanalyse, Infotainment, schnoddrigen Gags,...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ