Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Aktuelle Verkehrsmeldungen
Was ist los auf Dürkheims Straßen?

* Wegen eines Rohrbruchs an der Wasserhauptleitung im Bereich zwischen der Kreuzung Weinstraße Nord / Eichstraße und dem Parkhaus, bleibt die Weinstraße Nord voraussichtlich bis einschließlich Freitag, 25. Januar voll gesperrt. Die Umleitung erfolgt über die B 37. Das Parkhaus und die Kurbrunnenstraße sind aus Richtung Norden (Schäuble & Müller) erreichbar. Auch Anwohner der Weinstraße Nord können aus dieser Richtung zu ihren Anwesen fahren. * Wegen Reparaturarbeiten und der Erneuerung des dort...

Auch wenn’s reichlich kühl war: Das Gläschen Sekt ließ sich die Bad Dürkheimer SPD zum Neuen Jahr nicht nehmen...! Foto: privat

SPD Bad Dürkheim zum Neuen Jahr
Gute Gespräche bei prickelnden Tropfen

Bad Dürkheim. „Es gehört schon zur guten Tradition, dass die SPD Bad Dürkheim am 1. Samstag des neuen Jahres den Bürgerinnen und Bürgern ein gutes neues Jahr wünscht“, so der Fraktions- und stellvertretende SPD Vorsitzende Ralf Lang. Bei einem Glas Sekt konnte man sich mit den anwesenden Dürkheimer SPD-Mandatsträgern austauschen. „Leider mussten wir unseren Infostand frühzeitig aufgrund des schlechten Wetters beenden“, so MdL und Vorsitzender der SPD Bad Dürkheim Manfred Geis. „Aber die die SPD...

Orientierungs-Seminar bei der Christlichen Sozialstation
Hospizarbeit braucht Ehrenamt

Bad Dürkheim. Seit den Anfängen der Hospizbewegung in den 60er Jahren hat sich sehr viel getan. Es entstanden unzählige ambulante und stationäre Einrichtungen, die sich eines zum Ziel gesetzt haben: Die Situation von Schwerstkranken und Sterbenden und deren Familien- und Freundeskreis zu verbessern. Neben der medizinisch-pflegerischen Versorgung, geht es vor allem um die menschliche, zugewandte Unterstützung in diesem besonderen Lebensabschnitt. Dasein, zuhören, auf den Anderen eingehen und ihn...

Mathis Fußer wechselt vom Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer an die Klinik in Bad Dürkheim.   | Foto: Evangelisches Krankenhaus

Neuer Chefarzt Mathis Fußer
Aus Speyer in die Kurstadt

Bad Dürkheim. Die Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim hat einen neuen Chefarzt: Der erfahrene Chirurg Mathis Fußer (49) wechselt vom Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer an die Klinik in der Kurstadt. Sein Vorgänger als Chefarzt, Prof. Dr. Stefan Willis, konzentriert sich wieder auf seine Aufgaben am Klinikum der Stadt Ludwigshafen (KliLu), mit dem das Evangelische Krankenhaus seit 2015 auch im allgemeinchirurgischen Bereich kooperierte....

Hoffen auf viele Teilnehmer (nicht nur) während der Kampagne STADTRADELN vom 14. August bis 4. September: Die Spitzen von Kreis und Stadt. Foto: Kreis DÜW

Kampagne STADTRADELN vom 14. August bis 4. September 2019
Jetzt aber rauf auf’s Fahrrad!

Bad Dürkheim. Der Kreis Bad Dürkheim und alle seine Gemeinden beteiligen sich 2019 an der bundesweiten Kampagne STADTRADELN. Als Rahmen und Aufhänger für gemeinsame Maßnahmen fiel der Beschluss dazu im Arbeitskreis Klimaschutz des Landkreises, der auf Basis der Kooperationsvereinbarung des Landkreises mit der Energieagentur Rheinland-Pfalz und dem Verband Region Rhein-Neckar Anfang 2018 gegründet wurde. Alle Gemeinden im Kreis unterstützen die Aktion. Der Startschuss zu der dreiwöchigen...

Veranstaltung
Der Zauberer von Oz, Kindertheater in der Lebenshilfe Bad Dürkheim

Eine bunte und phantasievolle Aufführung  Am 26. und 27. Januar gastiert die Märchenbühne Haßloch im Speisesaal der Lebenshilfe. Dies ist eine schöne Möglichkeit für Menschen mit und ohne Behinderung, gemeinsam eine Theatervorstellung zu besuchen. Auch öffnet die Lebenshilfe hier ihre Türen um weiter auf ihre Arbeit aufmerksam zu machen.  Das Mädchen Dorothy wird hinter den Regenbogen gewirbelt und sucht mit ganz besonderen Zauberwesen den Heimweg zurück nach Kansas. Aufführungen am 26. + 27....

Schon immer sehr gefährlich, die Unterführung der A650 bei Ruchheim. Gerade bei Regen und Dunkelheit ist es für Autofahrer schwer, Fußgänger frühzeitig zu sehen.   | Foto: Gisela Böhmer

Stadtverwaltung finanziert Sofortmaßnahmen in LU-Ruchheim
Arbeiten zur Beseitigung der gefährlichen Situation bei Ruchheim

Ruchheim. Zur Behebung der gefährlichen Situation für Fußgänger zwischen der RHB-Haltestelle und dem Gewerbegebiet „Am Römig“ haben sich die Stadtverwaltung Ludwigshafen und der Landesbetrieb Mobilität (LBM) auf mehrere Sofortmaßnahmen verständigt und vergangene Woche damit begonnen, sie umzusetzen. Bei einem Vororttermin vor Weihnachten hatte der LBM, die Bereiche Tiefbau, Straßenverkehr sowie die Verkehrsplanung unter anderem beschlossen, die Bankette auf der Nordseite der A 650 – zwischen...

Nur noch dieses Jahr wird das Altglas im Landkreis per Sack gesammelt. Ab 2020 muss man es zum Altglascontainer karren. | Foto: Sahler

Sammlung von Altglas per Plastiksack läuft Ende des Jahres aus
Das Aus für alte Säcke

Bad Dürkheim.Die Menschen im Landkreis Bad Dürkheim müssen sich langsam aber sicher von der hochgeschätzten weil bequemen Entsorgung des Glasmülls per Abfallsack verabschieden. Ab 2020 wird die Praxis, die in den meisten Landkreisen mittlerweile Gang und Gäbe ist beziehungsweise nie anders war, auch zwischen Hettenleidelheim und Haßloch umgesetzt: Leere Flaschen oder Einmachgläser müssen von ihren Leerern selbst zum Altglascontainer gebracht und farblich sortiert entsorgt werden. „Die...

Die atemberaubenden Küstenlandschaften dienten als Filmkulissen für über 80 Filme.  | Foto: Ester

Vortrag bei der Vhs Bad Dürkheim: Blühende Inseln im Mittelmeer
Malta und Gonzo

Bad Dürkheim. Am Montag, 14. Januar, 19 Uhr, wird im Kulturzentrum Haus Catoir, der digitale Farb-Ton-Film „Malta und Gozo – blühende Inseln im Mittelmeer“ von Karl Heinz Ester gezeigt. Die Republik Malta im südlichem Mittelmeer besteht aus sieben Inseln, von denen nur drei bewohnt sind. Die Hauptstadt Valetta steht vollständig unter Denkmalschutz. Der Inselstaat war Sitz der Kreuzritter des Malteserordens, der Großmeisterpalast und weitere Paläste sind heute noch zu bewundern. Auf beiden...

Während eines heftigen Schneesturms suchen die Tiere des Waldes Zuflucht in Wanjas gemütlicher Forsthütte.   | Foto: Veranstalter

Kindertheater in Bad Dürkheim: Nach dem Bilderbuch von Tilde Michels
Es klopft bei Wanja

Bad Dürkheim. „Es klopft bei Wanja in der Nacht“, heißt das Stück vom Artisjok Theater, Schweigen-Rechtenbach, für Kinder ab 3 Jahren. Die Spieldauer beträgt 40 Minuten. Ursprung des Themas ist das schwedische Bilderbuch von Tilde Michels. Während eines heftigen Schneesturms suchen die Tiere des Waldes Zuflucht in Wanjas gemütlicher Forsthütte. In ihrer Not klopfen nacheinander Hase, Fuchs und Bär an seine Tür. Sie alle haben Angst, vor dem Sturm natürlich, doch noch mehr voreinander, weil sie...

Rheinland-Pfalz-Tag 2019 in Annweiler
Gruppen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis gesucht

Rhein-Pfalz-Kreis. Seit 1984 wird einmal im Jahr der Rheinland-Pfalz-Tag, das Landesfest von Rheinland-Pfalz, gefeiert. Es ist ein Fest, das verbindet und den Zusammenhalt des Landes stärkt. Der nächste Rheinland-Pfalz-Tag findet vom 28. bis 30. Juni 2019  in der Stadt Annweiler am Trifels statt. Ein Höhepunkt dieser Festveranstaltung wird der große Festumzug am Sonntag, 30. Juni, sein, an dem sich Gruppen, Vereine, Verbände oder Initiativen aus dem Rhein-Pfalz-Kreis präsentieren können. Für...

Elmar Bereuter kommt zu einem Vortrag nach Weisenheim am Berg. | Foto: Privat

Vortrag von Bestseller-Autor Elmar Bereuter in Weisenheim am Berg
„Die Schwabenkinder“

Weisenheim am Berg. Ende des 19. Jahrhunderts: Bitterarm sind die Menschen im Bregenzerwald. Die unverschuldet in Not geratene Bauernfamilie Meser beschließt, ihren neunjährigen Sohn Kaspanaze auf den Kindermarkt nach Ravensburg zu schicken, wo er von einem grausamen Bauern ersteigert wird. Doch schon bald erträgt er dieses Leben nicht mehr und läuft davon. Eine abenteuerliche Flucht beginnt … Jahrhunderte lang zogen viele „Schwabenkinder“ wie Kaspanaze jedes Frühjahr über die schneebedeckten...

Silke Becker aus Landau, die man in Bad Dürkheim schon mehrfach als Flötistin oder auch als Pianistin hörte.  | Foto: Veranstalter

64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern
Bunt gemischtes Programm

Bad Dürkheim. Ein wahres Kaleidoskop verspricht das 64. VR-Bank-Schlarb-Konzert mit Karel-Kunc-Preisträgern am 20. Januar um 17 Uhr in Bad Dürkheims Kulturzentrum Haus Catoir zu werden mit einem bunt gemischten Programm aus Werken für Gesang, Violine, Flöte, Trompete und Klavier von Komponisten aus aller Herren Länder. Es beginnt mit zwei Sätzen aus der Sonate für Trompete und Klavier von Paul Hindemith, gespielt von Noah Krüger aus Hannover und Florian Albrecht aus Buchholz, die sich auf den...

In seinem dritten Bühnenprogramm sinniert Matthias Ningel vergnüglich über das Leben.  | Foto: Veranstalter

Musik-Kabarett im Bad Dürkheimer Kulturzentrum Haus Catoir
„Kann man davon leben?“

Bad Dürkheim.In der Kleinkunstreihe „MUND STÜCK WERK“ gastiert Matthias Ningel mit seinem Programm „Kann man davon leben?“ im Kulturzentrum Haus Catoir. In seinem dritten Bühnenprogramm sinniert Matthias Ningel vergnüglich über das Leben und die Frage, was man zum Leben braucht. Und was man nicht braucht... Hierzu grübelt er über Sinn und Unsinn von Internetrankings und der Smarthomekompatibilität von Kaffeevollautomaten, ergründet die gegenwärtige Hochkonjunktur von Beißschienen und...

Eine Spende überreichte der Vorsitzende des Hobbykreises, Wolfgang Mark (hinten), gemeinsam mit seiner Frau Hannelore an den Geschäftsführer des Vereins für Familienförderung, Olaf Tali (links).  | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Erlös aus Verkaufsausstellung im Haus Catoir
Hobbykreis Bad Dürkheim spendet für Kinder

Bad Dürkheim. Eine Spende in Höhe von 450 Euro überreichte der Vorsitzende des Hobbykreises, Wolfgang Mark, kurz vor Weihnachten gemeinsam mit seiner Frau Hannelore an den Geschäftsführer des Vereins für Familienförderung, Olaf Tali. Die Spende ist ein Teil des erwirtschafteten Geldes der Adventsausstellung des Hobbykreises und soll den Kindern der Spiel- und Lernstube zugutekommen. Insgesamt 13 Aussteller, darunter drei neue, boten bei der Ausstellung im November 2018 im Haus Catoir ihr...

Der Sportleiter des ADAC Pfalz, Friedhelm Kissel, gratuliert Marijan Griebel zu seinen überragenden Erfolgen im Rallyesport und überreicht ihm dafür den Gert-Raschig-Gedächtnispreis. | Foto: Georg Biegel

ADAC Pfalz ehrt in Bad Dürkheim seine Motorsportler der Saison 2018
Pokale, Medaillen und Urkunden

Bad Dürkheim. In festlichem Rahmen und stilvollem Ambiente ehrte der ADAC Pfalz in der Bad Dürkheimer Salierhalle seine Meister und erfolgreichen Fahrer der verschiedenen Motorsportdisziplinen im Vier- und Zweiradbereich. Nahezu 200 Sportler erhielten Pokale, Medaillen und Urkunden als Anerkennung für ihre Leistung in der vergangenen Saison. Eine besondere Ehrung erfuhr der Rallyefahrer Marijan Griebel, der vom ADAC im November zum Motorsportler des Jahres 2018 gekürt worden war. Griebel...

Ein Vortrag der Museumsgesellschaft Bad Dürkheim
Von Falschmünzern und Münzfälschern

Bad Dürkheim. Auf den ersten Blick erscheint eine Differenzierung zwischen dem Falschmünzer und dem Münzfälscher als reine Wortklauberei. Aber auch wenn die Grenzen fließend sind, gibt es bei diesen „Gewerken“ doch deutliche Unterschiede. Allerdings ist die Intention beider klar kriminell orientiert - zum Zwecke der persönlichen Bereicherung. Der Falschmünzer legt sein Augenmerk auf eine möglichst täuschend ähnliche Nachbildung einer „aktuellen“ Originalmünze, die in den alltäglichen Geldumlauf...

Trotz schlechtem Wetter gute Gespräche geführt
SPD Bad Dürkheim wünscht allen Bürgerinnen und Bürgern „Prost Neujahr 2019“

„Es gehört schon zur guten Tradition, dass die SPD Bad Dürkheim am 1. Samstag des neuen Jahres den Bürgerinnen und Bürgern ein gutes neues Jahr wünscht“, so der Fraktions- und stellvertretende SPD Vorsitzende Ralf Lang. Bei einem Glas Sekt konnte man mit sich mit den anwesenden Dürkheimer SPD Mandatsträgern austauschen. „Leider mussten wir unseren Infostand frühzeitig aufgrund des schlechten Wetters beenden“, so MdL und Vorsitzender der SPD Bad Dürkheim Manfred Geis. „Aber die die SPD ist ja...

"Wir im Fronhof ECK e.V."
Generationen übergreifendes Wohnprojekt im Fronhof

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, den 9. Januar  in der Zeit von 15 bis 16.45 Uhr bietet der Verein "Wir im Fronhof ECK e.V.” für Interessentinnen und Interessenten am Generationen übergreifenden Wohnprojekt im Fronhof II, Bad Dürkheim, Information und Beratung an. Ort: Mehrgenerationenhaus (MGH) Dresdener Straße 2, Eingang Kanalstaße 19, 67098 Bad Dürkheim Nach dem 9. Januar sind noch an den nachfolgenden Tagen Beratungstermine vorgesehen: • Mittwoch, den 23. Januar in der Zeit von 15 bis 16.45 Uhr •...

In den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet: Harald Schönig, das Neustadter Redaktionsteam mit Christiane Diehl und Markus Pacher sowie Chefredakteur Ulrich Arndt.  | Foto: Feindel
2 Bilder

Harald Schönig in den Ruhestand verabschiedet
Mister Stadtanzeiger geht von Bord

Von Markus Pacher Neustadt. „Er hat nicht nur für den Stadtanzeiger gearbeitet, er hat für den Stadtanzeiger gelebt“, resümierte Chefredakteur Ulrich Arndt bei der Verabschiedung von Harald Schönig in den wohlverdienten Ruhestand. Über einen Zeitraum von 27 Jahren hat er das Gesicht unserer Zeitung mit seinen Berichten und Bildreportagen wie kein anderer geprägt. Als Mister Stadtanzeiger wird er nicht nur seinen Kollegen in bester Erinnerung bleiben, sondern auch der Neustadter Bevölkerung, bei...

Marilyn Monroe blickt 1955 von der Dachterrasse des New Yorker Ambassador Hotels auf die Park Avenue hinunter.
Bildnachweis: Foto: Ed Feingersh/Getty Images 4.

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane - where ? Part one/ Teil 1

Eine Marilyn Monroe-Serie von Wolfgang Merkel, anlässlich der Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer Seit Dezember hat der Pfälzer, Badener, Hesse, Saarländer die Möglichkeit, im Historischen Museum zu Speyer eine sehr empathische und mit viel Liebe zusammengestellte Ausstellung der Filmikone und Frauenrechtlerin (?) Marilyn Monroe zu besuchen, für nicht gerade kostengünstige 12.- Euro unter der Woche und am Wochenende für happige 14.- Euro, die so manchem nicht leicht aus der...

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Davon träumt so mancher: sich im Herbst den Bauch vollschla-gen, die triste Jahreszeit verschlafen und im Frühjahr schlank wieder aufwachen. | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Angebote des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim
Museum für Kinder

Bad Dürkheim.Im Januar bietet das Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim mehrere Veranstaltungen für Museuminteressierte aller Altersgruppen an. Die erste Veranstaltung am 9. Januar 2019 ist eine Schummerstunde für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung. „Es klopft bei Wanja in der Nacht“ heißt der Titel der Geschichte, in deren Rahmen Kinder und Erwachsene das Museum mit seinen Ausstellungsstücken kennenlernen können. Auch an den folgenden drei Mittwochabenden werden immer um 17 Uhr Geschichten...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ