Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

2 Bilder

Volt Wachenheim
Volles Haus beim ersten öffentlichen Event von Volt Wachenheim

Aus Berlin, Frankfurt, Karlsruhe und Mainz, aus Landau, Neustadt und Speyer und natürlich aus Wachenheim kamen die Teilnehmer unseres Meet & Greets am 24.Januar. Volt Wachenheim hat zum ersten öffentlichen Event in die Vinothek PFALZWeiße eingeladen. Bewirtet von Winzer und Gastronom Thorsten Weiß trafen sich mehr als 30 Mitglieder, Interessenten und Gäste am Marktplatz. Diesmal bestimmten vor allem lokale Themen wie Bürgerbeteiligung und Stadtentwicklung die Runde, an der auch Volt...

Ein Blick in die Sonderausstellung „Alles Scheiße“.  | Foto: Pfalzmuseum für Naturkunde

Vortrag am Pfalzmuseum für Naturkunde in Bad Dürkheim
Wo geht das hin?

Bad Dürkheim. Am Dienstag, 5. Februar, findet um 19 Uhr im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde ein Vortrag im Rahmen der Sonderausstellung „Alles Scheiße“ statt. Jens Rosenthal von den Stadtwerken Bad Dürkheim führt die Zuhörer in die Funktion und die Abläufe eines Klärwerkes und die Geheimnisse der Abwasserentsorgung ein. Nach dem Toilettengang drücken wir auf den Spülknopf – und dann? Wohin fließt das Abwasser? Wie wird es gereinigt? Und wie lassen sich die Rückstände weiter verwerten? Am...

Seniorenfasching der Gemeinde Birkenheide
Spaß, Witz und Tanzmusik

Birkenheide. Zur Faschingsveranstaltung für Senioren lädt die Gemeinde Birkenheide am Freitag, 8. Februar, um 17:33 Uhr in das Dorfgemeinschaftshaus ein. Gemeinsam mit den Aktiven des Karnevalsvereins „Die Kraniche“, und der „fidelen Kraniche“ möchten man mit Spaß, Witz, Tanz und Musik die Gäste närrisch unterhalten. Die Küche übernimmt erneut das bewährte Team vom Volkschor. Bei freiem Eintritt sind Senioren und Junggebliebene ab dem 60. Lebensjahr mit ihrem Lebenspartner herzlich willkommen....

Rino Galiano ist nicht nur ein begnadeter Sänger mit enormen stimmlichen Fähigkeiten.   | Foto: Veranstalter

Afterworkparty mit Silke Hauck und Rino Galiano
Zwei starke Stimmen zu Gast

Weisenheim am Sand. Am Freitag, 1. Februar, steigt die nächste Afterworkparty im „Adler“. Dabei darf man sich auf zwei Mannheimer Originale, Silke Hauck und Rino Galiano, freuen. Im exzessiven Stil temperamentvoller Sängerinnen wie Janis Joplin, Tina Turner oder Edith Piaf lässt Silke bei ihren Live-Auftritten alles aus sich raus, was an Gefühlskraft in ihr steckt. Dabei reißt sie sämtliche Genre-Grenzen nieder, was sich auch an ihren eigenen CDs zeigt. Mit unzähligen Künstlern (Söhne...

Kreisbeigeordneter Manfred Gräf mit den Gewinnerinnen und Gewinnern der Aktion „Male Renate“.  | Foto: PS

Rhein-Pfalz-Kreis ehrt Kinder für tolle Bilder
Preisverleihung der Sommeraktion „Male Renate“

Rhein-Pfalz-Kreis. Die Bäder des Rhein-Pfalz-Kreises haben im letzten Sommer wieder eine Aktion mit der Quietsche-Ente „Renate“ gestartet. Alle Kinder, die die Kreishallenbäder besuchten, wurden zu dem Wettbewerb „Male Renate“ aufgerufen. Die Kinder erhielten eine Bildvorlage, auf der die Ente Renate abgebildet war. Der Phantasie war nun keine Grenze mehr gesetzt und so wurden ganz verschiedene Gemälde und Collagen mit der Ente von den jungen Künstlern selbst gestaltet. Viele schöne und...

Einstimmiges Votum der Mitglieder
Karl-Heinz Neu erneut zum Ortsvorsteherkandidat der SPD in Leistadt gewählt

An der Versammlung der SPD-Mitglieder aus dem Dürkheimer Stadtteil Leistadt zur Vorbereitung der Kommunalwahlen nahmen auch Nichtmitglieder teil, die ihr Interesse an einem kommunalpolitischen Engagement bekundeten. Der amtierende Ortsvorsteher Karl-Heinz Neu wurde einstimmig wieder zum Kandidaten für dieses Amt gewählt. Gelobt wurde seine Verankerung im Ort, seine praktische Hilfe in vielen Bereichen und sein Engagement für eine Verbesserung der Lebensverhältnisse für die Bürgerinnen und...

Stabwechsel in der Allgemein-und Viszeralchirurgie am Evangelischen Krankenhaus: Geschäftsführer Christoph Patzelt, der neue Chefarzt Mathis Fußer, Pflegedirektorin Doris Wiegner, der scheidende Ärztliche Leiter Dr. Jens Wannenmacher und die Ärztliche Direktorin Dr. Dagmar Hübner (von links) beim Neujahrsempfang der Klinik.   | Foto: Liebold

Neujahrsempfang am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim
Neues Versorgungsangebot für Osteoporose-Patienten

Bad Dürkheim. Das Jahr 2019 hat am Evangelischen Krankenhaus Bad Dürkheim personell und medizinisch spannend begonnen: Der Spezialist für minimalinvasive Chirurgie Mathis Fußer ist seit Anfang Januar neuer Chefarzt der Abteilung für Allgemein- und Viszeralchirurgie. Beim Neujahrsempfang des Krankenhauses am 16. Januar wurde er offiziell begrüßt, seine Vorgänger Prof Dr. Stefan Willis und der Ärztliche Leiter der Abteilung Dr. Jens Wannenmacher wurden verabschiedet. Für die Behandlung von...

Herta Müller erhält den Hermann Sinsheimer-Preis 2019
In ihren Texten setzt sie dem Schmerz eine Erinnerung

Freinsheim. Die Sinsheimer-Jury der Stadt Freinsheim hat der Schriftstellerin und Nobelpreisträgerin Herta Müller den Hermann-Sinsheimer-Preis für Literatur und Publizistik zugesprochen. Stadtbürgermeister Matthias Weber überreicht ihr den Preis am Sonntag, 24. März 2019 um 11 Uhr im Freinsheimer von-Busch-Hof. Die Jury ist beeindruckt, wie Herta Müller dem Schmerz, den totalitäre Machthaber mit ihren menschenverachtenden Kontrollmechanismen und Schindereien der Psyche zufügen, eine Erinnerung...

Astrid Lindgrens Bullerbü.   | Foto: MGH Bad Dürkheim

Gedanken zum Werk von Astrid Lindgren
Literaturcafé im MGH Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Das nächste Thema beim „Literaturcafé im MGH“ am Mittwoch, 30. Januar, von 15 bis 17 Uhr, widmet sich der Autorin Astrid Lindgren. „Es gibt kein Verbot für alte Weiber in Bäume zu klettern“, schon dieses Zitat weist auf eine besondere, außergewöhnliche Frau hin. Mit ihrem Leben, ihrem Werk und ihren Gedanken möchte man sich im nächsten Literaturcafé befassen. Die Moderation der Veranstaltung übernimmt Mechthild Bopst.

Arbeitseinsatz der POLLICHIA Bad Dürkheim
Pflege im Berntal

Bad Dürkheim. Das bedeutende Naturschutzgebiet Berntal mit seinen vielfältigen Streuobstwiesen, Orchideenrasen, Weinbergsmauern und Kalkfelsbiotopen bedarf regelmäßiger Pflege, um es vor der Verbuschung zu bewahren und vor allem die teilweise seltenen Obstbaum-Arten zu erhalten. Dies dient vor allem auch dem Schutz der landschaftlichen Schönheit und der besonderen, an diese Lebensräume gebundenen Tier- und Pflanzen-Arten. Helfende Hände sind hier herzlich willkommen. Werkzeuge werden gestellt,...

Der Wormser Domorganist zum dritten Mal in Bad Dürkheim zu Gast.  | Foto: Veranstalter

Dan Zerfaß beim Orgelkonzert in St. Ludwig Bad Dürkheim
Domorganist zu Gast in der Kurstadt

Bad Dürkheim. Das Konzertjahr in der kath. St. Ludwigskirche in Bad Dürkheim beginnt am Sonntag, 3. Februar, um 17 Uhr mit einem kirchenmusikalischen Highlight. An der Matz & Luge-Orgel konzertiert der Wormser Domkantor Dan Zerfaß. Nach dem vielfach begeisternden Konzert zur Weihe der Orgel im Jahre 2010 und einem weiteren spektakulären Konzert im Jahre 2013 ist der Wormser Domorganist zum dritten Mal in Bad Dürkheim zu Gast. Zum Auftakt spielt er die bekannte Toccata und Fuge F-dur (BWV 540)...

Fördergelde für ehrenamtliche Projekte | Foto: Pixabay

20.000 Euro aus Landesmitteln stehen zur Verfügung
Aufruf zur Einreichung von ehrenamtlichen Bürgerprojekten

LAG Pfälzerwald plus. Auch 2019 wird die LAG Pfälzerwald plus ehrenamtliche Bürgerprojekte in der LEADER-Region Pfälzerwald Plus fördern. Bis zum 20. März können Projektideen von gemeinnützigen Organisationen oder Initiativen eingereicht werden. Die Auswahl der Projekte erfolgt in der nächsten Vorstandssitzung der LAG am 11. April . Möglich ist eine Förderung in Höhe von 1.500 Euro (Grundförderung) oder 2.000 Euro (Premiumförderung). Es stehen insgesamt 20.000 Euro aus Landesmitteln...

Nelson Müller trug sich im Rathaus der Stadt Bad Dürkheim ins Goldene Buch der Stadt ein. | Foto: Franz Walter Mappes
5 Bilder

Nelson Müller ist der 45. Träger des Ordens
Sternekoch wird „Goldwinzer“

Bad Dürkheim. Die Karnevalsgesellschaft Derkemer Grawler hat zum 45. Mal den Orden „Goldener Winzer der Stadt Bad Dürkheim“ verliehen. Die Auszeichnung erhielt am Freitagabend der Sterne- und TV-Koch Nelson Müller, der sich als authentischer, außergewöhnlich vielseitiger Koch, Gastronom und Sänger verdient gemacht hat. „Außerdem schätzen wir seine Heimatverbundenheit und seine Liebe zur Musik sowie seine Vorliebe für einen guten Tropfen Wein zu gutem Essen und zu geeigneter Stunde“, so Linda...

Spannende Führung in Oggersheim
Besuch der Ludwigshafener Werkstätten

Ludwigshafen. Die Ludwigshafener Werkstätten als ökumenisches Gemeinschaftswerk besteht seit 1965 und bietet an zwei Standorten in Ludwigshafen und Schifferstadt über 640 Menschen mit Behinderungen Arbeitsplätze an. Bei den Beschäftigten handelt es sich um geistig-, körperlich- und psychisch behinderte Menschen mit überwiegend mehrfachen Behinderungen. Interessierte können am Donnerstag, 14. Februar 2019 in der Zeit von 13.30 bis 15 Uhr, bei einer spannenden Führung durch den Standort...

Aufstieg zur Burgruine Hardenburg | Foto: Brigitte Melder
23 Bilder

BriMel unterwegs
Ausflugstipp zur Hardenburg

Bad Dürkheim. Die Hardenburg ist eine Ruine einer Höhenburg und liegt linker Hand, wenn man von Bad Dürkheim Richtung Kaiserslautern auf der B 37 fährt. Vom Parkplatz aus läuft man leicht ansteigend ein kurzes Stück zur prächtigen Burg hoch. Bevor man durch den Torbogen geht, sollte man noch kurz vorher einen Blick über das Tal und auf den Nonnenfels inmitten des Waldes werfen. Die Burg wurde zwischen 1205 und 1214 durch die Grafen von Leiningen erbaut, die ihre Stammburg Altleiningen 10 km...

Kleinod am Weiher - Unscheinbar und doch faszinierend | Foto: Brigitte Melder
49 Bilder

BriMel unterwegs
Ausflugstipp zum Isenach-Weiher

Bad Dürkheim. Ich war schon ewig nicht mehr am Isenachweiher und hatte in Bad Dürkheim zu tun, also nix wie hin. Man fährt von Bad Dürkheim Richtung Kaiserslautern auf der B 37, kommt an zwei wunderschönen Burgen vorbei, nämlich die Limburg und Hardenburg. Weiter, weiter, immer weiter der Straße nach und nach dem Wolfental geht es rechts ab zur Einfahrt zum Forsthaus Isenach. Man kann gleich vorne bei der Einfahrt parken oder bis zum Forsthaus fahren, wenn man nicht so weit laufen kann. Leider...

.... und Eisen bricht! Die Idee mit der Wiederbelebung der Gondelbahn fand wenig Gegenliebe; der Abriss folgte im vergangenen Jahr. | Foto: Mappes

Neujahrsempfang in Bad Dürkheim mit neuen Schwerpunkten
Gondelbahn kein Thema mehr

Bad Dürkheim. Am Mittwoch, 23. Januar, hat Bürgermeister Christoph Glogger für 19 Uhr zum Neujahrsempfang in die Salierhalle eingeladen. Zeit für einen Rückblick auf 2018 und Zeit für einen Ausblick auf 2019. Der Stadtanzeiger hat schon mal darüber nachgedacht, welche Themen das Stadtoberhaupt ansprechen werden könnte. Die Gondelbahntalstationruine ist weg! Mit dem Abriss im Sommer endete eine fast unendliche Geschichte um die Wiederbelebung der Bahn. Glogger hatte es versprochen, Glogger hat...

Drei aktuelle Filme werden im Dürkheimer Haus gezeigt
Mobiles Kino kommt nach Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Donnerstag, 7. Februar, kommt das Mobile Kino wieder ins Dürkheimer Haus und hat drei Filme im Gepäck. Feuerwehrmann Sam – Plötzlich Filmheld 15 Uhr Eintritt: 5 Euro FSK: o.A. Länge: 64min Feuerwehrmann Sam kann mal wieder eine Katastrophe verhindern: Im letzten Moment stoppt er einen außer Kontrolle geratenen Öl-Tankwagen und rettet so die Einwohner seines Heimatortes Pontypandy. Seinen mutigen Einsatz haben Mandy und Sarah diesmal filmisch festgehalten und das Video im...

Ein besonderer Dank gilt dem Gewerbeverein Bad Dürkheim für die Bereitstellung des Weihnachtsbaumes für die Spendenaktion | Foto: Frauenhausverein

Sternenaktion im Advent 2018 in Bad Dürkheim
Lila Villa sagt Danke

Bad Dürkheim. Der Frauenhausverein Lila Villa e. V. bedankt sich bei allen Privatpersonen, Geschäftsleuten und Firmen, die sich an ihrer vorweihnachtlichen Spendenaktion unter dem Motto „1000 Sterne für Lila Villa“ beteiligt haben. „Es war überwältigend für uns zu sehen, dass die Menschen in und um Bad Dürkheim unsere Arbeit wertschätzen und unterstützen. Dadurch wird auch ein eindeutiges Zeichen gegen Gewalt an Frauen und Kindern gesetzt“ so Agathe Klug, Sprecherin des Frauenhausvereins. „Jede...

Neues Angebot der POLLICHIA Bad Dürkheim
Erhalt von Weinbergmauern

Bad Dürkheim. Als neues Angebot für Interessierte an der Natur und mit ihr verbundener Dinge, bietet die POLLICHIA Bad Dürkheim 2019 erstmals Workshops an. Dort werden zu den unterschiedlichsten Themen praktisches Wissen und Techniken vermittelt, sowie den Teilnehmern Gelegenheit geboten, diese sofort unter fachkundiger Anleitung umzusetzen. Es beginnt mit dem Erhalt von Weinbergmauern. Diese sind sowohl ökologisch als auch kulturell wertvoll. In dem eintägigen Workshop werden...

Elf Gruppen mit über 40 Sternsingern waren in Maxdorf  unterwegs | Foto: Privat

„Wir gehören zusammen – in Peru und weltweit!“
Segen bringen, Segen sein

Maxdorf. Am 11. und 12. Januar waren in den Straßen von Maxdorf, festlich gekleidet und mit einem Stern vorneweg, elf Gruppen mit über 40 Sternsingern unterwegs. Am Freitag bei Schneeregen und am Samstag bei milderen Temperaturen haben die Sternsinger mit Begeisterung für diesen guten Zweck ca. 1.300 Haushalte besucht und mit dem Zeichen „20*C+M+B+19“ die Häuser gesegnet. Viele Leute ließen die Kinder auch in ihre Wohnung damit sie sich etwas aufwärmen konnten, da es nach Stunden auf den...

Ausstellung: Marilyn Monroe in Speyer
Where can I meet you, Norma Jeane ? - Where ? Part two / Teil 2 - - - - Marilyn versus the Kennedys – Bobby Kennedy in a kind of panicky fear – Dr. Greenson a murderer?

Marilyn-Monroe-Reihe, Teil 2, von Wolfgang Merkel Der Autor hatte jetzt ein paar Tage Zeit, das bisher „angefallene und ergatterte“ Material (1) aus der sehenswerten Marilyn-Monroe-Ausstellung im Historischen Museum Speyer zu sichten und ist, und das soll heute, meine treuen Leser, das Thema sein, auf eine ZDF-Doku (2) gestoßen, die ihr Euch auch ansehen solltet: Zirka 45 Minuten über das tragische Ende Marilyns. Ich hätte jetzt formulieren können „über das Ende der Filmdiva“, aber sie ist mir...

Kommentar
Liebe Leserinnen, liebe Leser

Was lag denn eigentlich bei Ihnen unter’m Weihnachtsbaum? Schön verpackt in glockenrotem und lamettasilbernem Geschenkpapier, das man bei der Bescherung entweder zartfühlend entdröselt und für‘s nächste Jahr verwahrt oder schnöde in der Blauen Tonne zu wenig festlichem Altpapier zerkrumpelt. Aber egal, wie Sie mit den hübschen Verpackungen umgehen – der mit Herzen geschenkte Inhalt zählt doch. Normalerweise! Dass jedoch auch jetzt, in der dritten Januar-Woche, noch immer umgetauscht wird was...

Er fehlt: Hans Jürgen Schöttinger. Foto: privat

Hans Jürgen Schöttinger verstorben
Nachruf auf einen Tausendsassa

Bad Dürkheim. Für die Öffentlichkeit galt er viele Jahre – zumindest optisch - als die pfälzische Antwort auf Joe Cocker, als ideenreicher Organisator der Bad Dürkheimer Fasnacht, als beruflich professioneller Strippenzieher in den Büros der Firmen „Auto Köhler“ und „Anton Schwab GmbH & Co. KG“ und letzthin als unverzichtbarer „Moderator“ am runden Stammtisch der Gaststätte „Sachsenhütte“, die ihm vor zwölf Jahren – nach dem nahe beieinander liegenden Verlust von Arbeit und seiner geliebten...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ