Stadtanzeiger Bad Dürkheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Bild von Liane Wolf | Foto: eingestellt von Rudi Eichenlaub
3 Bilder

Turnverein Ungstein 1906 e.V.
Abschluss - Boule Abteilung 2024

Saison Abschluss 2024 der Boule - Abteilung des Turnverein Ungstein e.V. 1906 Tradition setzt sich fort. So feierte Anfang Dezember die Boule - Abteilung des Turnverein Ungstein ihren Jahresabschluss 2024 besser bekannt unter dem Motto „Heiße Kugel“ . Wie in den vergangenen Jahren begann die Veranstaltung wie es „Brauchtum ist „ mit dem obligatorischen Boulespiel. So konnte Birgit Molter in ihrer Eigenschaft als Abteilungsleiterin viele Aktiven zu diesem Event begrüßen. Tradition ist auch schon...

Burgadvent auf der Wachtenburg. Seit dem 1. Advent und  bis zum 6. Januar strahlen sie wieder herunter ins Tal – der stattliche Weihnachtsbaum auf dem Turm zusammen mit dem großen Stern.
                                                                                Foto: Förderkreis Wachtenburg

 | Foto: Förderkreis Wachtenburg
2 Bilder

Burg-Advent 2024
Baum und Stern strahlen wieder von der Wachtenburg

Jetzt strahlen sie wieder weit hinaus ins Land – der stattliche, rund acht Meter hohe Weihnachtsbaum auf der Spitze des Bergfrieds und der große Stern am Treppenaufgang zum Turm der Wachtenburg. Aufgestellt wurde der Baum traditionsgemäß vom Förderkreis zur Erhaltung der Ruine Wachtenburg, der diesen Termin auch in diesem Jahr nutzte, die Bevölkerung auf die Burg einzuladen. Erneut mit enormer Resonanz; denn zahlreiche Familien mit Kindern waren der Einladung zum „Burg-Advent“ auf der...

Engagiert sich für Ghana: Mechthilde Gairing  | Foto: Brigitte Melder
16 Bilder

BriMel unterwegs
Pfalz Pop Art Galerie – Alles so schön bunt hier!

Bad Dürkheim. Am 7. Dezember lud Mechthilde Gairing in ihre Pfalz Pop Art Galerie zu einem Besuch ein und untermalt wurde diese Ausstellung durch das wundervolle Zitherspiel von der Böhl-Iggelheimerin Gaby Kiessling. Die Musikerin ist ein Profi, schon viel in der Welt herumgekommen, unterrichtete 35 Jahre an der Musikschule in Haßloch und Bill Clinton kennt sie auch. Eine sympathische Frau mit Format und auch des Gesangs und der Schauspielerei mächtig. Am Staatstheater in Wiesbaden und...

Pfälzerwald- Verein Wachenheim
Eröffnung der Wandersaison

Liebe Wanderfreunde vom Pfälzerwald-Verein Wachenheim, zunächst wünschen wir Euch allen ein gutes, zufriedenes und gesundes neues Jahr 2025. Zu unserer Eröffnungswanderung am Sonntag, den 12. Jan. 2025 um 10.00 Uhr, laden wir Euch alle recht herzlich ein. Treffpunkt: an der Wandertafel in der Burgstraße in Wachenheim. Die Wanderung führt über die grüne Bank und Eckkopf-Quelle zur Einkehr ins Oppauer Haus. Nach dem Mittagessen geht es durch das Burgtal zurück nach Wachenheim. Zum Abschluss am...

Pfälzerwald – Verein Wachenheim
PWV-Halbtags-Wanderung zwischen den Jahren

Liebe Wanderfreunde, zu einer Halbtags-Wanderung am Samstag, den 28. Dez. 2024, lade ich Euch herzlichst ein. Wir treffen uns um 14.00 Uhr an der Wandertafel in der Burgstraße in Wachenheim. Unsere Wanderung führt uns durch die Gemarkung von Wachenheim, je nach Witterung, durch den Wald oder durch die Weinberge. Die Wegstrecke beträgt ca. 7 km. Da an diesem Samstag keine Gaststätten in Wachenheim geöffnet haben, sollte jeder seine eigene Rucksack-Verpflegung (Tee, Glühwein, Plätzchen)...

Die eingebürgerten Personen mit Kreisbeigeordnetem Sven Hoffmann (Mitte)  | Foto:  Kreisverwaltung DÜW

Einbürgerungsurkunden verliehen
Feierstunde im Ratssaal der Kreisverwaltung Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. 61 Personen hat der Kreisbeigeordnete Sven Hoffmann am Mittwoch, 4. Dezember, im Ratssaal der Kreisverwaltung bei einer Feierstunde ihre Einbürgerungsurkunde überreicht. „Wir heißen Sie herzlich willkommen“, sagte Hoffmann. In seiner Ansprache erinnerte er an Deutschland als freiheitlich-demokratisches Land, in dem Männer und Frauen gleichberechtigt sind und sich alle an Recht und Gesetz halten müssen. Er betonte die durch das Grundgesetz garantierten Rechte, verwies aber auch auf...

(von links nach rechts): Hannelore Mark, Wolfgang Mark, Angela Strobel, Olaf Tali | Foto: Stadtverwaltung Bad Dürkheim

Kunsthandwerkermarkt
Verkaufserlös für Verein Familienförderung in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Sozialdezernentin Angela Strobel und Olaf Tali vom Verein für Familienförderung freuten sich über 500 Euro, die sie am 3. Dezember in Form eines Schecks von Wolfgang und Hannelore Mark, den Vertretern des Hobbykreises im Mehrgenerationenhaus, überreicht bekamen. Der Betrag stammt aus den Erlösen des Kunsthandwerkermarktes, der vom 22. bis 24. November zum 50. Mal in 52 Jahren stattfand. 14 Aussteller boten im Haus Catoir ihre handgemachten kunsthandwerklichen Objekte aus...

Die Sanierung der beiden Radwege erfordert eine Vollsperrung | Foto: Monika Klein

Baubeginn L527
Radwegsanierung zwischen Friedelsheim und der Rhein-Haardt-Bahn

Friedelsheim. Ab Montag, 9. Dezember, wird mit der Sanierung des Radweges an der L527 zwischen Friedelsheim und der Rhein-Haardt-Bahn begonnen. Gleichzeitig wird auch der Radweg an der L528 zwischen Meckenheim und Böhl saniert. Die Sanierung der beiden Radwege erfolgt unter Vollsperrung. Der Radverkehr wird während der Bauzeit umgeleitet. Die Umleitung ist vor Ort ausgeschildert. Die BaumaßnahmenIn den beiden Bauabschnitten, mit einer Gesamtlänge von 600 Metern, wird der Asphaltoberbau...

Erdarbeiten sind notwendig geworden. Das führt zu den Straßensperrungen. | Foto: Monika Klein

Burg- und Kaiserslauterer Straße
Straßensperrungen in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim teilt mit, dass aufgrund der Behebung einer Kabelstörung die „Burgstraße“ in Höhe der Hausnummer 2 von Montag, 9., bis Dienstag, 10. Dezember, gesperrt werden muss. Umleitung für BurgstraßeDer Verkehr wird über die Straßen „Weinstraße Süd“, „Hans-Koller-Straße“, „Gaustraße“, „Neugasse“, „Philipp-Fauth-Straße“, „Leiningerstraße“ und „Burgstraße“ umgeleitet. Sperrung Kaiserslauterer StraßeZusätzlich muss aufgrund der Verlegung von Ver- und...

Deutsche Glasfaser arbeitet mit Hochdruck am Glasfaserausbau im Landkreis Bad Dürkheim | Foto: leungchopan/stock.adobe.com

Glasfaserausbau erreicht Meilenstein
17 Orte im Kreis Bad Dürkheim im Netz

Bad Dürkheim/Saarlouis. In der vergangenen Woche hat inexio als Teil der Unternehmensgruppe Deutsche Glasfaser die Verteilerpunkte in weiteren zwölf Orten ans überregionale Glasfasernetz angebunden. Damit können die Kunden an den geförderten Adressen (sowie den sogenannten B-Adressen) in insgesamt 17 Orten aktiviert werden und mit den gebuchten Leistungspaketen ins Internet. Insolvenz von Partnern führte zu Verzögerungen„Eine der Herausforderungen im Förderprojekt in Bad Dürkheim war - und ist...

Das Angebot "Fit mit Rollator" entfällt im Dezember wegen Weihnachten | Foto: Dagmar Breu/stock.adobe.com

Weniger Angebote wegen Feiertage im Dezember
Gemeindeschwestern plus Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aus dem Haus kommen, andere Leute treffen, sich austauschen, fit bleiben – die Gemeindeschwestern plus im Landkreis Bad Dürkheim machen unterschiedliche Angebote, bei denen Senioren ganz unverbindlich und häufig ohne Anmeldung unkompliziert teilnehmen können. Man kommt miteinander ins Gespräch und tut sich etwas Gutes. Viele dieser Veranstaltungen finden regelmäßig statt, wobei Weihnachten und der Jahreswechsel Auswirkungen auf den Terminkalender haben. Ein Überblick über die...

Im Januar findet die 33. Musikwerkstatt statt | Foto: Bistum Speyer

Neues Geistliches Lied
33. Musikwerkstatt in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Am Wochenende von Freitag, 24. Januar 2025, bis Sonntag, 26. Januar 2025, findet die kommende Musikwerkstatt Neues Geistliches Lied in Bad Dürkheim im Jugendhaus St. Christophorus, Schillerstraße 151, statt. Als Referenten begleiten werden die 33. Musikwerkstatt Sarah Krebs und Horst Christill, wodurch bei der kommenden Musikwerkstatt zwei Schwerpunkte gesetzt werden können. Workshop BandarrangementsSarah Krebs, die im Bistum Limburg die Stelle der Referentin für...

Foto: E. Hilgemann

Wachenheimer Serenade
Nussknacker und Mäusekönig - ein Kinder- und Familienkonzert

Kurz vor dem Weihnachtsfest laden Mitglieder der Deutschen Staatsphilharmonie zusammen mit der Erzählerin Ilona Schulz alle Familien in die Hl. Edith-Stein Kirche ein. Dort warten Fritz und Marie schon sehnsüchtig auf die Gäste am Weihnachtsabend! Der Komponist Peter Tschaikowsky liebte die Weihnachtszeit sehr und vertonte dieses Weihnachtsmärchen für Kinder und Erwachsene nach einer Erzählung von E.T.A. Hoffmann. In dem verschlossenen Zimmer hört Fritz es seit frühmorgens geheimnisvoll...

Eduard Thommes hält den Vortrag | Foto: SB/stock.adobe.com

Was ist Dunkle Energie?
Vortrag im Pollichia Museum in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Pollichia-Astronomie-Arbeitskreis-Bad Dürkheim veranstaltet am Donnerstag, 5. Dezember, um 19 Uhr im Vortragssaal des Pollichia Museum in Bad Dürkheim einen Vortrag mit dem Titel „Dunkle Energie – geheimnisvolle Supermacht des Universums“. Seit dem Urknall expandiert das Universum und die gegenseitige Anziehung der Materie sollte die Ausdehnung langsam abbremsen. Umso überraschender sind Beobachtungsergebnisse der letzten Jahre: Astronomen finden immer mehr Hinweise dafür,...

Die Stadtverwaltung Bad Dürkheim weist auf zwei Sperrungen im Stadtgebiet hin | Foto: Monika Klein

Radweg- und Straßensperrung
Zwei Sperrungen im Gebiet von Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Aufgrund eines undichten Hydranten muss die Straße „Am Ebertsberg“ im Bereich der Kreuzung zur „Rudolf-Barth-Siedlung“ vorübergehend gesperrt werden. Die Arbeiten sollen am Sonntag, 22. Dezember, abgeschlossen sein. Außerdem muss aufgrund von Kabelverlegungen auf dem Radweg „Nord-Süd-Weg“ dieser in Höhe der Kläranlage bis voraussichtlich zum 31. Januar 2025 gesperrt werden. Eine Umleitung des Verkehrs entfällt jeweils. red

Die neuen Produkte zum Limburg-Jubiläum: Eine Rotweincuvée, ein Pinot blanc brut und eine faire Zartbitterschokolade. | Foto: André Kunz; Pfalzweinfoto
3 Bilder

1000 Jahre Kloster Limburg
Neue Produkte zum Limburg-Jubiläum 2025

Winteredition der Fairen Stadtschokolade, Jubiläumscuvée und Jubiläumssekt – So kulinarisch feiert die Stadt Bad Dürkheim 1000 Jahre Kloster Limburg. Pünktlich zum Beginn der Adventszeit kehrt die Winteredition der Fairen Stadtschokolade zurück! Mit ihr werden zwei weitere besondere Produkte vorgestellt, welche die Grundsteinlegung der Klosterruine feiern. Faire Stadtschokolade – Die Winteredition 2024Die Schokolade von GEPA zeigt sich in diesem Winter von einer etwas anderen Seite: Köstliche...

Spenden-Scheckübergabe durch Edgar Theusinger, Hans Hess, Meike Pelzer   | Foto: RC Bad Dürkheim

Offene Kreativ-Werkstatt
Engagement Rotary Club Bad Dürkheim zahlt sich aus

Bad Dürkheim. Rotary Club Bad Dürkheim unterstützt die Offene Kreativ-Werkstatt Bad Dürkheim mit 5.000 Euro. „Das sichert im Wesentlichen unsere kostenlosen Werkstatt-Angebote, die wir mittwochs und freitags für alle Interessierten durchführen“, freute sich der Vorsitzende des Trägervereins Offene Kreativ-Werkstatt, Hans Hess. Hans Hess präsentierte den Rotariern am Sonntag das Konzept der Offenen Werkstatt und führte die Gruppe durch das Haus. „Seit wir auf den geringen Kostenbeitrag von zwei...

Foto: Lutz Völkl
2 Bilder

Wachenheim
Signierstunde "Fassadengeflüster" in der Tourist-Info Wachenheim

Am Freitag, den 13. Dezember von 12 bis 14 Uhr wird Helge Kranz, die Autorin des vom Heimatverein Wachenheim e.V. herausgegebenen Buches „Fassadengeflüster“, in der Tourist-Information anwesend sein. Neben der einmaligen Gelegenheit, sich dieses umfassende Werk signieren zu lassen, wird die Autorin darüber hinaus mit ihrem umfangreichen Wissen über die Wachenheimer Geschäftswelt viele interessante Informationen parat haben und sicher die ein oder andere Frage beantworten können. Ein Gläschen...

Adventsschießen beim SSV Wachenheim  | Foto: Udo Scheurer

Adventsschießen beim SSV Wachenheim
Adventsschießen beim SSV Wachenheim

Der Sportschützen-Verein Wachenheim lädt zu seinem Adventsschießen am 07.12. 2024 und 08.12.2024 jeweils von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr ins Schützenhaus im Poppental in Wachenheim ein. Beim Adventsschießen für die ganze Familie werden Schokoladennikoläuse mit dem Luftgewehr (ab 12 Jahren) und mit dem Lichtgewehr (für Kinder unter 12 Jahren) ausgeschossen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Die Wachenheimer Sportschützen freuen sich auf Ihr Kommen. Bitte beachten Sie: Es ist keine Zufahrt zum...

Hier der Männer-und Frauenchor beim Jahreskonzert 2024 in der Kirche   | Foto:  MGV Eintracht Weisenheim/Sand

„Jubiläumschor“
MGV Eintracht Weisenheim am Sand sucht Sänger

Weisenheim am Sand. Die MGV Eintracht Weisenheim am Sand bietet Offene Chorproben für Jedermann an, eine Gelegenheit, montags um 20 Uhr bei den Frauen, freitags um 19 Uhr bei den Männern - dabei zu sein. Geprobt wird im Sängerheim der Eintracht in der Wormser Straße 7b. Wer gerne mitsingen möchte darf das natürlich gerne tun. Wer sich nicht so recht traut, schaut sich einfach nur die Chorprobe an. Vielleicht gefällt es ja dem ein oder andern bei uns und er möchte bei unserem neuen Projekt,...

Der Weihnachtsmarkt in Bad Dürkheim findet vom 29. November bis 22. Dezember 2024 statt.  | Foto: Anouar Touir
35 Bilder

Die schönsten Bilder vom Weihnachtsmarkt Bad Dürkheim

Der Weihnachtsmarkt in Bad Dürkheim findet vom 29. November bis 22. Dezember 2024, donnerstags bis sonntags, statt.  Glühwein 0,2: 3,50 Euro Glühwein 0,5: 7,00 Euro Glühbier 0,2: 4,00 Euro Schaumkuss: 1,00 Euro Bildergalerie: So schön ist der Weihnachtsmarkt in Wissembourg Weihnachtsmarkt Bad Dürkheim 2024: Dürkheimer Advent in der Innenstadt Weihnachtsmärkte in der Pfalz 2024: Karte und Termine im Überblick Die schönsten Fotos vom Weihnachtsmarkt rund um den Wasserturm in Mannheim...

Die Banderole der diesjährigen Zartbitterschokolade bildet eine Computerrekonstruktion des Klosters Limburg von Andreas Eisenbarth anlässlich des bevorstehenden 1000-jährigen Jubiläums der Klosterruine ab. | Foto: André Kunz; Pfalzweinfoto
2 Bilder

Faire Stadt Bad Dürkheim
Faire Stadtschokolade - Winteredition 2024

Winteredition 2024 Diesen Winter zeigt sich die Schokolade von GEPA von einer etwas anderen Seite: Köstliche Zartbitterschokolade trifft auf geröstete Kakaosplitter, die das Genusserlebnis unvergesslich machen. Für 4,00 Euro wird die Bio Schokolade mit 70% Kakaogehalt ab dem 29. November im Weltladen, dem Leprima Biomarkt, im Pfalzmuseum, im Stadtmuseum sowie der Tourist-Information Bad Dürkheim erhältlich sein. Während des Dürkheimer Advents ist sie ebenfalls an der Knusperhütte „Reichling“...

Zeugnisse reichen jüdischen Lebens: Vitrine im Haus Catoir | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

Gedenkausschuss Bezirkstag Pfalz gewährt Zuschüsse
Jüdisches Leben in Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Der Ausschuss für Gedenkarbeit und Demokratieförderung des Bezirkstags Pfalz unter Vorsitz von Pia Bockhorn-Tüzün hat in seiner Sitzung in Bad Dürkheim drei Zuschüsse in Höhe von insgesamt 6.510 Euro bewilligt. Projekt ISo erhält Dr. Paul Schwarz für sein Filmprojekt „Wie das Ankommen gelingt. Integration in Landau und im Kreis Südliche Weinstraße“ 4.460 Euro; der Filmemacher dreht seit vielen Jahren Filme zum Thema Integration und plant einen 45- bis 60-minütigen Film mit...

Im Landkreis Bad Dürkheim wird die Sperrzone III aufgehoben | Foto: Rockafox/stock.adobe.com

Änderungen bei Sperrzonen
Afrikanische Schweinepest im Kreis Bad Dürkheim

Bad Dürkheim. Nach dem bestätigten Fall von Afrikanischer Schweinepest Mitte August in einer Kleinsthaltung in Gerolsheim wurde im Umkreis von zehn Kilometern eine Sperrzone III eingerichtet. Die Sperrzone I, die zuvor schon in nördlichen Teilen des Landkreises bestand, wurde auf einen Radius um weitere zehn Kilometer um die Sperrzone III vergrößert. Sperrzone III wird aufgehobenDa innerhalb der geltenden 90 Tage-Frist keine weiteren Fälle von Afrikanischer Schweinepest in Schweinehaltungen...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ